Diese Rechnungen, warum wann das Netz wegen der Elektroautos zusammenbricht, begleiten uns seit einigen Jahren in Deutschland. In Deutschland. Weil wir hier solche Sachen lieben. Auf der Faktenbasis ist da nichts dran. Man bedenke, die Vorgaben für die Auslegung der Stromversorgung kommen von den Netzbetreibern, die sehr konservativ agieren.
Vor allen Dingen ist es noch nirgends auch nur annähernd festzustellen gewesen, dass abends ein neuer Peak entsteht. Man sieht eher an stündlichen Börsenpreisen, dass sich die Last gleichmäßiger über den Tag verteilt und werktags gegen 14 Uhr das einzige Tief des Tages zu sehen ist. Die klassische Peak Situation in Privathaushalten werktags ab 17:00 Uhr mit Lastspitze um 20:00 Uhr und deutlichem Abfall der Belastung bis 22:00 Uhr ist gar nicht mehr so hoch, weil die typischen Verbraucher sparsamer geworden sind und mit jedem Jahr weniger gekocht und gebacken wird.
Homeoffice wird die Zahl der Kilometer grundsätzlich verringern, weil der Weg zur Arbeit immer öfter entfällt. Und wenn nicht, wird man dort tendenziell öfter tagsüber laden können. Hinzukommt, dass ernsthafte Nutzer von Elektroautos üblicherweise mit einem Timer arbeiten, der den Wagen auf den Abfahrtszeitpunkt am nächsten Morgen konditioniert. Damit wird zwar abends angesteckt, aber eben nicht geladen. In kommenden Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser wird eh die Last gemanagt werden, weil ein hoher Anschlusswert nicht genehmigsfähig wäre.
Und man darf nicht vergessen, dass dieses Jahr bei VW das Zeitalter von V2G beginnt, indem alle Fahrzeuge mit dem großen Akku von der Hardware her entsprechend vorgerüstet werden. Ford hat hier extrem geschickt agiert und den F-150 Lightning nicht als Umweltengel oder Hightech-Spielzeug platziert, sondern als Basisstation für ein netzunabhängiges Arbeiten und als Sicherheitslösung, um das eigene Haus unabhängig von Stromausfällen zu machen. V2g ist also sexy und wird auch hier zu einer unglaublichen Resilienz des Netzes führen, weil finanzielle Anreize für jeden Einzelnen ein starker Treiber sind.