Ü
Üps
- Dabei seit
- 25.04.2012
- Beiträge
- 25.421
- Punkte Reaktionen
- 12.586
- Details E-Antrieb
- TSD100F/Q100, BBS01
AW: Das Risiko fährt beim E-Bike mit (Rahmenbruch, Bremsversagen, Funkstörungen)
Geh mal in den Aldi. Da wird immer der selbe Waverahmen-Mist verkauft. Aktion war irgendwann Ende März, Anfang April?
Jetzt steht immer noch eines von 2 herum. Das andere ging letzte Woche zum Kampfpreis von 499 an der Kasse vorbei. Beliebte angebote sind bei Aldi und Lidl normalerweise in 1-2 Tagen weg, wenn nicht gar sofort. Vor allem bei solch geringen Stückzahlen.
Kontrast dazu: Letztes Jahr bei Real: Da wurde der Mifa-Volksschrott (ähnliches Rad, 24V-Motor, beschissener Akku) verkauft. Um die in etwa gleichwertige Variante mit billiger 21Gang-Kettenschaltung und Trapezrahmen hätten die Kunden sich fast geschlagen. Die Variante mit Waverahmen, Nabenschaltung, Rücktritt hat man schon lange vor Ende der Veranstaltung versucht, verbilligt noch irgendwie los zu bekommen, weil man merkte, dass das offensichtlich schwierig wird.
. Es ist ein Teufelskreis: die Verbraucher kaufen es, weil kaum anderes angeboten wird und die Industrie behauptet, die Kunden wollten genau diese Bauart. Vergleicht einmal die Bilder von den getesteten Rädern: die Rahmen unterscheiden sich nur durch Lackierung und Dekor, man gewinnt den Eindruck, sie stammen alle aus demselben Werk. Was vermutlich auch zutrifft.
Geh mal in den Aldi. Da wird immer der selbe Waverahmen-Mist verkauft. Aktion war irgendwann Ende März, Anfang April?
Jetzt steht immer noch eines von 2 herum. Das andere ging letzte Woche zum Kampfpreis von 499 an der Kasse vorbei. Beliebte angebote sind bei Aldi und Lidl normalerweise in 1-2 Tagen weg, wenn nicht gar sofort. Vor allem bei solch geringen Stückzahlen.
Kontrast dazu: Letztes Jahr bei Real: Da wurde der Mifa-Volksschrott (ähnliches Rad, 24V-Motor, beschissener Akku) verkauft. Um die in etwa gleichwertige Variante mit billiger 21Gang-Kettenschaltung und Trapezrahmen hätten die Kunden sich fast geschlagen. Die Variante mit Waverahmen, Nabenschaltung, Rücktritt hat man schon lange vor Ende der Veranstaltung versucht, verbilligt noch irgendwie los zu bekommen, weil man merkte, dass das offensichtlich schwierig wird.