"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller

Diskutiere "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; oh mist, aber danke! Das klingt plausibel! Was ich nur nicht verstehe: Es ist der dritte Controller der auf die Art defekt ist/ gegangen ist. Kann...
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.581
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
oh mist, aber danke! Das klingt plausibel! Was ich nur nicht verstehe: Es ist der dritte Controller der auf die Art defekt ist/ gegangen ist. Kann es vielleicht sein, dass es an meinen Einstellungen liegt, die der KT-Sinuscontroller nicht mag? Würdet ihr nochmal rübergucken? Denn einen neuen Controller aus China zu bestellen, der dann wieder nur zwei Wochen hält, halte ich (durch die gemachten Erfahrungen) für nicht zweckmäßig.

Danke!
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-07-13 172009.png
    Screenshot 2021-07-13 172009.png
    128 KB · Aufrufe: 169
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.582
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Mir fällt nichts auf,was aber auch nichts bedeutet da ich ganz andere Komponenten habe.
Allerdings hab ich gelesen dass du ganz am Anfang einen fetten Kurzschluss am selbstgebauten Akku hattest.

Meine Leitung bzw.die isolierende Silikonaussenhülle vom Akku zum Controller wurde mal an einem Stück Carbon durchgescheuert,die Folge waren zeitlich kurze kleine Kurzschlüsse während der Fahrt,die ich erstmal so nicht bemerkt habe,allerdings fiel der Controller mehrfach einfach aus,also Neustarten und weiterfahren.
Bis dann der Controller den Geist aufgab,alle FETs durchgebrannt.Von der feindrähtigen Kupferlitze des Akkukabels waren geschätzt nur 20 einzelne Litzendrähtchen durch,der Rest war noch intakt.

Evtl.hat dein Akku bei deinem Kurzschluss etwas abgekriegt,ich meine innen an den Verbindern oder so.

Das ist zwar ne steile Hypothese aber andere Idee hab ich jetzt keine.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.583
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Danke Lumilux! Deiner Hypothese würde ich weiter nachgehen, aber seit dem Vorfall ist auch ein neuer/anderer 48V-Akku im Einsatz. Ich checke es einfach nicht, warum das System "so lange" (2-3 Wochen mit ca 150 km insgesamt) gut läuft und dann dieser Defekt auftritt.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.584
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Wie ist der denn gestorben ?
Während dem Fahren?
Oder schon beim Anschalten ?
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.585
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Jedes Mal kurz nach dem Anfahren, nachdem der Motor noch kurz angezogen hat.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.586
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Hmm,das ist evtl.der Moment wo die Rechteckansteuerung auf Sinus umschaltet.K.A.ob das ein kritischer Moment ist.

Vor allem fliessen beim anfahren hohe Ströme und indizieren in den Leitungen starke Magnetfelder.Die könnten theoretisch über die Programmierleitung den Controller stören.Ich würde die beiden Datenleitungen mal auf Ground legen um das auszuschließen.

Dann würde ich einen XT 90 Stecker mit Antiblitz montieren um den Einschaltblitz und die Belastung der Kondensatoren zu verringern.

Der Blueosec App trau ich auch nicht so ganz,die hat bei mir manchmal merkwürdige Sachen gemacht.
Also lieber ein Display verwenden,wenigstens in den ersten 500 km.

Hoffentlich findet sich noch jemand der die Einstellungen mal gegencheckt.

Das wäre erstmal alles was mir einfällt falls du es nochmal versuchen willst.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.587
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
Hallo. Ich bins mal wieder.
Brauche nen Überblick beim regenerativen Bremsen.
(Hab diesen Thread dazu quer gelesen)
Welche Möglichkeiten gibt es da?

1. Programmierung auf Analog:
a. Wenn ich Bremse ziehe dann reg. mit fester Stromstärke?
b. Auf X4 ( Was ist X4?) ein Gasgriff (RegenThrottle) mit dem ich die Stromstärke festlegen kann?

