Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch.

Diskutiere Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Das TFF ist aber auch ein Extremfall. Ich hatte einen Tesla und sehe da Licht und Schatten. Das Model 3 ist halt richtig schön effizient und geht...
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.541
HerrMüller

HerrMüller

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
319
Ort
Schaumburg
Details E-Antrieb
100kW / 50kWh Citroën ë-C4
Aus gutem Grund hat sich CarManiac aus den Tesla Forum verabschiedet,
Das TFF ist aber auch ein Extremfall.

Ich hatte einen Tesla und sehe da Licht und Schatten. Das Model 3 ist halt richtig schön effizient und geht ab wie Zäpfchen, dazu üppige Reichweite.
Sowas war lange Zeit ein Alleinstellungsmerkmal im SUV Einheitsbrei. Jetzt geht der BMW i4 auch in diese Richtung.
Die Bedienung beim Tesla fand ich schlecht, zumindest was Wischer und Licht und Lüftung über das Display angeht, da bevorzuge ich eindeutig Schalter. Auch die App als Fahrzeugschlüssel fand ich schlecht.
Und die kleine Kofferraumklappe ist auch blöd, wie auch dem Sonnendach eine Rollo fehlt und die Verkehrszeichenerkennung ist die reinste Katastrophe, die erkennt quasi nichts.
Unterm Strich trotzdem ein Hammer Auto mit beeindruckenden Fahrleistungen, Effizienz und Reichweite.

Bin inzwischen beim Citroen e-C4 seit Oktober. Was soll man sagen, es funktioniert einfach im Alltag wunderbar. Das war mit dem 2013er Zoe ja auch schon so.
Längere Strecken hatte ich mit dem noch nicht... mal sehen.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.542
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.505
Reaktionspunkte
4.224
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Gute Nachrichten für alle eAutofahrer. Die Preise an den Ladesäulen sinken wieder, zum Teil sogar recht ordentlich. Vor ein paar Tagen habe ich an einem Supercharger „nur noch“ 41ct. bezahlt für die kWh. Zuletzt waren wir bei über 63ct. pro kWh. Anbei eine Grafik einer Station in Deutschland, in anderen europäischen Ländern sehen die Kurven in etwa gleich aus.
IMG_3249.jpeg
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.543
S

Spüli

Dabei seit
17.05.2016
Beiträge
82
Reaktionspunkte
59
Details E-Antrieb
Electrolyte Zugvogel
Eine gute Übersicht über die Supercharger-Preise gibt es hier:
Tesla supercharger prices

Etliche Betreiber von Schnellladern kassieren auch noch die THG-Quote für den Ladestrom, daher machen die schon ein recht gutes Geschäft zur Zeit. Die Auslastung steigt ja auch mit den zunehmenden Verbreitung der (langstreckentauglichen) Fahrzeuge.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.544
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Gute Nachrichten für alle eAutofahrer. Die Preise an den Ladesäulen sinken wieder, zum Teil sogar recht ordentlich. Vor ein paar Tagen habe ich an einem Supercharger „nur noch“ 41ct. bezahlt für die kWh. Zuletzt waren wir bei über 63ct. pro kWh. Anbei eine Grafik einer Station in Deutschland, in anderen europäischen Ländern sehen die Kurven in etwa gleich aus.
Anhang anzeigen 500752
Und immer mehr Supercharger werden für alle freigeschaltet, dass sollte die Preise auch beeinflussen, muss demnächst mal einen testen
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.545
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.505
Reaktionspunkte
4.224
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Und immer mehr Supercharger werden für alle freigeschaltet, dass sollte die Preise auch beeinflussen, muss demnächst mal einen testen
Ja einst gingen in den Teslaforen die Wogen aber sowas von hoch, eine Auswahl an Sprüchen
wenn dann die…..dann auch noch hier laden verkaufe ich sofort meinen Tesla…
damit vernichtet Elon Musk die Marke Tesla, warum tut er das bloß…“
„so Tesla das war’s , nicht mehr mit mir, dann gebe ich das Auto sofort zurück“.
ich storniere sofort meine Bestellung “…
usw.

