Daumengas für Pedelec möglich?

Diskutiere Daumengas für Pedelec möglich? im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Moin, ich bin neu, komme aus dem hohen Norden (???) und hätte da gerne ein Problem . . . (gelöst) :) Ich habe ein Pedelec, Klapprad, 36 Volt...
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #1
J

Jozibo

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich bin neu, komme aus dem hohen Norden (???) und hätte da gerne ein Problem . . . (gelöst) :)
Ich habe ein Pedelec, Klapprad, 36 Volt Hinterradmotor (Remington, Klappräder - Remington Bikes ) und eigentlich zufrieden. Leider ist bei mir die Arthrose so weit vorangeschritten, dass ich kaum noch in der Lage bin, die Pedale zu treten. Vor allem beim Anfahren habe ich große Schwierigkeiten. Muss ich jetzt auf ein Senioren-Scooter umsteigen - oder besteht die Möglichkeit, bei meinem Pedelec die Zwangspedalierung zu umgehen? Evtl. mit einem Gasgriff?

Wie und mit was ginge das?

Ich weiß, dass ist im öffentlichen Verkehr nicht zugelassen, aber ich möchte mein Pedelec nur auf meinem Campingplatz benutzen. Mit dem Verpächter habe ich schon geredet. Er hätte nichts dagegen - und mir wäre sehr geholfen, denn für ein Seniorenscooter fehlt mir das Geld (armer Rentner).- Auch Tretroller mit Sitz kosten ja eine Stange Geld. Da wäre ein "Gasgriff" doch eine preiswerte Alternative?

Wenn jemand weiß, wie mir geholfen werden kann, wäre ich sehr dankbar für Hilfe.

Beste Grüße - Jo (Johannes)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #2
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Das hängt von Details ab.

Im einfachsten Fall ist die Elektronik Display/Controller wie üblich, dann könnte es schon ausreichen, einen anderen fertig konfektionierten Kabelbaum (ca.25€) zu installieren, der einen Daumengasanschluß hat.

Der worst Case ist das Ersetzen von Display, Controller und Kabelbaum.

Dazwischen sind bestimmt Lösungen installierbar wie zB. Hand)Daumengas der bei Betätigung das Treten "simuliert"

Das Schwierige bei den Lösungsansätzen, die Umsetzung. Was vermag jeder Einzelne zu leisten und wie weit geht die lokale Unterstützung durch Dritte.....


Hoch aus dem Norden meint ca. Flensburg ?
 
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #3
J

Jozibo

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
@ RUBLIH.

vielen Dank für die Antwort.

Ganz so "Hoch" aus dem Norden, wie "Flensburg" komme ich nicht. Zu uns sagt man auch "Fischkopp" :) (Bremen, tatsächlich werden im Allgemeinen die norddeutschen Küstenbewohner als "Fischköppe" bezeichnet - also Menschen, die in Städten wie Bremen oder Hamburg, oder in Regionen wie Ostfriesland, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern leben. )

Ich schrieb ja schon: "Ich hätte da gern ein Problem . . . " Ist nicht so einfach, das zu lösen. Mir fehlt da das nötige Hintergrundwissen. Bin zwar gelernter Industrie-und Anlagenelektroniker - aber schon seit zwanzig Jahren Rentner (alter Knacker) und zu meiner Zeit gab es noch keine Pedelecs - oder e-Bikes und fachliche Information, die auf "Wissen" aufbaut, sind im Internet schwer zu erlangen.

Nach meiner - zugegeben Laienhaften Vorstellung - möchte ich einfach den Pedalsensor durch einen Hall-Generator (Gasgriff) ersetzen. Wenn das möglich ist, wäre mir schon sehr geholfen.

Gruß - Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #4
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Unter der Elbe, liegt doch Süddeutschland ;)

Ja das ist möglich und gelöst. Das Problem ist, man sieht das und denkt, ja toll, vergißt aber wo und wie das benannt wurde. Eventuell liest das hier noch jemand, der das besser weiß....

Ist halt so, der Tretsensor liefert zumeist Pulse/Frequenz und der Gashebel eine Spannung. Es wird dann ein U/f Umsetzer benötigt. Also was aus Deiner Zeit im Job zur Analogsignalübertragung bei großen Distanzen Verwendung fand und heute ebenfalls noch angewendet wird.

Gibt natürlich auch analoge Tretsensor.

Details....

