Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten

Diskutiere Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich überlege mir gerade ein E-Bike als Auto Ersatz zu kaufen. Grundsätzlich muss ich nicht pendeln möchte mit dem Fahrrad aber...
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #1
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Maximales Budget
4.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Sitzposition
Aufrecht
Handwerkliches Geschick
Nein
Reichweite
min. 80 km
Schrittlänge
81 cm
Alter
32 Jahre
Gewicht
113 kg
Verwendung
Alltäglicher gebrauch, Touren, aber keine Single Trails oder ähnliches
Erfahrungen
Cube Hybrid Pro 625, Cube Hybrid Exec 625
Präferenzen
Muss einen Fahrradanhänger ziehen können, Muss mein Gewicht tragen können
Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade ein E-Bike als Auto Ersatz zu kaufen. Grundsätzlich muss ich nicht pendeln möchte mit dem Fahrrad aber alle näheren Ziele (Familie, Freunde, Einkaufen, ...) fahren und brauche deswegen ein alltagstaugliches Rad. Aktuell fahre ich eine 2011 Cube Reaction MTB ohne Gepäckträger usw. das auch weiterhin genutzt werden soll.

Ich komme aus dem Lechtal wo es eher weniger bergig ist - klar es gibt hügel aber nichts weltbewegendes.

Ich bin also zum Händler vor Ort und der sagte mir, dass er leider nicht mehr so viel Auswahl hat, da sie ihm natürlich die Bude einrennen. In meiner Größe L (Ich denke die Größe passt bei 185 und 81 cm Schrittlänge?) hat er leider nur noch das Cube Touring Hybrid One 625 und das Cube Touring Hybrid Pro 500. Persönlich habe ich eher zum Kathmandu Pro 625 tendiert, dies ist aber nicht mehr verfügbar.

Ich möchte das Fahrrad wie gesagt im Alltag bewegen und damit normale touren mit der Familie machen. Ich möchte deswegen auch einen Kinderanhänger und einen "Lastenanhänger" an das Fahrrad machen. Meine Sorge ist nun, dass ich mit meinem Gewicht zu schwer für das Fahrrad bin da die Gesamtmasse ja "nur" 140kg betragen kann. Könnt ihr mir die Sorge hier nehmen oder die Sorge unterstreichen? Ich würde gerade eher zum Pro tendieren, weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ob der 500Wh Akku hier für 80km+ ausreichend ist?

Auch ist meine Sorge, dass die Bremsanlage für Kind im Hänger nicht mehr ausreichend ist und ich besser auf etwas "größeres" gehen sollte (auch was den Motor betrifft). Dann müsste ich jedoch auf die 2023 Modelle warten wo es noch keine Informationen zur Austattung und zum Preis gibt. Der Händler meinte nur, dass die Preise ziemlich sicher anziehen werden.

Alternativ könnte er mir noch ein Kathmandu Hybrid SL 750 (in XL) anbieten - ich bin den XL Rahmen gefahren und fand ihn ok - die ganzen Rechner im Internet sagen aber dass ich eher bei M/L bin stat bei XL? Denkt ihr dass dieses Modell für meine Einsatzzwecke grundsätzlich besser geeignet wäre? 1300 Euro mehr ist natürlich ne Stange Geld aber es wäre schon stemmbar.

Ich möchte auf jeden Fall bei diesem Händler kaufen da ich seit Jahren zu ihm zur Reparatur gehe und nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Zusammengefasst:

  • Jetzt ein Hybrid Pro 500 (L) oder Kathmandu SL 750 (XL) kaufen oder auf 2023 warten?
  • Gewicht von 110kg -> Rad muss stabil sein
  • Fahrradanhänger -> Gute Bremsen

Nachtrag:

Ich bin ein absolutes Technikkind und finde Sachen wie Nyon super cool (auch wenn ich es dann meistens nur einmal nutze). Das war auch der Grund warum ich mir damals das Kathmandu herausgesucht hatte statt dem Touring.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #2
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
262
Reaktionspunkte
243
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Dieser Händler hat nur Cube oder hast du dich auf Cube festgelegt? Vielleicht wäre Reaction Hybrid/Nuride Hybrid als Allroad Variante noch was, falls lieferbar. In der Pro Klasse sind die Systemgewichte von 135/140kg schon ausgereizt, auch ohne Anhänger. Ob das empfehlenswert ist, mögen andere beurteilen. Ist sicherlich auch von deiner Topo und dem max. Anhängergewicht abhängig.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #3
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Hi, danke für dein Feedback. Der Händler hat "leider" nur Cube. Das Reaction Hybrid und Nuride Hybrid ist ja dann wenn ich einen Gepäckträger usw. hin mache (Alltagstauglichkeit) auch nicht wirklich leichter oder? Die haben ja beide "nur" 135kg statt 140kg beim Hybrid Pro. Woran erkenne ich denn, ob der Rahmen mir zu groß ist oder nicht? Vielleicht ist das Kathmandu mit 150kg ja wirklich eine schnelle Alternative?
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #4
S

