H
horst1
Der ist gutWir sehen das als Brückentechnologie für (hoffentlich) 20-25 Jahren um dann direkt und nahtlos auf Rollator-Technologie umzustellen.
Der ist gutWir sehen das als Brückentechnologie für (hoffentlich) 20-25 Jahren um dann direkt und nahtlos auf Rollator-Technologie umzustellen.
Ok der Preis ist wirklich mehr als christlich. Ich habe immer die Shell Karte dabei. Wenn nichts funktioniert, die geht eigentlich immer und fast überall.20ct/kwh haben dann für die Unannehmlichkeiten entschädigt.
Ausrichtung deiner PV.So, ordentlich beim Lesen aufgeholt. Hab derweil mal eine PV-Anlage aufs Dach montieren lassen. Schaue noch viel zu viel auf die App. Immer wenn die Sonne gerade so ein bisschen scheint, zack schlägt der Nachtspeicherofen zu. Ich könnte heulen, wenn ich sehe was die Dinger ziehen. Im Sommer sind die Stromfresser ja aus. Nun zu meiner Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit Überschussladen? In welcher Zeit kann man damit rechnen? Meine Anlage hat 11 kwp und einen 11kwh Speicher, den ich ja eigentlich nicht zum Laden verwenden möchte. Noch ist das Auto nicht da, kommt ja erst im Juli.
Zu den vorherigen Posts: Jeder soll das fahren, was zu seinen Ansprüchen passt. Und jeder muss das zahlen was es eben kostet. Technologien sollten dennoch gefördert werden, wenn sie noch etwas Anschub braucht. Das EAuto ist jetzt ausgereift. Die Förderungen können eingestellt werden.
Efuels? Das ist keine neue Technologie sondern eine riesen Energieverschwendung. Für Katastrophenschutz meinetwegen. Porschefahrer können gerne den Preis zahlen. Laut Herrn Ploß CDU gibt es ja schon soviele Tankstellen dafür, es würde seine Redezeit nicht ausreichen alle aufzuzählen. Soviel zur Kompetenz unserer Politiker ALLER Parteien.
Schön, ich auch, sogar 19kWp, nur Strom fließt leider keiner…kein Wechselrichter weit und breit. Ja das schmerzt richtig, die Sonne lacht vom Himmel, eine fix und fertige PV Anlage am Dach und das Auto steckt am NetzHab derweil mal eine PV-Anlage aufs Dach montieren lassen
Verrätst du uns was für einen du bestellt hast?Noch ist das Auto nicht da, kommt ja erst im Juli.
Ost und West, mehr Module nach Westen.Ausrichtung deiner PV.
I4 kleiner Akku. Ist ein Firmenwagen .Verrätst du uns was für einen du bestellt hast?
Das ist ja ärgerlich. Bei mir ging das ganz schnell. Würde mal sagen 3 Monate seit dem ersten Telefonat. Es war ja auch Dezember. Dann ging alles ganz schnell. 1/2 Tag Gerüst, 1 Tag für Module. Die Dachsituation war sehr ungünstig wegen der Giebel 3 Bereiche. Ein weiterer Tag für den Elektriker, der schon während der Montage der Module mit einem Kollegen gearbeitet hatte. Ich konnte sogar an dem Tag noch komplett im Homeoffice arbeiten!!! 1/2 Tag und das Gerüst war auch wieder weg. Zähler kommt noch.Schön, ich auch, sogar 19kWp, nur Strom fließt leider keiner…kein Wechselrichter weit und breit. Ja das schmerzt richtig, die Sonne lacht vom Himmel, eine fix und fertige PV Anlage am Dach und das Auto steckt am Netz
Ost West heißt du hast früh und Abends die meiste Leistung, wenn du nicht sowieso den ganzen Tag daheim bist, eigentlich eine gute Ausrichtung.Ost und West, mehr Module nach Westen.
I4 kleiner Akku. Ist ein Firmenwagen .
Du hast zumindest schon mal die Module auf dem DachSchön, ich auch, sogar 19kWp, nur Strom fließt leider keiner…kein Wechselrichter weit und breit. Ja das schmerzt richtig, die Sonne lacht vom Himmel, eine fix und fertige PV Anlage am Dach und das Auto steckt am Netz
Verrätst du uns was für einen du bestellt hast?
Das sollte nicht passieren...eAuto Fahrer sind immer noch ein Stück weit Pioniere. Mit gerade mal 7% im Akku bin ich heute zu einer, von mir sehr oft frequentierten Ladesäule von Smatrics (150kW) gefahren. Wollte den Ladevorgang mit einer für diesen Anbieter sehr gut passenden Karte starten.
Halte die Karte vor und bekomme zu lesen: „…sie haben keine Berichtigung den Ladevorgang zu beginnen…“
Gibts ja nicht, ein Versuch folgt dem Nächsten, nix, kein Strom, die Säule bleibt auch nach zig Versuchen stur.
Rufe beim Kartenbetreiber an „…doch sollte schon gehen“ meinte die freundliche Dame am Telefon, “…aber ich erkundige mich mal, weil da hat schon vorher einer angerufen mit dem selben Problem“.
Rückruf kommt wenige Minuten später: „….es tut mir jetzt unendlich leid, aber es ist tatsächlich der Vertrag mit dem Betreiber ausgelaufen und auf einen neuen Abschluss konnte man sich noch nicht einigen…“
Also theoretisch könnte das jederzeit überall passieren…hoffentlich war’s die Ausnahme.
Da ich laden musste nahm ich eine andere Karte wo halt der Preis um ein vielfaches höher ist.