Cyclocrosser

Diskutiere Cyclocrosser im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Vor allen Dingen kann man das jetzt ohne Popoaua jetzt auch längere Strecken fahren. Und die Plattformpedale machen auch keine Löcher mehr in mein...
  • Cyclocrosser Beitrag #381
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Vor allen Dingen kann man das jetzt ohne Popoaua jetzt auch längere Strecken fahren.
Und die Plattformpedale machen auch keine Löcher mehr in mein Schienbein:)
 
  • Cyclocrosser Beitrag #384
G

Gast76848

Vor allen Dingen kann man das jetzt ohne Popoaua jetzt auch längere Strecken fahren.
Und die Plattformpedale machen auch keine Löcher mehr in mein Schienbein:)
Wo hast Du denn die Plattformpedalen verbaut?
An der Kurbel sehe ich sie nicht.🤔

Aber sonst, sehr Interessant, wie sich das hier mit dem Rad entwickelt hat. 👍
 
  • Cyclocrosser Beitrag #385
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Pedale.jpg
:)
 
  • Cyclocrosser Beitrag #387
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
1.404
Und jetzt noch für eine ordentliche Schelle für Wasserleitungen modifizieren:)
Sanitärschellen modifizieren war früher....so wie MR16 Halogen Spots in DN50 Muffen als Lampen einbauen....heute ist 3D Druck angesagt....aber sorry...völlig OT
 
  • Cyclocrosser Beitrag #389
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Mist, dann haben mich die Leute von bike-components belogen, die haben mir die als Plattformpedale verkauft. :eek:
Die alten waren schlimmer ;)
Pedalabdruck.jpg
 
  • Cyclocrosser Beitrag #390
H

Hoffes

Dabei seit
01.10.2018
Beiträge
85
Reaktionspunkte
24
Das sind Käfigpedale

Solche Pedale sind aber top da sie sich im Matsch besser selbst reinigen.
 
  • Cyclocrosser Beitrag #391
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Genau dafür liebe ich sie:)
1632473406960.png
 
  • Cyclocrosser Beitrag #392
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Und wie fährt es sich im Vergleich zu dem Puma?
Der erste Eindruck war anstrengender.
Der zweite Eindruck lautet wieselflink, also für Geländeeinlagen wie geschaffen.
Das liegt natürlich an dem kleinen Rahmen (RH46), der mag eher Spitzkehren und keine hohen Geschwindigkeiten.
Eher Wanderwege über die Alpen als über die Landstraßen. Geradeauslauf ist nicht so sein Ding
Das mit den Spitzkehren habe ich mal ausprobieren können auf unserer von @Gast21999 angeleierten Forumstour letzten Sommer.
Da waren nur ständig irgendwelche drehmomentgesteuerten Altherrenräder (m/w/d) im Weg;)
Hat sich aber gut geschlagen das Rad.
Und an Steigungen flotter als Gisela zu sein, ist eine wirkliche Auszeichnung für das Rad und die Abstimmung mit dem Antrieb, nicht für den Fahrer.
Gut gemacht halte ich hingegen Umbauräder für hochwertiger als Fertigräder und die Folgekosten sollten idRauch geringer sein, daher halte ich es okay, für einen guten Umbau auch mal mehr auszugeben als für ein Fertigrad.
Manche Menschen haben Modelleisenbahnen als Hobby, meins sind seit 2013 Ebike.
Das ist mein günstigstes brauchbares Ebike bisher. Wenn man das gleich so baut, dürfte das unter 2k € liegen.

Was ich bei einem Neubau ändern würde:
- Rahmen eine Nummer größer nehmen (M), da Spitzkehren eher selten vorkommen:)
 
  • Cyclocrosser Beitrag #395
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.903
Reaktionspunkte
1.479
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Guter Motor, hab ja die Frontmotor-Version davon - mit der Carbongabel Abstützung :) da überlegt man gleich, ob man damit nicht auch meinen Cyclocrosser (ein altes Cube Hyde) umbauen könnte :)
 

Anhänge

  • 20220508_212922.jpg
    20220508_212922.jpg
    309,5 KB · Aufrufe: 57
  • Cyclocrosser Beitrag #396
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Für diesen Motor spricht: klein, leicht und die geringe Rücklaufquote.
Ich habe den richtig liebgewonnen:)
Als Frontmotor mit Drehmomentsteuerung im Winter wohl eine ideale Lösung.

Im Moment ist noch die Giant Bereifung in 32 mm drauf, aber ich habe noch die ProOne Evolution in 35 mm hier liegen.
Die habe ich gerade auf dem Traktor in 50 mm drauf und habe damit richtig Spaß.
Für den Winter habe ich noch etwas profiliertere Reifen von Panaracer.
Und wenn mich der Hafer sticht, auch GP 5000 in 28 mm.

Für alle Reifenwechsler hier ein Musthave:
Challenge Reifenmontierzange Clincher (y)
 
  • Cyclocrosser Beitrag #397
Chrisol

Chrisol

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Thema:

Cyclocrosser

Cyclocrosser - Ähnliche Themen

Leichtes Allround-Pedelec mit Touringqualitäten - Umbau oder Komplettbike?: Hallo liebes Forum (Achtung o_O- laaaange Geschichte!) helft mir bitte einmal aus meiner Verwirrung! Seit 1-2 Wochen wühle ich mich hier durch...
Oben