Winora Das Yakun Plain im Wandel

Diskutiere Das Yakun Plain im Wandel im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Stand 8400km Die neuen Laufräder mussten mehr Speichenspannung haben. Laufräder abgedrückt und Spannung erhöht ,danach erneutes abdrücken...
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #41
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Stand 8400km
Die neuen Laufräder mussten mehr Speichenspannung haben.
Laufräder abgedrückt und Spannung erhöht ,danach erneutes abdrücken.
Gemacht habe ich es selbst bei meinem befreundeten Händler in der Werkstatt.
Er hat die Erfahrung und ein gutes Tensiometer.

Nach wie vor Begeisterung am Yakun.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #42
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Stand 8550km
Fahren geht zur Zeit nur bedingt, mehr als 15km schafft das neue
Knie noch nicht.
Die invaliden Kurbel macht es überhaupt erst möglich.
img_20201205_125250jsjhf.jpg
img_20201205_125303xajtq.jpg

Kann ich jedem der mit dem anwinkeln/ strecken des Knies
Probleme hat wärmstens empfehlen.
Die anwendungs Möglichkeiten sind sehr flexibel.
Größter Vorteil trotz Verkürzung um über 100mm bleibt
die Streckung voll erhalten.
Habe sie schon 2x um 10mm versetzt nach Verbesserung
der Anwinkelung.

Die hintere Bremse musste entlüftet werden, bin mal wieder bei meinem
befreundeten örtlichen vorbei.
Das Magura Bremsöl kostete bei ihm nur 6,50€
und ein "Hallo ich lebe noch" war auch fällig.

Nach wie vor vollste Zufriedenheit mit dem Yakun.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #43
weebee

weebee

Dabei seit
03.04.2017
Beiträge
396
Reaktionspunkte
459
Ort
Günzburg
Details E-Antrieb
Haibike Trekking 7.0
Ja goofy1968 was ist denn mit dir los du bist doch ein junger Bursche.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Das es bald wieder ohne Hilfsmittel klappt.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #45
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Stand 8650km
Mal wieder Hand an das Yakun gelegt
Die Invalidenkurbel wurde versetzt und der
Gepäckträger hatte eine Schraube verloren.
img_20201219_1105040tkao.jpg

Es geht voran ca.90° Winkel gehen,
gestartet bin ich mit 75°
Die Runde kann mittlerweile 25km lang sein ;)
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #46
KiGaZw

KiGaZw

Dabei seit
13.05.2020
Beiträge
283
Reaktionspunkte
366
Ort
Details E-Antrieb
Bosch CX ohne Tuning
Danke für die Doku und auch von mir gute Besserung.

Was sind das denn für Schutzbleche?
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #48
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Habe mal wieder Hand angelegt am Yakun.
Wetter bedingt wurden die Smart Sam montiert
und das Pendel am Invaliedenpedal konnte ab.
Der Rest dient als Kurbel Verkürzung.
img_20210218_1043274nj0r.jpg

Das Yakun hat seinen zweiten Geburtstag.
Es ist 8970km gelaufen und macht immer noch Spaß
damit zu fahren.

Putzen wäre mal wieder angesagt, macht zur Zeit aber wenig Sinn.
Nach 5km sieht es aus wie vor dem Putzen.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #49
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Viel gefahren im letzten Monat.
img_20210322_1149575zkby.jpg

Inspektion durchgeführt , und oh Wunder nichts muss neu.
Da ich Gesundheit / Corona bedingt nur um den Pudding kreise
habe ich nicht wie sonst alles erneuert.
Die Kette macht bestimmt noch 1000- 1500km.
Durchgeführte Arbeiten:
Steuersatz ,Gabel, By Schulz LT, Steckachsen, Schaltungen und Pedale zerlegt, gereinigt, neu geschmiert und wieder zusammen gebaut.
Bremsen gründlich gereinigt.
Schaltzüge geschmiert.
Smart Sam abgezogen und Moto-x aufgezogen.
Sämtliche Schrauben auf festen Sitz kontrolliert.
Invaliden Kurbel noch mal versetzt, wird demnächst wohl ab können,
es fehlen nur noch 13mm.
Sehr gründliche Reinigung des Bike.

Hat alles einen ganzen Tag gedauert, und mir Spaß bereitet.

10000Km und nicht ein Defekt der eine weiterfahrt unterbunden hätte.
Nur zwei Probleme ,die Flecken im Display und die Rodi Felgen.
Selbst die so oft bemängelte Geräuschkulisse des Yamaha Motor,
ist immer noch geringer als unser Bosch Performens Line.

Nach wie vor Begeisterung am Yakun

Stand 10037km / 25 Monate:
dsc025722pjj27.jpg
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #50
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Musste heute mal wieder an dem Yakun schrauben.
Das Rücklicht geht nicht mehr, also Motor raus und
Fehlersuche mit dem Multimeter.
Es ist das Rücklicht selbst das den Dienst quittiert hat.
Neues bestellt ,Motor wieder eingebaut ,keine Lust
so lange ohne mein Bike zu sein, es fährt auch mit
defektem Rücklicht.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #51
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Die Teile sind angekommen.
Rücklicht erneuert
img_20210413_1537376ykhz.jpg

Ich habe Licht.
Die Pedalkurbeln in 160mm hab ich auch angebaut.
img_20210413_153755ppkq7.jpg

Die Kurbelverkürtzung ist damit Geschichte.
Da der Motor eh draußen war habe ich den Schaltzug mit gemacht.
Die Außen Hülle hat 10000km gemacht und ich schalte oft.
Besser präventiv tätig werden als auf Probleme warten.

