Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch.

Diskutiere Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Allwetterreifen hätten mich auch schon oft gereizt weil es praktisch ist. Andererseits bin ich immer skeptisch wenn ein Produkt alles kann, weil...
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.301
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.507
Reaktionspunkte
4.236
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Allwetterreifen hätten mich auch schon oft gereizt weil es praktisch ist. Andererseits bin ich immer skeptisch wenn ein Produkt alles kann, weil es dann nicht Fisch nicht Fleisch ist. Reifenwechsel habe ich in 1 Stunde erledigt, das geht, ist ja nur 2x im Jahr.
Was ich aber beim nächsten Reifenkauf jedenfalls machen werde ist auf Runflat Reifen setzen.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.302
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
1.964
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Wieso run flat, schon mal einen Platten gehabt?
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.303
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.507
Reaktionspunkte
4.236
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Wieso run flat, schon mal einen Platten gehabt?
Ja, vor etlichen Jahren, da hatte ich aber, wie es früher üblich war, einen Ersatzreifen mit. Jetzt hat das ja kaum mehr ein Auto. Irgendwie beunruhigt mich das schon. Keine große Sache, aber gerade im Ausland könnte ich mir vorstellen, dass sehr viel Zeit draufgeht bis die Sache erledigt ist.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.304
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.880
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Aber das machst ja sowieso oder?
Ich werde jedenfalls heuer mal alle Eitelkeiten weg lassen und mit den Sommerreifen die (ab Werk) mitgelieferten Aero Radkappen montieren. Verdecken halt leider die schönen Sportfelgen, bringen aber etwa 5% mehr Reichweite weil die Luft an den Rädern weniger verwirbelt wird.
Nö, GJR 😉
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.305
bekolu

bekolu

Dabei seit
04.04.2017
Beiträge
342
Reaktionspunkte
168
Ort
Bayer. Wald
Details E-Antrieb
Levo SL
Was ich aber beim nächsten Reifenkauf jedenfalls machen werde ist auf Runflat Reifen setzen.
Ich hatte bei meinen früheren BMWs Runflat Reifen drauf. Die waren so hart, so dass ich die alle gewechselt hatte. Habe seitdem ein Reifenfüllset im Kofferraum. Aber wenn du beim ADAC oder irgendeinem anderen Automobilclub bist, dann würdest du doch eh den Pannenservice anrufen, oder?
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.306
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.507
Reaktionspunkte
4.236
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Ich hatte bei meinen früheren BMWs Runflat Reifen drauf. Die waren so hart, so dass ich die alle gewechselt hatte. Habe seitdem ein Reifenfüllset im Kofferraum. Aber wenn du beim ADAC oder irgendeinem anderen Automobilclub bist, dann würdest du doch eh den Pannenservice anrufen, oder?
Nein bin ich nicht weil meiner ein All inklusive Leasingwagen ist. Soll heißen, was immer mit dem Auto passiert geht auf die Rechnung der Leasingfirma. Reifenpanne natürlich nicht, das übernimmt in der Garantiezeit (4 Jahre) Tesla inkl. Abschleppung.
Trotzdem, wenn ich nachts irgendwo im Nirgendwo stranden würde und warten müsste bis da endlich wer kommt, sofern man überhaupt Netz hat…wäre nicht grad das was ich mir wünschen würde.
Ganz abgesehen, wer würde denn in der Nacht dann einen Reifen flicken, oder Sonntags, wohl niemand…und und und. Hoffe immer dass alles gut geht. Ob man den Reifenfüllsets trauen kann?
Früher hatte ich ein Reserverad mit und die Sache war in 15 Minuten erledigt.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.307
bekolu

bekolu

Dabei seit
04.04.2017
Beiträge
342
Reaktionspunkte
168
Ort
Bayer. Wald
Details E-Antrieb
Levo SL
Trotzdem, wenn ich nachts irgendwo im Nirgendwo stranden würde und warten müsste bis da endlich wer kommt, sofern man überhaupt Netz hat…wäre nicht grad das was ich mir wünschen würde.
Ganz abgesehen, wer würde denn in der Nacht dann einen Reifen flicken, oder Sonntags, wohl niemand…und und und. Hoffe immer dass alles gut geht. Ob man den Reifenfüllsets trauen kann?

