Reise Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt.

Diskutiere Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Der Gardasee heißt bei uns auch Meer der Tiroler, ist er doch von uns aus in 2 Autostunden erreicht. Viele Tiroler verbringen hier ihre...
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #1
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.496
Reaktionspunkte
4.219
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Der Gardasee heißt bei uns auch Meer der Tiroler, ist er doch von uns aus in 2 Autostunden erreicht. Viele Tiroler verbringen hier ihre Wochenenden. Deshalb wird bei uns sehr oft auch aktuelles über den Gardasee berichtet. Heute wurde über den Gardasee Radweg berichtet der für seine 166km unglaubliche 350 Millionen Euro kosten wird. Der Abschnitt im Norden soll mit 19km Länge sagenhafte 100 Millionen !! kosten.
Wenn er aber mal fertig ist wird’s aber spektakulär.

Radweg um Gardasee verschlingt Millionen - Tirol heute vom 16.05.2023 um 19:00 Uhr
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #2
Tim492

Tim492

Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
37
Der erste Schritt ist gemacht.
Man darf gespannt sein. Den Mut solche Mittel für Radler locker zu machen würde ich mir auch andernorten wünschen.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #3
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich war im vergangenen Jahr am Gardasee angereist über die Via Claudia Augusta. Dann mehrere Tage an der Nordspitze in Torbole gewesen, von dort aus Tagestouren gemacht.
Bin dann an die Südspitze, aber nicht mit dem Fahrrad, sondern mit dem Schiff. Das ist sehr schön die Umgebung vom Schiff aus zu sehen ... empfehlenswert 😊
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #4
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.496
Reaktionspunkte
4.219
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Der erste Schritt ist gemacht.
Man darf gespannt sein. Den Mut solche Mittel für Radler locker zu machen würde ich mir auch andernorten wünschen.
Für den 57 km langen Ötztal Radweg haben die Touristiker 7 Millionen investiert. In den Alpen ist es halt extra teuer Straßen und Wege zu bauen. Aber das sind Peanuts zu dem was die Italiener hier in die Hand nehmen.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #6
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
862
Reaktionspunkte
512
Das an die Felswand geschraubte Stück Radweg ist schon erstmal geil.
 

Anhänge

  • 3_7.jpg
    3_7.jpg
    262,4 KB · Aufrufe: 221
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #7
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
737
Spannendes Projekt - in jedem Fall. Bin auch gespannt, wie die 'Benutzungsgebühr' dann aussehen wird. Würde in jedem Fall aber auch das Hotelier- und Gastronomiegewerbe deutlich beleben :sneaky:
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #8
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.253
Reaktionspunkte
3.327
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #9
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
862
Reaktionspunkte
512
Das ist da lebensgefährlich, nicht nur, das es schmal ist, für die Italienischer Autofahrer sind Radler Freiwild das beseitigt werden muss...
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #10
ozoffi

ozoffi

Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
211
Reaktionspunkte
177
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Die Italiener selber fahren diesbezüglich eher rücksichtsvoll.... es sind in der Regel die Touristen, die wie daheim Radfahrer als Verkehrshindernis betrachten...
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #11
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.067
Reaktionspunkte
3.247
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Der Abschnitt im Norden soll mit 19km Länge sagenhafte 100 Millionen !! kosten.
In Deutschland schaffen wir es für 5,5km Radweg am Rhein glatte 64 Millionen zu verbuddeln.

Ursprünglich sollte das Gardasee-Radweg-Projekt ja bis 2025 abgeschlossen sein, ich hoffe ich erlebe das noch aktiv. Eine solche Investition lohnt sich in gewisser Weise bei der einmaligen Kulisse schon, allerdings wird es dann am Gardasee noch voller als heute schon.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #12
Inzingersimon

