Das eAuto in den aktuellen Medien.

Diskutiere Das eAuto in den aktuellen Medien. im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Absoluter Schwachsinn IMO sowas. Der Wirkungsgrad von induktivem Laden ist schon bei wenig Abstand und geringen Leistungen wie z.B. bei QI...
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #701
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.191
Reaktionspunkte
11.991
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Laden während man fährt, wäre schön.
Absoluter Schwachsinn IMO sowas. Der Wirkungsgrad von induktivem Laden ist schon bei wenig Abstand und geringen Leistungen wie z.B. bei QI Ladepads vom Handy unterirdisch. Wie das ganze bei zig Zentimetern Abstand aussieht möchte ich gar nicht erst wissen. Da ist der Betrieb mit Wasserstoff das aus Elektrolyse gewonnen wird ja noch wesentlich weniger Energieverschwendung.

Gibts Zahlen bzgl. realem Wirkungsgrad dieses Murks? Ich vermute, dass ein handelsüblicher LKW Dieselmotor einen höheren Anteil der Energie in Vortrieb umwandeln kann als dieses Zeug.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #702
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.332
Reaktionspunkte
3.834
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Grundsätzlich eine guter Gedanke, aber wenn man bedenkt wie lange einige "normale" Kilometer Autobahn- Erneuerung dauern, dann sind wir 2223 soweit...
Auch das, frage mich nur welches Auto dafür die technischen Voraussetzungen hat. Derzeit wohl keines, oder doch?
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #703
holsteiner

holsteiner

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.622
Reaktionspunkte
1.838
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 , Bosch CX
Ich denke, einen Versuch ist es wert. Dann kann man zumindest hinterher sagen, man hätte es versucht. Ich glaube auch nicht daran, dass das sinnvoll funktioniert, aber wissen tue ich es nicht.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #706
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.332
Reaktionspunkte
3.834
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Ich denke, einen Versuch ist es wert. Dann kann man zumindest hinterher sagen, man hätte es versucht. Ich glaube auch nicht daran, dass das sinnvoll funktioniert, aber wissen tue ich es nicht.
Praktisch und eventuell leichter wäre die Technologie, sollte sie denn funktionieren…, in Parkflächen zu integrieren.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #707
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.914
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #708
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Und in ein paar Jahren stellen wir fest, dass der Elektrosmog der induktiven Ladung für den Biomechanismus schädlicher ist, wie die CO2 Emission.....
Zwischen Frankfurt und Darmstadt wird die Oberleitung auf der A5 erweitert. Da gibt es auch noch nicht sonderlich viele LKW, die diese Technik nutzen können.
Die Schieneninfrastruktur für die Nutzung für den LKW-Fernverkehr würde da deutlich mehr Vorteile bringen (geringer Rollwiderstand, kein Feinstaubgummiabrieb, Lenkzeitpausen, etc.)
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #709
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.332
Reaktionspunkte
3.834
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Die Schieneninfrastruktur für die Nutzung für den LKW-Fernverkehr würde da deutlich mehr Vorteile bringen (geringer Rollwiderstand, kein Feinstaubgummiabrieb, Lenkzeitpausen, etc.)
Ja hast recht. Nur das musst mal zuerst den deutschen, insbesondere den bayrischen Politiker sagen. Während in Italien und in Österreich seit 13 Jahren am Ausbau der Schiene inkl. Zulaufstrecken zum Brenner Basis Tunnel gearbeitet wird, weiß man in Bayern noch nicht mal wo die Trassenführungen sein soll.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #710
holsteiner

holsteiner

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.622
Reaktionspunkte
1.838
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 , Bosch CX
In Deutschland kriegst Du ja nicht mal ein zweites Gleis neben einer alten Schiene gebaut...
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #711
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.320
Reaktionspunkte
1.859
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Weiterer ESmog, deutlich teurer, deutlich anfälliger, ....
Aber technisch sicher sinnvoller als der Unsinn mit Oberleitungen, der in Hessen erprobt wurde
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #712
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.776
Reaktionspunkte
3.959
Für Städte genau das richtige Konzept.
Vor 10 Jahren wurde einiges angekündigt, was kommen könnte. Auf der Straße ist bis jetzt davon nix zu sehen.
Und die Fahrzeuge, die jetzt in der Werbung gezeigt werden, gehen auch in die völlig falsche Richtung.

