
Morsi65
Teammitglied
- Dabei seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 7.508
- Punkte Reaktionen
- 13.306
- Ort
- Wattenscheid
- Details E-Antrieb
- Unter anderem PUMA, BMC, BIONX, BAFANG, AKM,…
Ich fahre sie das ganze Jahr über.
Bin mit den 365 auf meinem 25er bis jetzt auch sehr zufrieden - fühlt sich an wie ein richtiger Autoreifen. Unter 3 bar empfinde ich sein Laufverhalten allerdings als sehr zäh, das Sicherheitsgefühl ist aber unschlagbar. Der Super moto ist natürlich komfortabler.
Super. Gefällt mir.Ja genau ich darf jetzt neben den Originalen 57-584 auch die von mir Favorisierten Conti Contact Plus City in der Größe 55-584 fahren. Die Einzelabnahme beim Tüv hat mich 34 Euro gekostet plus 10 Euro bei der Zulassungsstelle das die Betriebserlaubnis erteilt wurde. Es ist nichts anderes als wenn man für ein Auto Satz Tuning Felgen kauft die müssen im Zweifel auch eingetragen werden.
Deswegen muss muss hier eine bestimmte Person (IGude) nicht ständig einen auf Besserwisser oder ich bin ach so klug tun oder sowas wäre nicht möglich. Wenn man es rechtskonform haben möchte und man vorher mit dem Tüv redet stellt es in der Regel null Probleme da.
sorry aber bei welchem Tüv warst du denn das ist beschiss und würde ich nicht zahlen. ich habe beim Tüv Nord 33,80€ bezahlt für die Eintragung plus 10 Euro beim Landkreis. Sorry aber suche dir jemand anderen denn das klingt nach AbzockeSuper. Gefällt mir.
Anfang der Woche war ich beim TÜV Süd, um selbst einen Reifen eintragen zu lassen.
Der Gutachter meinte nur völlig uninteressiert: Eine Reifengröße eintragen lassen kostet 184,- Euro. Anschliessend ab zur Zulassungsstelle.
Hat sonst noch jemand (erfolgreiche) Erfahrungen mit Eintragungen sammeln können?
Ich habe mich dazu entschieden, meine Winterreifen, welche 5 mm schmaler sind, nicht eintragen zu lassen. Die Reifen sind für S-Ped zugelassen und kontrolliert werden die eher nicht. Wenn doch, stelle ich mich dumm und habe schlechtestenfalls Pech gehabt. Sollte ich einen Unfall haben, werden die Reifen dafür garantiert nicht ursächlich sein, daher gehe ich das Risiko des "Erwischtwerdens" ein.sorry aber bei welchem Tüv warst du denn das ist beschiss und würde ich nicht zahlen. ich habe beim Tüv Nord 33,80€ bezahlt für die Eintragung plus 10 Euro beim Landkreis. Sorry aber suche dir jemand anderen denn das klingt nach Abzocke
Der Al Ground wiederum könnte ein guter Winterreifen sein.
Hast du die mal in natura gesehen?Ich finde nichts passendes von Superio für mich. Ich hab gern breite Reifen.
Dem ist so, nur 27,5" und 28/29" ,aber der All Ground fällt mal richtig breit aus.Dann muss ich präzisieren. Für 26“ Felgen haben sie keine breiten Reifen.