Q
Qwing
Themenstarter
Moin,
ich fahre ein Optibike 800 Li mit Phaserunner und Cycle Analyst V3. Seit ein paar Tagen fällt der Antrieb nach ca. 2 min. aus.
In dieser Zeit kann ich die Unterstützung ändern.
Danach mit der CA die Änderung an und zweigt sie auch an. Aber der Antrieb bleibt „tot“.
PAS und Tacho-Signale sind da und werden auf dem CA richtig angezeigt
Nach Aus- und Einschalten funktioniert der Antrieb wieder für ca. 2 min und fällt dann aus.
Dieses Verhalten bleibt für 2-3 Versuche gleich. Dann bleibt der Antrieb „tot“. Danach muss ich länger warten, >30 min, bis der Antrieb sich wieder wie oben beschrieben verhält.
Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt und hatte bis zum Fehler immer ausreichende Kapazitäten für Touren >80 km (je nach Leistung)
Weil Akku und Controller im Rahmen verbaut sind, muss ich für die Kontrolle der Fehleranzeige am Phaserunner alles zerlegen. Dann wird es schwierig mit Tests.
Kennt jemand das Phänomen und hat einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
Q-Wing
ich fahre ein Optibike 800 Li mit Phaserunner und Cycle Analyst V3. Seit ein paar Tagen fällt der Antrieb nach ca. 2 min. aus.
In dieser Zeit kann ich die Unterstützung ändern.
Danach mit der CA die Änderung an und zweigt sie auch an. Aber der Antrieb bleibt „tot“.
PAS und Tacho-Signale sind da und werden auf dem CA richtig angezeigt
Nach Aus- und Einschalten funktioniert der Antrieb wieder für ca. 2 min und fällt dann aus.
Dieses Verhalten bleibt für 2-3 Versuche gleich. Dann bleibt der Antrieb „tot“. Danach muss ich länger warten, >30 min, bis der Antrieb sich wieder wie oben beschrieben verhält.
Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt und hatte bis zum Fehler immer ausreichende Kapazitäten für Touren >80 km (je nach Leistung)
Weil Akku und Controller im Rahmen verbaut sind, muss ich für die Kontrolle der Fehleranzeige am Phaserunner alles zerlegen. Dann wird es schwierig mit Tests.
Kennt jemand das Phänomen und hat einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
Q-Wing