Letztlich ging es vielen um den Verlust der Exklusivität und noch immer können und wollen sich einige Hardcore Tesla Fanboys nicht damit abfinden.

Als ich letztlich in Italien war, musste ich schon mal schauen, am Supercharger in Mantua standen Mercedes, VW, BMW etc. Ganz verschämt reihte ich mich dazwischen ein.
Die Weltuntergangs Szenarien die einige an die Wand malten so nach dem Motto „dann gibts keinen freien Ladeplatz mehr…“ „…die…brauchen ja alle ewig zum Laden und blockieren dann ständig alle Säulen…“ etc. Argumente gab es zuhauf, bewahrheitet haben sie sich alle nicht.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.546
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Ja einst gingen in den Teslaforen die Wogen aber sowas von hoch, eine Auswahl an Sprüchen
wenn dann die…..dann auch noch hier laden verkaufe ich sofort meinen Tesla…
damit vernichtet Elon Musk die Marke Tesla, warum tut er das bloß…“
„so Tesla das war’s , nicht mehr mit mir, dann gebe ich das Auto sofort zurück“.
ich storniere sofort meine Bestellung “…
usw.

Letztlich ging es vielen um den Verlust der Exklusivität und noch immer können und wollen sich einige Hardcore Tesla Fanboys nicht damit abfinden.

Als ich letztlich in Italien war, musste ich schon mal schauen, am Supercharger in Mantua standen Mercedes, VW, BMW etc. Ganz verschämt reihte ich mich dazwischen ein.
Die Weltuntergangs Szenarien die einige an die Wand malten so nach dem Motto „dann gibts keinen freien Ladeplatz mehr…“ „…die…brauchen ja alle ewig zum Laden und blockieren dann ständig alle Säulen…“ etc. Argumente gab es zuhauf, bewahrheitet haben sie sich alle nicht.
Wird sich, wie sovieles beruhigen 😉
Ich hätte es schon mal getestet, nur waren die Säulen bei Regensburg nicht frei, der Aral Pulse hat es aber auch getan 😎
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.547
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Ich komme mit Ionity und 0,35Euro/kWh gut zurecht.
Bei Elon kaufe ich aus Prinzip nichts - nicht einmal Strom.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.549
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Um welches Prinzip geht es dir denn?
Das wäre hier zu o.t. und nicht angemessen.
Es liegt an dem Menschen, seinem Verhalten und vielem mehr.

Davon abgesehen sind viele der Stalls, die ich gesehen habe für mein Fahrzeug eher ungeeignet wegen der kurzen Kabel und dem anders angeordneten Ladepunkt am Fahrzeug.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.550
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Ich tanke aus Prinzip dort, wo es für mich am günstigsten ist... der Strom ist sowieso immer der gleiche.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.551
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.505
Reaktionspunkte
4.224
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Es liegt an dem Menschen, seinem Verhalten und vielem mehr.
Persönliche Animositäten, ja kann man haben, aber dann dürftest vieles nicht kaufen, aber ok. Immerhin hat er den Boden bereitet, dass auch du elektrisch fahren kannst.

Davon abgesehen sind viele der Stalls, die ich gesehen habe für mein Fahrzeug eher ungeeignet wegen der kurzen Kabel und dem anders angeordneten Ladepunkt am Fahrzeug.
Das war ja das schärfste Argument gegen die Öffnung der Supercharger für die Gegner .
Optimiert sind die Stationen für den Ladeanschluss am Auto hinten links. Nachdem andere weiß Gott wo den Anschluss haben befürchte man zurecht, dass dadurch leere Säulen blockiert werden. Aus dem Grund wurden auch Anfangs nur Stationen freigegeben wo immer genügend Säulen frei sind, etwa Langkampfen in Tirol mit 26 Stalls.

Mit Einführung der neuen V4 Stalls bei Tesla wurde das Problem aber beseitigt weil diese wesentlich längere Ladekabel haben und nun für alle gut erreichbar sein sollten.