Von so was könnte ich mich eher begeistern lassen.
VW_Nils_01_kl.jpg
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #713
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
1.565
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
hört, hört! heute ist in der "Neuen Westälischen" zu lesen, dass die erhebliche zunahme von wärmepumpen u. e-autos zu engpässen, insbesondere in schwächeren örtlichen leitungsnetzen führen und daher eine rationierung des stromangebots nicht ausgeschlossen werden kann.

finde ich gut - nur weiter so!
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #714
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.678
Reaktionspunkte
3.868
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
hört, hört! heute ist in der "Neuen Westälischen" zu lesen, dass die erhebliche zunahme von wärmepumpen u. e-autos zu engpässen, insbesondere in schwächeren örtlichen leitungsnetzen führen und daher eine rationierung des stromangebots nicht ausgeschlossen werden kann.

finde ich gut - nur weiter so!
Du findest es gut, dass wir eine schlechte Infrastruktur haben, ok ist ein freies Land.

Gut wäre es wenn wir die Infrastruktur auf die Höhe der Zeit bringen würde, so ist es eine logische Konsequenz, die keinen gross stören wird, aber auch nix verbessert.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #715
holsteiner

holsteiner

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.622
Reaktionspunkte
1.838
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 , Bosch CX
Dann lies den Artikel auch zu Ende, denn da steht, dass es dazu führen könnte wenn man nichts gegen die Netzüberlastung tun würde. (Konjunktiv!) Das Ganze aus einer Mitteilung des Chefs der Bundesnetzagentur, der mit seinen Äußerungen für den Ausbau wirbt.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #716
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.678
Reaktionspunkte
3.868
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Dann lies den Artikel auch zu Ende, denn da steht, dass es dazu führen könnte wenn man nichts gegen die Netzüberlastung tun würde. (Konjunktiv!) Das Ganze aus einer Mitteilung des Chefs der Bundesnetzagentur, der mit seinen Äußerungen für den Ausbau wirbt.
Der richtige Weg, bis dahin muss man mit kleineren Einschränkungen leben.
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #718
simplyseb

simplyseb

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
94
Reaktionspunkte
161
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinion 1.12, Gates Riemen
Dann lies den Artikel auch zu Ende, denn da steht, dass es dazu führen könnte wenn man nichts gegen die Netzüberlastung tun würde. (Konjunktiv!) Das Ganze aus einer Mitteilung des Chefs der Bundesnetzagentur, der mit seinen Äußerungen für den Ausbau wirbt.

Altes und bewährtes Propagandainstrument. Je nach Ausrichtung zitieren die Medien einen positiven oder negativen Satz und nehmen den dann als Titel für die Meldung. Und weil 3/4 der Leute eh nur die Überschriften lesen, funktioniert die Meinungsmache tadellos. Aus dem gleichen Interview kann man Kritik oder Unterstützung basteln.

Netzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch Elektroautos und Wärmepumpen WELT

Netzagenturchef Müller will Strom für Wärmepumpen und Elektroautos drosseln SPIEGEL
 
  • Das eAuto in den aktuellen Medien. Beitrag #720
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.678
Reaktionspunkte
3.868
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Erstmal zahlt das die TK/VK und dann zum Inhalt bei einer 40000Euro teueren Zoe lohnt sich natürlich eine 7000Euro (wenn der Preis überhaupt stimmt)Reparatur nicht. Wenn der Marder einen Brems- oder Kühlschlauch durch beißt und es kommt zum Unfall oder Motorschaden ist natürlich alles gut, Herr schmeiss Hirn vom Himmel,🙏 auch beim Posten. Übrigens ist der ganze Bericht im Konjunktiv geschrieben...
 
Thema:

Das eAuto in den aktuellen Medien.

Das eAuto in den aktuellen Medien. - Ähnliche Themen

Frenos Umbau - Cube Touring EXC Bj 21 mit Bafang Bafang BBS01B 36V 250W Mittelmotor und 36 V - 15 Ah Akku: Hallöchen ! 2020 war ich schon einmal kurz hier aktiv mit einem kleinen Klapp-ebike SW 200 von Swemo, das ein Geschenk war, aber nicht lange...
Die Besten Enduro-Rahmen für einen BBS01/02/HD Umbau: Hallo zusammen, das soll ein Sammel-Thread werden, welche Rahmen sich besonders gut für einen Enduro-Umbau mit den beliebten Bafang Mittelmotoren...
Reiserad mit Dampf ( Vorstellung und Fragen eines e-DAU ): Hallo zusammen, mein Patria Terra ist mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen und hat mir auf 20000 km in vielen Ländern und auf...
Leichtes Allround-Pedelec mit Touringqualitäten - Umbau oder Komplettbike?: Hallo liebes Forum (Achtung o_O- laaaange Geschichte!) helft mir bitte einmal aus meiner Verwirrung! Seit 1-2 Wochen wühle ich mich hier durch...
Selbstbau Akku für Yamaha-Haibike mit 600Wh: Hey, nachdem ich ja erfolgreich mithilfe einiger Nutzer das Yamaha protokol von meinem Haibike nachbauen konnte und somit eigene Akkus möglich...
Oben