Mal wieder was zum Thema 'Erfahrung', aber nur als Beobachter.
Beim diesjährigen Urlaub in Skandinavien wollten wir auf der Rückfahrt durch Schweden nochmal bei MAX Burger essen (das ist der schwedische McDonalds, nur die Burger sind viel besser

). Direkt vor dem Schnellrestaurant war eine Tesla-Ladestation mit so um die 10 Schnellladesäulen.
Leute, da war was los... an jeder Säule (ausser zweien, die waren kaputt) hing ein Tesla, und rundherum standen nochmal so viele, die auf eine freie Ladesäule warteten.
Noch schlimmer traf es die Eigentümer anderer E-Auto-Fabrikate, für die waren nur 2 Ladesäulen vorhanden.
Es kamen die ganze Zeit e-Autos an, die sofort wendeten und wieder weg fuhren.
Offensichtlich hat selbst in Skandinavien der Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht mit den Verkaufszahlen der Elektroautos schrittgehalten. Unter diesen Umständen ist das oft propagierte 'dann trink ich halt nen Kaffee, während mein Auto wieder volllädt' mit sehr viel Vorsicht zu geniessen... kann ein sehr großer Kaffee werden, mit amüsanten Nebenaktivitäten ('jetzt war ich aber dran... neee, ich war eher hier.... nein, ich hab die Ladesäule zuerst gesehen').
Wir könnten ja in der Garage laden, aber das hilft einem im Urlaub auch nicht wirklich.