Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten?

Diskutiere Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Ich hätte ein paar Fragen. Überlege mir irgendwann demnächst ein Cube Reaction Hybrid zu holen. 1) Sind denn momentan Rabatte beim Kauf möglich...
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #1
B

Baddidida

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich hätte ein paar Fragen.
Überlege mir irgendwann demnächst ein Cube Reaction Hybrid zu holen.

1) Sind denn momentan Rabatte beim Kauf möglich? Man hat ja das Gefühl die E Ebikes werden den Händlern förmlich aus den Händen gerissen und lange Lieferzeiten sind der Standard. Sind da Rabatte zb von 10% auf ein Reaction Hybrid unrealistisch?

2) Die zweite Frage betrifft die Batterietechnologie. Momentan kommt man mit den 750 Wh Cubes schon ziemlich weit. In den Startlöchern stehen aber bereits mehrere neue Akku-Technologien. Dieses Jahr wurde angekündigt, dass einige chinesischen Unternehmen die Produktion von neuartigen Natrium-Ionen Akkus hochfahren. 2023 dann die Massenproduktion. Eine andere Technologie ist die SALD-Technik, entwickelt vom Fraunhofer Institut. 3 fache Energiedichte bei gleichem Gewicht, 80 Prozent aufladen in 15min usw. Das soll ebenfalls 2023 soweit einsatzbereit sein. Natürlich zuerst in Elektroautos, aber die Zellen werden auch ihren Einzug in Ebikes finden.

Kann es sein, dass wir momentan am Höhepunkt der aktuellen Akku-Technik sind und demnächst neues Einzug halten wird? Wäre es sogesehen dumm, jetzt 4000€ für ein Ebike hinzulegen, wenn es bald doppelte und dreifache Reichweiten gibt?

Als wie hoch erachtet ihr die Möglichkeit, dass solche Akkus nachrüstbar sind. Also dass neue Akkus in die bisherigen Rahmen integriert werden können? Oder denkt ihr Bosch und Co gestalten die neuen Akkus so, dass sie nicht mit älteren Rädern kompatibel sind?

Also teilweise Cube bezogen, teilweise technologiebezogen. Bitte verschieben, falls es woanders besser aufgehoben wäre.
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #2
dr.seuchenvogel

dr.seuchenvogel

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
640
Reaktionspunkte
459
Mehr Reichweite bräuchte ich nicht aber 30% leichter wäre ein Anfang
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #3
G

Gast71676

Wenn du immer auf die neuesten Technologien warten willst, wirst du nie zu einem neuen Pedelec kommen.
Und drauf, wo du heute wartest, das wird übermorgen nicht mehr aktuell sein.

Wenn du ein Rad bei einem Hersteller bestellst, bei dem mehr als einjährige Lieferzeiten anstehen, wird es zum Lieferzeitpunkt schon die Produkte des neuen Modelljahres geben; zumindest wird schon darüber diskutiert werden.

Hilft dir das?
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #4
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Wenn man danach geht, was irgendwann mal in Serie kommt, dann wartet man sein Leben lang und verpasst den Spaß.

Und bis solche Akkus in der Großserie Einzug halten dauert es meist länger und der Trend wird dann eher in Richtung Gewichtsreduktion und nicht in Richtung mehr Reichweite gehen, denn das brauchen die Wenigsten.
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #5
L1teviller

L1teviller

Dabei seit
26.07.2018
Beiträge
134
Reaktionspunkte
126
Ort
Hannover
Details E-Antrieb
Levo Turbo Expert C., CUBE Reaction Hybrid Pro, LV
Ich hätte ein paar Fragen.
Überlege mir irgendwann demnächst ein Cube Reaction Hybrid zu holen.

