Bafang Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike

Diskutiere Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich habe ein Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike gekauft. Ausgestattet mit einen KingMeter und Bafang Hinterrad Motor sowie Daumengas. Kann ich die...
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #1
M

matzmuelly

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Ich habe ein Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike gekauft.
Ausgestattet mit einen KingMeter und Bafang Hinterrad Motor sowie Daumengas.
Kann ich die Geschwindigkeit von 25 auf 45 Km/h irgendwie einstellen? Das Display vom KingMeter hat keine Menü Taste.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-01-24-05-09-16-890-edit_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2023-01-24-05-09-16-890-edit_com.miui.gallery.jpg
    570,1 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_2023-01-09-00-01-14-760_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-01-09-00-01-14-760_com.android.chrome.jpg
    77 KB · Aufrufe: 56
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #2
surfingod

surfingod

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
195
Reaktionspunkte
114
Ort
Berlin
Nein, das geht nicht, es gibt ein Menü, dort läßt sich die Geschwindigkeit verändern, hat aber keine Auswirkung, da es am Controller fest eingestellt ist
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #3
M

matzmuelly

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Nein, das geht nicht, es gibt ein Menü, dort läßt sich die Geschwindigkeit verändern, hat aber keine Auswirkung, da es am Controller fest eingestellt ist
Danke erstmal für deine Antwort. Hatte gedacht, da ich noch ein anderes Bike mit einen Satz für das Hinterrad besitze, wo eine Kabelverbindung darüber entscheidet, ob ich es gedrosselt oder offen fahren kann. Verbunden ist es gedrosselt und offen kann ich unendlich fahren.
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #4
surfingod

surfingod

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
195
Reaktionspunkte
114
Ort
Berlin
ist beim Controller vom Cyrusher auch so zu machen, wollte es niocht gleich rausposaunen;)
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #5
M

matzmuelly

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
ist beim Controller vom Cyrusher auch so zu machen, wollte es niocht gleich rausposaunen;)
Okay soweit. Am Display muss nichts zusätzlich eingestellt werden? Weil ich dafür keine Menü Taste habe zum konfigurieren?
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #6
surfingod

surfingod

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
195
Reaktionspunkte
114
Ort
Berlin
Doch, es gibt ein weiters Menü, dort kannst du auch die Geschwindigkeit, Radgröße etc einstellen. Rag mus stehen, dann "up" und "down" Taste exakt gleichzeitig für ca. 2 Sekunden drücken. Dort solltest du auch den PasRange von 5 auf 9 Stufen setzen.
 

Anhänge

  • Kommoda-User-Manual-Cyrusher.pdf
    2 MB · Aufrufe: 107
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #7
B

Bernd1001

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike gekauft.
Ausgestattet mit einen KingMeter und Bafang Hinterrad Motor sowie Daumengas.
Kann ich die Geschwindigkeit von 25 auf 45 Km/h irgendwie einstellen? Das Display vom KingMeter hat keine Menü Taste.
es gibt eine möglichkeit unter den Akku ist eine Verbindung die muss gezogen werden "!!
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #8
M

matzmuelly

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Jo, ich habe schon vor einiger Zeit alles ausprobiert und funktioniert einwandfrei.
Danke Euch
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #9
DerKurier

DerKurier

Dabei seit
09.04.2020
Beiträge
46
Reaktionspunkte
56
Ort
Korbach
Details E-Antrieb
Panasonic 90nm
Hallo zusammen, als aktueller Flyer Fahrer liebäugel ich jetzt mal mit dem Cyrusher Ovia.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit ?
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #10
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.855
Reaktionspunkte
2.533
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
ich hatte an Ostern mal die möglichkeit ein quasi neues (60 km) Cyrusher Commoda vom Kumpel zu testen..
bin diese beiden strecken mal gefahren.. direkt nacheinander quasi..
Herschbroich to Herschbroich
+
Herschbroich to Nürburg 7,77% im schnitt...
der Bafang ist kraftvoll, die steigungen kletterte er problemlos hoch, die erwärmung war sehr gering, motor wurde gerademal, wenn überhaupt lauwarm.. kaum merklich..
ich wiege fahrbereit 105 kg, bin 1,85 m groß... und bin alles in der höchsten unterstützungsstufe gefahren..
verbaut ist nen RM 062 mit wohl 6 windungen (letzte zahl auf der laserung...)
die geschwindigkeit ging schon etwas herunter bei den steigungen, sollte nach den berechnungen des motorsimulators sollte eigentlich "noch" nicht..
ich vermute auch mal, das der verbaute controller nicht die volle power des motors freigibt, bzw. die stromlieferfähigkeit des akkus der begrenzende faktor (per controller) ist.
aber viel mehr schub als mein activePlus hat er auf jeden fall.. stark, stark...
das anfahren ist natürlich schon sehr gewöhnungsbedürftig.. man drückt aufs pedal und es passiert... nix.
wenn dann die unterstüzung nach ner halben bis 3/4 kurbel-umdrehung mal einsetzt kommt man aus dem grinsen nimmer raus..
die gleiche zeit, ca. 1 - 1,5 sekunden nach dem aufhören des pedalierens schiebt der motor erstmal unvermindert weiter, lässt sich aber mit antippen den bremshebels unmittelbar und sofort unterbrechen.
das sollte aber nen bissl einstellbar sein, wenn auch evl. nicht mit diesem verbauten controller...
was hingegen wirklich bosch-like perfekt funzt ist die abregelung bei 25 km/h.. der motor fadet perfekt aus, ohne ruckeln oder an/aus-hysterese..
butterweich.. einfach super.. kein unterschied zu meinem activelinePlus..
federung und dämpfung funktioniert wirklich gut, vorn und hinten...
die beiden 180er hydraulischen bremsen funzen sehr gut..hab ich wohl erstmal eingefahren.. bremsten dann deutlich besser..
aber das reibbild sieht nicht so doll aus... irgendwie reibt der belag nur auf den äußeren 2/3 der bremscheibe..
generell müsste man schon hier und da noch bissl selbst hand an legen und bissl feintunen..
die schutzbleche funzen bei regen und matschigem waldweg sicher nicht..
sehr interessante erfahrung.. das radl muss ich mir doch noch mal genau angugge nen T-rad wäre schon was...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #11
surfingod

