Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung?

Diskutiere Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Guten Abend :) Hat jemand Erfahrung mit folgendem E-Bike: Touring Hybrid ONE 400 green´n´sharpgreen Vor allem interessiert mich die...
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #1
D

Dudu

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Forstwege
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Nein
Reichweite
min. 100 km
Schrittlänge
79 cm
Alter
33 Jahre
Gewicht
60 kg
Verwendung
Allround - Feld und Asphaltwege
Erfahrungen
keine
Guten Abend :)

Hat jemand Erfahrung mit folgendem E-Bike:

Touring Hybrid ONE 400 green´n´sharpgreen

Vor allem interessiert mich die Reichweite? Das Bike würde von einer 60kg leichten Dame gefahren - Eher im Flachland - 50% betonierter Fahrradweg und 50% Feldwege mit minimaler Steigung und kleinster Unterstützungsstufe.

Vielen Dank für Eure Hilfe :)
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #2
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.116
Reaktionspunkte
9.504
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Vor allem interessiert mich die Reichweite? Das Bike würde von einer 60kg leichten Dame gefahren - Eher im Flachland - 50% betonierter Fahrradweg und 50% Feldwege mit minimaler Steigung und kleinster Unterstützungsstufe.
Da wirst du keine verlässlichen Antworten bekommen.
Reichweite ist von zu vielen Faktoren abhängig das sich die nicht auf andere Nutzer übertragen lässt.

Bosch Reichweitenrechner gibt eine grobe Schätzung was geht.
Für 100km Reichweite muss sparsam mit den 400wh umgegangen werden.
Niedrigste Unterstützung, Flachland, ordentlich Luft in den Reifen, leichter Fahrer,
moderate Geschwindigkeit (~18km) und wenig anhalten und anfahren.
Gehen tut das, nur fahren die wenigsten so.
Es sollte nicht als Berechnung Grundlage dienen, eher als im Ausnahmefall geht das.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #3
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
174
Reaktionspunkte
118
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
Mit dem Performance Motor und 400 wh Stunden Akku wird man es meines Erachtens nur bei guten Bedingungen (wenig Steigung, wenig Gegenwind) und hoher Eigenleistung auf 100 km Reichweite bringen.
Ist aber nur ein tiefer Blick in die Kugel 😉
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #4
J

Jan3000

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
106
Reaktionspunkte
59
Ja, also die 100km wird schwer. Nur auf Eco könnte es was werden aber andererseits: Warum ein e-bike wenn man nur auf Eco fährt? In der Ebene wird aber schon gar nicht so sndkg Reichweite drin sein denke ich, es hängt aber am Ende immer von der Eigenleistung ab.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #5
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.482
Reaktionspunkte
4.336
Ja, also die 100km wird schwer. Nur auf Eco könnte es was werden aber andererseits: Warum ein e-bike wenn man nur auf Eco fährt? In der Ebene wird aber schon gar nicht so sndkg Reichweite drin sein denke ich, es hängt aber am Ende immer von der Eigenleistung ab.
Meine Frau ,55 kg Rentnerin, fährt regelmässig mit Verbräuchen von ca. 1 bis 2 Wh je km bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 21 bis 24 km/h.
Akkukapazität 365 Wh
Allerdings mit einem dafür besser geeigneten Rad . Gewicht und vor allem Sitzposition des Cube sind zu diesem Zweck einfach nicht gut.
Da wird's mühsam, weil wie du richtig sagst , ziemlich viel Eigenleistung erforderlich.

Gruß

Geierlamm
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #6
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.361
Reaktionspunkte
1.911
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Bist Du sicher dass der Verbrauch so niedrig ist? Das wären ja 200 km Reichweite mit diesem kleinen Akku!
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #7
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
174
Reaktionspunkte
118
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
mE ist der Verbrauch auch erheblich vom Motor abhängig
ich habe jetzt vom Aktiv-Line+ mit 50 NM auf den Performonce Line mit 65 NM upgegradet und meine Reichweite liegt jetzt nur mit Mühe und ohne wesentliche Steigungen bei knapp 100 K, vorher immer locker 120 und mehr - bei einem 500er PowerPack was nochmal 25% mehr Volumen sind!
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #8
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.482
Reaktionspunkte
4.336
Bist Du sicher dass der Verbrauch so niedrig ist? Das wären ja 200 km Reichweite mit diesem kleinen Akku!
Ja, das ist möglich und wir sind entsprechend niedrige Verbräuche auch schon bei günstigen Bedingungen gefahren.
Das Rad entspricht meinem Avatar Rad, bietet im Unterlenkergriff eine sehr windschlüpfrige Sitzposition und wiegt nicht ganz 14 kg .
Im Unterlenkergriff sind keine 100 Watt nötig um in der Ebene damit 25 km/h zu erreichen.Im Oberlenkergriff sinds etwa 120 Watt.
Entnehme ich 50 Watt ( eine durchaus übliche Stromstufe bei unseren Systemen ) aus dem Akku entspricht das bei 25 km/ h etwa 2 Wh je km und damit in der Ebene eine Reichweite von etwa 170 km und das geht natürlich noch besser, wenn man bei günstigen Verhältnissen den Motor ganz ausschaltet.
Sind viele Hügel im Weg kann der Verbrauch natürlich auch steigen , zumal bei mir , ich wiege ein paar Gramm mehr, aber mehr als 4 Wh je km brauche ich nie. Mehr als 100 km sind meist drin und wir sind nicht mehr so jung.
Wie unterschiedlich das sein kann, zeigt mein anderes Rad mit dem 730 Wh Akku am Bafang : ungünstigere Sitzposition Stollenreifen und höheres Gewicht bedeuten ca. 6 bis 7 Wh je km. Allerdings viel mit Anhänger und über doch einige Hügel.