1) Sind denn momentan Rabatte beim Kauf möglich? Man hat ja das Gefühl die E Ebikes werden den Händlern förmlich aus den Händen gerissen und lange Lieferzeiten sind der Standard. Sind da Rabatte zb von 10% auf ein Reaction Hybrid unrealistisch?
Höchstwahrscheinlich, es sei denn jemand benötigt Platz, was auch eher unwahrscheinlich ist. Ab und zu tauchen mal Einzelstücke bei Händlern auf, die auch wieder schnell vergriffen sind.
2) Die zweite Frage betrifft die Batterietechnologie. Momentan kommt man mit den 750 Wh Cubes schon ziemlich weit. In den Startlöchern stehen aber bereits mehrere neue Akku-Technologien. Dieses Jahr wurde angekündigt, dass einige chinesischen Unternehmen die Produktion von neuartigen Natrium-Ionen Akkus hochfahren. 2023 dann die Massenproduktion. Eine andere Technologie ist die SALD-Technik, entwickelt vom Fraunhofer Institut. 3 fache Energiedichte bei gleichem Gewicht, 80 Prozent aufladen in 15min usw. Das soll ebenfalls 2023 soweit einsatzbereit sein. Natürlich zuerst in Elektroautos, aber die Zellen werden auch ihren Einzug in Ebikes finden.
Wenn es danach ginge, darfst du nie etwas kaufen, da die Entwicklung immer weiter geht... Kaufen, Spaß haben und ggf. später verkaufen und neukaufen.
750 Wh bedeutet auch mehr Gewicht und Platzbedarf im Unterrohr, was oftmals mit Geometrieänderungen des Rahmens einhergeht (ohne Wertung).
Kann es sein, dass wir momentan am Höhepunkt der aktuellen Akku-Technik sind und demnächst neues Einzug halten wird? Wäre es sogesehen dumm, jetzt 4000€ für ein Ebike hinzulegen, wenn es bald doppelte und dreifache Reichweiten gibt?
Wozu? Die jetzigen Akkugrößen bringen einen je nach Profil und Unterstützungsgrad meistens weiter, als die meisten an einem Tag fahren. Selbst in den Alpen bin ich persönlich noch nie an der Akkukapazität gescheitert. Notfalls bei langen Touren mit viel Höhenmetern ein Ladegerät im Rucksack und unterwegs aufladen und in der Zeit etwas essen und trinken. Und bestenfalls die Tour so planen, dass man im letzten 1/4 runter rollt :)
Als wie hoch erachtet ihr die Möglichkeit, dass solche Akkus nachrüstbar sind. Also dass neue Akkus in die bisherigen Rahmen integriert werden können? Oder denkt ihr Bosch und Co gestalten die neuen Akkus so, dass sie nicht mit älteren Rädern kompatibel sind?
Eher unwahrscheinlich, aber ist auch mehr Glaskugel lesen. Am Ende wollen doch alle Hersteller neue Räder mit neuen Akkus verkaufen.
Also teilweise Cube bezogen, teilweise technologiebezogen. Bitte verschieben, falls es woanders besser aufgehoben wäre.
Neues Cube mit Bosch Smart Motor und neuem 750 Wh Akku ist m.E. auch nicht kompatibel zu dem Modell mit 650er Akku
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #6
B

Baddidida

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich liebäugel mit dem Reaction Hybrid EXC 750
Die bleiben ja sehr wahrscheinlich in der 2023er Generation bis auf die Lackierung gleich, oder?

Gibts denn für die Reaction Hybrid auch Gepäckträger mit solchen Klicktaschen?
Mit Rucksack ist immer mein ganzer Rücken nass, da wärs ganz nice die Wasserflasche etc. auf den Gepäckträger zu verbannen
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #7
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich liebäugel mit dem Reaction Hybrid EXC 750
Die bleiben ja sehr wahrscheinlich in der 2023er Generation bis auf die Lackierung gleich, oder?
Die Farben werden anders und die Preise werden angehoben. Technisch tut sich da nichts.
Gibts denn für die Reaction Hybrid auch Gepäckträger mit solchen Klicktaschen?
Mit Rucksack ist immer mein ganzer Rücken nass, da wärs ganz nice die Wasserflasche etc. auf den Gepäckträger zu verbannen
Gepäckträger kann man ja am Hardtail einfach nachrüsten.
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #8
B

Baddidida

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Na dann sollt ich schauen, dass ich noch eins vor der Preiserhöhung erwische.
Ist schon abzusehen, wie saftig die sein wird?
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #9
L1teviller