surfingod

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
195
Reaktionspunkte
114
Ort
Berlin
Die Bremsen sind eigentlich eine Katastrophe, bei meinem Bike waren zwischen den Bremsscheibenadaptern und Bremssattel auf je einer Seite eine 1,5 mm Scheibe zwischen gelegt. Jetzt habe ich eine MT5e, Bremst super.
Schaltet dein Motor in den unteren Unterstützungsstufen schon vor erreichen der 25 km/h auch ab? Würde den Controller gern in einen mit Stromstufen Regelung tauschen, aber weiss nicht welchen.
Noch ne Frage. Ist dein Motoer laut jenseitz der 25 km/h?
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #12
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.855
Reaktionspunkte
2.533
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
also von der wirkung waren die bremsen nach dem einbremsen supi.. nur das reibbild halt mist.. seitlich richtig justiert in der mittelllage waren sie auch nicht, die bremsscheibe lag immer etwas links (oder rechts) an..
mein kumpel ist auch erst 65 km in nem halbe jahr damit gefahren.. und hat auch nicht so unbedingt die zeit zum feintunen..
aber gut, das kann man alles hinjustieren, notfalls evl. auch die ganze bremse.. wechslen
vom druckpunkt allerdings fühlte sie sich wirklich hervorragend an.. daher würde ich auch nie ne Matschgura verbauen.. 😁
ich war ja nur 5 km unterwegs.. bin daher nur die höchste stufe gefahren... hab mich auf die anderen sachen konzentriert..
die höchste stufe war bei 25,2 km/h abgeregelt...
stromstufenregelung wäre ne super sache.. evl kann das der controller, aber mit anderem display..???
muss mich echt mal intensiver mit diesem rad beschäftigen.. hat nen bleibenden eindruck hinterlassen.. (y)
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #13
surfingod

surfingod

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
195
Reaktionspunkte
114
Ort
Berlin
Kommt auf die Entlüftung an, hab an meinem Trike ne MT7, beide haben einen super Druckpunkt
Display Tauschen reicht nicht, musst den mussst auch den Controller tauschen, beides KT
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #14
T

Tom1234

Dabei seit
26.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Jo, ich habe schon vor einiger Zeit alles ausprobiert und funktioniert einwandfrei.
Danke Euch
Hallo, ich habe nun auch ein Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike gekauft. Wo genau ist denn dieses Kabel zu finden welches die 25 kmh Begrenzung aufhebt? Die Änderungen im Display bringen, wie schon oben beschrieben, nix.
 
  • Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike Beitrag #15
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.855
Reaktionspunkte
2.533
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
Kommt auf die Entlüftung an,
glaub ich fast nicht mehr... waren vor jahren auf der Eurobike in Friedrichshafen, ziehe grundsätzlich an jedem bike was ich angugge die bremsen..
hab da bestimmt 50 Matschguras gebremst.. sämtlich machten ihrem Namen alle Ehre..
glaube nicht, das alle Hersteller ihre aussteller mies entlüftet hatten.. oder vielleicht soll es sogar so sein.. nix für mich..
Shimano und Tektro waren da für mich besser, aber eben auch nicht alle..
bin mit meiner serienverbauten BR-M315 super glücklich..
 
Thema:

Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike

Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike - Ähnliche Themen

Bafang Hinterrad Nabenmotor H500: Hallo erstmal Nachdem ich meine Bikes ausschliesslich mit dem Mittelmotor TSDZ2 ausgerüstet habe, wollte ich mich jetzt mal mit dem Thema...
Zündapp z801 tuning: Moin Leute, ich habe bis jetzt immer wieder die threads durchgelesen und habe nach einer Weise gesucht wie ich mein z801 tunen kann. Leider habe...
Fischer Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h: Hallo zusammen, ich habe ein Fischer EM 1724 Pedelec mit einem Bafang display ( DP C17.U. 1.0 ) oder auch c171 oder LCD 1300, und einem Bafang...
Ist ein 350 Watt HR-Nabenmotor kombiniert mit einem 250 Controller legal?: Meine Frage stelle ich im Hintergrund eines Unfalls mit dem Rennrad. Ein Bekannter von mir war auf einer Hauptstraße mit ca. 8% Gefälle mit einem...
Impulse Evo Antrieb: Motor Unterstützung endet bei ca. 20 km/h: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Pedelec Focus Thron, das mit einem Impulse Evo Antrieb ausgestattet ist. Die Motorunterstützung...
Oben