Gruß

Geierlamm
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #9
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
580
Reaktionspunkte
405
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ja, also die 100km wird schwer. Nur auf Eco könnte es was werden aber andererseits: Warum ein e-bike wenn man nur auf Eco fährt? In der Ebene wird aber schon gar nicht so sndkg Reichweite drin sein denke ich, es hängt aber am Ende immer von der Eigenleistung ab.
Mit 33 Jahren sollte man in der Lage sein überwiegend in Eco zu fahren.

Das schaffe ja ich mit mehr als doppelt so vielen Lebensjahren noch.

Bliebe noch die Frage, warum es für "überwiegend Asphalt" ein eMTB mit hohem Rollwiderstand und ungünstiger Sitzposition sein muss
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #10
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.116
Reaktionspunkte
9.504
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Was helfen solche Protzereien was wer schon mal gemacht hat?
Habe auch schon den kompletten Ruhrradtalweg mit 500wh gemacht, nur ist
das keine normale Pedelec Nutzung die als Auskunft dient.

400Wh mit dem Peformance Line und 100km gehen definitiv.
Hat dann aber wenig mit dem zu tun was die meisten als Pedelec fahren bezeichnet.

Theoretisch geht es, praktisch werden es die wenigsten schaffen.

@Dudu
Warum brauchst du 100km Reichweite?
Real fahren die wenigste solche Distanzen ohne den Akku zwischenzeitig zu laden.
Sollte die 100km Reichweite zwingend benötigt werden würde ich zu was
anderem raten.
Anfänglich wird das gehen bei disziplinierter Nutzung, langfristig lernt man
den Komfort der Unterstützung auch in höheren Stufen schätzen und
wird sie nutzen wollen.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #11
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.648
Reaktionspunkte
3.062
Ich fahre im Urlaub mit Gepäck oft <4Wh/km. (1,67m, 110kg Gesamt, leicht sportliche Sitzposition)
Entscheidend ist der Luftwiderstand.
Bei leichtem Gegenwind muß ich die Geschwindigkeit auf unter 20km/h reduzieren und die Eigenleistung erhöhen. Bei Rückenwind kann ich dann wieder schneller fahren.
Nur lässt sich kaum Vorhersagen wie weit man kommt. Und man muss diszipliniert fahren können.

Für niedrigen Verbrauch muß zusätzlich die Trittfrequenz zum Motor passen.
Der im Cube verbaute Performance Line ist für Trittfrequenz >70 ausgelegt.
Bei niedriger Trittfrequenz wäre der Active Line/Plus die bessere Wahl.

Im Zweifelsfall ist Zwischenladen die bessere Lösung. Dazu sollte man sich aber ein schnelleres Ladegerät besorgen.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #12
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.482
Reaktionspunkte
4.336
Was helfen solche Protzereien was wer schon mal gemacht hat?
Habe auch schon den kompletten Ruhrradtalweg mit 500wh gemacht, nur ist
das keine normale Pedelec Nutzung die als Auskunft dient.

400Wh mit dem Peformance Line und 100km gehen definitiv.
Hat dann aber wenig mit dem zu tun was die meisten als Pedelec fahren bezeichnet.

Theoretisch geht es, praktisch werden es die wenigsten schaffen.

