Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung

Diskutiere Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich bin schon längere Zeit Passiv hier im Forum unterwegs und habe sehr viele interessante Beiträge zum Thema E-Bikes...
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #1
S

Speeeeeeedy

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin schon längere Zeit Passiv hier im Forum unterwegs und habe sehr viele interessante Beiträge zum Thema E-Bikes durchgelesen.

schlussendlich stehe ich aber immer noch vor einigen Fragen/Entscheidungen für die ich eure Unterstützung bräuchte.

kurze Info zu mir selbst:
-Ich fahre aktuell das Cube Reaction Hybrid 625 SLT
-überwiegend wird das Bike für (längere) Touren mit meiner Frau benutzt
-Meine genau Größe ist 1,75 M , Schrittlänge 83cm

warum die Fragen:
-ich habe Lust auf ein Fully bekommen, in erster Linie wegen dem Comfort der Federung, ferner will ich aber auch hier und da mal ein paar Trails fahren. Ist zwar mit den Reaction Hybrid auch möglich, allerdings hab ich mir das ganze jetzt in den Kopf gesetzt und hab einfach Lust drauf
-das neue Bike sollte längere Zeit „halten“, deshalb ist der Preis erstmal im Hintergrund, wobei ich trotzdem die Grenze insgeheim bei ca. 5000€ gesetzt habe
-ein Boardcomputer/Bedienteil sollte mindestens ein Kiox sein, das Nyon das ich jetzt habe ist super, wird aber den Preis bei einen ordentlichen Fully nochmal ordentlich nach oben treiben


Nun zu meinen Fragen:

1. da ich davon ausgehe das es wegen Preis/Leistung wieder ein Cube bike wird, was empfehlt ihr mir zwecks Fully… 120, 140, 160…

2. Ich habe bereits beim Händler ein Stereo Hybrid 140 SL reservieren lassen, nun sind die 2020 Modelle kurz vorm Start. Mit dem Hintergrund das ich es nicht mega eilig habe, würdet ihr auf die 2020 Modelle warten? (Ja ich weiß, oft gestellte Frage 😄 )

3. mit meiner oben angegebenen Größe und Schrittlänge, welche Größe seht ihr als optimal? Meiner Meinung L (20“). Auf einen M bin ich bereits gesessen und hatte hier einen leichten „Buckel“. Aktuell habe ich das Reaction Hybrid in L (19“). Touren sollten weiterhin im Vordergrund stehen

4. Blöde Frage, aber was genau bringen mir die Modelle mit „TM“. Ich werde aus dem Kürzel einfach nicht schlauer 😉

5. gibt es sonst noch Sachen zu beachten, damit der Fully Kauf kein Fehlkauf wird? Zu bedenken ist, das ich weder ein Absoluter Trail Freak bin, aber auch trotzdem einen gewissen Anspruch stelle und auch als E-Bike Amateur schon enttäuscht wurde 😉


Bitte nicht für die ganzen Anfänger Fragen in der Luft zerreißen. Jeder fängt mal klein an 😉 auch wenn ich mich mit vielen Sachen schon informiert habe im Internet, so verwirren einen die Unterschiedlichsten Meinungen leider auch immer wieder…
Besser geht ja immer, aber ich brauche nicht DAS Beste aber will auch keinen Mist kaufen der noch dazu nicht zu mir passt 😉

Besten Dank schonmal für alle Antworten

Grüße
 
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #2
BergabBremser

BergabBremser

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
421
Reaktionspunkte
591
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4. Gen (2020)
da ich davon ausgehe das es wegen Preis/Leistung wieder ein Cube bike wird, was empfehlt ihr mir zwecks Fully… 120, 140, 160…
140
Ich habe bereits beim Händler ein Stereo Hybrid 140 SL reservieren lassen, nun sind die 2020 Modelle kurz vorm Start. Mit dem Hintergrund das ich es nicht mega eilig habe, würdet ihr auf die 2020 Modelle warten? (Ja ich weiß, oft gestellte Frage
Du meinst vermutlich 2022 Modelle, oder? Warten lohnt sich eher nicht. Kaum Veränderungen (Akku etwas grösser), und etwas teurer. Wenn Du in diesem Sommer noch fahren möchtest...kaufen
mit meiner oben angegebenen Größe und Schrittlänge, welche Größe seht ihr als optimal? Meiner Meinung L (20“). Auf einen M bin ich bereits gesessen und hatte hier einen leichten „Buckel“. Aktuell habe ich das Reaction Hybrid in L (19“). Touren sollten weiterhin im Vordergrund stehen
Bei einem Fully würde ich an Deiner Stelle, besonders wenn Du in Zukunft mehr Trails fahren möchtest, eher die Grösse M nehmen. Aber dazu kann evtl. @hansmeier2018 etwas mehr sagen.
Blöde Frage, aber was genau bringen mir die Modelle mit „TM“. Ich werde aus dem Kürzel einfach nicht schlaue
Höhere Ausstattungsvariante. Das SL ist, für das Geld, wirklich prima ausgestattet :)
 
