"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller

Diskutiere "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hat jemand schonmal einen hydraulischen Brems-Druckschalter von Magura mit einem KT-Controller verbunden...
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.561
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Hat jemand schonmal einen hydraulischen Brems-Druckschalter von Magura mit einem KT-Controller verbunden?

https://www.fahrradteile-outlet.de/...MI4OLWgo3Z9AIVtAWiAx24tAoDEAQYASABEgLK4_D_BwE

Eigentlich müsste es ja klappen, da es sich auch um einen "Schließer" handelt.
Weiß zufällig jemand wie es da mit der Kabelbelegung aussieht? Der Magura-Stecker ist ja zweipolig,
die KT-Anschlüsse haben ja drei Pole...
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.563
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Danke für den Hinweis und den Link zum Thread!
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.564
M

moondash

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
4
Bei der Custom Rom wird empfohlen, den X4 aus dem Controller herauszuführen.

Der ist bei mir bereits mit Throttle belegt. Herausführen kann ich X5, X7, X8 da diese nicht verbunden sind.
Ich habe einen KT48SVPRCL Controller.
Angeschlossen werden soll ein Daumengas sowie ein Drehmomentsensor.

Soll da ein anderer Pin für das Daumengas herausgeführt werden?
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.565
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.859
Reaktionspunkte
4.911
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Ein angemessener Anlass für meinen 4000sten Post in diesem Forum 🥳:
Da ich diese Firmware schon lange nicht mehr aktiv weiterentwickle und auch gar keinen Kunteng Controller zum Testen mehr habe, bin auf der Suche nach jemandem, der dieses Projekt von mir "erben" möchte. Ich würde ihm das Repo bei github einfach auf seinen Account rüberschieben. Siehe auch hier.
Bei Interesse bitte einfach melden! :)

Gruß
hochsitzcola
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.566
M

moondash

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
4
Kann mir jemand beim identifizieren des Pullup Widerstands helfen?

bei mir auf der Rückseite der Platine ist ein Widerstand 2,2kOhm von 15V auf den pin X4 gelegt.
22-01-19 12-20-05 3504.jpg


um den Pin herum sind nur 2,2kOhm Widerstände:
22-01-19 12-18-37 3500.jpg
der fehlende Widerstand (rot markiert) ist bei anderen mit einem 1kOhm Widerstand belegt.

Ich vermute, dass der Pullup Widerstand auf der Rückseite ist (wenn dran, dann sind ca 5V an X4, ohne dem Widerstand sind es 0V). An X4 messe ich ohne den Widerstand 1,5V wenn der Torquesensor angeschlossen ist. Wenn ich das Pedal drücke, dann geht es an X4 auf 2V hoch.


Ist es aussreichend den Widerstand auf der Rückseite herauszulöten? Wie kann ich den Pin X4 überprüfen, ob alles richtig ist?
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.567
M

moondash

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
4
Kann mir jemand beim identifizieren des Pullup Widerstands helfen?

bei mir auf der Rückseite der Platine ist ein Widerstand 2,2kOhm von 15V auf den pin X4 gelegt.
der Widerstand auf der Rückseite nutzt nicht 15V sondern 5V.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.568
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
Hey,

Ich weiß, dass @Hochsitzcola das Projekt nich mehr betreut, aber vielleicht schaut er trotzdem kurz rein.
Mir fehlt ein Überblick.
Welche Seite ist auf dem letzten Stand, also wo sollte man gucken. endless Sphere, hier im Thread, im wiki oder Github.

Habe folgende Fragen:
1. Welche Displays gehen aus der Box? lcd4 vielleicht?

2. Würde evtl einen torque Sensor verbauen wollen. Geht per X4? Aber welche Modelle denn genau.
Gibt es da ne erprobte Liste oder Erfahrung?
Der Andrea bei Github hatte ja Probleme bei der Kombi Display plus torque sensor.
Oder sind diese gelöst, da es in die Main verschoben wurde?
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.569
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
Ich hab mal kurz den Standby Verbrauch untersucht.
G311, T12S, 48V Batterie, App.
Die Unterstützungsstufe sei egal zu sein, also auch aus.
0,15A ergibt 7,2 Watt.
Der markierte Widerstand wird extrem heiß. Wenn ich das richtig sehe sind das braun,grün,braun,Gold.Sind das 150 Ohm - + 5%
Kommentare?
Das kommt eigtl alles gut hin oder?
Welche Funktion erfüllt der Widerstand?

PXL_20220318_003206133~2.jpg
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.570
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
780
Reaktionspunkte
1.175
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Das ist der Vorwiderstand für die 5 V Schiene.Der wird richtig heiß.
Du kannst ja mal die PWM abschalten,also bei PWM off ein Häkchen setzen und schauen ob der Standby Verbrauch runtergeht.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.571
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
376
Reaktionspunkte
201
Ort
71665
Wenn du das ordentlich = nicht billig = nicht heiß realisieren möchtest, kannst du einen Step-Down-Converter statt des Verbratwiderstandes einbauen.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.572
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
Ah, danke.
Du kannst ja mal die PWM abschalten,also bei PWM off ein Häkchen setzen und schauen ob der Standby Verbrauch runtergeht.
Was hat PWM damit zu tun? Aber wenn ich Zeit habe, mache ich das mal.

