L
Lakeel
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.08.2022
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
- Maximales Budget
- 3.500 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Nein
- Reichweite
- min. 70 km
- Alter
- 30 Jahre
- Gewicht
- 65 kg
Hallo zusammen,
ich würde mich über Hilfe aus dem Forum sehr freuen.
Ich suche aktuell ein E Bike für Alltagsfahrten (Flachland) zur Arbeit (20 km) und mit einem Qeridoo Anhänger und 2 Kindern. Daneben aber auch gerne mal für länger Touren um die 50km durch Wald oä.
Angesehen und gefahren bin ich bisher das Cube Touring Hybrid Exc 625 und das KTM Cento 10 Plus. Gefielen mir beide gut, wobei mir das KTM zu teuer ist.
Meine Frage ist reicht der Performance Line Gen3 Motor aus oder sollte man lieber den Performance Line Cx Gen4 nehmen? Wie stark unterscheiden sich die Schaltwerke Shminao Deore zu Shminao XT und die Bremsen Shimano MT 200 zu 420. Und könnt ihr mir vllt etwas zu KTM im Vergleich zu Cube was Preis-Leistung und Qualität angeht sagen?
Vielen Dank im Voraus.
ich würde mich über Hilfe aus dem Forum sehr freuen.
Ich suche aktuell ein E Bike für Alltagsfahrten (Flachland) zur Arbeit (20 km) und mit einem Qeridoo Anhänger und 2 Kindern. Daneben aber auch gerne mal für länger Touren um die 50km durch Wald oä.
Angesehen und gefahren bin ich bisher das Cube Touring Hybrid Exc 625 und das KTM Cento 10 Plus. Gefielen mir beide gut, wobei mir das KTM zu teuer ist.
Meine Frage ist reicht der Performance Line Gen3 Motor aus oder sollte man lieber den Performance Line Cx Gen4 nehmen? Wie stark unterscheiden sich die Schaltwerke Shminao Deore zu Shminao XT und die Bremsen Shimano MT 200 zu 420. Und könnt ihr mir vllt etwas zu KTM im Vergleich zu Cube was Preis-Leistung und Qualität angeht sagen?
Vielen Dank im Voraus.