2. Programmierung auf Digital hieße nur per App und die benutze ich nicht, richtig?

Bekomme ich Throttle, RegenThrottle und nen Drehmomentsensor gleichzeitig ran?
Bekomme ich Throttle und RegenThrottle gleichzeitig ran?
Gibt es analoge Bremsabschalter, die registrieren wie stark/weit ich ziehe, anstatt nur digitale, die nur 1 oder 0 haben?
Sonstige Möglichkeiten?
@felix_s
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.588
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Gibt es analoge Bremsabschalter
Ja, die ganzen Baumarkt-Scooter haben solche analogen Bremsgriffe:
Scooter Bremsgriff Bremshebel für xiaomi mijia m365 elektroroller ha | eBay

Ich würde da auf jeden Fall nicht mit einem Kunteng, sondern mit einem Lishui dran gehen. Vielleicht kann @reinosmart noch mal seine Erfahrung teilen, er hat beides im Einsatz ;)

Sowohl Kunteng wie auch Lishui haben nur zwei frei zur Verfügung stehende analoge Eingänge. Drehmomentsensor und Gasgriff und analoger Bremshebel gleichzeitig geht also nicht. Aber Gasgriff ist bei Drehmomentsensor auch überflüssig, da du ja mit denen Beinen "Gas gibst".
Weenn du unbedingt Gasgriff und Drehmomentsensor gleichzeitig willst, wäre eine mögliche Lösung, die Reku mit einem extra Knopf zu aktivieren und die Stärke dann mit dem Gasgriff zu regulieren. So macht das EBS mit dem CA, soweit ich weiß...

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.589
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Sowohl Kunteng wie auch Lishui haben nur zwei frei zur Verfügung stehende analoge Eingänge
Halt, Korrektur, der Lishui hat zwei Zusätzliche zum Gasgriff, da geht also Gasgriff, Drehmomentsensor und linearer Bremshebel gleichzeitig, dann bleibt aber kein freier Eingang mehr für die Temperaturüberwachung des Motors.

Gruß
hochsitzcola
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.590
reinosmart

reinosmart

Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
578
Reaktionspunkte
319
Ort
Remseck
Details E-Antrieb
BionX mit KT36/BluOsec, BionX mit BMT
Vielleicht kann @reinosmart noch mal seine Erfahrung teilen, er hat beides im Einsatz ;)
im Moment nur noch Lishui, da ich gleichzeitig Gas, Dremoment und ADC-Brake benutze. Die Erfahrungen mit der ADC-Brake sind top, ich brauche die mechanische Bremse fast nur noch zum anhalten, wie im Auto. Ich habe aktuell einen Bremsschalter, den man in den Bowdenzug einsetzt, umgebaut. Man braucht nur den digitalen Hallgeber durch einen analogen ersetzten. So kann man seine guten Bremshebel behalten, so einen Scooter Bremshebel würde ich mir nicht an Rad schrauben.
 

Anhänge

  • 20220506_132218[1].jpg
    20220506_132218[1].jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 132
  • Linear-regen-6.JPG
    Linear-regen-6.JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 117
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.591
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
Tausenddank an @Hochsitzcola u @reinosmart
Halt, Korrektur, der Lishui hat zwei Zusätzliche zum Gasgriff,
Werde bald zu Lishui wechseln. Bin nur gerade mit KT ziemlich zufrieden.
Verfügung stehende analoge Eingänge.
Diese Analogen Eingänge.
Wenn ich nur Throttle und RegThrottle dranhaben will. Dann tue ich Throttle an den normalen Stecker und RegThrottle an einen roten Bremseingang, richtig? Oder muss ich für Regthrottle woanders ran?
Oder gehen die DaumenThrottle digital und nicht analog?

Was ist X4?
Ich habe aktuell einen Bremsschalter, den man in den Bowdenzug einsetzt, umgebaut. Man braucht nur den digitalen Hallgeber durch einen analogen ersetzten.
Super, vielen Dank.

Welchen Motor benutzt du?
Mit hydraulischen Bremsen sollte es damit eher nicht klappen, richtig?
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.592
reinosmart

reinosmart

Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
578
Reaktionspunkte
319
Ort
Remseck
Details E-Antrieb
BionX mit KT36/BluOsec, BionX mit BMT
Wenn ich nur Throttle und RegThrottle dranhaben will. Dann tue ich Throttle an den normalen Stecker und RegThrottle an einen roten Bremseingang, richtig? Oder muss ich für Regthrottle woanders ran?
Oder gehen die DaumenThrottle digital und nicht analog?