Welche Displays verwendet ihr denn? Gehen alle KT?
Das KT LCD 9, 11, oder 4 würde mich interessieren.
(Edit: Alle anderen passen bei mir nicht)

Oder je neuer desto schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.573
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
780
Reaktionspunkte
1.175
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Wenn du das ordentlich = nicht billig = nicht heiß realisieren möchtest, kannst du einen Step-Down-Converter statt des Verbratwiderstandes einbauen.
Da gibts widersprüchliche Erfahrungen dazu auf Endless Sphere.Entweder liegts am Layout des 12 Fet Controllers oder an Fake Chips auf den verwendeten Convertern.
Bei meinem 6 Fet hab ich deshalb auch davon abgesehen und verbrenn mir lieber die Finger ;)
Ich verwende nur das LCD 3.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.574
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.575
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
780
Reaktionspunkte
1.175
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.576
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.859
Reaktionspunkte
4.911
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.577
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.006
USB UART Modul Wiring
Du brauchst das UART Modul und HTerm,ein Terminalprogramm für Windows.
Danke. Was mir nicht ganz in den Kopf geht, ist, dass ich das USB UART Modul ja anstelle des Display anschließe, richtig?
Und trotzdem aus dem Controller die XOR des Displays auslesen kann?

Wenn jemand die Muße hat, kann er das ja in die Kunteng-Firmware rüberkopieren...;)
Also die else Schleife von Z.219 bis 232 meinst du?
Wenn ich den Code durchgegange bin, werde ich mal gucken wohin ich das kopieren muss und testen.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.578
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
780
Reaktionspunkte
1.175
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Danke. Was mir nicht ganz in den Kopf geht, ist, dass ich das USB UART Modul ja anstelle des Display anschließe, richtig?
Und trotzdem aus dem Controller die XOR des Displays auslesen kann?
Das Display sendet die XOR.
So wirds verkabelt:
UART Converter Schema.jpg
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.579
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Hallo Forum!

Ich dachte ich müsste keine Fragen mehr in diesem Thread posten aber jetzt hat mich der scheinbar gleiche Fehler meines Set-Ups wieder heimgesucht und ich kann mir einfach nicht erklären woran es liegen könnte!

Ursprünglich dachte ich dass mein zuvor verbauter Motor (Q100h mit 328rpm) nicht gut mit meinem KT36-Sinuscontroller mit Custom Rom harmoniert, woraufhin ich den Motor zu einer 260rpm-Version getauscht hab. Das hat alles erstmal super funktioniert aber jetzt ist das System schon wieder ausgefallen...

Es reagiert gar nichts. Stepdown&Bluetooth-Modul sind am Display-Kabelbaum so verkabelt wie vorgesehen. Wenn ich sie ohne den Controller an den Akku schließe geht das BT-Modul normal an, es ist also nicht kaputt.

Trotzdem scheint aber Strom beim Motor anzukommen, was macht dadurch merkt, dass der Motor beim Rückwärtsrollen durch den elektromagnetischen Widerstand komplett blockier, wenn alles angeschlossen ist. Der Widerstand ist unmittelbar und setzt nicht wie sonst erst nach ca. einem halben Meter Rückwärts-Rollen ein, wie es normal ist mit der PWM angeschaltet. Merkwürdig (für mich) ist auch, dass der Motor auch blockiert wenn der Akku entnommen ist. Der Controller scheint also an sich "geladen"...

Hat jemand eine Ahnung/Idee woran es liegen könnte?
Ich danke euch, klugen Köpfen, sehr herzlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.580
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
780
Reaktionspunkte
1.175
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Hallo Forum!
Merkwürdig (für mich) ist auch, dass der Motor auch blockiert wenn der Akku entnommen ist. Der Controller scheint also an sich "geladen"...

Hat jemand eine Ahnung/Idee woran es liegen könnte?
Ich danke euch, klugen Köpfen, sehr herzlich!
Das wird an den FETs liegen,die sind kaputt und haben vermutlich alle 3 Motorphasen kurzgeschlossen.
 
Thema:

"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller

"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller - Ähnliche Themen

Beratung für mein nächstes Projekt: Moin ihr Lieben, aktuell fahre ich ein 48V System mit den Folgenden Komponenten 48V 24Ah Akku LCD9L Display 48V 40A Sinewave Controller Bafang...
Marktüberblick Controller selbst einstellbar.: Hallo, Ich hab meinen ersten Umbau nun fertig und bin im Gesamten zufrieden. Aber eigtl. wollte ich schon mehr selbst einstellen was die...
KT Controller Einstellungen: Hallo, meine Frage betrifft "Custom Rom" für Kunteng KT36 Controller: Forum Graphische Benutzeroberfläche Das lange Wort...
Open Source Firmware für Lishui Controller: nachdem die offene Firmware für den Kunteng ja mehr oder weniger fertig entwickelt ist, habe ich mir einen Lishui als nächstes Opfer ausgesucht...
Bitte an Besitzer eines Kunteng-Bluetooth-Controllers: Hallo Zusammen, für unsere Open Source Firmware würde ich gern die Kommunikation zwischen Controller und Handy analysieren. Das hatte ich in...
Oben