J
JoeStrampel
AW: Das Knarzen der Speichen ist nicht weg zubekommen
Die Sperrklinken brauchen normal gar keinen Ölfilm, weil die entweder ohne Reibung komplett sperren, oder nur unter dem geringen Federdruck mitsirren. Ölfilm überflüssig, Fett kontraproduktiv.
Nur wenn die Dinger vom benachbarten Lagerfett verklebt sind, macht man sie sauber oder löst den Schmodder mit etwas Öl, wenn man sich das auseinander nehmen sparen will. Ist man ganz faul oder weiß eh nicht, wie man den jeweiligen Freilauf öffnen kann (Spezialwerkzeug brauchts auch meistens) bringt man von außen ne entsprechende Menge dickes Öl in den Gesamten Freilauf, das löst dann vorhandene Verklebungen und die Lager laufen danach weitere viele Tausend km im Fett/Ölgemisch.
Ich hab auch schon angerostete Exemplare in Rostlöser gebadet, danach in dickem MotorÖl, und die Dinger schnurren immer noch.
Aber das ist hier jetzt echt langsam total OT.....
Die Sperrklinken brauchen normal gar keinen Ölfilm, weil die entweder ohne Reibung komplett sperren, oder nur unter dem geringen Federdruck mitsirren. Ölfilm überflüssig, Fett kontraproduktiv.
Nur wenn die Dinger vom benachbarten Lagerfett verklebt sind, macht man sie sauber oder löst den Schmodder mit etwas Öl, wenn man sich das auseinander nehmen sparen will. Ist man ganz faul oder weiß eh nicht, wie man den jeweiligen Freilauf öffnen kann (Spezialwerkzeug brauchts auch meistens) bringt man von außen ne entsprechende Menge dickes Öl in den Gesamten Freilauf, das löst dann vorhandene Verklebungen und die Lager laufen danach weitere viele Tausend km im Fett/Ölgemisch.
Ich hab auch schon angerostete Exemplare in Rostlöser gebadet, danach in dickem MotorÖl, und die Dinger schnurren immer noch.
Aber das ist hier jetzt echt langsam total OT.....