Was ist X4?
was soll RegThrottle sein? Throttle ist natürlich immer analog.
X4 ist ein Analogeingang am KT den man für das torquesignal benutzen kann, aber auch für eine ADC-brake, je nach software.
Mein Motor ist ein Trio MCD180, ist wohl ein ziemlicher Exot.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.593
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
was soll RegThrottle sein?
Ich wollte einfach zwei mal Daumengas nehmen. Eins als Throttle und Eins zur Reku. Letzteres habe ich RegThrottle genannt.
(Sind mehrere Projekte - nicht verwirren lassen- )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.594
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Hab jetzt einen neuen Sinus-Controller mit LCD3 verbaut. Allerdings zieht der Motor beim Anfahren nur ganz kurz an und hört dann auf zu unterstützen. Einstellungen sind die gleichen wie beim gleichen Setup mit BlueOSC, wo ich das Problem nicht hatte. Mit Pas-Threshold habe ich schon mit Werten zwischen 1-2 rumgespielt. Ebenso mit den PAS Timeout- und Ramp Start. Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-04-28 125809.jpg
    Screenshot 2022-04-28 125809.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 133
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.595
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Hier nochmal eine genauere Dokumentation was mein Problem ist mit zwei Videos zur Veranschauung.
Wenn der Motor angeschlossen ist kriegt der Motor nur anfänglich Strom. Trotz hoher Kadenz
kommt beim Motor nichts an. Das ist natürlich beim Fahren zu merken und zu sehen an dem schmalen roten Streifen auf dem Bildschirmder BlueOSC-App (1.Video).

Wenn ich den Motor abstöpsel gibt es keine Probleme mit dem PAS Signal. Je schneller ich die Kurbel drehe, desto stärker wird auch das Signal auf dem Bildschirm angezeigt (2. Video).

Das Verhalten habe ich bei allen Versuchen die ich mit unterschiedlichen PAS/ Ramp-Werten gemacht habe.

Ich hoffe mit den Infos kann mir jemand weiterhelfen!?

Ich danke euch!
 

Anhänge

  • IMG_1389.mov
    25,3 MB
  • Project 1.mov
    10,7 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.596
A

asdara

Dabei seit
18.08.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hallo ich hab ein 72V fahrrad. kann ich den Kunteng KT 50 nehmen. Habt ihr da ne Rom. oder wisst ihr nen Controller den ich nehmen kann wo ich reku machen kann. sind 50A-60A Leistung.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.597
chrikra

chrikra

Dabei seit
26.05.2015
Beiträge
213
Reaktionspunkte
55
hallo ich hab ein 72V fahrrad. kann ich den Kunteng KT 50 nehmen. Habt ihr da ne Rom. oder wisst ihr nen Controller den ich nehmen kann wo ich reku machen kann. sind 50A-60A Leistung.
Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten. Aber welchen Motor bestromst du denn mit über 4 kW?
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.598
A

asdara

Dabei seit
18.08.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.599
F

Fullseven Ultra

Dabei seit
14.03.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Bild_2022-10-30_191356556.png


Hey zusammen,
ich habe mich hier etwas rein gelesen, aber traue es mir nicht alleine zu.

Der Motor ist ein 250W 36V Hall Sensor Motor mit 328rpm.

Da es für ein Kinder Pedelec ist, soll die Leistung unter den im KT Display einstellbaren 50% liegen.
Außerdem sollen mögliche weitere Parameter optimiert bzw angepasst werden.
Der Controller soll mit einem LCD9 Display betrieben werden, was mit custom Rom kein Problem darstellen sollte, wurde mir gesagt.

Falls mir dabei jemand helfen kann, wäre ich gerne auch bereit einen Energieausgleich zu leisten.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.600
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Falls mir dabei jemand helfen kann, wäre ich gerne auch bereit einen Energieausgleich zu leisten.

"Energieausgleich" hört sich interessant an in Zeiten wie diesen ;-)

Das Wiki / die Website kennst du?
C#ROME-B Things needed

Darin sollte alles erklärt sein was du wissen musst. Falls du doch eine Frage hast an das
Forum wäre es gut wenn du sie konkret stellst und schilderst was das Problem ist/ was du wissen willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller

"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller - Ähnliche Themen

Beratung für mein nächstes Projekt: Moin ihr Lieben, aktuell fahre ich ein 48V System mit den Folgenden Komponenten 48V 24Ah Akku LCD9L Display 48V 40A Sinewave Controller Bafang...
Marktüberblick Controller selbst einstellbar.: Hallo, Ich hab meinen ersten Umbau nun fertig und bin im Gesamten zufrieden. Aber eigtl. wollte ich schon mehr selbst einstellen was die...
KT Controller Einstellungen: Hallo, meine Frage betrifft "Custom Rom" für Kunteng KT36 Controller: Forum Graphische Benutzeroberfläche Das lange Wort...
Open Source Firmware für Lishui Controller: nachdem die offene Firmware für den Kunteng ja mehr oder weniger fertig entwickelt ist, habe ich mir einen Lishui als nächstes Opfer ausgesucht...
Bitte an Besitzer eines Kunteng-Bluetooth-Controllers: Hallo Zusammen, für unsere Open Source Firmware würde ich gern die Kommunikation zwischen Controller und Handy analysieren. Das hatte ich in...
Oben