S
Speeeeeeedy
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.08.2021
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin schon längere Zeit Passiv hier im Forum unterwegs und habe sehr viele interessante Beiträge zum Thema E-Bikes durchgelesen.
schlussendlich stehe ich aber immer noch vor einigen Fragen/Entscheidungen für die ich eure Unterstützung bräuchte.
kurze Info zu mir selbst:
-Ich fahre aktuell das Cube Reaction Hybrid 625 SLT
-überwiegend wird das Bike für (längere) Touren mit meiner Frau benutzt
-Meine genau Größe ist 1,75 M , Schrittlänge 83cm
warum die Fragen:
-ich habe Lust auf ein Fully bekommen, in erster Linie wegen dem Comfort der Federung, ferner will ich aber auch hier und da mal ein paar Trails fahren. Ist zwar mit den Reaction Hybrid auch möglich, allerdings hab ich mir das ganze jetzt in den Kopf gesetzt und hab einfach Lust drauf
-das neue Bike sollte längere Zeit „halten“, deshalb ist der Preis erstmal im Hintergrund, wobei ich trotzdem die Grenze insgeheim bei ca. 5000€ gesetzt habe
-ein Boardcomputer/Bedienteil sollte mindestens ein Kiox sein, das Nyon das ich jetzt habe ist super, wird aber den Preis bei einen ordentlichen Fully nochmal ordentlich nach oben treiben
Nun zu meinen Fragen:
1. da ich davon ausgehe das es wegen Preis/Leistung wieder ein Cube bike wird, was empfehlt ihr mir zwecks Fully… 120, 140, 160…
2. Ich habe bereits beim Händler ein Stereo Hybrid 140 SL reservieren lassen, nun sind die 2020 Modelle kurz vorm Start. Mit dem Hintergrund das ich es nicht mega eilig habe, würdet ihr auf die 2020 Modelle warten? (Ja ich weiß, oft gestellte Frage
)
3. mit meiner oben angegebenen Größe und Schrittlänge, welche Größe seht ihr als optimal? Meiner Meinung L (20“). Auf einen M bin ich bereits gesessen und hatte hier einen leichten „Buckel“. Aktuell habe ich das Reaction Hybrid in L (19“). Touren sollten weiterhin im Vordergrund stehen
4. Blöde Frage, aber was genau bringen mir die Modelle mit „TM“. Ich werde aus dem Kürzel einfach nicht schlauer
5. gibt es sonst noch Sachen zu beachten, damit der Fully Kauf kein Fehlkauf wird? Zu bedenken ist, das ich weder ein Absoluter Trail Freak bin, aber auch trotzdem einen gewissen Anspruch stelle und auch als E-Bike Amateur schon enttäuscht wurde
Bitte nicht für die ganzen Anfänger Fragen in der Luft zerreißen. Jeder fängt mal klein an
auch wenn ich mich mit vielen Sachen schon informiert habe im Internet, so verwirren einen die Unterschiedlichsten Meinungen leider auch immer wieder…
Besser geht ja immer, aber ich brauche nicht DAS Beste aber will auch keinen Mist kaufen der noch dazu nicht zu mir passt
Besten Dank schonmal für alle Antworten
Grüße
ich bin schon längere Zeit Passiv hier im Forum unterwegs und habe sehr viele interessante Beiträge zum Thema E-Bikes durchgelesen.
schlussendlich stehe ich aber immer noch vor einigen Fragen/Entscheidungen für die ich eure Unterstützung bräuchte.
kurze Info zu mir selbst:
-Ich fahre aktuell das Cube Reaction Hybrid 625 SLT
-überwiegend wird das Bike für (längere) Touren mit meiner Frau benutzt
-Meine genau Größe ist 1,75 M , Schrittlänge 83cm
warum die Fragen:
-ich habe Lust auf ein Fully bekommen, in erster Linie wegen dem Comfort der Federung, ferner will ich aber auch hier und da mal ein paar Trails fahren. Ist zwar mit den Reaction Hybrid auch möglich, allerdings hab ich mir das ganze jetzt in den Kopf gesetzt und hab einfach Lust drauf
-das neue Bike sollte längere Zeit „halten“, deshalb ist der Preis erstmal im Hintergrund, wobei ich trotzdem die Grenze insgeheim bei ca. 5000€ gesetzt habe
-ein Boardcomputer/Bedienteil sollte mindestens ein Kiox sein, das Nyon das ich jetzt habe ist super, wird aber den Preis bei einen ordentlichen Fully nochmal ordentlich nach oben treiben
Nun zu meinen Fragen:
1. da ich davon ausgehe das es wegen Preis/Leistung wieder ein Cube bike wird, was empfehlt ihr mir zwecks Fully… 120, 140, 160…
2. Ich habe bereits beim Händler ein Stereo Hybrid 140 SL reservieren lassen, nun sind die 2020 Modelle kurz vorm Start. Mit dem Hintergrund das ich es nicht mega eilig habe, würdet ihr auf die 2020 Modelle warten? (Ja ich weiß, oft gestellte Frage

3. mit meiner oben angegebenen Größe und Schrittlänge, welche Größe seht ihr als optimal? Meiner Meinung L (20“). Auf einen M bin ich bereits gesessen und hatte hier einen leichten „Buckel“. Aktuell habe ich das Reaction Hybrid in L (19“). Touren sollten weiterhin im Vordergrund stehen
4. Blöde Frage, aber was genau bringen mir die Modelle mit „TM“. Ich werde aus dem Kürzel einfach nicht schlauer

5. gibt es sonst noch Sachen zu beachten, damit der Fully Kauf kein Fehlkauf wird? Zu bedenken ist, das ich weder ein Absoluter Trail Freak bin, aber auch trotzdem einen gewissen Anspruch stelle und auch als E-Bike Amateur schon enttäuscht wurde

Bitte nicht für die ganzen Anfänger Fragen in der Luft zerreißen. Jeder fängt mal klein an

Besser geht ja immer, aber ich brauche nicht DAS Beste aber will auch keinen Mist kaufen der noch dazu nicht zu mir passt

Besten Dank schonmal für alle Antworten
Grüße