"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller

Diskutiere "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Danke dir für den Tipp mit der WInkeleinstellung!! Das mach ich auf jeden Fall so bald wieder alles läuft. Ersetze jetzt mal auf gut Glück den...
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.541
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Danke dir für den Tipp mit der WInkeleinstellung!!
Das mach ich auf jeden Fall so bald wieder alles läuft.

Ersetze jetzt mal auf gut Glück den Lastwiderstand und den LM317T...

Es ist auf jedenfall ein SVPR-Controller.

Eine andere Abhilfe wäre wahrscheinlich noch den "Battery Current max"-Wert herabzusetzen damit nicht ganz so viel Hitze erzeugt wird!?
Und halt für Wärmeableitung sorgen...
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.542
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Leider konnte ich den Defekt/Fehler nicht finden und musste mir jetzt einen neuen Controller bestellen :(

Überlege, ob ich die Stromversorgung für das Bluetooth-Modul bei dem neuen Controller über die Akkuspannung
laufen lasse um den Vorwiderstand zusätzlich zu entlasen.

Meint ihr es wäre möglich den Stepdown dafür direkt an den Akku zu hängen und das blaue Display-Kabel (Enable?)
dahinter zu verbinden? (Ich hab nochmal zur Verdeutlichung den WIKI-Schaltplan verändert und als Bild rangehängt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-31 105202.png
    Screenshot 2021-10-31 105202.png
    403,6 KB · Aufrufe: 130
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.543
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Wobei dann natürlich die Masse vom Stepdown auch an den Akku müsste!?
So:
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-31 105202.png
    Screenshot 2021-10-31 105202.png
    404,4 KB · Aufrufe: 95
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.544
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Meint ihr es wäre möglich den Stepdown dafür direkt an den Akku zu hängen und das blaue Display-Kabel (Enable?)
So wie du das gemalt hast, macht das keinen Sinn. Die 5V vom Ausgang auf das blaue Kabel zu geben ist sinnfrei, der Ausgang vom LM317 liefert ja 15V. Das Blaue muss wenn auf den Enable Anschluss auf Eingangsseite.
Wenn du das Modul auf den 5V Zweig vom Controller gehangen hast, ist das kein Wunder, dass dir der Controller abgeraucht ist, davor wird im Wiki explizit gewarnt!

Die Masse musst du nicht noch mal extra verbinden, die ist ja die gleiche, wie die vom Display-Anschluss.

Gruß
hochsitzcola
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.545
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Ursprünglich hatte ich den Stepdown für das Bluetooth-Modul auch (wie auf dem Original-Schaltplan)
mit dem Strom vom Display-Kabel versorgt.

Dann hatte ich einen Denkfehler und dachte der Vorwiderstand würde sich auch um die Display-Versorung "kümmern".

@Hochsitzcola du meintest dann wahrscheinlich so für den Enable?

Vielen DAnk für deinen unermüdlichen Support!
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-31 105202.png
    Screenshot 2021-10-31 105202.png
    403,3 KB · Aufrufe: 127
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.546
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
So, ich habe jetzt meinen neuen Controller hoffentlich so präpariert, dass Überhitzung kein Problem mehr darstellt. Ein Kupferstück kühlt die 6 mosfets, den last Widerstand habe ich gegen 2x 1W Widerstände getauscht und der lm317 hat ein aluplättchen als Kuehlfahne bekommen.

Alles läuft, jedoch fährt das Rad bei Leistungsstufe 100 47kmh obwohl 26kmh als max-Geschwindigkeit eingestellt sind.🤔

Gear ratio ist 100 (verbaut ist ein akm 100h bei dem der original p1-wert bei 201 liegen soll).
Rad-Umfang ist auch korrekt eingeben.

Habt ihr eine Idee warum der Controller nicht abriegelt?

Grüße und danke!
 

Anhänge

  • 0669395E-51E1-47D6-AB6C-3892C9D15BDB.jpeg
    0669395E-51E1-47D6-AB6C-3892C9D15BDB.jpeg
    197,6 KB · Aufrufe: 129
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.547
G

Gast20309

Du hast das nicht während der Fahrt mit gps gemessen, sondern in der Werkstatt, oder? Und du hast P1 auf 100 (das meintest du mit gear ratio?) statt 201 gesetzt, richtig? Wenn ja, zeigt er nur falsch an. Gib 202 ein und er zeigt die Geschwindigkeit richtig an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.548
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
So, ich habe jetzt meinen neuen Controller hoffentlich so präpariert, dass Überhitzung kein Problem mehr darstellt. Ein Kupferstück kühlt die 6 mosfets, den last Widerstand habe ich gegen 2x 1W Widerstände getauscht und der lm317 hat ein aluplättchen als Kuehlfahne bekommen.

