Winora Das Yakun Plain im Wandel

Diskutiere Das Yakun Plain im Wandel im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Stand: Beim Frühjahrsputz kam das zu Tage. Kein schleifen oder sonst was ? Nichts hält ewig, auch eine DT-Swiss darf nach über 21.000km ihren...
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #161
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Stand 8400km
Die neuen Laufräder mussten mehr Speichenspannung haben.
Laufräder abgedrückt und Spannung erhöht ,danach erneutes abdrücken.
Gemacht habe ich es selbst bei meinem befreundeten Händler in der Werkstatt.
Er hat die Erfahrung und ein gutes Tensiometer.
Stand:
img_20230405_1614347td5x.jpg

Beim Frühjahrsputz kam das zu Tage.
img_20230405_1517589ecf4.jpg

Kein schleifen oder sonst was ?
Nichts hält ewig, auch eine DT-Swiss darf nach über 21.000km ihren Dienst quittieren.
Felge ist mit Tensiometer gespannt worden und hat immer 2,5Bar gehabt.


Reserve Laufrad verbaut, hat aber eine 30er Felge.
img_20230405_160214npej3.jpg

Passt hauchdünn in den Rahmen.
Im Ständer kein Problem, beim Fahren in links Kurven aber ein ganz leichtes schleifen.
Ergo, kann nicht bleiben.
Erst mal wird mit dem schwarzen Yakun gefahren.

Muss in mich gehen was ich mache.
Plan A
Laufrad aus den schwarzen mit dem ~12.000km alten Al Grounder fahren.
Die Reifen haben noch genügend Profil.
Sie fangen aber an zu singen, Sägezahn Profil im Anfangsstadium.

Plan B
Neue Reifen in etwas schmaler.
Liebäugle schon lange mit dem Intercorsa als reiner Sommerreifen.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #162
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1.224
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Neues Jahr und evtl. gleich neue Felgen?
Die DT Swiss 1500/1900er wären doch eine Idee oder passen die nicht!?
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #163
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ob die passen oder nicht?
Nur kaufe ich noch welche gibt es die rote Karte.
img_20220223_132654z2j1o.jpg
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #164
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ist Plan C geworden:
30er Felge mit neuem 2,35" Al Grunder.
Grüne:
1.
Intercorsa / All Grounder sind nicht auf die schnelle zu bekommen.
2.
Das schwarze lahmlegen wegen einem Laufrad fällt mir schwer.
3.
Kein singender Reifen mehr.

Der 2,35" ist auf der 30er Felge nur ~2mm schmaler als der 2,6" auf der 25er Felge.
img_20230408_1241195de1b.jpg
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #165
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1.224
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Singender Reifen?
Wieviele KM hast du denn jetzt mit den Al Groundern runter!?
Hast doch bestimmt schon einiges mit denen durch, oder?
Mir hatten die ja zum Schluß zu wenig Grip im Gelände und daher musste was neues her.
Bin mit den Johnny Watts bisher zutiefst zufrieden.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #166
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wieviele KM hast du denn jetzt mit den Al Groundern runter!?
Der Al Grounder hat ~12.000km gemacht und angefangen zu singen.
Profil sieht noch gut aus hat aber leichtes Sägezahnprovil.

Mir hatten die ja zum Schluß zu wenig Grip im Gelände
Fahre nicht mehr als Waldautobahnen, eher viel Splittwege.

Bin mit den Johnny Watts bisher zutiefst zufrieden.
Super zu fahren aber hat bei mir unter den Schutzblechen zu viel Sauerei produziert.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #167
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.174
Reaktionspunkte
4.354
Etwas Seidenmatt schwarze Farbe
Mache ich manchmal am Bremshebel. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass das noch weniger hält als die Originalbeschichtung.
Die Taschen Haken schaffen das sicher auch schnell wieder durch.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #168
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Große Inspektion gemacht, 30.000km stehen auf dem Tacho.
Durchgeführte Arbeiten:
Lager der Naben geöffnet, gereinigt und mit neuem Fett zusammen gebaut.
Bremsen kontrolliert und gereinigt, Beläge bei über 50% , Scheiben bei 1,75mm.
Steuersatz ausgebaut gereinigt und mit neuem Fett wieder montiert.
Schaltzug ersetzt, Fett in sinniger Menge verwendet.
Schaltwerk zerlegt, gründlich gereinigt und an entsprechenden Stellen mit
geringst Mengen Fett versorgt.
BySchulz zerlegt, gereinigt und mit Fett wieder zusammen gesetzt.
Brooks mit Fett nur an den Ecken der Leder Befestigung versorgt(Geräusche).
Motor auf Lagerspiel geprüft.
img_20230501_122926erfnw.jpg

Finger zwischen Kurbel und Kettenstrebe und
versuchen die Kurbel an die Kettenstrebe zu drücken.
Pedale mit Fett geflutet.
img_20230501_131130kti23.jpg

Von außen ein Loch in den Gummistopfen und mit einer Spritze Fett durchgedrückt bis es
gegenüber austritt.
Gabel auf Spiel und Druck geprüft.
Desweitern viele Schrauben gelöst und wieder korrekt angezogen.
Je 60ml tubeless Milch in die Schläuche.

Auffälligkeiten:
Q-Loc Achse hat wieder mal geärgert.
Diesmal nicht in der Gabel, sie war in der Nabe an gegammelt.
Kann nur jedem raten der die hat da zu handeln bevor es zu solchen Problemen kommt.
Meine war nur ein Jahr lang nicht raus.


Probefahrt ergab vollste Zufriedenheit mit dem Yakun.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #169
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Heute mal nur Kettenpflege.
Kette hat 3800km auf dem Buckel.
img_20230513_1111152yc9i.jpg

Einmal abbürsten.
img_20230513_111312jlimg.jpg

Je ein Tröpfchen Wachs.
img_20230513_11173088cch.jpg

Kurz durchkurbeln.
img_20230513_1119504hc1s.jpg

Nach 30Minuten:
img_20230513_115118k7dv5.jpg
 
Thema:

Das Yakun Plain im Wandel

Das Yakun Plain im Wandel - Ähnliche Themen

sonstige(s) Centurion Lhasa (2018, R850 EQ) Erfahrungsbericht und -austausch: Hallo, ich bin noch nicht lange hier, hab mir vor knapp einem Monat ein eBike zum Pendeln gekauft und fand die Rechercher nicht ganz einfach. Zum...
Selbstaufbau eines Pedelec: Selbstaufbau eines Pedelec Auf Grund diverser körperlicher Einschränkungen und weiterer möglicher Operationen, sah ich mich nun gezwungen vom...
erledigt Stein-Trekking Bike mit G311, Nexus und enerprof -700km: Liebes Forum, mein erster Eigenbau fährt zwar super, aber ich bekomme die Probleme mit meinen Unterarmen nicht in den Griff. Das Rad ist...
erledigt Cube Kathmandu Hybrid SLT 625 Trapez teak´n´silver 2020 (850km): VB: 3490 EUR - gebraucht 1. Hand - sehr guter Zustand (keine Stürze o.Ä.) - sehr gut gepflegt und gewartet - wenig Fahrleistung (852km) -...
Cannondale Topstone Neo SL 1 --> Lampen nachrüsten (Mahle X35+): Moin zusammen, nachdem ich alleine nicht mehr so richtig weiterkomme, habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Rad oder eigentlich eher mit dem...
Oben