Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread

Diskutiere Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Moin zusammen, nach anfänglicher (auch hier geäußerter) Enttäuschung darüber, dass es sich bei dem Kenevo SL im Grunde genommen "nur" um eine...
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #1
P

Pitterman

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
168
Reaktionspunkte
102
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
Moin zusammen,

nach anfänglicher (auch hier geäußerter) Enttäuschung darüber, dass es sich bei dem Kenevo SL im Grunde genommen "nur" um eine Kopie des Enduro handelt (weil ich die Hoffnung auf ein eigenständiges Modell hatte, wie es das FF Kenevo ist), dann doch aufflackerndem Interesse am Kenevo SL (Comp-Modell in schwarz), dann wieder abnehmendem Interesse (weil mein FF Kenevo Expert ja nun auch ein richtig gutes Bike ist), bin ich nun schon wieder wankelmütig geworden: soll ich mir doch ein Kenevo SL holen (das FF Kenevo müsste dann aber weichen)?

Da es so aussieht, als benötige ich bei der Entscheidung externe Unterstützung;) dachte ich mir, ich mache mal einen Thread auf, in welchem die FF Kenevo (oder Levo) Besitzer, die auf´s Kenevo SL umgestiegen sind (oder beide Modelle fahren), ehrlich über ihre Erfahrungen berichten.

Im Sinne von: Habt ihr die Entscheidung bereut, weil euch doch die Power des FF Kenevo (oder Levo) fehlt? Oder sagt ihr: Ich möchte auf keinen Fall wieder zurück auf ein FF Kenevo/Levo, weil ein SL absolut ausreichend ist? Oder hättet ihr gerne beide - FF + SL - im Stall?

Na dann mal los! Ich freue mich auf regen Austausch und zahlreiche Rückmeldungen von euch!
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #2
P.D.Leg

P.D.Leg

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
37
Reaktionspunkte
26
Klingt für mich eher nach irrationalem haben-wollen als würde dir mein FF Kenevo irgendwas fehlen oder dir zu viel sein. Vielleicht kannst du das ja beantworten und bekommst so eine Idee dafür, in welche Richtung es gehen soll.
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #3
Balduin

Balduin

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
283
Reaktionspunkte
164
Ort
Velbert
Details E-Antrieb
Levo u. Bio Bike
Hallo
ich glaube da falle ich auch in diese Zielgruppe .
Ich habe ein Kenevo und mir vor zwei Wochen ein Kenevo SL gekauft ,das SL sollte eigentlich mein Bio Bike ersetzen bin mir aber nicht mehr so sicher ,ob ich das tatsächlich so mache .
Das SL glänzt mit hervorragendem Fahrwerk und es scheint ,obwohl es einen kleinen Akku hat ,das es durchaus das Potenzial hat ,das Kenevo zu ersetzen.
Das Kenevo fahre ich eh nur mit schwacher Unterstützung und nutze die Kraft vom Motor so gut wie nie aus.
Das SL ist spürbar schwächer in der Unterstützung ,doch mir reicht sie aus und ich werde durch das überaus agile und lebendige fahrgefühl belohnt .
Das Kenevo SL lässt sich viel besser in die Luft bewegen und ist nicht so träge auf dem Trail ,das fahren kommt sehr an das Bio heran.
Wenn man einigermaßen Fit ist und kein Problem damit hat eben nicht mit Vollgas den Uphill zu bezwingen dazu Spaß am fetzen hat ,ist man mit dem leichten SL besser bedient .
Übrigens bin jetzt bei 18,8kg ,ist ein S5 Rahmen und zwar das Aldi Modell Comp .
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #4
P

Pitterman

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
168
Reaktionspunkte
102
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
Klingt für mich eher nach irrationalem haben-wollen als würde dir mein FF Kenevo irgendwas fehlen oder dir zu viel sein. Vielleicht kannst du das ja beantworten und bekommst so eine Idee dafür, in welche Richtung es gehen soll.