Grüße und danke!
Die Kupferplatte soll besser vollflächigen Kontakt mit dem Gehäuse haben.So wie es jetzt ist kann die Wärme wegen dem Luftspalt nicht weg.Einfach noch eine Kupferplatte dazu.Noch besser eine einzige entsprechend dicke.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.549
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Die Kupferplatte soll besser vollflächigen Kontakt mit dem Gehäuse haben
Ja da habe ich auch drüber nachgedacht. Werde ich bei Gelegenheit verändern ;)

Du hast das nicht während der Fahrt mit gps gemessen, sondern in der Werkstatt, oder? Und du hast P1 auf 100 (das meintest du mit gear ratio?)
Hab tatsächlich per GPS gemessen...

Gear Ratio entspricht ja dem P1-Wert bei den Orginal-Parametern de KT-Controller. Der Gear Ratio
(der OpenSource Firmware) soll ja halb so groß sein, wie der ursprüngliche P1-Wert.

Gibt es hier jemanden der einen 100H mit Opensource fährt und andere Werte hat?
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.550
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
verbaut ist ein akm 100h bei dem der original p1-wert bei 201 liegen soll
Da ist die Verwirrung leider noch groß. ;) Laut Topbikekit gelten die 201 auch nur für die Drehzahlvariante mit 201 rpm. Die schnelleren Motoren haben ein "reduction ratio: 8.2(RPM 328)". Damit wäre P1 dann nur 131. Daher eventuell auch mal die 66 testen.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.551
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Ja! Mit Gear Ratio 66 hat es geklappt, danke!
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.552
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Mal wieder eine Frage/ein Problem meinerseits🙃.

Alles hat so weit super funktioniert, doch jetzt reagiert der Controller bzw Motor nicht mehr auf das PAS.

Die LED am PAS leuchtet, das Handy-Display (BlueOSC) zeigt auch die entsprechende Kadenz an, aber
es wird kein Strom an den Motor gegeben.
Fahren über Daumengas funktioniert.

Habt ihr eine Idee woran es liegt? Ich danke euch (abermals)!

Hier nochmal meine Einstellungen:
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-07-13 172009.png
    Screenshot 2021-07-13 172009.png
    115,5 KB · Aufrufe: 124
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.553
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Wenn BlueOSEC benutzt wird werden einige OSEC Parameter von BlueOSEC überschrieben.
Vielleicht liegt da der Fehler.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.554
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Ok. Ich überschreib heute mal die Firmware neu und berichte, danke für den Hinweis!
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.555
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Das meine ich nicht.
Wenn du in Osec z.B.PAS Invertet nicht gewählt hast und in Blueosec versehentlich doch dann gilt das was in der App gewählt ist.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.556
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Klar! Ich hab in der App keine Änderungen vorgenommen. Das PAS ist "einfach so" ausgefallen.

Bzw. ging es Stück für Stück. Es gab vor dem Ausfall immer wieder kleine Aussetzer. Die konnte
ich aber vermeiden, wenn ich in einen kleineren Gang geschaltet und so die Kadenz erhöht hab.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.557
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Dann ist er kaputt oder die 5 V Versorgung zu niedrig und damit der Signalpegel zu niedrig.
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.558
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.875
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.559
C

cargo_ch

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
4
Mit dem PAS-Threshold-Wert habe ich es in beide Richtungen ausprobiert. Hat nichts verändert.
Hatte ja auch ursprünglich funktioniert.

Habe rote und weiße Litze gemesen vom Controller-Kabel. Beide bei ca 5V.
Ich probiers mal mit einem neuen PAS, danke!
 
  • "Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller Beitrag #1.560
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
1.171
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Bei meinem 12er PAS hat der Plastikring mit den Magneten getaumelt,dadurch streifte er am Gehäuse innen.Das hat dann ab und zu einen Aussetzer verursacht.
 
Thema:

"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller

"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller - Ähnliche Themen

Beratung für mein nächstes Projekt: Moin ihr Lieben, aktuell fahre ich ein 48V System mit den Folgenden Komponenten 48V 24Ah Akku LCD9L Display 48V 40A Sinewave Controller Bafang...
Marktüberblick Controller selbst einstellbar.: Hallo, Ich hab meinen ersten Umbau nun fertig und bin im Gesamten zufrieden. Aber eigtl. wollte ich schon mehr selbst einstellen was die...
KT Controller Einstellungen: Hallo, meine Frage betrifft "Custom Rom" für Kunteng KT36 Controller: Forum Graphische Benutzeroberfläche Das lange Wort...
Open Source Firmware für Lishui Controller: nachdem die offene Firmware für den Kunteng ja mehr oder weniger fertig entwickelt ist, habe ich mir einen Lishui als nächstes Opfer ausgesucht...
Bitte an Besitzer eines Kunteng-Bluetooth-Controllers: Hallo Zusammen, für unsere Open Source Firmware würde ich gern die Kommunikation zwischen Controller und Handy analysieren. Das hatte ich in...
Oben