@Dudu
Warum brauchst du 100km Reichweite?
Real fahren die wenigste solche Distanzen ohne den Akku zwischenzeitig zu laden.
Sollte die 100km Reichweite zwingend benötigt werden würde ich zu was
anderem raten.
Anfänglich wird das gehen bei disziplinierter Nutzung, langfristig lernt man
den Komfort der Unterstützung auch in höheren Stufen schätzen und
wird sie nutzen wollen.
Die Ausgangsfrage nach möglicher Reichweite wurde doch zureichend beantwortet. Was ist daran Protzerei?
Und warum jemand 100 km Reichweite braucht, war ja nicht das Thema, zumal 100 km jetzt sooo ungewöhnlich auch nicht sind.
Ich fahre gewöhnlich weniger als 100 km am Stück , weil mir in meinem Alter die Zeit auf dem Sattel zu lang wird, doch im Juni stehen ein paar Tage mit meinem Sohn an, da sind 100 km am Tag in der Planung. Er natürlich ohne Motor. Für geringeren Verbrauch ist in der Tat ein leichteres und besonders ein in der Sitzposition strömungsgünstigeres Rad von Vorteil.
Wenn du meinst , dass man mit der Zeit etwas bequemer wird und mehr Leistung dem Motor überlässt, ist das
sicher richtig. Deswegen fahr ich ja mit Motorhilfe. Wenn mein Sohn ( 30 Jahre jung) nach einem Motor riefe , würde ich mir ob seiner körperlichen Verfassung Sorgen machen.

Gruß

Geierlamm
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #13
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
198
Reaktionspunkte
176
400Wh sind heute nicht mehr zeitgemäß. Erkennt man ja an dieser Diskussion über die Reichweite.
500Wh sind das Mindeste heutzutage, Will man auch bei längeren Touren ohne Reichweitenangst fahren, dann nimmt man halt noch mehr.

Daher der Rat: vergiss das Rad mit dem Akku und nimm einen größeren Akku.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #14
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.482
Reaktionspunkte
4.336
400Wh sind heute nicht mehr zeitgemäß. Erkennt man ja an dieser Diskussion über die Reichweite.
500Wh sind das Mindeste heutzutage, Will man auch bei längeren Touren ohne Reichweitenangst fahren, dann nimmt man halt noch mehr.

Daher der Rat: vergiss das Rad mit dem Akku und nimm einen größeren Akku.
Und landet dann eben bei völlig unhandlichen Klötzen von über 30 kg...

Gruß

Geierlamm
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #15
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.116
Reaktionspunkte
9.504
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Was einigen fehlt ist die Einsicht das Andere auch anders ticken können als man selbst.
Die Frage des TO sollte mit "es kommt drauf an wie man das Touring Hybrid ONE 400 green´n´sharpgreen nutzt" beantwortet sein.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #16
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
198
Reaktionspunkte
176
Nun, das ist ja keine bahnbrechende Erkenntnis, dass mehr Akku auch mehr Gewicht bedeuteten. Aber der Sprung von einem 400Wh Akku auf 500Wh oder 625Wh dürfte so gut wie keine Relevanz haben.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #17
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.482
Reaktionspunkte
4.336
Was einigen fehlt ist die Einsicht das Andere auch anders ticken können als man selbst.
Die Frage des TO sollte mit "es kommt drauf an wie man das Touring Hybrid ONE 400 green´n´sharpgreen nutzt" beantwortet sein.
"egal wohin die Reise geht ,das Touring... ebnet den Weg " steht in der zitierten Werbung. Da ist die Frage nach der gewöhnlichen Reichweite durchaus berechtigt.
Denn an den üblichen Grundlagen von Luftwiderstand als Hauptenergiefresser und der passenden Position ,diesen zu minimieren , fehlts bei vielen Pedelec Nutzern. So wird eben pauschal nach der "Akkureichweite" gefragt.
Dass dieselbe Kapazität je nach Sitzposition, Gewicht , Reifenwahl nahezu beliebig große Unterschiede in der nutzbaren Reichweite
ermöglichen kann, das muss man eben wissen.

Gruß

Geierlamm
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #18
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
580
Reaktionspunkte
405
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Und welcher Pedelecfahrer startet eine Tour mit der Berechnung, wie weit er unter welchen Bedingungen kommen wird. Wobei da sowieso einige unwägbare Größen enthalten sind; das ist Geierlamm und vlt noch 3 bis 5 weitere.
Praktisch alles wertlos. Da helfen nur EIGENE Erfahrungswerte. Nur dann kann ich sagen, ICH komme damitin etwa so weit. Wil ich weiter fahren muss ich das Ladegerät einpacken und die Ladezeit einplanen oder einen zweiten Akku mitnehmen.
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #19
D

Dudu

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo und vielen Dank für die ganzen Antworten :)

Natürlich ist mir bewusst das es viele Faktoren gibt die die Reichweite beeinflussen... Wir sind halt aktuell dabei unser erstes E-Bike zu kaufen und sind bei dieser Thematik sehr unsicher. Wir waren diese Woche bei 4 verschiedenen Fachhändler vor Ort und jeder erzählt was anderes - Jeder will seine eigenen Bikes schön reden und die Konkurrenz schlecht machen - Wir fanden fast jede Beratung wirklich sehr unseriös und seltsam... Giant/Liv sind die Besten, Cube kann gar nix, Winoras sind immer defekt... Echt seltsam alles...