Danke für den Einwand!
Sagen wir mal so: Bike-Entscheidungen sind bei mir in der Regel nie besonders rational getroffene Maßnahmen😉
Ernsthaft: das Kenevo Expert ist mein erstes EMTB und ich habe in der bisherigen Nutzungszeit festgestellt, dass ich die Power nicht benötige (bin überwiegend im ECO-Modus unterwegs) und dass ich auch das Gewicht schon als eher störend empfinde.
Dennoch finde ich meine Themenfrage "berechtigt", denn es geht mir ja hier um die Umsteiger und ihre Erfahrungen, die sie im wahrsten Wortsinn gemacht haben. Da mir nur die Erfahrungswerte mit dem FF Kenevo vorliegen interessiert es mich sehr, wie die Kenevo SL Neubesitzer dies nun nach einer gewissen Nutzungszeit ihrer SLs sehen.
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #5
P.D.Leg

P.D.Leg

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
37
Reaktionspunkte
26
Da sind doch nun schon zwei Erkenntnisse bei, die dem Eingangspost fehlten:
- überwiegend Eco
- Gewicht ist störend
Somit stellt sich mir die Eingangsfrage nicht mehr und ein Umstieg auf das SL ist eigentlich klar. (Sagt jemand, der gerade vom Bio aufs SL umgesattelt ist und vorher ein FF Kenevo vom Kumpel Probe fuhr.

Klingt für mich eher nach irrationalem haben-wollen als würde dir mein FF Kenevo irgendwas fehlen oder dir zu viel sein.
Das soll natürlich "beim FF Kenevo" heißen...
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #6
duke209

duke209

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
844
Reaktionspunkte
4.329
Details E-Antrieb
Mahle
"Eco" ist nicht wirklich aussagekräftig bei einem Speci. Man kann Eco auf 15% oder 30% oder 50% usw. einstellen, dazu die Motorunterstützung drosseln oder nicht - da liegen Welten zwischen.

Hab Umstieg (zwar nur auf LevoSL) hinter mir - aber kann die Aussagen von @Balduin bestätigen.

Bin mein 2018er Kenevo überwiegend mit 18-20% Eco und Trail 35% gefahren. War ne geile Karre aber mir fehlte immer die Wendigkeit, die Spritzigkeit auf flachen Trails, geschweige auf der Geraden (ist mit einem Levo ähnlich).
Wollte dennoch gerade auf 2020er Kenevo umsteigen, da bin ich das LevoSL (KSL gabs noch nicht) gefahren.....und war verliebt.

Ich wollte wieder was leichteres für technisches Gelände /Switchbacks / Wendigkeit, und auch mal Transfers ohne Motor fahren können und weniger Abhängigkeit vom Akku. Das gibt mir das SL und von der Reichweite & Höhe hab ich gegenüber dem 500wh Kenevo keine Einschränkung. Im Gegenteil, ich muss kein 3.5kg schweres 2. Akku mehr für lange Touren mitnehmen (teils dann umsonst), was im härteren Gelände auch nicht nice im Rucksack war, sondern nur den kleinen Extender.

Die Nachteile gegenüber dem FF - das es an richtig steilen Kanten im Uphill nicht so schiebt, an der ein oder andere tricky Stelle dann (nun) doch abgestiegen werden muss - nehm ich in Kauf. Auch das man am Berg etwas langsamer unterwegs ist.
Das Thema FF-Buddys hab ich ebenfalls untergeordnet.

Beide im Stahl bräuchte ich persönlich nicht. Für Parkeinsätze ein Bio, für den Rest ein SL.
FF-Bike-Buddys - meist in einer anderen Gewichtsklasse - würde mit einem SL nicht klar kommen....
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #7
P

Pitterman

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
168
Reaktionspunkte
102
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
Da sind doch nun schon zwei Erkenntnisse bei, die dem Eingangspost fehlten:
- überwiegend Eco
- Gewicht ist störend
Somit stellt sich mir die Eingangsfrage nicht mehr und ein Umstieg auf das SL ist eigentlich klar. (Sagt jemand, der gerade vom Bio aufs SL umgesattelt ist und vorher ein FF Kenevo vom Kumpel Probe fuhr.


Das soll natürlich "beim FF Kenevo" heißen...
Es gibt bei mir beim FF Kenevo darüber hinaus noch etwas, was mich tatsächlich extrem stört: das "25 km/h gegen die Wand fahr Gefühl" (mein Kenevo ist nicht getunt oder ähnliches). Aber diesbezüglich hat mir ein netter User hier schon gesteckt, dass dies beim SL deutlich weniger spürbar zu Tage tritt.
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #8
P.D.Leg

P.D.Leg

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
37
Reaktionspunkte
26
In der Tat, das Aussetzen der Unterstützung merke ich kaum...

Mach doch eine Probefahrt und entscheide dann.
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #9
Mondfuchs

Mondfuchs

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
996
Reaktionspunkte
2.734
Details E-Antrieb
Levo S-WORKS'20 mondfuchsEd.
In der Tat, das Aussetzen der Unterstützung merke ich kaum...

Mach doch eine Probefahrt und entscheide dann.
muss ja so sein - hier sprechen wir von 3-6kg sowie 55 NM unterschied...

