Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus

Diskutiere Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Moin, ich fahre ein Optibike 800 Li mit Phaserunner und Cycle Analyst V3. Seit ein paar Tagen fällt der Antrieb nach ca. 2 min. aus. In dieser...
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #1
Q

Qwing

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Ort
Laboe
Details E-Antrieb
Optibike 800li
Moin,
ich fahre ein Optibike 800 Li mit Phaserunner und Cycle Analyst V3. Seit ein paar Tagen fällt der Antrieb nach ca. 2 min. aus.
In dieser Zeit kann ich die Unterstützung ändern.
Danach mit der CA die Änderung an und zweigt sie auch an. Aber der Antrieb bleibt „tot“.
PAS und Tacho-Signale sind da und werden auf dem CA richtig angezeigt
Nach Aus- und Einschalten funktioniert der Antrieb wieder für ca. 2 min und fällt dann aus.

Dieses Verhalten bleibt für 2-3 Versuche gleich. Dann bleibt der Antrieb „tot“. Danach muss ich länger warten, >30 min, bis der Antrieb sich wieder wie oben beschrieben verhält.
Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt und hatte bis zum Fehler immer ausreichende Kapazitäten für Touren >80 km (je nach Leistung)

Weil Akku und Controller im Rahmen verbaut sind, muss ich für die Kontrolle der Fehleranzeige am Phaserunner alles zerlegen. Dann wird es schwierig mit Tests.

Kennt jemand das Phänomen und hat einen Tipp für mich?

Danke und Gruß
Q-Wing
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #2
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.516
Reaktionspunkte
1.471
Um zu klären ob es ein Akku / BMS-Problem sein könnte, müsstest du mal zuverlässig Last erzeugen können.
Auf den ersten Blick könnten das aber schon Akkuprobleme sein. Um das 100%ig sagen zu können bleibt nur Antrieb mit nem anderen Akku zu testen und den Akku außerhalb des Bikes mit einem Lastwiderstand zu testen. Ebenfalls könnte es helfen mal den Phaserunner direkt mit Gasgriff anzusteuern um auszuschließen, dass es nicht hier ggf. Probleme gibt.
Bricht die Spannung massiv ein bevor der Antrieb ausfällt ? Ändert sich der Zeitpunkt für den Ausfall wenn du mehr oder weniger Leistung entnimmst ? Mit dem CA hast du eigentlich ein sehr gutes Analyse Werkzeug an Bord.
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #3
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.297
Reaktionspunkte
7.654
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Hallo Q-Wing, es gab mal eine Charge Phaserunner, die nach Erwärmung ausfielen und nach dem Abkühlen wieder funktionierten. Hatte wohl mit einer zu harten Vergussmasse zu tun.
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #4
L

lumpi263

Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
52
Reaktionspunkte
27
Ich hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem, nach 5km gingen die Probleme los, nach wackeln am Motorkabel ging's dann wieder und er viel immer nur aus wenn die Last komplett weg war.

Hab im Moment den alten Motor verbaut, seitdem wieder problemlos.

Ist wohl ein wackelkontakt im Motorkabel bei mir.

Grüsse
Steffen
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #5
Q

Qwing

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Ort
Laboe
Details E-Antrieb
Optibike 800li
Hallo Q-Wing, es gab mal eine Charge Phaserunner, die nach Erwärmung ausfielen und nach dem Abkühlen wieder funktionierten. Hatte wohl mit einer zu harten Vergussmasse zu tun.
Moin,
Danke, hast Du da eine Charge / Lieferzeit? Stammt von ebike Solutions aus Feb.21
Danke und Gruß
Q-Wing
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #6
Q

