Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Diskutiere Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Die Sperrklinken brauchen normal gar keinen Ölfilm, weil die entweder ohne Reibung komplett...
  • Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Beitrag #21
J

JoeStrampel

AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Die Sperrklinken brauchen normal gar keinen Ölfilm, weil die entweder ohne Reibung komplett sperren, oder nur unter dem geringen Federdruck mitsirren. Ölfilm überflüssig, Fett kontraproduktiv.

Nur wenn die Dinger vom benachbarten Lagerfett verklebt sind, macht man sie sauber oder löst den Schmodder mit etwas Öl, wenn man sich das auseinander nehmen sparen will. Ist man ganz faul oder weiß eh nicht, wie man den jeweiligen Freilauf öffnen kann (Spezialwerkzeug brauchts auch meistens) bringt man von außen ne entsprechende Menge dickes Öl in den Gesamten Freilauf, das löst dann vorhandene Verklebungen und die Lager laufen danach weitere viele Tausend km im Fett/Ölgemisch.

Ich hab auch schon angerostete Exemplare in Rostlöser gebadet, danach in dickem MotorÖl, und die Dinger schnurren immer noch.

Aber das ist hier jetzt echt langsam total OT.....
 
  • Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Beitrag #22
C

charlys-tante

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
1.689
Reaktionspunkte
76
Ort
Nähe Brunnthal-Dreieck
AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Selbst wenn die Sperrklinken festfrieren sollten, frieren sie immer im ausgerückten Zustand fest, sodaß man also immer noch aktiv nach vorn treten kann.

Hallöchen,
dann stehe ich anscheinend mit der Technik auf dem Schlauch.
Da frage ich mich nur ,wie kann es sein das bei mir beim ersten treten aufhören,kein Antrieb mehr ist.
Oder schon beim Pedal in die richtige Anfahrstellung bringen,gehen die rein(Rraus) und bleiben da.

Sogar wenn ich das Rad hochheben würde ,wie Oma bei Ihrem Rücktrittbremserad sich das Pedal in die waagrechte stellt,ein kurzer Freilauf und Vorbei ist es.
Warum sollen die Pedale dem Hinterrad folgen,weil die Sperrklinken das machen oder weil das Fett so zäh ist?
 
  • Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Beitrag #23
LudgerN

LudgerN

Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
383
Reaktionspunkte
28
Ort
46397 Bocholt
Details E-Antrieb
BionX 250 HS, Bulls E45, E300 Mifa
AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

on Topic

richtig eingestellt, Speichen Zugspannung,
und eingeölt,
sollten Speichen nicht knarzen.

Alles andere deutet auf Überlast.

Mal über Mopedspeichen nachgedacht?


Gruss Ludger
 
  • Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Beitrag #24
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Mein Dura-Ace-Schraubkranz wurde zu Uniglide-Zeiten geölt und die Radlager daneben zerlegt, gecheckt, gefettett, zusammengebaut und justiert. Wo ist das Problem?
 
  • Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Beitrag #25
P

peter-muc

Dabei seit
31.03.2012
Beiträge
29
Reaktionspunkte
27
Ort
81547 München
Details E-Antrieb
haibike fully rc,bosch
AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Hallo Marsi,
wenn das Knarzen nur beim Treten auftritt, dann kanns doch nicht von den Speichen kommen?
schonmal die Lager der Pedale zerlegt und überprüft ?

grüsse
 
  • Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Beitrag #26
Meister783

Meister783

Ehrenmitglied
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
13.153
Reaktionspunkte
13.312
Ort
Hof Oberfranken
Details E-Antrieb
TSDZ2
AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Genau das Problem mit den knarzenden Speichen hatte ich auch schon.
Ich hab das Vorderrad reklamiert und ein Neues bekommen.
Das war aber nur etwas besser. Bei hoher Speichenspannung wars besser, im Laufe der Zeit ist
es wieder schlimmer geworden. Das Problem liegt scheinbar an der masch. Herstellung mancher Laufräder.
Bei der Handeinspeichung werden oder wurden (früher in den guten alten Zeiten) die Nippel "geölt" um das
Zentrieren zu Erleichtern.
Das Geknarze hat mich so genervt dass ich mir ein Rad selber eingespeicht habe und nun ist Ruhe.
Gib das Laufrad einem Laufradprofi der soll es dir neu machen.
 
  • Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen Beitrag #27
1

1speiche

Dabei seit
01.11.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Genau das Problem mit den knarzenden Speichen hatte ich auch schon.
Ich hab das Vorderrad reklamiert und ein Neues bekommen.
Das war aber nur etwas besser. Bei hoher Speichenspannung wars besser, im Laufe der Zeit ist
es wieder schlimmer geworden. Das Problem liegt scheinbar an der masch. Herstellung mancher Laufräder.
Bei der Handeinspeichung werden oder wurden (früher in den guten alten Zeiten) die Nippel "geölt" um das
Zentrieren zu Erleichtern.
Das Geknarze hat mich so genervt dass ich mir ein Rad selber eingespeicht habe und nun ist Ruhe.
Gib das Laufrad einem Laufradprofi der soll es dir neu machen.
Moin, habe das Problem auch , meine Kunden auch. Ständig sind die Speichen lose und es knarzt. Ich denke das die Qualität der Speichen und Nippel , fehlende Schraubsicherung der Nippel und die wechselnde Last von Zugkraft der Kette Kontra Schubkraft des Nabenmotors alles dabei reinspielt (ungünstige Umstände). Werde im Winter mal den Speichensatz gegen hochwertige Speichen und Nippel austauschen und berichten.
 
Thema:

Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen

Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen - Ähnliche Themen

Bafang Speichenbruch Bird Bike: Hallo in die Runde, , nun ist es soweit, nach rund 2300 km hat sich eine Speiche im Hinterrad meines Bird Bikes verabschiedet. Ein großes Problem...
Unterstützung fällt aus Green Mover Sportslite Modell 2011: Hallo. Mein Green Mover Sportslite (Modell 2011 mit GoSwissDrive Motor und ANT+ Funktechnik) lässt mich in letzter Zeit immer häufiger im Stich...
Speiche krumm: Hallo E Bike Fans, bei der Wöchentlichen Pflege ist mir aufgfallen, dass am Hinterrad meines KTM Cento 10 Plus einige Speichen leicht krumm sind...
Specialized Mission Control App, Frage zum Speichern der Tune Einstellungen: Hallo, ich bin neu bei Speci und habe heute festgestellt, dass beim Anpassen der Tune Einstellungen über die App, sich die Parameter Support und...
Speichen beim Fido M1 Pro gebrochen.: Guten Tag ,ich habe festgestellt das bei meinem Fido M1 Pro 5 Speichen im Hinterrad gebrochen sind. Ich fahre keine Downhill oder ähnliches und...
Oben