Interessant fand ich due Beurteilung unseres @eToni welcher das SL bei seinen Alpinen Touren intensiv getestet hat.
Falls Ihr solche Touren auch vor habt und nicht nur im "Mittelgebirge" unterwegs seid, dann wäre eine Begutachtung seiner damaligen Berichte bei einem Kaufentscheid auch empfehlenswert.
Nur so als Gedankenanregung - ein begeisterter FF Fahrer 😉
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #10
P.D.Leg

P.D.Leg

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
37
Reaktionspunkte
26
Dann sei doch so gut, und verlinke direkt die Erfahrungsberichte...
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #11
Mondfuchs

Mondfuchs

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
996
Reaktionspunkte
2.734
Details E-Antrieb
Levo S-WORKS'20 mondfuchsEd.
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #12
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.198
Reaktionspunkte
40.036
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Ich glaube, es ist eine Frage der Art des Fahrens. Wenn ich bergauf halbwegs normale Wege fahre, der Schwerpunkt auf bergab liegt, ist der schwächere Motor sicher ausreichend und ich habe bergab das leichtere Bike.
Will ich auch bergauf harte Trails mit hohen Stufen etc. fahren, brauche ich einfach den boost, um die nötige Geschwindigkeit zu erreichen. Natürlich dann auch das schwerere Bike.
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #13
P

Pitterman

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
168
Reaktionspunkte
102
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #14
ADStumpi

ADStumpi

Dabei seit
30.08.2016
Beiträge
1.140
Reaktionspunkte
1.405
Ort
48161 Münster
Details E-Antrieb
KENEVO SL
Habe ja mittlerweile auch das Kenevo SL im Stall stehen, neben dem FF Kenevo und dem aktuellen Enduro, alle in S5
Muss ehrlich sagen wenn ich mit dem Enduro unterwegs bin mit den leichten Newmens 29“ stelle ich mir jedes mal die Frage nach dem Sinn des SL, die Unterstützung vom Mahle ist tatsächlich nicht wirklich viel, zumindest wenn es richtig steil bergauf geht.
Mit dem FF Kenevo bin ich super gerne geklettert, also Technisch schwierige Passagen hoch wo man tatsächlich zweifelt ob das geht mit einem Rad.
Der limitierende Faktor beim FF war da nur das irgendwann as Vorderrad nicht mehr am Boden zu halten war, ansonsten ist das Teil mit mir überall hoch!
Das kannst du getrost beim SL vergessen, da sind dann definitiv die Oberschenkel wieder der limitierende Faktor das lässt dich da mit seinen 35 NM vol im Stich. Bei mir stellt sich grade wirklich die Frage welches Bike den Stall verlässt, 3 brauche ich tatsächlich nicht.
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #15
FederwegFreddy

FederwegFreddy

Dabei seit
27.03.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
75
Ganz ganz schwierig…ich hatte das Levo SL, hab es wieder verkauft weil Motor zu nervig laut und hab mir das aktuelle FF Kenevo gekauft. Alles gut, alles schön, bis auf das Gewicht im steilen, technischem und rutschigen Gelände. Dafür ist das Bike einfach zu schwer und zu unhandlich und das Vorderrad rutscht mir ständig weg. Da war das Levo SL deutlich schöner zu fahren.

Jetzt gibt es das Kenevo SL Comp und ich bin schon wieder am überlegen….Aber ich weiß jetzt schon, dass mir das nervig laute Fiepsen des Mahle Motors so derbe auf den Sack gehen würde das es nicht lange bleiben würde.

Wäre der SL Motor so leise wie ein Brose (egal welche Generation) wäre das Levo SL und wahrscheinlich auch das Kenevo SL sehr nache an der Perfektion.

Man muss allerdings mit BioBikern oder anderen SL Leuten fahren, ansonsten macht es keinen Spaß.

Ich hab noch ein Enduro und würde dies eigentlich gerne gegen das Kenevo SL eintauschen, geht aber nicht weil Motor zu nervig laut.

Hatte auch mal Specialized Deutschland geschrieben, ob da in naher Zukunft eine Besserung stattfinden würde, kam aber leider keine Antwort.
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #16
R