Qwing

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Ort
Laboe
Details E-Antrieb
Optibike 800li
Um zu klären ob es ein Akku / BMS-Problem sein könnte, müsstest du mal zuverlässig Last erzeugen können.
Auf den ersten Blick könnten das aber schon Akkuprobleme sein. Um das 100%ig sagen zu können bleibt nur Antrieb mit nem anderen Akku zu testen und den Akku außerhalb des Bikes mit einem Lastwiderstand zu testen. Ebenfalls könnte es helfen mal den Phaserunner direkt mit Gasgriff anzusteuern um auszuschließen, dass es nicht hier ggf. Probleme gibt.
Bricht die Spannung massiv ein bevor der Antrieb ausfällt ? Ändert sich der Zeitpunkt für den Ausfall wenn du mehr oder weniger Leistung entnimmst ? Mit dem CA hast du eigentlich ein sehr gutes Analyse Werkzeug an Bord.
Moin HolgiB,
du hast recht, die Zeit bis zum Ausfall sinkt bei hohen Leistungen deutlich.
Die Spannungsanzeige des CA ist für eine verlässliche Aussage zu einem Spannungseinbruch wahrscheinlich zu träge. Jedenfalls liegt die Anzeige konstant bei Werten >41V. Bei höheren Motorleistungen (bis 200W) sinkt die Spannung im Betrieb auf 40,8V. Das halte ich für normale Werte.
Deinen Hinweis zum Analyse Werkzeug verstehe ich nicht so recht. Kannst Du das etwas präziser erklären? Ich kann die Ströme und die entnommene Energie auslesen. Aber mehr hab ich noch nicht entdeckt.
Die Idee mit dem Gasgriff werd ich mal ausprobieren. Der Orginal Gasgriff sollte noch im Keller "hausen".
Danke und Gruß
Q-Wing
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #7
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.297
Reaktionspunkte
7.654
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Moin,
Danke, hast Du da eine Charge / Lieferzeit? Stammt von ebike Solutions aus Feb.21
Danke und Gruß
Q-Wing

Bei EBS hatten wir meines Wissens nur einen solchen Fall mit einem im November 2017 verkauften Phaserunner. Der Fehler trat dann etwa 2 Jahre später auf.
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #8
Q

Qwing

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Ort
Laboe
Details E-Antrieb
Optibike 800li
Bei EBS hatten wir meines Wissens nur einen solchen Fall mit einem im November 2017 verkauften Phaserunner. Der Fehler trat dann etwa 2 Jahre später auf.
Danke, dann sollte dieser Fehler eigentlich nicht die Ursache für mein Problem sein
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #9
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.297
Reaktionspunkte
7.654
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Die Federpins bei den männlichen XT60 und XT90 Steckern ermüden mit der Zeit, es kann nicht schaden, wenn man die mal etwas auseinderbiegt.
 
  • Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus Beitrag #10
Q

Qwing

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Ort
Laboe
Details E-Antrieb
Optibike 800li
Moin,
mir kommt gerade das Leben dazwischen. Wird etwas dauern, bis ich wieder Zeit für das Problem mit dem Antrieb finde
Gruß
Q-Wing
 
Thema:

Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus

Cycle Analyst V3 & Phaserunner: Antrieb fällt nach ca. 2 min aus - Ähnliche Themen

Cycle Analysts/Phaserunner PAS funktioniert nicht: Guten Tag, in den letzten Monaten habe ich ein Bulls Bushtail (Bj 2015) auf E umgebaut. (Auf dem Bild sind die Kabel noch nicht geordnet, Folgt...
Optibike 800Li Austausch von Akku, Controller und Display: Hallo Leute, dies ist eine Kurzbeschreibung für die Umrüstung eines 2009er Optibike 800Li. Meine Intention ist es, ein phantastisches Bike wieder...
BBS0x mit Cycle Analyst V3 ansteuern: Einer meiner Kunden fragte mich ob der Cycle Analyst V3 auch zur Ansteuerung eines BBS0x geeignet wäre, damit dieser den gesetzlichen Vorschriften...
E-LEIBA x-stream mit Leistungssteuerung durch Cycle Analyst V3 und NCTE-Tretlager u.v.m.: Das blaue Quest von Forumsmitglied karsten und meine gelbe E-LEIBA x-stream bei der ersten gemeinsamen Ausfahrt: Hier der Cycle Analyst V3 mit...
Cycle Analyst V3 Bedienungsanleitung: Hallo Leute, nach vielen langen Stunden :rolleyes: habe ich die neue Bedienungsanleitung für den Cycle Analyst V3 endlich fertiggestellt. Diese...
Oben