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #3
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.838
Reaktionspunkte
1.011
1. da ich davon ausgehe das es wegen Preis/Leistung wieder ein Cube bike wird, was empfehlt ihr mir zwecks Fully… 120, 140, 160…
140. Alles außer das 120er.
Alternativ sonst kein cube.

2. Ich habe bereits beim Händler ein Stereo Hybrid 140 SL reservieren lassen, nun sind die 2020 Modelle kurz vorm Start. Mit dem Hintergrund das ich es nicht mega eilig habe, würdet ihr auf die 2020 Modelle warten? (Ja ich weiß, oft gestellte Frage 😄 )
Meinst du 2022?
Wenn du es nicht eilig hast und nicht direkt fahren willst dann ja.
Guck aber, dass die 2022 nicht im Herbst 2022 ausgeliefert werden.

3. mit meiner oben angegebenen Größe und Schrittlänge, welche Größe seht ihr als optimal? Meiner Meinung L (20“). Auf einen M bin ich bereits gesessen und hatte hier einen leichten „Buckel“. Aktuell habe ich das Reaction Hybrid in L (19“). Touren sollten weiterhin im Vordergrund stehen
Ja bist dazwischen. Wenn sich M auch nur minmal zu klein anfühlt, nimm das L. L ist auf keinen Fall zu groß.

5. gibt es sonst noch Sachen zu beachten, damit der Fully Kauf kein Fehlkauf wird? Zu bedenken ist, das ich weder ein Absoluter Trail Freak bin, aber auch trotzdem einen gewissen Anspruch stelle und auch als E-Bike Amateur schon enttäuscht wurde
Ja, Geometrie. Hinterbaukinematik sollten zum fahrstil passen. Das ist viel wichtiger als Anbauteile. Als Anfänger natürlich schwer zu beurteilen.
Sonst gönn dir doch so ein Testevent, wo man viele Bikes fahren kann.

Man sollte nur so teure anbauteile kaufen, wie man sie auch einstellen kann. Eine Fox kashima mit Grip2 halte ich für dich beispielsweise für zu kompliziert.


Willst du dein HT behalten oder kommt das weg?


-das neue Bike sollte längere Zeit „halten“, deshalb ist der Preis erstmal im Hintergrund, wobei ich trotzdem die Grenze insgeheim bei ca. 5000€ gesetzt habe
Es ergibt mehr Sinn ein neues MTB früher zu kaufen als vorher mehr zu investieren.


wie wäre es denn mal mit Links damit man sich das Bike auch ansehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #4
Vio

Vio

Dabei seit
30.07.2021
Beiträge
40
Reaktionspunkte
69
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #5
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.838
Reaktionspunkte
1.011
Nachfrage und Angebot der Zulieferer.
 
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #6
01.10

01.10

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
236
Reaktionspunkte
220
Ort
aus dem Brookmerland im Herzen Ostfrieslands
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000 im Husky
Kannst du mir bitte die Gründe für diese Aussage nennen? Weil die Bikes zu dem Zeitpunkt noch fehlerbehaftet sind?
überleg doch mal......vielleicht um über den Sommer 2022 schon Radfahren zu können und nicht bis zum Herbst warten zu müssen.......;)
 
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #7
Vio

Vio

Dabei seit
30.07.2021
Beiträge
40
Reaktionspunkte
69
überleg doch mal......vielleicht um über den Sommer 2022 schon Radfahren zu können und nicht bis zum Herbst warten zu müssen.......;)
Ok, mein Fehler. Herbst 2021 statt 2022 gelesen. :ROFLMAO::rolleyes:
 