Ryan86

Dabei seit
09.12.2020
Beiträge
21
Reaktionspunkte
33
Habe auch vom Kenevo 2020 aufs SL gewechselt und dazwischen aber noch mit dem Bullit experimentiert. Der EP8 gefiel mir aber gar nicht.
Das FF Kenevo ist mir definitiv zu schwer und ich komme mir darauf vor wie ein Passagier.
Das SL hingegen fühlte sich gleich wie massgeschneidert an. Geradeaus und bergab kann man die 25kmh Grenze überschreiten und merkt es kaum. Beim FF fühlte sich das an, wie wenn man ne fette Bleikugel hinter sich herziehen würde.
Bergauf hat man natürlich weniger Power. Ich habe eine Muskelstoffwechselstörung. Deswegen war ich sehr skeptisch. Eine kurze Probefahrt einen steilen Hügel hoch vom Bikeshop aus liess mich dann aber schnell mein Portemonnaie zücken. Ich fahre gerne mit hoher Kadenz. Da kommt man auch mit dem SL leicht den Berg hoch. Im sehr steilen Gelände und bei losem/rutschigem Material hätte ich aber jeweils gerne noch einen oder gar zwei Gänge mehr. Abgestiegen bin ich bisher selten. Ich leiste selber mehr und fahre langsamer, geniesse dafür die Natur wieder mehr.
Bergab ist es mit dem SL ein Traum. Ich habe viel mehr Spass, brauche weniger Kraft und mache so insgesamt gar längere und weitere Ausfahrten als mit dem FF Kenevo. Auch auf Touren ist es angenehmer, wenn man nicht 25kg übern Zaun heben muss. Sprünge gehen viel leichter und kontrollierter. Fehler bügelt es trotzdem grosszügig weg. Die anpassbare Geometrie ist eine nette Spielerei. Low hinten und flach vorne macht das Bike aber gleich wieder träge, wie das FF Kenevo. High hinten und mittig vorne ist perfekt für mich. So ist es stabil, gleichzeitig aber wendig und spassig. Downhill getraue ich mich mehr denn je und werde viel weniger schnell müde. Ich würde nie zurück gehen. 🤘🏻
 
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #17
ADStumpi

ADStumpi

Dabei seit
30.08.2016
Beiträge
1.140
Reaktionspunkte
1.405
Ort
48161 Münster
Details E-Antrieb
KENEVO SL
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #18
Spikeknö

Spikeknö

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
71
Reaktionspunkte
294
Ort
Nahe Köln
Details E-Antrieb
Levo SL 27.5, Kenevo SL SWorks, Kenevo Expert 2022
Ich war dieses Jahr im Sommer mit meinem 16 kg SL und im Herbst mit meinem Levo Pro in den Südalpen und kenne den Unterschied von daher ganz gut. Das SL ist gut geeignet,Strecken die ich mit viel Quälerei auch mit dem Stumpjumper fahre angenehm zu machen, findet in steilen oder stufig verblockten Uphills aber schnell seine Grenzen, auch bei guten Fahrerbeinen.
Dem Levo setzt nur die reine Fahrphysik Grenzen, und dies da die Front nicht zum steigen neigt auch erst sehr spät.
Das SL wirkt im Flachen oder nicht zu steilen Anstiegen kräftiger als es ist, 35NM sind fürs steile aber zu wenig.
 

Anhänge

  • 4C7DC432-6177-4E6E-B408-69BB0A9AA955.jpeg
    4C7DC432-6177-4E6E-B408-69BB0A9AA955.jpeg
    456,1 KB · Aufrufe: 154
  • BC4F63BF-2A8B-4B3B-8F89-8C93C41FCDD1.jpeg
    BC4F63BF-2A8B-4B3B-8F89-8C93C41FCDD1.jpeg
    269,8 KB · Aufrufe: 142
  • Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread Beitrag #19
Mondfuchs

Mondfuchs

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
996
Reaktionspunkte
2.734
Details E-Antrieb
Levo S-WORKS'20 mondfuchsEd.
wenn Mahle dies per Software (ähnlich wie Fazua es gemacht hat) auf 55 NM bringen würde - dann wäre es Euch wohler nehme ich an😉. Gut dass Ihr hier so ehrlich zu dem SL's seid - es ist weiterhin ein schwieriger Bruder 🙄 so wie es scheint...
Ich selbst bleib bei Levo (mir 27.5"x2.8" Bereifung zwecks "Agilität") für Fun und Fitness sowie das Stumpy Evo für gemütliche Naturfahrten und mit Mullet auf dem Bikepark ab Frühjahr wieder 😃
Wenn Speci das Kenevo SL die Kraft auf 55NM optimiert und etwas leiser werdeb würde ...ja dann wäre es was für mich und könnte beide ersetzen 😂
 
Thema:

Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread

Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread - Ähnliche Themen

Specialized Zusammenfassung zur Levo/Kenevo Akku-Software x.23 (+ MC-App 1.2): Zusammenfassung zum ausufernden Thema Levo/Kenevo Software x.23 ... , da dort häufig #1 übersehen wurde. Specialized Infos: Ab 12.11.2018...
Oben