Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder....

Diskutiere Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Moin zusammen, inzwischen war ich bei zwei größeren Anbietern und bin hinsichtlich meiner Entscheidung immer noch nicht weiter, ja sogar noch...
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #1
M

MaxG68

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Moin zusammen,

inzwischen war ich bei zwei größeren Anbietern und bin hinsichtlich meiner Entscheidung immer noch nicht weiter, ja sogar noch "überfordeter", als vorher:

Zum Vergleich stehen das Cube Stereo hybrid 120 pro und das Giant Stance E+ 1 Pro.

Zwischen den Neupreisen liegen immerhin ca. 800€.

Preislich würde dem Cube eher das Giant Stance E+ 2 nahe kommen, jedoch sehe ich hier als Laie bereits zu große Unterschiede in Bezug auf Leistung und Ausstattung.

Meine Frage: sind die ersten beiden genannten Räder tatsächlich ähnlich in Bezug auf Antrieb (Bosch vs. Giant/Yamaha), Komponenten, Ergonomie, etc. ähnlich, oder habe ich etwas übersehen?

Falls vergleichbar, wäre das Cube ein Preis-/Leistungshammer, bekommt man doch bei Giant für das gleiche Geld "nur" ein Giant Fanthom E+ Pro 2 und damit ein Hardtail.

Ich möchte andererseits aber auch nicht in "Blender" investieren, sprich, mir wäre ein gut ausgestattetes Hardtail lieber als ein Fully mit "Einsteigerkomponenten".

Klar, ein eMTB mit 120mm Federweg ist nunmal ein Einsteigerbike, für mich sind €800,- jedoch eine Menge Geld, die ich nicht unbedingt in einen Markennamen investieren möchte. Hersteller wie Scott oder Specialized sind dahingehend meistens eh raus.

Über weitere Empfehlungen, Marken, Modelle freue ich mich.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Max
 
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #2
BergabBremser

BergabBremser

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
421
Reaktionspunkte
591
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4. Gen (2020)
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #3
B

ba-n-jo

Dabei seit
12.09.2016
Beiträge
387
Reaktionspunkte
748
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2 und Gen4
Hallo, ich fahre seit August ein Stereo Hybrid Pro 120. Ich bin mit dem Rad super zufrieden. Die Ausstattung ist zweckmäßig und für normale Touren auf befestigten Wegen, Feldwegen und auch mal quer durch den Wald absolut ausreichend.
Positiv überrascht hat mich die 12fach Sram SX Schaltung. Ich habe noch ein Stereo Hybrid 140 Race mit Shimano XT Schaltung. Vom Schaltgefühl fühle ich da keinen großen Unterschied.
Auch die 420er Shimanobremse mit der 203er Scheibe vorne macht einen sehr guten Dienst.
Das Problem könnte eher sein, ein passendes Rad zu bekommen. Da ist glaube ich nichts von Winterflaute zu spüren.
 
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #4
M

MaxG68

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Wie waren denn Deine Eindrücke nach der Probefahrt? Auf welchem Bike hast Du Dich wohler gefühlt?

Und wie sieht überhaupt Dein Fahrprofil so aus? Was und wo fährst Du mit dem Bike? Wie definierst Du Deine Anforderungen an das Bike und warum?
Ich beantworte gerne die Fragen, aber sind die Antworten wichtig für einen objektiven Vergleich in Bezug auf die Ausstrahlung der genannten Räder?

Ich habe noch keines der Räder zur Probe gefahren, sollte und werde das aber sicher insbesondere wegen der beiden verschiedenen Antriebe tun.

Ich fahre 1-2x pro Woche für jeweils 1-2 Stunden Feldwege, Waldwege, auch mal durch Matsch, größere Pfützen, usw., weshalb ich ein 29er Mountainbike für die geeignete Wahl halte. In einem anderen Thread schrieb ich bereits über die Erfahrungen mit drei eMTBs. Danach stand meine Entscheidung fast schon in Richtung eines gebrauchten Scott.