Bilder zum Rad mit Details. Welches Display, Stecker zwischen Display und Kabelbaum usw.

Ich weiß nicht was einfacher ist. Am Tretsensor etwas abzuschließen, was mit einem Gashebel verbunden wird, oder falls möglich ein vorhandenes Kabel gegen ein anderes mit Steckverbinder zum Gashebel zu ersetzen.

Das ist von unbekannten Details abhängig.

Das Rad hat hinten den Akku. Dort ist auch der Motorcontroller untergebracht. Eventuell ist dort sogar ein unbenutzter Stecker, wo das Gewünschte angeschlossen werden kann.

Unbekannte Details....

Was mir schon untergekommen ist, im Controller sind unbenutzte Abschlüsse:
TS = Throttle Signal
TV = Throttle Vorlage
Masse wird gern mit g für Grund abgekürzt

Lötet man dort ein Gashebel passend an, könnte das auch schon reichen.

Unbekannte Details.....


Vom Gefühl her kann bestimmt der Popa was Passendes beisteuern. Der ist echt nett und hilfsbereit, man muß nur zuhören !

www.leichte-akkus.com

Der Kram ist so unscheinbar, aber man sollte sich da nicht täuschen.

Hilfsbereit bedeutet mitunter gesagt zu bekommen, was man nicht hören möchte ;)

Finde ich total super, es mangelt im Leben oft an genau diesem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #5
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
..möchte ich einfach den Pedalsensor durch einen Hall-Generator (Gasgriff) ersetzen..
Das ist aber die schwerste Lösung. Die einfachste ist, einen Controller mit einen Gasgriffeingang zuverbauen.
 
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #6
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.752
Reaktionspunkte
1.695
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Laut Bildern ist da so ein King-Meter T319/320 LED Display verbaut. Demnach wird ein Lishui Controller darin werkeln. Entweder der hat bereits einen Anschluß fürs Daumengas oder man kann zumindest nach Rublihs Erklärung die Anschlüsse auf dem Board identifizieren.

Dieser einfache 4P Akku wird vom Daumengasbetrieb aber eher nicht so begeistert sein. ;)
 
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #7
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #8
R

ReisemobiliX

Dabei seit
16.06.2020
Beiträge
35
Reaktionspunkte
7
Moin,

eine "Anfahrhilfe" (bis 6 km/h) hat das Rad nicht? Es gibt nämlich bei manchen ;) da so eine Möglichkeit, diese Anfahrhilfe in den "MofaModus" umzuprogrammieren, so mit dreimal-hier-drücken-hier-halten-und-Bremse-loslassen, oder so ähnlich (unterschiedlich je nach Modell)... Danach hast Du Handgas wie beim Mopped :whistle: *unschuldigguck*...
 
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #9
E

EliasH123

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin,

eine "Anfahrhilfe" (bis 6 km/h) hat das Rad nicht? Es gibt nämlich bei manchen ;) da so eine Möglichkeit, diese Anfahrhilfe in den "MofaModus" umzuprogrammieren, so mit dreimal-hier-drücken-hier-halten-und-Bremse-loslassen, oder so ähnlich (unterschiedlich je nach Modell)... Danach hast Du Handgas wie beim Mopped :whistle: *unschuldigguck*...
wie genau würde das bei einem Bosch Performance Gen4 Motor funktionieren?
 
  • Daumengas für Pedelec möglich? Beitrag #10
jopedeleco

jopedeleco

Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
2.389
Reaktionspunkte
1.816
Ort
Wesel
Details E-Antrieb
Bosch 2012 400Wh und TranzX 36Volt 250Watt
gar nicht
 
Thema:

Daumengas für Pedelec möglich?

Daumengas für Pedelec möglich? - Ähnliche Themen

Suche Pedelec für Arbeitsweg, Kaufberatung erwünscht: Hallo zusammen, ich würde gerne für den Weg zur Arbeit aufs Fahrrad umsteigen, jedoch ist der Weg obwohl er eigentlich recht kurz ist (12 km)...
Singlespeed Pedelec für den Arbeitsweg: Servus miteinander! :) 3. Körperliche Konstitution, bisheriges und zukünftiges Streckenprofil, Erwartungen an den Antrieb? Ich will damit...
gutes Pedelec für unter 2000 €: Pedelec Kaufberatung Hallo liebe Pedelec Fans, Zuerst einmal, vielen Dank, dass es das hier gibt. Ich glaube ich habe mich jetzt 6h mit dem...
Oben