L1teviller

Dabei seit
26.07.2018
Beiträge
134
Reaktionspunkte
126
Ort
Hannover
Details E-Antrieb
Levo Turbo Expert C., CUBE Reaction Hybrid Pro, LV
Gibts denn für die Reaction Hybrid auch Gepäckträger mit solchen Klicktaschen?
Mit Rucksack ist immer mein ganzer Rücken nass, da wärs ganz nice die Wasserflasche etc. auf den Gepäckträger zu verbannen
Die "Allroad" Variante bei Cube ist mit Schutzblechen, Licht und Gepäckträger ausgestattet. Ich würde die Variante nehmen, da dabei das Licht bereits freigeschaltet ist und man sich im Nachhinein den Weg zum Händler erspart. Die Komponenten sind von Acid (m.E. Hausmarke von Cube).
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #10
B

Baddidida

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Gibts jedes Modell als Allroad? Finde zb das EXC 750 nicht als Allroad :/
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #11
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
244
Reaktionspunkte
126
Nee, aber du kannst jedes Reaction zum allroad aufrüsten.
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #12
B

Baddidida

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich fahre hier momentan in der Stadt ein uraltes Hercules.
Aber es ist sooooo bequem damit zu fahren, weil der Lenker so hoch ist und man fast aufrecht sitzt.

IMG_20220818_174958.jpg

Bei meinem 2011 Cube LTD Pro Race hockst so zwanghaft nach vorn gebeugt, für gemütliche Touren echt unbequem

8403631kzu.jpg

Wie ist das denn bei der Geometrie von den Reaction Hybrids?
Kann man da schon in gemütlicher Position radeln?
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #13
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
297
Reaktionspunkte
705
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Wenn du bequeme Touren fahren willst, ist das Reaktion wahrscheinlich nicht das richtige dann nehme eher das Kathmandu
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #14
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.208
Reaktionspunkte
2.234
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Das Reaction ist ein Hardtail-MTB. Für Berge-rauf-runter-steil-und-so...
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #15
B

Baddidida

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Wieso sehe ich das Reaction so oft in der Stadt und aufm Dorf über Asphaltwege fahren?
Meistens irgendwelche 40-60 Jährigen die mit dem Bike sicher nicht über die Alpen und auf Trails radeln.
Sind das dann alles Fehlkäufe?

Ich fahre im Süden von Deutschland. Schwäbische Alb, Flaches Lechfeld, oder Touren Richtung Allgäu und Voralpenland.
Entlang vom Lech, am Ammersee und Starnberger See.
Wenn ich das Bike hab möcht ich aber auch öfters mal Radwanderwege in den Alpen besuchen.
Meistens bestimmt Schotter und Asphalt aber auch mal sowas hier (Beispielbild ausm Netz)

P7130068.jpg

Bin ich da mit dem Reaction oder dem Kathmandu besser aufgehoben?
Andersrum bin ich erst 27, also so komplett aufrecht muss die Sitzposition auch nicht sein :LOL:
Mir ist halt der Unterschied aufgefallen zwischen dem alten Hercules und meinem Cube LTD Pro Race
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #16
G

Gast71676

MTB und Fullys sind halt in und keine Opa u Opa Räder. Oft geparkt von overdressten Fahrer*innen an Eisdielen und Biergärten.
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #17
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.054
Reaktionspunkte
715
Ich fahre das Cube Reaction Hybrid 625 Allroad seit fast 2 Jahren und bin einigermassen zufrieden - bis auf:

- Bremsen deutlich zu schwach - billige 2-Kolben Bremsen und 'nur' 180er Scheiben, da solltest Du aufrüsten
- Freilaufkörper und Lagerung eher auf der billigen Seite und mit viel Spiel was die Einstellung der sehr empfindlichen x12-Schaltung schwierig macht.

Generell sind beim Cube Reaction eher günstigen Komponenten verbaut. Wenn Du eher offroad und downhill fahren willst, wäre ein Fully sicherlich sinnvoller. Wenn Du überwiegen Straße oder Wald-/Schotterwege ohne große Wurzeln oder Steine fährst reicht das Hardtail. Ist aber auch Geschmacks- und Komfortsache. Man kann auch bei einem Hardtail eine gefederte Sattelstütze nachrüsten (ist aber nicht mit Fully vergleichbar). Ich hatte mich bewußt für das Hardtail entschieden, da ich i.d.R. keine wilden downhill trails fahre, komme aber auch auf S2-Trails mit dem bike zurecht (wenn auch nicht sehr komfortabel).
Die 625 Wh reichen mir vollkommen auch für 80 km Touren bei bis zu 1600 Höhenmetern. In der Ebene komme ich auf 130 - 150 km ohne Probleme - mehr fährt man i.d.R. nicht am Tag :)