Die neuen V4 Supercharger.
IMG_3250.jpeg
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.552
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
„Dann dürftest du vieles nicht kaufen…“
Ist immer das Totschlagargument…
Ich bleibe bei meiner Auffassung. Gründe habe ich genug.
Für mich bessere Alternativen habe ich ebenso in genügender Menge und Verfügbarkeit.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.553
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
„Dann dürftest du vieles nicht kaufen…“
Ist immer das Totschlagargument…
Ich bleibe bei meiner Auffassung. Gründe habe ich genug.
Für mich bessere Alternativen habe ich ebenso in genügender Menge und Verfügbarkeit.
Passt doch, wenn genügend Alternativen vorhanden sind, gibt es keinen Bedarf, Thema erledigt.

Ich nehme das zusätzliche Angebot mit, gebraucht hatte ich es noch nie, aber wenn es mal passt sage ich nicht nein.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.554
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.505
Reaktionspunkte
4.224
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.555
Idefix314

Idefix314

Dabei seit
03.03.2018
Beiträge
688
Reaktionspunkte
847
Ort
Bremerhaven
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Ich tanke aus Prinzip dort, wo es für mich am günstigsten ist... der Strom ist sowieso immer der gleiche.
Ist doch egal, ob Strom aus Braunkohle, Gas oder aus dem Atomkraftwerk: Hauptsache billig :mad:
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.556
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Ist doch egal, ob Strom aus Braunkohle, Gas oder aus dem Atomkraftwerk: Hauptsache billig :mad:
in meinem Vertrag steht: !00% erneuerbare Energie"
Klar, dass die einzelnen Elektronen nicht wissen können, welche Antriebsart den Generator gedreht hat, aber summarisch ist jede von mir geladene kWh aus erneuerbaren Energien. Zuhause und unterwegs.
Mehr kann ich erstmal nicht tun.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.557
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Ist doch egal, ob Strom aus Braunkohle, Gas oder aus dem Atomkraftwerk: Hauptsache billig :mad:

Nur was zu deiner Bildung, die hat ja noch deutliche Lücken..

Billig bezieht sich immer auf die Höhe eines Preises, ungeachtet der Qualität. Günstig bezieht sich auf die Höhe eines Preises in Relation zur Qualität.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.558
Idefix314

Idefix314

Dabei seit
03.03.2018
Beiträge
688
Reaktionspunkte
847
Ort
Bremerhaven
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Danke Herr Oberlehrer, wieder etwas dazugelernt. Und mal wieder Dein freundlicher Ton...
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.560
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1.312
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Halt jeder wie er möchte.
Ich ziehe preiswert vor. Im Wortsinne: "Den Preis wert".
 
Thema:

Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch.

Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. - Ähnliche Themen

BEV in der Werbung: Ich habe im Thread BEV - reine Elektroautos. Modelle, Preise, Technik, Neuheiten. NICHT: Für- und Wider Elektroauto bereits 2 Werbespots gepostet...
Kettenverschleiß, Messwerte mit Laufleistung und Schmiermittel.: Juli 2020 machte ich den Öl<-->Wachs Kettenthread auf. Inzwischen bei 100 Seiten, wieviele davon wirklich informativ und hilfreich will ich nicht...
Pedelec Technologie rückständig oder zeitgemäß?: Hallo zusammen, viele Jahre habe ich meine Räder so hingenommen, wie sie mir geliefert wurden und bei den rein mechanischen Fahrzeugen habe ich...
Komponentenkompatibilität und Pedelecbau: Hallo, ich plane aktuell ein Pedelec aus Einzelkomponenten zu bauen und möchte sichergehen, dass diese auch untereinander kompatibel sind. Ziel...
[Kaufberatung] Trekkingrad für Touren & Familienalltag, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gesucht, max. 3300€: Hallo zusammen, nachdem meine Frau und ich schon lange viel und gerne auf dem Zweirad unterwegs sind (aktuell Gudereit Trekkingräder sowie Rose...
Oben