smarty79

Dabei seit
10.06.2018
Beiträge
30
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Active Line Plus
Also mein Touring One von 2018 hatte die 200er Shimano-Bremse verbaut, die ist so lala. Hab ich die Tage vorne für etwa 75€ gegen die 6000er inkl. SM-RT64-Scheibe getauscht. Ansprechverhalten und Dosierbarkeit sind eine andere Welt. Aber ordentlich bremsen tut auch die 200er.

Die Deore-Schaltung und Schalthebel sind ebenfalls gut zu gebrauchen, der Rahmen ist es eh. Gescheite Federgabeln scheint niemand für bezahlbares Geld ab Werk zu verbauen. Eine Paragon Gold kostet ggfs. 200€ plus hier bei uns 50€ fürs Lackieren.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #6
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Ich habe jetzt mit unzähligen Händlern (sei es Cube, KTM, Trek, ...) gesprochen. Wirklich alle haben mir gesagt dass das grundsätzlich alles kein Problem ist. Bei Cube ist es ja auch teilweise etwas komisch, da das Kathmandu EXC nur 140kg hat und das SL wieder 150kg bei gleichen Rahmen...
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #7
S

smarty79

Dabei seit
10.06.2018
Beiträge
30
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Active Line Plus
SL hat eine RockShox-Gabel, EXC SunTour. Das könnte den Unterschied erklären. Dürfte aber in der Praxis für den Hänger völlig egal sein. Außer für Garantieansprüche oder Schadenersatz dürfte das Maximalgewicht bei einem Fahrrad doch gar keine rechtliche Relevanz haben, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass sich z.B. die Privathaftpflicht dafür interessiert. Auch strafrechtlich sehe ich da jetzt kein anderes Risiko als beim üblichen Schadensfall.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #8
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
725
Reaktionspunkte
446
Wenn der Händler Dir das schriftlich für den Gewährleistungsfall und die Produzentenhaftung bestätigt, ist ja alles gut. Wird er aber nicht tun. Und ob er sich im Falle eines Falles noch an mündliche Zusagen erinnert????
In jedem Fall ist die Garantie des Herstellers futsch. Und Produzentenhaftung des Herstellers gibt's auch nicht.
Warum erinnert mich das so stark an die Aussagen von Versicherungsvertretern insbesondere bei privaten Krankenversicherungen und kleineren Vorerkrankungen: 'Ach, das brauchen Sie nicht reinschreiben; hat doch jeder mal'?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #9
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Ich habe gerade ein bisschen telefoniert und einen Händler mit einem Hybrid pro 625 und Hybrid SL 750 gefunden - was würdet ihr da empfehlen?
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #10
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
262
Reaktionspunkte
243
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Also eine Empfehlung würde ich jetzt nicht abgeben, höchstens eine Aussage machen, wie ich mich entscheiden würde. Wenn der Preisunterschied nicht das entscheidende Kriterium ist vermutlich das SL. Warum? Das neuere System, der größere Akku, die bessere Schaltung und Bremsanlage.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #11
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Jetzt hat sich auch noch ein EXC 750 aufgetan...Das hat aber wieder nur 140kg Systemlast. Ich denke ich werde mir morgen das verfügbare SL holen nachdem ich geklärt habe das mein Händler hier den Service macht. 😁
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #12
S

smarty79

Dabei seit
10.06.2018
Beiträge
30
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Active Line Plus
Sind die Bikes denn alle in Größe L? Ist bei der Schrittlänge m.E. schon das Maximum, mit 185 bei 81cm bist Du aber eher Sitzriese, sodass der Reach passen sollte. Ggfs. kannst Du ja auch nen längeren Vorbau verbauen. Nix wäre blöder als ein zu großer Rahmen.

