
ID4
- Dabei seit
- 20.03.2012
- Beiträge
- 7.578
- Reaktionspunkte
- 3.802
- Details E-Antrieb
- wieder zurück zu Bio
Dann wäre es keine Pelletsheizung mehrDas ganze noch mit Wärmepumpe statt Heizstab und es wäre effizient![]()
Moin @Andre5 , moin @all,(...) Bin den Kia Soul 2019 probegefahren. Der hatte schon gut Leistung und Platz. (...)
Jetzt erstmal die PV erweitern, dann hoffen das sich die Welt beruhigt und abwarten wie sich die Preise Strom/Pellets entwickeln, Aktionismus hilft selten, ich bin nur froh 2020 gleich mit Heizstab geplant hatte und das seit Juni 2022 die Steuerung verbaut ist, komme was es wolle heizen können wir.Kannst Du doch kombinieren. Ich habe Wärmepumpe und Ölkessel auch in Reihe verbaut. Wenn es richtig kalt werden sollte kann ich den Öler bei Bedarf dazu schalten.
Gut, wenn du Zeit hast wird er passen, aber im Winter wirds mit der Akkugrösse auf der Autobahn zäh, selbst im Sommer ist er etwas klein, wenigstens kann er ordentlich CCS Laden.Moin @Andre5 , moin @all,
einen Kia Soul e hätten wir als (noch nicht zugelassenen) Vorführwagen bekommen können. Leider ist der Kofferraum eben nicht so groß wie es von außen den Anschein hat. Hier die Kofferraumgrößen von fünf eAutos der "Golf-Klasse" bei nach vorn geklappter Rückbank:
1060l >>>Opel Mokka e 1060l
1114l >> Hyundai Kona Elektrik
1267l >>VW ID3
1367l >>Kia Soul e
1467l >>Peugeot e2008
Vom Volumen abgesehen, kam es uns wg. des Transport von zwei gefalteten Trikes auf die Länge der Ladefläche an, auch diesbezüglich ist der Peugeot e2008 Klassenmeister.
Die Reichweite des e2008 ist für die Dienstfahrten meiner Frau rund um Münster auch im Winter mehr als ausreichend, bei Urlaubsfahrten, z.B. Münster > Mittenwald (774km), oder bei Verwandtenbesuchen, z.B. Münster > Kiel (367km) finden in der Freizeit und daher ohne jeden Zeitdruck statt. So hat ein/e jede/r individuelle Vorgaben...
Bis denne,
HeinzH.
Hmmh, mein erstes Auto war Anfang der 1980er ein Renault R4 mit 34PS und 24l-Tank. Mindestens einmal pro Quartal fuhr ich damit von Augsburg nach Schleswig und von Augsburg nach Hannover zu Verwandtenbesuchen...Gut, wenn du Zeit hast wird er passen, aber im Winter wirds mit der Akkugrösse auf der Autobahn zäh, .... (....)
Alles gut, wenn du grob gerade im Winter mit einer Stunde fahren und einer Stunde laden zurechtkommst, wirds passen, dein R4 war halt etwas schneller voll.Hmmh, mein erstes Auto war Anfang der 1980er ein Renault R4 mit 34PS und 24l-Tank. Mindestens einmal pro Quartal fuhr ich damit von Augsburg nach Schleswig und von Augsburg nach Hannover zu Verwandtenbesuchen...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Ich habe gestern mein Angebot bekommen: 16,6 kWp ohne Speicher, mit 460 W Modulen, rahmenlos, aber sonst komplett um 32.000.- - Förderung etwa 7000.- kommen noch weg. Könnte noch heuer gemacht werden…Grübel, grübel …daher auch teuere 430Wp Module, für gesamt 18000Euro
Mein Tipp auch wenn es viel Geld ist, hängt einen Akku mit rein. Heuer ist cool. Welche Module sind das?Ich habe gestern mein Angebot bekommen: 16,6 kWp ohne Speicher, mit 460 W Modulen, rahmenlos, aber sonst komplett um 32.000.- - Förderung etwa 7000.- kommen noch weg. Könnte noch heuer gemacht werden…Grübel, grübel …
Ähm welches Tool meinst du?Gib in dieses Tool
Danke, sehr gute Möglichkeit sich selbst ganz einfach das durchzurechnen. Also Akku lohnt demnach nicht, bzw. wird mir eine Amortisation nach 80 Jahren berechnet…
I first read this story a couple weeks ago, and I'm still struck by this snowflake -- whose identifies himself as "Mario Zelaya, a Canadian ax-thrower and entrepreneur" -- incredible sense of entitlement. The car is 10 years old, meaning the battery lasted double its warranty period. Yet he drove it to the shop demanding a free one? And the only reason he wound up "locked out" of the vehicle was that he ignored the battery warning signal for months, until it failed entirely.
Ich habe diese Geschichte vor ein paar Wochen zum ersten Mal gelesen und bin immer noch beeindruckt von dieser MImose – die sich selbst als „Mario Zelaya, ein kanadischer Axtwerfer und Unternehmer“ identifiziert – ein unglaubliches Anspruchsdenken. Das Auto ist 10 Jahre alt, was bedeutet, dass die Batterie die doppelte Garantiezeit gehalten hat. Trotzdem fuhr er damit in den Laden und verlangte einen kostenlosen Austausch. Und der einzige Grund, warum er aus dem Fahrzeug "ausgesperrt" wurde, war, dass er das Batteriewarnsignal monatelang ignorierte, bis es vollständig ausfiel.