Inzingersimon

Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
389
Reaktionspunkte
274
345Mio€ für 166km Radweg macht im Schnitt 2Mio€/km, der teuerste Abschnitt im Norden kommt bei 100Mio€ und 19km auf ungefähr 5Mio€/km. Zum Vergleich, ein Kilometer Autobahn wird mit 10Mio€ veranschlagt, kosten von 50Mio€ sind aber, gerade bei so einer Topologie wie am Gardasee, auch möglich. Sprich der ganze Radweg kostet so viel wie 7km Autobahn. Finde ich cool wie Italien in die Radinfrastruktur investiert, waren letzten Frühling am Iseosee, auch dort massiver Ausbau des Radwegnetzes in schwieriger Topologie.
Zu den italienischen Autofahrern habe ich nach unserer Radtour mit den Kindern von Innsbruck über Kärnten bis Venedig ein etwas zwiegespaltenes Verhältnis. Einerseits sehr hohe Akzeptanz gegenüber Fahrradfahrern, andererseits ist deren Fahrstil manchmal schon so am Limit, dass eine plötzlich auftauchende Radfamilie leicht unter die Räder kommt (es ist sich aber immer noch irgendwie ausgegangen).
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #13
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Bei aller Gefahr durch die Autos auf der Gardasee Umrundung auf der Straße heutzutage, ist vor allem auch der Lärm und die Anzahl der Autos extrem nervig. Und der Auto/Motorradlärm bleibt in den Ohren der Radler auf dem neuen Radweg.
Ich habe die Schifffahrt echt genossen. Der Ausblick auf die Landschaft vom Wasser aus war grandios.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #14
O

Oldie1947

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
317
Reaktionspunkte
168
Ort
Zürich
Details E-Antrieb
Cube Kathmandu SLT 625, 2020
Erfahrungsbericht vom 5. Mai 2023 (Ausflug mit dem Zug vom Südtirol nach Rovereto): ich wollte diesen Radweg auch befahren. Kam von Riva her und sah am Anfang des Radweges einige Menschen herumstehen. Grund: Ein Gitter hat den Zugang zum Weg gesperrt. Einige haben das Biorad über das Gitter gehievt. Für mich als E-Bike Fahrer war es für mich also erledigt. Ein kräftiger Mann hat sein E-Bike und das seiner Frau es aber geschafft. Ich fragte ihn ob er meines auch auf den Radweg bringt. Habe Trinkflasche, Seitentasche und Navy entfernt. Hurra er hatte es geschafft! Auf dem spektakulären Weg fuhr ich bis Limone. Auf dem Rückweg war nirgends angezeigt dass der Weg eine Sackgasse ist. Ja, die Italiener ticken schon ein wenig unterschiedlich zu den Südtirolern. Von Riva bis zu dem Gitter habe ich keine einzige Baustelle für die Wegerweiterung gesehen. Wann der Weg fertig ist steht in den Sternen.
 

Anhänge

  • 20230505_150759.jpg
    20230505_150759.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 164
  • 20230505_151825.jpg
    20230505_151825.jpg
    302 KB · Aufrufe: 163
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #15
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
279
Reaktionspunkte
223
Sieht irre aus.
Ich bin da etwas ambivalent eingestellt. Einerseits natürlich spektakulär aber andererseits viel zu viel Geld und Aufwand. Vielleicht hätte man mit weit weniger Geld in der Nähe bessere Radwege bauen können.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #16
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
743
Reaktionspunkte
877
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Vielleicht hätte man mit weit weniger Geld in der Nähe bessere Radwege bauen können.
in welcher Nähe meinst Du?
Nördlich um den Gardasee gibt es nur Berge, da ist Straßenbau eben aufwändig.

bis denn,
Christian
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #17
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
279
Reaktionspunkte
223
Deshalb schrieb ich ja auch "Vielleicht hätte....". Kenn mich da nicht aus.
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #18
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.364
Reaktionspunkte
40.771
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #19
ozoffi

ozoffi

Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
211
Reaktionspunkte
177
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Ein Wahnsinns-Projekt (im sehr positiven Sinn)!
Ich sehe da nur ein kleines Problem ... wie komme ich mit dem Zug von Wien z.b. nach Riva del Garda?
Soweit ich sehe, gibt es da keine Bahnstation?
Also mit dem Auto ... Parkplätze? "Radfreundliche" Hotels in dem man sein Rad sicher abstellen kann?
Aber ich nehme an, auch hier wird sich noch viel tun - weil die Gegend ist toll.... Und wenn ich das "Problem" für mich geklärt habe und dann noch gesundheitlich kann ...
 
  • Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt. Beitrag #20
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.178
Reaktionspunkte
1.025
Ort
77694
Einerseits natürlich spektakulär aber andererseits viel zu viel Geld und Aufwand
Würde jeder Entscheider so denken, lebten wir noch glücklich und zufrieden in unseren Höhlen.
 
Thema:

Der Gardasee Radweg, der wohl teuerste Radweg der Welt.

Oben