K
Knarz
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.07.2020
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich habe mir ein Cube Reaction Hybrid Pro 500 Allroad gekauft:
Cube Reaction Hybrid Pro 500 Allroad desert´n´orange
Generell bin ich mit dem Bike zufrieden.
Dennoch kommt es mir so vor, als seien die verbauten Komponenten teilweise von minderer Qualität als bei meinem Gudereit SX-45 trotz 2000€ Unterschied.
Das ist mein erstes Ebike und generell habe ich wenig Ahnung von Fahrrädern, aber so ist mein Eindruck grade.
ZB vermisse ich bei der Schaltung die Ganganzeige, die mein Gudereit hat. Sehr blöde, wenn man immer durch die Beine auf die Kette gucken muss um ungefähr zu wissen, welcher Gang grade drin ist.
Und was mich am Meisten stört, das ist die Luftfederung vorne. Verbaut ist hier eine X-Fusion MIG32 Air.
Mir sagt das natürlich nichts, aber die Luftfederung war ein Hauptgrund das 2022er Modell zu kaufen anstatt das 2021, da im letzten Jahr noch eine Feder verbaut war.
Nun ist das mein erstes Bike mit Federung überhaupt und ich hab wenig Ahnung.
Aber dennoch, zufrieden bin ich nicht: Ich habe das Gefühl, die Federung spricht nur sehr zäh an und federt irgendwie garnichts richtig weg. Egal ob ich sie hart oder weich einstelle.
Wenn ich die Vorderbremse ziehe und die Federung eindrücke, dann ist das auch kein weiches einfeder, sondern eher so ein Stück-für-Stück einfedern und zurück gehts auch nur hackelig. Wie sollen da Steine und Wurzeln weich weggebuttert werden?
Ist das vielleicht alles nur eine Frage der Einstellung?
Oder sind solche Federn einfach so und mein Anspruch ist zu hoch?
Was meint ihr?
ich habe mir ein Cube Reaction Hybrid Pro 500 Allroad gekauft:
Cube Reaction Hybrid Pro 500 Allroad desert´n´orange
Generell bin ich mit dem Bike zufrieden.
Dennoch kommt es mir so vor, als seien die verbauten Komponenten teilweise von minderer Qualität als bei meinem Gudereit SX-45 trotz 2000€ Unterschied.
Das ist mein erstes Ebike und generell habe ich wenig Ahnung von Fahrrädern, aber so ist mein Eindruck grade.
ZB vermisse ich bei der Schaltung die Ganganzeige, die mein Gudereit hat. Sehr blöde, wenn man immer durch die Beine auf die Kette gucken muss um ungefähr zu wissen, welcher Gang grade drin ist.
Und was mich am Meisten stört, das ist die Luftfederung vorne. Verbaut ist hier eine X-Fusion MIG32 Air.
Mir sagt das natürlich nichts, aber die Luftfederung war ein Hauptgrund das 2022er Modell zu kaufen anstatt das 2021, da im letzten Jahr noch eine Feder verbaut war.
Nun ist das mein erstes Bike mit Federung überhaupt und ich hab wenig Ahnung.
Aber dennoch, zufrieden bin ich nicht: Ich habe das Gefühl, die Federung spricht nur sehr zäh an und federt irgendwie garnichts richtig weg. Egal ob ich sie hart oder weich einstelle.
Wenn ich die Vorderbremse ziehe und die Federung eindrücke, dann ist das auch kein weiches einfeder, sondern eher so ein Stück-für-Stück einfedern und zurück gehts auch nur hackelig. Wie sollen da Steine und Wurzeln weich weggebuttert werden?
Ist das vielleicht alles nur eine Frage der Einstellung?
Oder sind solche Federn einfach so und mein Anspruch ist zu hoch?
Was meint ihr?