Das eAuto in den aktuellen Medien.

Diskutiere Das eAuto in den aktuellen Medien. im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Länderspiegel - Chinatown in Thüringen
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #744
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.914
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Bei den Studien bin ich immer skeptisch. In den Artikel habe ich nicht gefunden welche annahmen getroffen wurden. Mit mehr Batteriespeichern vor Ort auch in Form von e-autos lassen sich evtl Stromnetze sparen. Wenn jetzt viele mit Strom heizen (Wärmepumpe), muss auf der anderen Seite das Gasnetz nicht weiter ausgebaut werden, wie viel spart uns das ein etc...
Am besten war der Altmeier, er hat noch 2021 felsenfest behauptet das der Stromverbrauch in Deutschland massiv sinken wird. Mit dem Argument hat er den Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgreich blockiert. Oder jetzt die FDP die unbedingt neue Straßen bauen will, weil sie davon ausgehen das der LkW Verkehr um 50% steigen wird. Wenn man irgendwas will oder nicht will verbiegt man solange die Tatsachen bis es passt.

Was ich im Zusammenhang mit der Energiewende eher bedenklich finde, das man 80% der installierten Kraftwerksleistung aus Sonne und Wind in Form von Gaskraftwerken als Reserveleistung vorhalten muss. Wir haben sonst keine Chance eine Dunkelflaute von 2 Wochen zu überbrücken. Wie das wirtschaftlich umsetzbar sein soll, leuchtet mir nicht ein.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #745
bekolu

bekolu

Dabei seit
04.04.2017
Beiträge
325
Reaktionspunkte
161
Ort
Bayer. Wald
Details E-Antrieb
Levo SL
Auch wenn es von einem Verband/Lobby kommt: Elektro-Autos sind kein Stromnetz-Problem – sondern Teil der Lösung - WELT

Ich kann dem, was Frau Müller hier sagt, viel abgewinnen. Den Ausbau des Stromnetzes kann ich nicht beurteilen, aber die Punkte 2 (Digitalisierung und flexible Stromtarife) und Punkt 3 (bi-direktionales Laden) führen in Deutschland einfach ein Schattendasein.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #746
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.332
Reaktionspunkte
3.834
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #747
roger24

roger24

Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
758
Reaktionspunkte
1.019
Ort
71155 Altdorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CXGen2 CX Gen 4
Wenn ich überlege wie aufwendig eine Lackierung einer Karosserie ist. (Reinigen Entfetten Tauchen mehre Lackschichten und Trocknen) dann sind alleine für die Lackierung 2,5 Stunden schon sportlich.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #748
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.111
Reaktionspunkte
9.722
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Wie schafft es Tesla in 2,5 Stunden ein komplettes Auto zu bauen und dadurch wesentlich günstiger und effizienter zu arbeiten als alle anderen. VW benötigt dafür etwa 35 Stunden.
In China geht eben alles viel schneller.
Bauzeit Flughafen Peking, 4 Jahre,
Bauzeit BER 14 Jahre. :LOL:
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #749
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.638
Reaktionspunkte
3.052
Was ich im Zusammenhang mit der Energiewende eher bedenklich finde, das man 80% der installierten Kraftwerksleistung aus Sonne und Wind in Form von Gaskraftwerken als Reserveleistung vorhalten muss. Wir haben sonst keine Chance eine Dunkelflaute von 2 Wochen zu überbrücken. Wie das wirtschaftlich umsetzbar sein soll, leuchtet mir nicht ein.
Du solltest dies anders herum sehen.
Wenn du in einer Dunkelflaute nur 20% Strom aus erneuerbaren erzielst.
Müsstest du 500% an erneuerbarer Energie aufbauen. Wovon die meiste Zeit 400% nicht genutzt wird. Dafür investiert auch niemand Geld, wenn du ihm nicht irgend eine Möglichkeit gibst Geld zu verdienen.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #750
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.837
Reaktionspunkte
4.873
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Wir haben sonst keine Chance eine Dunkelflaute von 2 Wochen zu überbrücken
Wie wahrscheinlich ist denn eine europaweite 2 Wochen andauernde Dunkelflaute?! Das scheint wieder von irgendeinem Lobbyverband gepusht zu sein :)
Man kann die Energieversorgung nicht auf Deutschland beschränkt betrachten, das ist schon heute ein gesamteuropäisches Spiel. Siehe letzten Sommer, wo Frankreich massiv aus Deutschland importiert hat, weil seine Atomkraftwerke nicht am Netz waren.
Energy-Charts

Und wenn man sich die aktuellen Zahlen von Januar und Februar anschaut, sieht man, daß die Preise im Moment wieder im Keller sind, obwohl bekanntlich die Erträge aus Photovoltaik im Winter sehr bescheiden sind. 122€/MWh (12,2Cent/kWh). Irgendwer verdient sich da eine goldene Nase und schürt schön die Angst, man könnte ja mal im Dunkeln sitzen, wenn man keine fossilen Kraftwerke mehr hat....

Gruß
hochsitzcola

1678286785682.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #751
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.914
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Dieses Argument kommt z.B. von Volker Quaschning ein Verfechter der Energiewende.
Hier (Quaschning)
Oder hier von Matthias Huber
Nur die beiden kommen zu dem Schluß das es wirtschaftlich machbar ist, was ich mit nur wirklich schwer vorstellen kann.

Gruß
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #753
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.914
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Falscher Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #754
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.332
Reaktionspunkte
3.834
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
VW hat den ID2 vorgestellt, soll um 25.000.- zu haben sein.

 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #755
holsteiner

holsteiner

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.622
Reaktionspunkte
1.838
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 , Bosch CX
Zurück zur gewohnten Polo-Form. Die Käufer lieben sie. Die Größe ist natürlich klasse, der richtige Weg in Zeiten von immer größer werdenden Fahrzeugen. Ob der Preis auch nur annähern erreicht werden kann? Allein mir fehlt der Glaube.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #756
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
3.955
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Thema:

Das eAuto in den aktuellen Medien.

Das eAuto in den aktuellen Medien. - Ähnliche Themen

Frenos Umbau - Cube Touring EXC Bj 21 mit Bafang Bafang BBS01B 36V 250W Mittelmotor und 36 V - 15 Ah Akku: Hallöchen ! 2020 war ich schon einmal kurz hier aktiv mit einem kleinen Klapp-ebike SW 200 von Swemo, das ein Geschenk war, aber nicht lange...
Die Besten Enduro-Rahmen für einen BBS01/02/HD Umbau: Hallo zusammen, das soll ein Sammel-Thread werden, welche Rahmen sich besonders gut für einen Enduro-Umbau mit den beliebten Bafang Mittelmotoren...
Reiserad mit Dampf ( Vorstellung und Fragen eines e-DAU ): Hallo zusammen, mein Patria Terra ist mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen und hat mir auf 20000 km in vielen Ländern und auf...
Leichtes Allround-Pedelec mit Touringqualitäten - Umbau oder Komplettbike?: Hallo liebes Forum (Achtung o_O- laaaange Geschichte!) helft mir bitte einmal aus meiner Verwirrung! Seit 1-2 Wochen wühle ich mich hier durch...
Selbstbau Akku für Yamaha-Haibike mit 600Wh: Hey, nachdem ich ja erfolgreich mithilfe einiger Nutzer das Yamaha protokol von meinem Haibike nachbauen konnte und somit eigene Akkus möglich...
Oben