
goofy1968
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.03.2019
- Beiträge
- 7.698
- Reaktionspunkte
- 10.159
- Details E-Antrieb
- Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
wollte mal zeigen wie das Winora Yakun Plain zu meinem Bike wurde.
So wurde es von Fahrrad.de bei mir angeliefert.
Kriterien für den kauf: Yamaha PW-X mit Rahmenakku 500WH / schwarz / ungefederter Rahmen / Weber Kupplung direkt am Rahmen.
Umbauten an Tag 1
Reifen auf SCHWALBE Super Moto-X geändert ,Spiegel Zefal Dooback, Weberkupplung und vorhandene Sattelstütze mit Sattel eingebaut.
nächste Änderungen:
Sattelstütze G.2 LT mit SQLab 621,provisorischer Gepäckträger , Tasche am Oberrohr, Flaschenhalter ,vorhandener Vorbau
und das Big Bordo.
Der originale Gepäckträger ist da ,aber das integrierte Rücklicht ist nirgends zu bekommen.
Weitersuchen.
nächste Änderung:
vorhandene Griffe mit anderen Vorbau eingebaut.
Mein Karpaltunnelsyndrom ärgert bei langen Fahrten.
Es geht darum die perfekte Stellung des Lenkers zu finden.
nächste Änderung:
Ergon Fahrradlenkergriff Gp5 verbaut
nächste Änderung:
Tagfahrlicht Akku
nächste Änderung:
Tagfahrlicht mit Bordstrom , habe einem Nachbarn von Muttern geholfen
dafür gab es ein Gutschein für den örtlichen Fahrradhändler.
Und wenn ich schon mal da war ,direkt ein Paar Schutzbleche mitgenommen.
Den Lenker um 8cm gekürzt, ein Probelauf mit nach innen verschobenen Griffen hat ergeben
das es wesentlich angenehmer zu fahren ist.
nächste Änderung:
Das Rücklicht für den orginal Yakun Gepäckträger hat den Weg aus China zu mir gefunden.
Es soll mit 6-12 Volt gehen, will aber am Yamaha nicht ?
Spannungswandler Von 6V Auf 12V bestellt.
nächste Änderung:
Spiegel rechts, links verbaut
Spannungswandler Von 6V Auf 12V angeschlossen
.
Ich habe Licht.
nächste Änderung:
Halter für das Kryptonite gebaut.
nächste Änderung:
Mehr Licht
Ich war mal wieder hilfsbereit und es gab einen Gutschein für den örtlichen Händler.
Zu der vorhandenen LEZYNE E50 gab es eine E115 dazu.
nächste Änderung:
Front Licht von übereinander auf nebeneinander geändert
Das ist das Yakun aktuell, 10 Monate und 4150Km alt.
Manches gefällt mir zwar nicht 100% , aber das ist der Zweckmäßigkeit geschuldet .
Griffe und Vorbau müssen bleiben.
Und warum das Ganze?
1. schwarzer Rahmen
2.der Preis ~ 2600€, 2000€ für das Yakun + nach und nach 600€ für das Umbauen.
3.es ist so wie ich es wollte.
nächste kommende Änderung:
Eine anklickbare Gepäckträger Erhöhung, damit für die langen Touren die
Aqua Back nicht mit den Hacken kollidieren.
So wurde es von Fahrrad.de bei mir angeliefert.

Kriterien für den kauf: Yamaha PW-X mit Rahmenakku 500WH / schwarz / ungefederter Rahmen / Weber Kupplung direkt am Rahmen.
Umbauten an Tag 1
Reifen auf SCHWALBE Super Moto-X geändert ,Spiegel Zefal Dooback, Weberkupplung und vorhandene Sattelstütze mit Sattel eingebaut.

nächste Änderungen:
Sattelstütze G.2 LT mit SQLab 621,provisorischer Gepäckträger , Tasche am Oberrohr, Flaschenhalter ,vorhandener Vorbau
und das Big Bordo.
Der originale Gepäckträger ist da ,aber das integrierte Rücklicht ist nirgends zu bekommen.
Weitersuchen.

nächste Änderung:
vorhandene Griffe mit anderen Vorbau eingebaut.
Mein Karpaltunnelsyndrom ärgert bei langen Fahrten.
Es geht darum die perfekte Stellung des Lenkers zu finden.

nächste Änderung:
Ergon Fahrradlenkergriff Gp5 verbaut

nächste Änderung:
Tagfahrlicht Akku


nächste Änderung:
Tagfahrlicht mit Bordstrom , habe einem Nachbarn von Muttern geholfen
dafür gab es ein Gutschein für den örtlichen Fahrradhändler.
Und wenn ich schon mal da war ,direkt ein Paar Schutzbleche mitgenommen.
Den Lenker um 8cm gekürzt, ein Probelauf mit nach innen verschobenen Griffen hat ergeben
das es wesentlich angenehmer zu fahren ist.

nächste Änderung:
Das Rücklicht für den orginal Yakun Gepäckträger hat den Weg aus China zu mir gefunden.
Es soll mit 6-12 Volt gehen, will aber am Yamaha nicht ?
Spannungswandler Von 6V Auf 12V bestellt.

nächste Änderung:
Spiegel rechts, links verbaut
Spannungswandler Von 6V Auf 12V angeschlossen
.



Ich habe Licht.
nächste Änderung:
Halter für das Kryptonite gebaut.

nächste Änderung:
Mehr Licht
Ich war mal wieder hilfsbereit und es gab einen Gutschein für den örtlichen Händler.
Zu der vorhandenen LEZYNE E50 gab es eine E115 dazu.

nächste Änderung:
Front Licht von übereinander auf nebeneinander geändert

Das ist das Yakun aktuell, 10 Monate und 4150Km alt.
Manches gefällt mir zwar nicht 100% , aber das ist der Zweckmäßigkeit geschuldet .
Griffe und Vorbau müssen bleiben.
Und warum das Ganze?
1. schwarzer Rahmen
2.der Preis ~ 2600€, 2000€ für das Yakun + nach und nach 600€ für das Umbauen.
3.es ist so wie ich es wollte.
nächste kommende Änderung:
Eine anklickbare Gepäckträger Erhöhung, damit für die langen Touren die
Aqua Back nicht mit den Hacken kollidieren.