
GiosCompact
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.06.2017
- Beiträge
- 726
- Punkte Reaktionen
- 1.325
- Ort
- Arnsberg
- Details E-Antrieb
- Bosch CX Gen3 Pedelec
Hallo liebe Foren-Gemeinde, 
zu meiner Person: mein Name ist Karl, ich bin 50 Jahre und lebe in Arnsberg im Sauerland. Wie
einige vielleicht schon wissen, hat mich das Pedelec-Fieber gepackt. Im August diesen Jahres habe
ich mein erstes Pedelec bekommen - ein Giant Quick -E+ in der 45 km/h Version als S Pedelec,
mit dem ich schon ausgiebig Touren hier im schönen Sauerland gemacht habe.
Das Giant ist abgesehen von seiner Bereifung völlig ungefedert, und ein waschechter "Asphaltbomber."
Schon nach relativ kurzer Zeit stellte sich bei mir der Wunsch nach einem weiteren Rad ein, mit dem
ich über die hochinteressanten Waldwege und Trails des Arnsberger Waldes fahren kann. Der Wald
hat den Status eine Naturparks, und ist mit einer Fläche von 482 km² und 240 km Wanderwegen
ausgestattet - ein wahres Paradies für Naturfreunde. Auf meinen Wanderungen begegnen mir sehr
oft bekannte und unbekannte Mountainbiker, die sich eine Portion frische Luft im Wald holen.
Das macht natürlich große Lust es ihnen gleichzutun!
http://www.naturpark-arnsberger-wald.de/startseite/
Irgendwann konnte ich die Sehnsucht nicht mehr aufhalten, und ich sah mich nach einem passenden
Rad im Web um, stellte Fragen hier im Forum, besuchte Händler, und schon bald hatte ich das
Objekt meiner Begierde gefunden, dass auf den Namen Cube Reaction Hybrid Pro hört.
Optisch
ein wunderschönes Rad wie ich finde, und mit seiner Ausstattung günstig und doch solide. Letzten
Montag durfte ich es in Empfang nehmen, und meine ersten Eindrücke möchte ich Euch nicht
vorenthalten:
- Die fette Bereifung aus Schwalbe Smart Sam Active in 2.60 geben dem Rad eine bullige Optik.
Überraschend finde ich, wie geräuscharm sie sich auf Asphalt geben!
- Der Bosch Performance CX hat ordentlich Dampf, und lässt sich im flachen Terrain und auf
gutem Grund im Eco-Modus recht locker an der Unterstützungsgrenze von 25 km/h fahren.
- Die von mir auf Wunsch montierten SKS Egde AL Schutzbleche passen sich der Optik sehr
schön an, decken das Hinterrad im Tretlagerbereich aber (leider) nicht ganz ab.
Bei letzterem werden Cube-Kenner vielleicht denken, warum ich nicht gleich die Allroad-Variante
des Reaction Hybrid Pro genommen habe. Das ist einfach erklärt: ich wollte zwar Schutzbleche an
dem Rad, aber keine feste Beleuchtung.
Die SKS Edge AL werden auch beim Allroad verwendet,
und habe eine reduzierte Optik ganz nach meinem Geschmack. Sie decken die 2.60er Smart Sam
gerade so ab - ich bin gespannt wie sich das im Gelände verhält.
Genug der Worte - ich bin heute endlich dazu gekommen, ein paar Bilder von dem Cube zu machen.
Und weil das Licht nicht so schön war, habe ich durch einen Filter in der EBV ein wenig nachgeholfen.
Ich hoffe es gefällt!
Eine Fortsetzung mit weiteren Erfahrungsberichten und Bildern wird folgen.
Viele Grüße!
Karl
zu meiner Person: mein Name ist Karl, ich bin 50 Jahre und lebe in Arnsberg im Sauerland. Wie
einige vielleicht schon wissen, hat mich das Pedelec-Fieber gepackt. Im August diesen Jahres habe
ich mein erstes Pedelec bekommen - ein Giant Quick -E+ in der 45 km/h Version als S Pedelec,
mit dem ich schon ausgiebig Touren hier im schönen Sauerland gemacht habe.
Das Giant ist abgesehen von seiner Bereifung völlig ungefedert, und ein waschechter "Asphaltbomber."
Schon nach relativ kurzer Zeit stellte sich bei mir der Wunsch nach einem weiteren Rad ein, mit dem
ich über die hochinteressanten Waldwege und Trails des Arnsberger Waldes fahren kann. Der Wald
hat den Status eine Naturparks, und ist mit einer Fläche von 482 km² und 240 km Wanderwegen
ausgestattet - ein wahres Paradies für Naturfreunde. Auf meinen Wanderungen begegnen mir sehr
oft bekannte und unbekannte Mountainbiker, die sich eine Portion frische Luft im Wald holen.
Das macht natürlich große Lust es ihnen gleichzutun!
http://www.naturpark-arnsberger-wald.de/startseite/
Irgendwann konnte ich die Sehnsucht nicht mehr aufhalten, und ich sah mich nach einem passenden
Rad im Web um, stellte Fragen hier im Forum, besuchte Händler, und schon bald hatte ich das
Objekt meiner Begierde gefunden, dass auf den Namen Cube Reaction Hybrid Pro hört.
ein wunderschönes Rad wie ich finde, und mit seiner Ausstattung günstig und doch solide. Letzten
Montag durfte ich es in Empfang nehmen, und meine ersten Eindrücke möchte ich Euch nicht
vorenthalten:
- Die fette Bereifung aus Schwalbe Smart Sam Active in 2.60 geben dem Rad eine bullige Optik.
Überraschend finde ich, wie geräuscharm sie sich auf Asphalt geben!
- Der Bosch Performance CX hat ordentlich Dampf, und lässt sich im flachen Terrain und auf
gutem Grund im Eco-Modus recht locker an der Unterstützungsgrenze von 25 km/h fahren.
- Die von mir auf Wunsch montierten SKS Egde AL Schutzbleche passen sich der Optik sehr
schön an, decken das Hinterrad im Tretlagerbereich aber (leider) nicht ganz ab.
Bei letzterem werden Cube-Kenner vielleicht denken, warum ich nicht gleich die Allroad-Variante
des Reaction Hybrid Pro genommen habe. Das ist einfach erklärt: ich wollte zwar Schutzbleche an
dem Rad, aber keine feste Beleuchtung.
und habe eine reduzierte Optik ganz nach meinem Geschmack. Sie decken die 2.60er Smart Sam
gerade so ab - ich bin gespannt wie sich das im Gelände verhält.
Genug der Worte - ich bin heute endlich dazu gekommen, ein paar Bilder von dem Cube zu machen.
Und weil das Licht nicht so schön war, habe ich durch einen Filter in der EBV ein wenig nachgeholfen.
Ich hoffe es gefällt!
Eine Fortsetzung mit weiteren Erfahrungsberichten und Bildern wird folgen.
Viele Grüße!
Karl