Realistisch werden wir, wie beschrieben, teils Fahrradwege und teils schlechte Feldwege fahren - Alles mit eher wenig Steigung, zumindest vom Gefühl her. Mehr als 70km werden es auch nicht werden, aber man will ja auch immer ein wenug Puffer haben ;-) Obwohl ich denke das dies auch Quatsch ist - Wenn der Akku leer ist dann fahr ich halt ohne Unterstützung weiter, sollte ja auch kein Problem sein. Und meine Freundin sollte das auch schaffen, sie ist jünger und fitter ;-)

Das Cube mit 400Wh Akku ist halt ein gutes Angebot und es gefällt meiner Freundin - Die meisten Bikes gefallen Ihr von der Farbe usw. nicht, deswegen hatte ich danach gefragt... Wir wollen auch nicht soviel ausgeben - Eigentlich wollte ich das Smafo 3 im Angebot für 1800 Euro für beide kaufen, aber das gefiel meiner Freundin nicht... Nun sagen wir das wir max. 2300 Euro pro Bike ausgeben wollen... Wir fahren max. 4-5 Monate im Jahr und auch nur wenn es nicht regnet...

Was würdet Ihr uns da empfehlen? Sollte mit BusinessBike zu leasen sein...
Was haltet Ihr vom Hepha Trekking 7 in der Long Range Version für aktuell 2300 Euro?

Vielen lieben Dank :)
 
  • Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? Beitrag #20
J

Jan3000

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
106
Reaktionspunkte
59
Hallo und vielen Dank für die ganzen Antworten :)

Natürlich ist mir bewusst das es viele Faktoren gibt die die Reichweite beeinflussen... Wir sind halt aktuell dabei unser erstes E-Bike zu kaufen und sind bei dieser Thematik sehr unsicher. Wir waren diese Woche bei 4 verschiedenen Fachhändler vor Ort und jeder erzählt was anderes - Jeder will seine eigenen Bikes schön reden und die Konkurrenz schlecht machen - Wir fanden fast jede Beratung wirklich sehr unseriös und seltsam... Giant/Liv sind die Besten, Cube kann gar nix, Winoras sind immer defekt... Echt seltsam alles...


Was würdet Ihr uns da empfehlen? Sollte mit BusinessBike zu leasen sein...
Was haltet Ihr vom Hepha Trekking 7 in der Long Range Version für aktuell 2300 Euro?

Vielen lieben Dank :)

Das die jeweils anderen Bikemarken schlecht sind ist natürlich quatsch..... Da gibt es natürlich durchaus Unterschiede in der Rahmenqualität aber im Endeffekt entwickeln die Hersteller ja den Rahmen, packen die Zubehörteile aus einer Art Baukasten zusammen und montieren alles.

Und deshalb: Bevor du anfängst jetzt irgendwelche Specs zu vergleichen. Das Allerwichtigste gerade für längere Touren ist die Geometrie und richtige Größe. Wenn die nicht passt, dann hältst du auch nicht lange auf dem Rad aus. Leider ist es aber mittlerweile so, dass die Händler vor Ort auch nicht immer mehr gut im Beraten sind. Wie ist denn die Körperhöhe deiner Freundin?
 
Thema:

Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung?

Cube Touring Hybrid ONE 400 - Reichweiten-Erfahrung? - Ähnliche Themen

2 E-Bikes für insgesamt ~5000 Euro: Tiefeinsteiger + Trekking gesucht: Hallo, mein Freund und seine Freundin suchen jeweils ein E-Bike. Die planen in Zukunft mehr aufs Fahrrad zu setzen. Aktuell sind sie eher selten...
Kaufberatung Trekking Bike für kürzere Strecken (lokale Händler: Pegasus/Cube): Hallo zusammen, ich fahre im Sommer kürzere Touren mit dem Rad, im Sommer vielleicht ca. 200 km im Monat. Im Winter fahre ich gar nicht. Asphalt...
Cube Touring Hybrid One Modell 2018: Hallo zusammen, es soll das erste Pedelec werden und ich könnte ein Cube Touring Hybrid One 400 erwerben. Ist aus dem Jahr 2018, 7000km gefahren...
Cube Kathmandu Hybrid One vs Giant Dailytour E+2: Hallo liebe Community, ich benötige eure Hilfe bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Rädern. Ich habe beide Räder bereits Probe gefahren...
Cube Touring Hybrid Exc 625: Hallo zusammen, ich würde mich über Hilfe aus dem Forum sehr freuen. Ich suche aktuell ein E Bike für Alltagsfahrten (Flachland) zur Arbeit (20...
Oben