Reise Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt.

Diskutiere Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Bin im vergangenen Jahr dort auch schon gefahren auf dem Teilstück Limone - Riva. Es waren viele Fussgänger unterwegs, wegen der Balkonaussicht 😎...
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #21
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Bin im vergangenen Jahr dort auch schon gefahren auf dem Teilstück Limone - Riva.
Es waren viele Fussgänger unterwegs, wegen der Balkonaussicht 😎
Ich fand es nicht so spektakulär ...
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #22
Inzingersimon

Inzingersimon

Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
389
Reaktionspunkte
274
Ich sehe da nur ein kleines Problem ... wie komme ich mit dem Zug von Wien z.b. nach Riva del Garda?
Soweit ich sehe, gibt es da keine Bahnstation?
Also mit dem Auto ... Parkplätze? "Radfreundliche" Hotels in dem man sein Rad sicher abstellen kann?
Aber ich nehme an, auch hier wird sich noch viel tun - weil die Gegend ist toll.... Und wenn ich das "Problem" für mich geklärt habe und dann noch gesundheitlich kann ...
Peschiera am Südufer hat meines Wissens einen Bahnhof. Wer Riva kennt, "Radfreundliche" Hotels sind dort ein muss! Schätze es ist für die Hotels auch kein Problem einen Radtransport vom Bahnhof in Rovereto oder Trento zu organisieren.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #23
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.502
Reaktionspunkte
3.081
Es schaut mir auch nicht wirklich 100% sicher aus, kann mir schon vorstellen, dass da bei Unfällen gelegentlich mal einer übers Geländer geht.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #24
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.207
Reaktionspunkte
2.487
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Ob die vor dem RS1 fertig werden? Ich gehe davon aus, daß der RS1 dieses Jahrzehnt nicht fertig wird!
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #26
Der_Sven

Der_Sven

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
946
Ort
Coppenbrügge
Details E-Antrieb
Yamaha PW, YTW-06, 8fun, AKM Q75
Von Rovereto aus geht’s mit dem Bike in einer Stunde zum Lago, Busse gibt’s auch und ansonsten noch Shuttle-Services.

Und das Dreieck Riva, Torbole und Arco ist DER Topspot in Europa für Mountainbiker, und das seit über 20 Jahren! Also ein eine Gegend Bikefreundlich ist, dann diese hier🤩

Übrigens lässt sich das Dreieck auch ganz famos mit nem Cruiser abfahren. Von Torbole aus schön am Wasser nach Riva, gemütlich weiter nach Arco und an der Sarca entlang wieder nach Torbole. Mit vielen Stopps, wo ein ☕️ getrunken wird und den einen oder anderen Blick in ein Bikegeschäft kann man einen ganzen Tag verbringen🥰
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #27
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.867
Reaktionspunkte
4.876
Und das Dreieck Riva, Torbole und Arco ist DER Topspot in Europa für Mountainbiker, und das seit über 20 Jahren! Also ein eine Gegend Bikefreundlich ist, dann diese hier🤩
Da bin ich ja froh , dass ich schon 10 Jahre früher über den Tremalzo gefahren bin.
War damals schon viel los.

Übrigens sollte jeder naturinteressierte auch mal die Wanderschuhe schnüren und den Monte Baldo zu Fuß überschreiten . Die Pflanzenwelt dort oben ist ziemlich einmalig.

Gruß

Geierlamm
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #28
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Und natürlich die alte Ponale Straße hoch, dann weiter zum Ledrosee.
Auch sehr schön: die Schauderterasse
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #29
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
862
Reaktionspunkte
512
Das Papiermühlental bei Toscolano Maderno ist auch wunderschön.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #30
Der_Sven

Der_Sven

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
946
Ort
Coppenbrügge
Details E-Antrieb
Yamaha PW, YTW-06, 8fun, AKM Q75
Und abends eine super leckere Disco Volante im Al Porto😋 (wenn es sie denn noch auf der Speisekarte gibt, nachdem Graziella mit ihrem Al Porto nach Linfano umgezogen ist 😢)
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #31
Ilsurion

Ilsurion

Dabei seit
23.05.2017
Beiträge
980
Reaktionspunkte
20.082
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Yamaha PWx, Bosch CX Gen4, 2 x Bio
Schöner Bericht. Finde es positiv das sich da was tut. Letztlich investiert man dort in die Zukunft des (Rad)Tourismus. Viele neue Radfahrer wollen ja nicht unbedingt die mühsamen Bergetappen um den Garadasee machen. Da ist es schon gut durchdacht die "Gelegenheitsradler" und Familien dann um und an den See zu locken. Wie voll (zu voll) es dann da wird, zeigt die Zukunft.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #32
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
134
Reaktionspunkte
90
Wir sind schon einige Touren rund um und am Gardasee gefahren. Klar, der Autoverkehr nervt manchmal, das ist aber ein anderes Problem. Insgesamt hat es sich total gelohnt! Damals, wir waren jung und hatten kein Geld, sind wir auch mal eines der Nebentäler hoch bis knapp 1.000 m, ohne E. Das war nicht nur fein, es war grandios!
 
Thema:

Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt.

Oben