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #8
S

Speeeeeeedy

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Du meinst vermutlich 2022 Modelle, oder? Warten lohnt sich eher nicht. Kaum Veränderungen (Akku etwas grösser), und etwas teurer. Wenn Du in diesem Sommer noch fahren möchtest...kaufen
Sorry, meinte natürlich die 2022 Modelle ;) Da ich aktuell noch mein Reaction Hybrid habe, könnte ich auch bis zum Frühjahr 2022 noch warten mit dem neuen Bike. Den Größeren Akku bräuchte ich nicht unbedingt, deshalb ist es auch schwierig für mich abzuschätzen, ob sich der etwas höhere Preis schlussendlich lohnt...
Bei einem Fully würde ich an Deiner Stelle, besonders wenn Du in Zukunft mehr Trails fahren möchtest, eher die Grösse M nehmen. Aber dazu kann evtl. @hansmeier2018 etwas mehr sagen.
Gefühlt gefällt es mir zumindest bei Touren besser, etwas aufrechter zu sitzen. Bei Trails kann ich es noch nicht so wirklich beurteilen, wobei ich wie gesagt die Prio lieber auf Touren lassen würde.
Höhere Ausstattungsvariante. Das SL ist, für das Geld, wirklich prima ausgestattet :)
Das ist auch das Bike was ich schon lange im Auge habe ;)
 
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #9
S

Speeeeeeedy

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
140. Alles außer das 120er.
Alternativ sonst kein cube.
Alles klar (y)
Meinst du 2022?
Wenn du es nicht eilig hast und nicht direkt fahren willst dann ja.
Guck aber, dass die 2022 nicht im Herbst 2022 ausgeliefert werden.
Sorry, meinte natürlich die 2022 Modelle.
Ich hoffe ja nicht das die neuen Modelle erst so spät ausgeliefert werden ;)
Meinst du der Aufpreis ist gerechtfertigt für die 2022 Modelle?
Ja bist dazwischen. Wenn sich M auch nur minmal zu klein anfühlt, nimm das L. L ist auf keinen Fall zu groß.
Alles klar :)
Ja, Geometrie. Hinterbaukinematik sollten zum fahrstil passen. Das ist viel wichtiger als Anbauteile. Als Anfänger natürlich schwer zu beurteilen.
Sonst gönn dir doch so ein Testevent, wo man viele Bikes fahren kann.

Man sollte nur so teure anbauteile kaufen, wie man sie auch einstellen kann. Eine Fox kashima mit Grip2 halte ich für dich beispielsweise für zu kompliziert.
Danke für die Info :)
Willst du dein HT behalten oder kommt das weg?
Das HT kommt dann auf jedenfall weg, ich hätte leider keinen Platz für beide Räder. Und eigentlich gehe ich davon aus das das HT dann komplett ersetzt werden könnte, oder siehst du noch Vorteile für das HT?
Es ergibt mehr Sinn ein neues MTB früher zu kaufen als vorher mehr zu investieren.
Wie meinst du das genau, stehe da gerade etwas aufm Schlauch ;)
wie wäre es denn mal mit Links damit man sich das Bike auch ansehen kann.
Links vom Fahrrad das ich ins Auge gefasst habe?

Das hier hatte ich Reserviert für morgen:
Cube Stereo Hybrid 140 HPC SL 625 (2021)

Und das wäre die 2022 Version die mir gefallen würde:
STEREO HYBRID 140 HPC (2022)
 
  • Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung Beitrag #10
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.838
Reaktionspunkte
1.011
Thema:

Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung

Cube Stereo Hybrid - Hilfe bei der Entscheidung - Ähnliche Themen

Eventuell Cube Stereo Hybid oder Focus Tron² 6.8: Hallo allerseits, Ich möchte mein erstes E-MTB kaufen und stehe vor der Entscheidung welches. Meine bisherige Auswahl (alle von 2023): Cube...
Cube Stereo Hybrid 120 Unterschiede Pro Race SLX oder doch 140?: Hallo, mein Name ist Damian und ich bin auf der Suche nach einem neuem Bike. Bisher habe ich ein NCM Moskow (selbst gekauft) und bin nicht so...
E- Fully Cube Stereo Hybrid 120 oder 140: Hallo miteinander, bin grad dabei mir ein E-Fully zuzulegen. Da mir mein E- Hardtail( Bulls ecore 2 29, Shimano e8000 ) oft zu ruppig war. In...
cube stereo hybrid 140 hpc rase 625 richtige Größe: Guten Morgen Zusammen Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, das wäre Mega. Möchte mir gerne ein cube stereo hybrid 140 hpc rase 625 zulegen...
CUBE STEREO HYBRID 120 SLX vs Focus Thron² 6.8 EQP: Hallo zusammen, mittlerweile sind zwei Bikes in der engeren Auswahl. Das Focus werde ich nächste Woche Probefahren. Eine Möglichkeit das Cube...
Oben