Mit dem SL machst Du sicher nichts falsch, m.E. insbesondere wegen der Gabel. Nur wundert mich im Allgemeinen, warum die Räder inzwischen so sackschwer sind. Mein Touring Hybrid One 500 von 2018 (Powerpack im Rahmen versteckt) wiegt mal eben 4 kg weniger trotz 2kg SunTour-Gabel.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #13
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Ja sind alle Größe L. Ich bin das M gefahren und es hat sich zu beengt angefühlt. XL war viel zu groß also passt L ;)

Keine Ahnung warum die so schwer geworden sind - sind sie aber alle wenn der Akku im Rahmen ist.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #14
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.244
Reaktionspunkte
3.321
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ich weiss nicht genau, was für ein bosch motor in den pedelecs verbaut ist, für die du dich interessierst.

Der bosch performance line ohne cx hat momentan 65 nm. Im nächsten modelljahr soll er 75 nm haben.

Schau dir dazu evtl mal das verlinkte video in diesem beitrag an:

sonstige(s) - Online-Vorstellung der Bosch-Neuheiten MY2023 am 12. Juli 22

Den 12.7.2022 würde ich auf jeden fall abwarten.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #15
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Alle haben den CX also 85 NM. Ich möchte ehrlich gesagt nicht aufs nächste Jahr warten da ich es jetzt haben möchte. Drückt mir die Daumen dass mein Händler vor Ort trotzdem den Service macht ;)
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #16
S

smarty79

Dabei seit
10.06.2018
Beiträge
30
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Active Line Plus
Service vor Ort gegen Cash wird er schon machen. Aber hier in Münster werden Fremdkunden z.B. gerne mit Wartezeiten abgespeist, da die Werkstätten Arbeit ohne Ende haben. Software-Update kostet meist 25€ beim Fremden Händler, braucht man aber eigentlich nicht wirklich bei Bosch.
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #17
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Gerade mit ihm gesprochen - er sagt alles außer Garantieansprüche geltend machen ist kein Problem. Ich bin ja seit Jahren bei ihm Kunde und meine Familie hat da schon 6 Fahrräder gekauft. Somit alles gut.
Ich hole bereits heute um 13:00 mein neues Kathmandu SL ab - freue mich wie Bolle!
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #18
T

thxor

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
So Fahrrad ist da und es regnet - egal gleich mal los gefahren und es is super!
Wisst ihr ob diese Steckachse die Richtige Achse für einen Thule Hänger an diesem Fahrrad ist? Der Händler sagte mir ich brauche Zitat: "Eine 148 mit Gewinde 12*1,0".

Thule Achse Syntace mit 199 mm Länge für Fahrradanhänger

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob die passt?

Danke und Gruß
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #19
S

smarty79

Dabei seit
10.06.2018
Beiträge
30
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Active Line Plus
Also ich benutze den etwas längeren Schnellspanner, der bei der Kupplung unseres Chariot dabei war. Wegen des Heckständers brauchte ich aber noch einen Adapter, ich glaube den hier:

https://www.rosebikes.de/thule-char...G-1PNP4lfAcl_fgS6EXRtsB-J_kBSCPxoCSJgQAvD_BwE

Da passt die klassische Chariot-Kupplung so gerade. Bin mir gerade nur nicht sicher, ob ich da noch dran dremeln musste…
 
  • Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten Beitrag #20
S

smarty79

Dabei seit
10.06.2018
Beiträge
30
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Active Line Plus
Achso, Glückwunsch zum Rad! Ist ja schon ein feines geworden :)
 
Thema:

Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten

Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten - Ähnliche Themen

2 E-Bikes für insgesamt ~5000 Euro: Tiefeinsteiger + Trekking gesucht: Hallo, mein Freund und seine Freundin suchen jeweils ein E-Bike. Die planen in Zukunft mehr aufs Fahrrad zu setzen. Aktuell sind sie eher selten...
Cube Kathmandu Hybrid Pro vs. Cube Touring Hybrid Pro: Hallo zusammen, nachdem ich letztes Jahr ein Kathmandu SL gekauft habe wird es nun Zeit dass auch meine Frau ein bisschen elektrische...
Cube Touring Hybrid EXC 625 oder KATHMANDU HYBRID PRO 750 ?: Hallo geschätzte Forengemeinde! Mein Streckenprofil (zum Pendeln in die Arbeit) sieht in etwa wie folgt aus: Ca. 21 km, 60 hm, 60% Asphalt, 40%...
sonstige(s) Cube Kathmandu Hybrid Pro 500 2019 Motorabdeckung: Ich suche für mein Cube Kathmandu Hybrid Pro 500 von 2019 die komplette Motorabdeckung für den Bosch Performance CX Gen. 2 Meine Cube Händler...
Trekking oder MTB eBike: Hallo, ich möchte mir ein eBike zulegen. Hauptsächlich soll ich wieder fitter werden. Geplant ist bei trockenem Wetter damit zur Arbeit zu fahren...
Oben