Extrembiker fahren auch 168 km bei 4600 HM an einem Tag OHNE Akku :)
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #18
W

Weissi0711

Dabei seit
01.06.2021
Beiträge
95
Reaktionspunkte
104
Wieso sehe ich das Reaction so oft in der Stadt und aufm Dorf über Asphaltwege fahren?
Meistens irgendwelche 40-60 Jährigen die mit dem Bike sicher nicht über die Alpen und auf Trails radeln.
Sind das dann alles Fehlkäufe?

Ich fahre im Süden von Deutschland. Schwäbische Alb, Flaches Lechfeld, oder Touren Richtung Allgäu und Voralpenland.
Entlang vom Lech, am Ammersee und Starnberger See.
Wenn ich das Bike hab möcht ich aber auch öfters mal Radwanderwege in den Alpen besuchen.
Meistens bestimmt Schotter und Asphalt aber auch mal sowas hier (Beispielbild ausm Netz)

Anhang anzeigen 465100

Bin ich da mit dem Reaction oder dem Kathmandu besser aufgehoben?
Andersrum bin ich erst 27, also so komplett aufrecht muss die Sitzposition auch nicht sein :LOL:
Mir ist halt der Unterschied aufgefallen zwischen dem alten Hercules und meinem Cube LTD Pro Race
Hi, Du kannst das 2011er 26“ nicht mit dem 2022 Reaction und seinen 29“ Reifen vergleichen.
Viel komoder, weil vorne höher. Lenkwinkel flacher, daher ruhiger zu fahren…
Nur darauf achten dass die Rahmengröße stimmt. das Reaction scheint klein auszufallen.
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #19
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
297
Reaktionspunkte
705
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Wieso sehe ich das Reaction so oft in der Stadt und aufm Dorf über Asphaltwege fahren?
Meistens irgendwelche 40-60 Jährigen die mit dem Bike sicher nicht über die Alpen und auf Trails radeln.
Sind das dann alles Fehlkäufe?
Das könnte man bei den vielen SUVs aber auch in Frage stellen 😁

Aber das Kathmandu ist in gewisser Hinsicht schon ein Altherrenrad!

Ich bekam auf dem Reaktion schnell Rücken Hand und Schulter Probleme

Man muss schon wissen was man will

Du hast ja mit deinen beiden Bio Rädern schon einen großen Bereich abgesteckt
 
  • Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? Beitrag #20
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.168
Reaktionspunkte
1.716
Ich sehe das mit einem momentanen eBike Kauf so:

Vor ca. 20 Jahren (was wäre nur zu der Zeit passiert, wäre Internet damals auch schon so present gewesen, ach waren das noch Zeiten, Boris Becker in der Werbung "wie, ich bin ich schon drin..."? )

Na jedenfalls, damals gab es einen Spruch zum computer Kauf:
"Gerade bezahlt an der Kasse, und schon hattest du ein altes Modell..."

So ist es heute nahezu das selbe beim (1.) eBike Kauf.
 
Thema:

Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten?

Cube Reaktion oder was anderes? Jetzt kaufen oder warten? - Ähnliche Themen

Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten: Hallo zusammen, ich überlege mir gerade ein E-Bike als Auto Ersatz zu kaufen. Grundsätzlich muss ich nicht pendeln möchte mit dem Fahrrad aber...
E-Bike-Empfehlung für Pendler/Touren (Specialized, Cube,...): Hallo Pedelec/eBike-Community, meine Partnerin und ich sind auf der Suche nach E-Bikes und müssen uns leider mit der Situation abfinden, dass wir...
Hilfe bei Kauf eines Cube Cross oder MTB: Guten Tag zusammen, Ich bin neu hier und auf der Seuch nach etwas Unterstützung bzgl. Meiner Kaufentscheidung. Kurz zu mir: Ich bin 36 Jahre alt...
Specialized 2017er Levo kaufen - oder notgedrungen warten (und was anderes kaufen)?: Hallo Pedelec-Forum. Ich starte mal einen neuen Thread (es gab einen älteren zu Levo oder Cube Hybrid, aber der passte nicht ganz) und dann auch...
Oben