Stand :10470km und immer noch Begeisterung am Yakun.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #52
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Stand: 10680km

Gestern ein Ast in die Kette bekommen ,Folge Schaltauge leicht verbogen.
Nach hause nur noch in den mittleren Gängen, dort mit
der Knipex Cobra gerichtet.
Ist mir fast perfekt gelungen, hab trotzdem ein neues bestellt.
Wird eingebaut ,das alte kommt zum Bordwerkzeug.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #53
Scholty

Scholty

Dabei seit
06.01.2018
Beiträge
363
Reaktionspunkte
772
Ort
Oyten
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Hi
Da hast du ja nochmal Glück gehabt.
Ein Bekannter von mir nimmt ein Schaltauge immer mit auf seine Touren.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #54
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ein bisschen Glück gehört dazu , neues ist schon da.
img_20210428_17044404k6w.jpg

Jetzt fehlen nur noch die neuen Reifen, dann wird Hand angelegt,
Schaltauge tauschen ,Licht nach oben an den Lenker und der
Moto-X hat es nach 10700km hinter sich.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #55
Scholty

Scholty

Dabei seit
06.01.2018
Beiträge
363
Reaktionspunkte
772
Ort
Oyten
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Nimmst du wieder einen MotoX oder hast du dir einen anderen Reifen ausgesucht
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #56
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Nein, kommt 2 Johnny Watts in 2.6 drauf.
Habe ihn letztens in natura gesehen und gehört, damit kann
ich leben.
Einzig Schutzbleche und das Ilockit werden wahrscheinlich geändert werde müssen, abwarten.
Heute werde ich das Licht nach oben bauen, Ziel ist es die Zuleitung
durch die Gabel zu führen.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #57
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Die Johnny Watts in 27,5 x2,6 sind heute gekommen.
Gleich montiert , dabei das Schaltauge gewechselt.

Einzigen Probleme wegen der Breite war die Strebe am
vorderen Schutzblech , durchgeschnitten und 8mm dazwischen
geschweißt, dann passte es.
Das Ilockit passt immer noch so gerade eben.

Der Moto-X hatte es nach über 10000km hinter sich.
img_20210430_122704lxkgn.jpg

Selbst auf Asphalt war beim starken bremsen rutschen angesagt.
Der JW macht dagegen das Hinterrad in die Luft.

img_20210430_150710vok44.jpg
img_20210430_150645zwkzs.jpg


Zum Johnny Watts 27,5 x 2,6 :
Breite auf der 25er Maulbreite = 62,8mm
Der Moto-X in 2,4 war 3,5mm schmaler.

Positiv : Mehr Gripp ,unwesentlich lauter, besserer Rundlauf.
Negativ : Es vibriert am Poppes, der reflex Streifen ist nicht schön angebracht und eiert leicht.

Schaltauge wechseln war auch ein voller Erfolg, jeder Schaltvorgang ein Treffer.

Stand 10800KM und immer noch Spaß am Yakun.
img_20210430_1507541vjyr.jpg
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #58
Scholty

Scholty

Dabei seit
06.01.2018
Beiträge
363
Reaktionspunkte
772
Ort
Oyten
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Hi goofy
Ja iab und an gucke ich mir das Rad auch wieder an. Aber mit meinem aktuellen bin ich auch super zufrieden.
Den Grip der MotoX fand ich im Winter auch bescheiden und das mit dem Vibrieren, merkst du bald nicht mehr.
Ein Smart Sam wäre vielleicht Laufruhiger und ich glaube auch in 2,4 Breite erhältlich
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #59
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Smart-Sam war bei Auslieferung drauf.
Der liegt bei mir im Schuppen ,singt mir zu viel und hat keine
reflex Streifen.

Der Moto-X ist für mich auch noch ganz raus, kann durchaus
passieren das ich einen neuen kaufe und sie wieder drauf mache.

Habe einen Abnehmer für die JW wenn sie mir nicht gefallen.
Der eventuelle Verlust von 10€ ist mir das Experiment wert.

Erst bleiben sie mal 1000km drauf ,dann entscheide ich.
 
  • Das Yakun Plain im Wandel Beitrag #60
goofy1968

goofy1968

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
1000km sind rum der JW bleibt , ist für meine Benutzung des
Bikes optimal.
Halter um das Yakun am Montageständer zu befestigen gebaut.
Es war ohne schwer es zu klemmen, die fest angebaute Tasche
war im weg.
img_20210523_1412330cj6u.jpg

Stand :12700km ,alles gut am Yakun.
 
Thema:

Das Yakun Plain im Wandel

Das Yakun Plain im Wandel - Ähnliche Themen

sonstige(s) Centurion Lhasa (2018, R850 EQ) Erfahrungsbericht und -austausch: Hallo, ich bin noch nicht lange hier, hab mir vor knapp einem Monat ein eBike zum Pendeln gekauft und fand die Rechercher nicht ganz einfach. Zum...
Selbstaufbau eines Pedelec: Selbstaufbau eines Pedelec Auf Grund diverser körperlicher Einschränkungen und weiterer möglicher Operationen, sah ich mich nun gezwungen vom...
erledigt Stein-Trekking Bike mit G311, Nexus und enerprof -700km: Liebes Forum, mein erster Eigenbau fährt zwar super, aber ich bekomme die Probleme mit meinen Unterarmen nicht in den Griff. Das Rad ist...
erledigt Cube Kathmandu Hybrid SLT 625 Trapez teak´n´silver 2020 (850km): VB: 3490 EUR - gebraucht 1. Hand - sehr guter Zustand (keine Stürze o.Ä.) - sehr gut gepflegt und gewartet - wenig Fahrleistung (852km) -...
Cannondale Topstone Neo SL 1 --> Lampen nachrüsten (Mahle X35+): Moin zusammen, nachdem ich alleine nicht mehr so richtig weiterkomme, habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Rad oder eigentlich eher mit dem...
Oben