M
MrSliff
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.09.2021
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo zusammen,
da mir an meinem Tern meine Kette bereits nach 800km gerissen ist und ich wohl auch eine neue Kassette brauche bin ich auf der suche nach passenden Ersatzteilen. Ich vermute mal, es lag am "Seirenöl", was sich durch das nasse Wetter schnell ausgewaschen hat in Kombination mit dem ganzen schmodder durch Blätter und Schotterwege.
Als "Änfänger" brauche ich dafür noch etwas unterstützung, um auch das richtige zu finden und habe dazu auch ein paar fragen.
Das Fahrrad benutze ich täglich unter der Woche und fahre damit bei Temperaturen über +5°C 45km/Tag, darunter kombiniere ich das mit dem Zug und Fahre nur zum/vom Zug mit dem Fahrrad. 85% Asphalt und 15% befestigtem Kiesweg., jetzt im Herbst aber viel schmodder durch Blätter dabei.
Fangen wir mal mit den Werkzeugen an:
Ich vermute mal als Basisausstattung brauche ich folgende Dinge:
- Drehmomentschlüssel mit Steck- und Maulschlüsseln (welche größen brauche ich da so?)
- Innensechskantschlüssel in verschiedenen Größen
- Kettenlehre und -werkzeuge, für Unterwegs Ersatzglieder bzw. ein Kettenschloss
- Ersatzteile: Kassette hinten, Kette, Kettenblatt vorne, Renigungsmittel, Kettenöl
An der Tretkurbel vorne gibt es eine Spezielle Linksdrehende Mutter, die das Kettenblatt und die Halterung des Kettenblatts einspannt. Diese war bei mir locker und ich habe die jetzt versucht mit einer Zange etwas festzuziehen. Allerdings ist das eine spezielle Mutter, die man nicht mit einem normalen Maulschlüssel festziehen kann. Da sind quasi Kerben in der Mutter. Welches Werkzeug braucht man hierfür?
Um die Kassette vom Hinterrad entfernen zu können, benötigt man dafür spezielle Werkzeuge?
Zur Kassette und der Kette:
Gibt es da spezielle Kombinationen, die nur mit meinem Schaltwerk zusammenpassen, oder kann ich mir z.b. auch eine andere 10er-Kassette 11-36T und eine passende 10-er Kette dazu kaufen? Gibt es da gute Kombinationen? Es gibt ja z.b. Kassetten mit gemischten Mateialien Alu/Stahl und auch verschiedene Kettenmaterialien.
Zur De-/Montage der Kassette, der Kurbel und dem Kettenblatt vorne:
Wo kann ich hier für mein Fahrrad die passenden Drehmomente finden?
Zur Beurteilung des Zustands der Kette, der Kassette und dem Kettenblatt vorne:
Auf welche wesentlichen Punkte sollte man da achten für die Beurteilung, ob Kette oder Ritzel getauscht werden müssen? Bei der Kette ist es ja relativ einfach mit einer Kettenlehre nachzumessen.
Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
da mir an meinem Tern meine Kette bereits nach 800km gerissen ist und ich wohl auch eine neue Kassette brauche bin ich auf der suche nach passenden Ersatzteilen. Ich vermute mal, es lag am "Seirenöl", was sich durch das nasse Wetter schnell ausgewaschen hat in Kombination mit dem ganzen schmodder durch Blätter und Schotterwege.
Als "Änfänger" brauche ich dafür noch etwas unterstützung, um auch das richtige zu finden und habe dazu auch ein paar fragen.
Das Fahrrad benutze ich täglich unter der Woche und fahre damit bei Temperaturen über +5°C 45km/Tag, darunter kombiniere ich das mit dem Zug und Fahre nur zum/vom Zug mit dem Fahrrad. 85% Asphalt und 15% befestigtem Kiesweg., jetzt im Herbst aber viel schmodder durch Blätter dabei.
Fangen wir mal mit den Werkzeugen an:
Ich vermute mal als Basisausstattung brauche ich folgende Dinge:
- Drehmomentschlüssel mit Steck- und Maulschlüsseln (welche größen brauche ich da so?)
- Innensechskantschlüssel in verschiedenen Größen
- Kettenlehre und -werkzeuge, für Unterwegs Ersatzglieder bzw. ein Kettenschloss
- Ersatzteile: Kassette hinten, Kette, Kettenblatt vorne, Renigungsmittel, Kettenöl
An der Tretkurbel vorne gibt es eine Spezielle Linksdrehende Mutter, die das Kettenblatt und die Halterung des Kettenblatts einspannt. Diese war bei mir locker und ich habe die jetzt versucht mit einer Zange etwas festzuziehen. Allerdings ist das eine spezielle Mutter, die man nicht mit einem normalen Maulschlüssel festziehen kann. Da sind quasi Kerben in der Mutter. Welches Werkzeug braucht man hierfür?
Um die Kassette vom Hinterrad entfernen zu können, benötigt man dafür spezielle Werkzeuge?
Zur Kassette und der Kette:
Gibt es da spezielle Kombinationen, die nur mit meinem Schaltwerk zusammenpassen, oder kann ich mir z.b. auch eine andere 10er-Kassette 11-36T und eine passende 10-er Kette dazu kaufen? Gibt es da gute Kombinationen? Es gibt ja z.b. Kassetten mit gemischten Mateialien Alu/Stahl und auch verschiedene Kettenmaterialien.
Zur De-/Montage der Kassette, der Kurbel und dem Kettenblatt vorne:
Wo kann ich hier für mein Fahrrad die passenden Drehmomente finden?
Zur Beurteilung des Zustands der Kette, der Kassette und dem Kettenblatt vorne:
Auf welche wesentlichen Punkte sollte man da achten für die Beurteilung, ob Kette oder Ritzel getauscht werden müssen? Bei der Kette ist es ja relativ einfach mit einer Kettenlehre nachzumessen.
Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
Zuletzt bearbeitet: