Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch.

Diskutiere Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Muss sehr dezent gefahren sein, Strecke ist aber auch nicht die Kernkomptenz vom eSmart, 200km am Stück sind heute für ein eAuto kein Thema mehr.
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.581
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Mein Nachbar hat die Reichweite des E-SMART als Negativbeispiel für E-Autos gebracht.
Sein Sohn wäre nur bis Höhe Karlsruhe gekommen und hätte dann nochmal an die
Ladesäule müssen. Dann hätte er erst nach Stuttgart weiterfahren können.

Punkt 1: Dann ist er ca. 140 km mit einer Ladung gekommen. Also eher Windschattenfahrt hinter einem LKW?

Punkt 2: Ich habe meinen Nachbar aufgeklärt das es durchaus E-Autos gibt, die diese Strecke in einem Zug fahren können.
Das sind gerade mal 210 km...
Muss sehr dezent gefahren sein, Strecke ist aber auch nicht die Kernkomptenz vom eSmart, 200km am Stück sind heute für ein eAuto kein Thema mehr.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.584
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
1.456
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Die Zahlen scheinen aber für Tesla, BYD etc. zu sprechen und weniger für deutsche e-Autos.
Außerdem kenne ich den Chef überhaupt nicht.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.585
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Die Zahlen scheinen aber für Tesla, BYD etc. zu sprechen und weniger für deutsche e-Autos.
Außerdem kenne ich den Chef überhaupt nicht.
Für den Verkaufserfolg. Das heißt noch lange nicht "für das Produkt und die Qualität und andere Dinge..."
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.586
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
1.456
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Wenn das Produkt schlecht ist, wird es niemand kaufen.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.589
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
1.963
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Und alle anderen Manager magst du? Da würde mich interessieren auf welcher Entscheidungsgrundlage du die Entscheidung triffst. Wie häufig jemanden in den Nachrichten zu sehen ist oder recherchierst du vor jedem Kauf tiefgründig?
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.590
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Und alle anderen Manager magst du? Da würde mich interessieren auf welcher Entscheidungsgrundlage du die Entscheidung triffst. Wie häufig jemanden in den Nachrichten zu sehen ist oder recherchierst du vor jedem Kauf tiefgründig?
Ich bin dir keine Rechenschaft schuldig weshalb genau dieser Musk viel zu weit außerhalb meiner Toleranzgrenze gegenüber anderen Managern liegt.
Aber was soll‘s? Das wird ja hier ohnehin wieder gelöscht.
Um beim Thema zu bleiben - Fakt ist: vor einiger Zeit (und noch vor den ganzen letzten Äußerungen und Spinnereien dieses Menschen) auch nach Probefahrt kam das Model S gar nicht mehr in Frage.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.591
roger24

roger24

Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
793
Reaktionspunkte
1.055
Ort
71155 Altdorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CXGen2 CX Gen 4
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.592
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
4.225
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Die anderen kochen auch nur mit Wasser, und in China ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Mag sein, aber seit den 80er Jahren gab es wesentliche Veränderungen am Weltmarkt. Die deutsche Autoindustrie hat eine Exportquote nach China von 40%. Von keinem anderen Markt ist sie so abhängig wie vom Chinesischen. Soll heißen wenn dieser Markt wegbricht hat die deutsche Automobilindustrie ein großes Problem. Davor warnte seit langem Prof. Dudenhöffer und zuletzt auch Volker Quaschning.
Deutsche eAutos verkaufen sich in China nur schleppend und umgekehrt drängen die Chinesen massiv in unseren Markt. Eine unheilvolle Konstellation.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.593
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Dem Punkt stimme ich zu. Nur sagen die Exportzahlen und Verkaufszahlen für mich nicht unmittelbar etwas über die Qualität aus.
Stichwort: Korrelation und Kausalität...
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.594
Ilsurion

Ilsurion

Dabei seit
23.05.2017
Beiträge
982
Reaktionspunkte
20.107
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Yamaha PWx, Bosch CX Gen4, 2 x Bio
Ein großer Teil der Welt hat sich von China abhängig gemacht. Bei den Automobilbossen gab es ja auch Jahrzehnte lang nur Wachstums- und Rekordzahlen. In China hat man ja quasi die Werke nach deren Staatsvorgaben in deren Land gebaut. Wenige Jahre später sprossen dann die chinesischen Automobilclone von europ./assiat. Modellen nur so aus dem Boden. China konnte quasi durch die "Gier" der importierenden Länder deren Knowhow kostengünstig bekommen und sich so selbst kostengünstig und schnell auf den neuesten technischen Stand bringen.

Die deutsche Automobilindustrie muss ich in Zukunft mächtig anstrengen, gerade weil wir in Europa viel teurer produzieren als in China. Noch sehe ich den chinesischen Modellen aber keine so große Konkurrenz. Dazu sind sie schlicht zu teuer und haben kein wirkliches Händlernetz. Ihnen fehlt hier das "Alleinstellungsmerkmal" was Tesla hatte und hat. Tesla hat halt ähnlich wie Apple damals einen Trend quasi begründet und sich so stark im Markt positioniert.
Wobei mich die momentanen Neupreise fast aller Hersteller eher nicht zu einem Kauf verleiten würden. Die Preise sind da ähnlich überzogen wie auf dem Ebike-Sektor.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.595
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
4.225
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Weil es hier ja um das eAuto geht und ich immer offen für neues bin habe ich mir nun den Hyundai Ioniq 6 angeschaut. Ist zwar kein Chinese sondern Korianer aber trotzdem Asiate. Was die hier vorlegen ist schon beeindruckend. Hier wurde vieles richtig gemacht. Werde mich mal um eine Probefahrt bemühen.
Aber stimmt schon, die Preise sind selbstbewusst, Schnäppchen sind das keine.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.596
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Ich bin dir keine Rechenschaft schuldig weshalb genau dieser Musk viel zu weit außerhalb meiner Toleranzgrenze gegenüber anderen Managern liegt.
Aber was soll‘s? Das wird ja hier ohnehin wieder gelöscht.
Um beim Thema zu bleiben - Fakt ist: vor einiger Zeit (und noch vor den ganzen letzten Äußerungen und Spinnereien dieses Menschen) auch nach Probefahrt kam das Model S gar nicht mehr in Frage.
Jeder darf seine Probleme haben, ist ein freies Land.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.597
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Weil es hier ja um das eAuto geht und ich immer offen für neues bin habe ich mir nun den Hyundai Ioniq 6 angeschaut. Ist zwar kein Chinese sondern Korianer aber trotzdem Asiate. Was die hier vorlegen ist schon beeindruckend. Hier wurde vieles richtig gemacht. Werde mich mal um eine Probefahrt bemühen.
Aber stimmt schon, die Preise sind selbstbewusst, Schnäppchen sind das keine.
Und echt schick ist er auch noch..
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.598
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.599
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Jeder darf seine Probleme haben, ist ein freies Land.
So ist es.
Nur hast Du mich wohl missverstanden: gerade WEIL ich mich so entschieden habe, habe ich diesbezüglich überhaupt kein Problem. Das hätte ich aber zu 100%, wenn ich mich vor ein paar Jahren anders entschieden hätte.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.600
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
4.225
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Und echt schick ist er auch noch..
Leider ist die Kofferraumöffnung etwas schmal, das gefällt mir nicht so. Aber was so ich so in diversen Tests gesehen habe sonst echt top.
Leider konnte ich kein adaptives Luftfahrwerk in der Konfiguration finden
In diversen Videos wird gerade das Fahrwerk besonders gelobt, das auf der einen Seite sehr straff sein soll a la Porsche Taycan, andererseits aber Schlaglöcher beim Fahren unglaublich ausbügeln soll.
 
Thema:

Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch.

Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. - Ähnliche Themen

BEV in der Werbung: Ich habe im Thread BEV - reine Elektroautos. Modelle, Preise, Technik, Neuheiten. NICHT: Für- und Wider Elektroauto bereits 2 Werbespots gepostet...
Kettenverschleiß, Messwerte mit Laufleistung und Schmiermittel.: Juli 2020 machte ich den Öl<-->Wachs Kettenthread auf. Inzwischen bei 100 Seiten, wieviele davon wirklich informativ und hilfreich will ich nicht...
Pedelec Technologie rückständig oder zeitgemäß?: Hallo zusammen, viele Jahre habe ich meine Räder so hingenommen, wie sie mir geliefert wurden und bei den rein mechanischen Fahrzeugen habe ich...
Komponentenkompatibilität und Pedelecbau: Hallo, ich plane aktuell ein Pedelec aus Einzelkomponenten zu bauen und möchte sichergehen, dass diese auch untereinander kompatibel sind. Ziel...
[Kaufberatung] Trekkingrad für Touren & Familienalltag, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gesucht, max. 3300€: Hallo zusammen, nachdem meine Frau und ich schon lange viel und gerne auf dem Zweirad unterwegs sind (aktuell Gudereit Trekkingräder sowie Rose...
Oben