Also wir haben uns das Rad im Laden angeschaut und laut grössenrechner wĂ€re ein M Rahmen fĂŒr Sie gut gewesen, aber S war dann doch besser. selbst da war die originale SattelstĂŒtze zu lang. Aber die FedersattelstĂŒtze vom alten Rad passt rein und ist auch deutlich kĂŒrzer. AusfĂŒhrliche Ausfahrt steht aber jetzt wegen Schnee noch ausHi,
ich finde dein neues Familienmitglied schön, und hoffentlich auf die BedĂŒrfnisse deine Frau zugeschnitten.
Andererseits sind solche Teile wirklich Geschmackssache, sie werden oft ĂŒber die Farbe, den Preis, VerfĂŒgbarkeit oder sonst etwas gekauft.
Das gekaufte Ebike meiner Frau gehört dazu und in der Praxis sah es dann aber völlig anders aus.
Der Lenker, der Vorbau, der Sattel, der Sitzabstand, die Bremsanlage trotz 60 kg ungenĂŒgend, die Schaltung wegen ihrer Daumen usw. und dies fĂŒr fast 4 kg âŹronen.
Ich hielt das stÀndige Gejammer nicht mehr aus und habe gehirnt. Was kann ich ihr Gutes tun?
Ein Fullyrahmen mit runter gezogenen Oberrohr und an ihr BeinlÀnge angepasst
Ein Scheibenbremsanlage, die auch meinen AnsprĂŒchen genĂŒgt
Eine Schaltung mit Drehgriff der Oberklasse
Den Sattel von ihrem alten Bike und die Sitzgeometrie ĂŒbernehmen
Es sollte mindestens 5 kg leichter sein und der StvO nahe sein.
Jetzt habe gesucht und bin fĂŒndig geworden: ein Cannondale Jekyll Fully Rahmen mit Ultra Fatty und runter gezogenem Oberrohr in Rh 45 cm.
Jetzt wurde aufgebaut und das Ganze mit Mittelmotor und relativ groĂem Akku wiegt wiegt gerade mal 20 kg, ist mehr als 5 kg leichter als ihr Bosch.
Ich bin ein groĂer Fan von Closca. Ich habe den Closca Loop, mit dem ich sehr zufrieden bin. Er sitzt, sieht gut aus, hat einen extrem stark reflektierenden Streifen auf der RĂŒckseite, und ist klappbar. Aber im Winter ist es mir damit an den Ohren zu kalt! Ich habe mir bei Amazon zwei UnterhelmmĂŒtzen gekauft, mit denen ist es besser â aber so richtig zufrieden bin ich mit denen auch nicht. Denn sie gehen um den ganzen Kopf, wodurch mir schnell zu heiĂ werden kann, und sie sehen echt bescheuert aus. Mit UnterhelmmĂŒtze und Helm seh ich aus wie ein Alien aus einem 60er Jahre SciFi-Film. Deshalb habe ich mir jetzt einen zweiten Closca-Helm dazu gekauft, extra fĂŒr den Winter: Den Closca Helmet Nordic!
![]()
![]()
Update: Der Helm kam gestern an! Und ich bin sehr zufrieden. Er ist etwas bequemer als der Closca Loop, und der Wollaufsatz ist erstmal ungewohnt, aber sehr angenehm. Ich muss die Wolle noch etwas strecken, damit sie ganz ĂŒber meine Ohren passt bzw. dort bleibt, aber das System funktioniert besser als befĂŒrchtet! Ich habe mit meiner Schwester auch schon ĂŒberlegt, wie man einen MĂŒtzen-Visor selbst machen (bzw. reverse-engineeren) könnte. Die Idee ist, ein nordisches Muster oder andere Farben zu verwenden, ihn an den Ohren lĂ€nger zu machen, und Reflexelemente einzunĂ€hen. Aber ich bin mit dem Wollvisor absolut glĂŒcklich!
Anhang anzeigen 355208 Anhang anzeigen 355210
Positiv:
âą sehr bequem
âą Wollaufsatz fĂŒr warme Ohren
âą ich finde es viel angenehmer als eine UnterhelmmĂŒtze
âą ich finde es stylisch
Negativ:
âą der Helm selbst sieht nicht ganz so schick aus wie der Loop (find ich)
âą es gibt keine Version mit Reflexstreifen auf der RĂŒckseite
âą der Visor wird mit Velcro befestigt, wenn man die WollmĂŒtze zurecht zupft muss man also etwas aufpassen
âą ich sehe damit nicht so nice aus wie die blonde Dame auf dem Foto oben
Von mir gibt es eine groĂe Kaufempfehlung!![]()
Interessanterweise wird der 6A FastCharger selbst auch nicht so
Sehe ich genauso. Deshalb habe ich grob ein paar OT BeitrĂ€ge gelöscht. Weiter im Thema bitte. Danke.Ach wie wĂ€re es doch schön, wenn ich wieder etwas zum eigentlichen Thema des Threads lesen dĂŒrfte.