
martinisnowfox
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.08.2022
- Beiträge
- 50
- Reaktionspunkte
- 117
- Ort
- Mönchengladbach
- Details E-Antrieb
- CYRO Drive IG 48V 750w 40Nm
YERF!
Vor längerer Zeit hier angemeldet, möchte ich mich auch mal zur erkennen geben.
Ich wohne nördlich des Tagebaus in MG und bin seit dem 1.4. stolzer Besitzer meines ersten E-bikes. Ein Fahrradunfall (Über den Haufen gefahren von einem KFZ!) hatte mich vor die Wahl gestellt: Mit Viel Geld die alte Drahtkuh nochmal instand setzen oder weil der Rahmen auch krumm geworden ist, gleich neu kaufen? angesichts der Knieproblemen nach dem Crash und der eingeschränkten Reichweite kam nur ein e-Bike in Betracht. Aber egal welches Pedelec ich auch probe gefahren bin, und egal wie viel Luxus diese auch hatten - es hatte immer eins gefehlt: die Geschwindigkeit, die ich von meiner alten Drahtkuh gewohnt war...
Somit wurde schnell klar: ein S musste vorne dran .. und nach einigen Probefahrten, habe ich dann auch den passenden Untersatz gefunden und es "Velo Polare" getauft.
Es ist ein Stromer ST2 Carbon-Drive mit einem 5 Gang Getriebe, 750W 40nm Heckmotor gespießt von einem 814 Wh Akku. Und obwohl mein Arbeitsweg mit unter 10 min Fahrzeit sehr kurz ist, habe ich - stand heute - 4200km auf dem Tacho und es macht noch immer Spaß.
Freue mich hier auf einen tollen Austausch.

Modifikationen:
Polarfuchsbranding (Teilfolierung auf Rahmen und Schutzblech, sowie Druck auf Taschen und Displayabdeckung)
Klingel (Mounty )
Griffe (Ergon)
Handyhalterung (Quadlock)
Schutzblechverlängerung (vanzijptechniek)
Spritzschutz vorne und hinten (Fahrer)
Abdeckung der Hupe unten (vanzijptechniek)
Vor längerer Zeit hier angemeldet, möchte ich mich auch mal zur erkennen geben.
Ich wohne nördlich des Tagebaus in MG und bin seit dem 1.4. stolzer Besitzer meines ersten E-bikes. Ein Fahrradunfall (Über den Haufen gefahren von einem KFZ!) hatte mich vor die Wahl gestellt: Mit Viel Geld die alte Drahtkuh nochmal instand setzen oder weil der Rahmen auch krumm geworden ist, gleich neu kaufen? angesichts der Knieproblemen nach dem Crash und der eingeschränkten Reichweite kam nur ein e-Bike in Betracht. Aber egal welches Pedelec ich auch probe gefahren bin, und egal wie viel Luxus diese auch hatten - es hatte immer eins gefehlt: die Geschwindigkeit, die ich von meiner alten Drahtkuh gewohnt war...
Somit wurde schnell klar: ein S musste vorne dran .. und nach einigen Probefahrten, habe ich dann auch den passenden Untersatz gefunden und es "Velo Polare" getauft.
Es ist ein Stromer ST2 Carbon-Drive mit einem 5 Gang Getriebe, 750W 40nm Heckmotor gespießt von einem 814 Wh Akku. Und obwohl mein Arbeitsweg mit unter 10 min Fahrzeit sehr kurz ist, habe ich - stand heute - 4200km auf dem Tacho und es macht noch immer Spaß.
Freue mich hier auf einen tollen Austausch.

Modifikationen:
Polarfuchsbranding (Teilfolierung auf Rahmen und Schutzblech, sowie Druck auf Taschen und Displayabdeckung)
Klingel (Mounty )
Griffe (Ergon)
Handyhalterung (Quadlock)
Schutzblechverlängerung (vanzijptechniek)
Spritzschutz vorne und hinten (Fahrer)
Abdeckung der Hupe unten (vanzijptechniek)