Von irgendwo im nirgendwo kommst du auch mit runflats nicht heim. Ansonsten schleppen die dich zur nächsten Werkstatt.

Also in Nordskandinavien kann ich das alles noch verstehen, aber in Mitteleuropa?

Der Tesla ist ja eh fahrwerks- und dämpfungstechnisch nicht der Hit. Dann noch runflat für den Notfall? Wissen must du das selbst...
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.308
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.507
Reaktionspunkte
4.236
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Der Tesla ist ja eh fahrwerks- und dämpfungstechnisch nicht der Hit. Dann noch runflat für den Notfall? Wissen must du das selbst...
Ich bin dir für den Hinweis sehr dankbar. Habe mit dem Reifenhändler gesprochen den ich gut kenne. Der meinte die Mehrheit setzt auf diese Reifen und da dachte ich das wäre was für mich. Aber du hast natürlich recht, noch härter wäre nur was wenn ich Chuck Norris hieße 😁 aber nichts für mich.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.309
holsteiner

holsteiner

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.682
Reaktionspunkte
1.903
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 , Bosch CX
Lieber mal das Reifenreparaturset regelmäßig erneuern und auch den Kompressor dabei prüfen...
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.310
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.507
Reaktionspunkte
4.236
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Lieber mal das Reifenreparaturset regelmäßig erneuern und auch den Kompressor dabei prüfen...
Ich weiß nicht wie das bei anderen eAutos so ist. Meiner sollte mit mindestens 2,9 Bar gefahren werden. Ich bin skeptisch dass man das mit diesen Sets zusammenbringt. Hat da jemand Erfahrung damit?
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.311
holsteiner

holsteiner

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.682
Reaktionspunkte
1.903
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 , Bosch CX
2,9 Bar gehen, das ist nur eine Frage der Zeit.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.312
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
1.964
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Ich lade unser e-auto seit Anfang des Jahres mit variablen Stromtarifen. Seit März ging jetzt endlich auch der lesekopf der mein Verbrauch in Echtzeit ausliest und an tibber sendet. Dadurch kam ich diesen Monat auf 27ct/kwh. Im Februar wurde ich noch nach dem allgemeinen lastprofil berechnet, wo ich dann bei 33ct/kwh lag. Ich finde es gut die Energiewende zu unterstützen und gleichzeitig dadurch Geld zu sparen. Auch für pv Anlagen besitzer interessant. So kann man sein Akku auch im Winter sinnvoll nutzen. Falls jemand Interesse hat, kann auch gerne jemand werben.
Gruß
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.313
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.507
Reaktionspunkte
4.236
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Ich lade unser e-auto seit Anfang des Jahres mit variablen Stromtarifen. Seit März ging jetzt endlich auch der lesekopf der mein Verbrauch in Echtzeit ausliest und an tibber sendet. Dadurch kam ich diesen Monat auf 27ct/kwh. Im Februar wurde ich noch nach dem allgemeinen lastprofil berechnet, wo ich dann bei 33ct/kwh lag. Ich finde es gut die Energiewende zu unterstützen und gleichzeitig dadurch Geld zu sparen. Auch für pv Anlagen besitzer interessant. So kann man sein Akku auch im Winter sinnvoll nutzen. Falls jemand Interesse hat, kann auch gerne jemand werben.
Gruß
Ganz habe ich’s nicht verstanden wie das Ganze funktioniert. Kannst du das etwas konkreter beschreiben?
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.314
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
1.964
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Also ich kriege immer den Strompreis um 13uhr für die kommenden 24h. Jetzt steck ich das Auto an und habe programmiert das um Uhrzeit X der Wagen voll sein soll. Jetzt plant die wallbox oder die tibber App den günstigsten Ladevorgang und startet die ladung. Es steht aber auch schon viel im anderen Thread (siehe link oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.317
Idefix314