Welche Anforderungen habe ich an ein ebike? In erster Linie suche ich ein Modell mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Mein Budget liegt bei ca 3500€. Ob ich dafür ein Fully bekomme oder ein besseres Hardtail ist aktuell für mich genau die Frage, nachdem ich das Cube entdeckt habe, zu dessen Preis von €3.300 es kaum Fullys von anderen Herstellern gibt
 
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #5
M

MaxG68

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Ich beantworte gerne die Fragen, aber sind die Antworten wichtig für einen objektiven Vergleich in Bezug auf die Ausstrahlung der genannten Räder?
ich meinte natürlich "Ausstattung" statt Ausstrahlung.....
 
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #6
BergabBremser

BergabBremser

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
421
Reaktionspunkte
591
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4. Gen (2020)
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #7
MB01

MB01

Dabei seit
21.11.2016
Beiträge
230
Reaktionspunkte
784
Ort
Südspessart
Details E-Antrieb
SyncDrive Pro im E-MTB/Performance CX Gen2 im SUV
Ich fahre das Giant Trance E+ 0 Pro seit ca. 2 Monaten und bin restlos begeistert.
Der Motor ist richtig gut und die Ausstattung top.
Ich war selbst total erstaunt, was die leichten Carbon Räder ausmachen.
Zu dem Preis ist Zurzeit kaum was besseres zu bekommen.
 
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #8
M

MaxG68

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #9
4

4G63T

Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
20
Reaktionspunkte
13
Ort
Saarland
Wenn es ein "Arbeitgeberleasing" ist zählt nur der UVP und bei Händleroption kommt meist ein satter Aufschlag hinzu. Rabatte sind derzeit wohl kaum möglich bei neuen Bikes, da diese aktuell Recht gefragt sind.

Grüße
 
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #10
MB01

MB01

Dabei seit
21.11.2016
Beiträge
230
Reaktionspunkte
784
Ort
Südspessart
Details E-Antrieb
SyncDrive Pro im E-MTB/Performance CX Gen2 im SUV
Wahnsinn....für Leasing ist aber der Listenpreis entscheidend, oder? 😬
Bei Leasing zählt der Verkaufspreis, alles andere würde ich nicht akzeptieren.
 
  • Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... Beitrag #11
KielerSprotte

KielerSprotte

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
403
Für die Leasing Rate zählt der Verkaufspreis, für den geldwerten Vorteil der Listenpreis.
 
Thema:

Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder....

Cube Stereo Hybrid 120 oder Giant Stance E+ 1 Pro, oder, oder.... - Ähnliche Themen

Cube Stereo Hybrid 120 Unterschiede Pro Race SLX oder doch 140?: Hallo, mein Name ist Damian und ich bin auf der Suche nach einem neuem Bike. Bisher habe ich ein NCM Moskow (selbst gekauft) und bin nicht so...
Cube Stereo Hybrid 120 SLX 2023 - ACID Pro-E 110 Einbau: Hallo zusammen, ich habe mir für mein Cube Stereo Hybrid 120 SLX ein ACID Pro-E 110 Frontlicht zum Nachrüsten gekauft. Allerdings bin ich...
E- Fully Cube Stereo Hybrid 120 oder 140: Hallo miteinander, bin grad dabei mir ein E-Fully zuzulegen. Da mir mein E- Hardtail( Bulls ecore 2 29, Shimano e8000 ) oft zu ruppig war. In...
CUBE STEREO HYBRID 120 SLX vs Focus Thron² 6.8 EQP: Hallo zusammen, mittlerweile sind zwei Bikes in der engeren Auswahl. Das Focus werde ich nächste Woche Probefahren. Eine Möglichkeit das Cube...
Cube Reaction Hybrid EXC 750 EMBT oder Giant Explore E+ 1 GTS Trekking: Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung eines der beiden Räder zu holen. Nach Wochenlanger Suche stehen diese Räder als einzige noch in...
Oben