Das Wort heißt Standard, nicht Standart

Diskutiere Das Wort heißt Standard, nicht Standart im Plauderecke Forum im Bereich Community; Das zur Zeit traurigste Bsp. für den Missbrauch eines (engl.) Wortes ist für mich : "Gamechanger" In welchem Zusammenhang es jetzt ständig...
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #281
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Das zur Zeit traurigste Bsp. für den Missbrauch eines (engl.) Wortes ist für mich :

"Gamechanger"

In welchem Zusammenhang es jetzt ständig verwendet wird, weiß sicher jeder.
Nur leider ist das kein Spiel !!👎
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #283
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.840
Reaktionspunkte
3.440
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #284
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
284
Reaktionspunkte
365
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Ach manno, da guck' ich einmal nicht in meinen Duden...
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #285
K

KippA

Dabei seit
28.05.2017
Beiträge
320
Reaktionspunkte
289
Ort
59269 Beckum
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Auch ganz interessat:

Was heißt Public Viewing wirklich?

Public viewing

Die korrekte englische Bezeichnung der öffentlichen Projektion auf eine Großleinwand lautet "public screening". Sollte man sich gut merken, denn "public viewing" steht im Amerikanischen für die öffentliche Aufbahrung eines Leichnams, etwa wenn eine prominente Persönlichkeit gestorben ist.
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #287
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.768
Reaktionspunkte
1.684
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Ich befürchte , die duden*innenden Schaffende sind sich aufgrund dieser ganzen Aufregung auch nicht immer ganz sicher, was wie und wo angewendet werden darf.
Aber keine Sorge, vieles von diesem Un*sinn wird
zeitnahe unwiderruflich wieder in der Kloake der Zeit verschwinden, wie so vieles andere, das auch früher schon versehentlich oder beabsichtigt hervorgebracht
wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #288
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
298
Reaktionspunkte
410

Das erinnert mich an die Rucksäcke und Umhängetaschen, die man uns hierzulande als "body bag" verkaufen will .
zB hier: https://www.amazon.de/Lacoste-Unise...-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

Die englische Wikipedia meint dazu:
A body bag, also known as a cadaver pouch or human remains pouch, is a non-porous bag designed to contain a human body, used for the storage and transportation of shrouded corpses. Siehe hier: Body bag - Wikipedia

... da wäre ja rucksack noch besser!
siehe hier: Backpack - Wikipedia : "The word rucksack is a German loanword ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #289
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.840
Reaktionspunkte
3.440
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Genuch Genderdings oder Anglizeuchs, mir fehlt die Fortsetzung der Ausführungen zu Chantalle's Här Cut oder Uwe's Wuaßbude.
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #290
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.840
Reaktionspunkte
3.440
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Nachtrag:
... der Unsinnshaken ist ja auch aus dem amerikanisch-englischen übernommen ...
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #291
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
298
Reaktionspunkte
410
Schule für's Leben.jpeg


das war wohl 2021
siehe hier: FDP-Kampagne: „Schule für’s Leben“ – „Rechtschreibung für’s Klo“ | Deppenapostroph.info
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #292
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
284
Reaktionspunkte
365
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Das ist doch gar kein Deppen-Apostroph, sondern korrekt.

Zumindest habe ich damals, vor vielen Jahren, gelernt, dass man beispielsweise "für das" als "für's" abkürzen kann, "für den" als "für'n", "gegen das" als "gegen's" u. s. w. (leider beherrscht meine Tastatur keine 1/8 Leerzeichen, bitte z. B. das u. s. w. nachsehen).

Hat sich das irgendwann bei einer Anpassung der geschriebenen Sprache geändert?
Dann habe ich das wohl nicht mitbekommen.

Na egal, ist eh alles für'n Arsch...
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #294
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
975
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Änää, sät der Rheinländer. Fürs oder Für's?
Die FDP kocht auch nur mit Wasser.
Mir geht der zunehmende Gebrauch des Wortes spannend für interessant auf den Senkel. Ein Bekannter meinte, er benutze es quasi als Steigerung von interessant.
Was natürlich Quatsch ist.

Die Und-Ja-Sager schließe ich auch immer besonders in mein Abendgebet ein.
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #295
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.840
Reaktionspunkte
3.440
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #296
8032

8032

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
617
Reaktionspunkte
372
Details E-Antrieb
Perf. CX
Auch ganz interessat:

Was heißt Public Viewing wirklich?

Public viewing

Die korrekte englische Bezeichnung der öffentlichen Projektion auf eine Großleinwand lautet "public screening". Sollte man sich gut merken, denn "public viewing" steht im Amerikanischen für die öffentliche Aufbahrung eines Leichnams, etwa wenn eine prominente Persönlichkeit gestorben ist.
da seh ich aber jetzt keinen grund das im kontext fussball nicht zu verwenden ^^
 
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #299
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.768
Reaktionspunkte
1.684
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Je nach Kontext.
Z.B. in Bezug auf einen vorangegangenen Beitrag oder ausnahmsweise gerne einmal als einfache Antwort, also ganz und gar ohne eine Diskussion, sollte ein fröhliches "Ja" hoffentlich noch eine Weile in der deutschen Sprache erlaubt sein.
(Es gibt schon genug , Verweigerende.
🤔
Also Welche, die immer "nee" sagen 😄 )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das Wort heißt Standard, nicht Standart Beitrag #300
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
298
Reaktionspunkte
410
Das ist doch gar kein Deppen-Apostroph, sondern korrekt.

Zumindest habe ich damals, vor vielen Jahren, gelernt, dass man beispielsweise "für das" als "für's" abkürzen kann, "für den" als "für'n", "gegen das" als "gegen's" u. s. w.
Wenn ein bestimmter Artikel mit einer vorangehenden Präposition (in dem Fall des Plakates: Schule für das Leben = Schule fürs Leben) verschmilzt, wird kein Apostroph gesetzt. Beispiele: ums Leben kommen, aufs Ganze gehen, ins Wasser springen, unterm Tisch, beim Essen, zum Schreien, ans Leder wollen, hinters Licht führen, fürn Hintern, gegens Knie treten, fürs Leben lernen.

fürn
und insbesondere gegens kommen verschriftlicht selten vor und sind eher umgangssprachlich, daher hat man das vielleicht nicht so im Gefühl, aber man würde fürn und gegens schreiben (besser wäre wohl gegen das, um die ungewöhnliche Form zu vermeiden).
fürs – Wiktionary
fürn – Wiktionary
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Das Wort heißt Standard, nicht Standart

Das Wort heißt Standard, nicht Standart - Ähnliche Themen

Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT: Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Künstlichen Intelligenz ChatGPT. Den weltweiten Hype und die Begeisterung um dieses Programm kann...
Smart-Home: Türklingel und -Kamera: Moin!! Mal wieder eine Frage außerhalb der Radfahrerei... Bevor ich in die Details einsteige, vorab ganz kurz die Hauptfrage, damit man nicht...
Komponentenauswahl für 28er Trekking: Hallo Leute, ich brauch mal eure Tipps für den Umbau eines 28er Trekking-Fahrrad in ein Pedelec. Ich habe schon ein älteres 26" Mountainbike...
Die etwas "andere" Kaufberatung: Hallo Leute, ich hätte da eine Frage an die (Semi)Profis unter euch. Damit ihr versteht worum es mir hier geht, die Hintergrundgeschichte...
Umstellung auf Front-Motor und Programmierung des KT03 Displays bzw. des Controllers: Hey Leute, habe jetzt meinen Umbau vorläufig fertig und er funktioniert, was mich für einen Tag totglücklich machte ... bis ich die erste Fahrt...
Oben