Idefix314

Dabei seit
03.03.2018
Beiträge
690
Reaktionspunkte
847
Ort
Bremerhaven
Details E-Antrieb
Bosch Performance
An einem Samstagnachmittag gegen einen Kantstein geknallt (kurze Unaufmerksamkeit). Ca. 400 km von zu Hause entfernt:

Riss in der Reifenflanke. Reparaturset wirkungslos. Automobilclub kann nicht helfen, nur zur nächsten Werkstatt schleppen (an einem Samstag eher sinnlos).
Nach dieser Erfahrung habe ich ein Notrad gekauft.

Fazit:
Ein Reparaturset ersetz kein Not-, bzw. Ersatzrad. Es ist für die Automobilhersteller nur billiger und spart den Platz für das Notrad.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.318
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.507
Reaktionspunkte
4.236
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Riss in der Reifenflanke. Reparaturset wirkungslos. Automobilclub kann nicht helfen, nur zur nächsten Werkstatt schleppen (an einem Samstag eher sinnlos).
Nach dieser Erfahrung habe ich ein Notrad gekauft.
Trifft genau das was ich immer fürchte und hoffe dass es nie eintrifft. Notrad? Habe mich damit gar nie beschäftigt, wäre aber ganz nach meinem Geschmack.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.319
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.880
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Ich lade unser e-auto seit Anfang des Jahres mit variablen Stromtarifen. Seit März ging jetzt endlich auch der lesekopf der mein Verbrauch in Echtzeit ausliest und an tibber sendet. Dadurch kam ich diesen Monat auf 27ct/kwh. Im Februar wurde ich noch nach dem allgemeinen lastprofil berechnet, wo ich dann bei 33ct/kwh lag. Ich finde es gut die Energiewende zu unterstützen und gleichzeitig dadurch Geld zu sparen. Auch für pv Anlagen besitzer interessant. So kann man sein Akku auch im Winter sinnvoll nutzen. Falls jemand Interesse hat, kann auch gerne jemand werben.
Gruß
Ich zahle 22,8 Cent fix..., daher nix für mich. Vom PV Strom spreche ich jetzt nicht mal.
 
  • Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. Beitrag #2.320
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.880
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Heute an der Ladesäule, wirkt der ID4 richtig klein.
 

Anhänge

  • IMG_20230402_145312.jpg
    IMG_20230402_145312.jpg
    215 KB · Aufrufe: 72
Thema:

Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch.

Das eAuto im Alltag - ein Erfahrungsaustausch. - Ähnliche Themen

BEV in der Werbung: Ich habe im Thread BEV - reine Elektroautos. Modelle, Preise, Technik, Neuheiten. NICHT: Für- und Wider Elektroauto bereits 2 Werbespots gepostet...
Kettenverschleiß, Messwerte mit Laufleistung und Schmiermittel.: Juli 2020 machte ich den Öl<-->Wachs Kettenthread auf. Inzwischen bei 100 Seiten, wieviele davon wirklich informativ und hilfreich will ich nicht...
Pedelec Technologie rückständig oder zeitgemäß?: Hallo zusammen, viele Jahre habe ich meine Räder so hingenommen, wie sie mir geliefert wurden und bei den rein mechanischen Fahrzeugen habe ich...
Komponentenkompatibilität und Pedelecbau: Hallo, ich plane aktuell ein Pedelec aus Einzelkomponenten zu bauen und möchte sichergehen, dass diese auch untereinander kompatibel sind. Ziel...
[Kaufberatung] Trekkingrad für Touren & Familienalltag, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gesucht, max. 3300€: Hallo zusammen, nachdem meine Frau und ich schon lange viel und gerne auf dem Zweirad unterwegs sind (aktuell Gudereit Trekkingräder sowie Rose...
Oben