Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich?

Diskutiere Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich wollte mich kurz vorstellen, ich heiße David, bin 31 Jahre alt und fahre mit meinem Hardtail Bike hauptsächlich längere, gemischte...
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #1
D

David_K_90

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich wollte mich kurz vorstellen, ich heiße David, bin 31 Jahre alt und fahre mit meinem Hardtail Bike hauptsächlich längere, gemischte Touren im Allgäu / Karwendel mit Schotter, Asphalt, Waldwegen aber auch einfache Trails.

ich habe eine Frage die sich mir, nach fast 2 Jahren mit einem jetzigen Bike, aufgetan hat.

Und zwar bin ich mit meinem Cube Reaction Hybrid Performance sehr zufrieden außer, dass mir 36 Zähne im kleinsten Gang an der Kassette für steilere Stücke zu wenig sind.
Gerade wenn man mal mit wenig oder ohne Unterstützung fährt (Im Turbo geht zwar jede Steigung, aber man kann nur sehr begrenzt eine gesunde Trittfrequenz halten und der Akku ist dann auch recht schnell leer).

Daher wollte ich fragen, ob ein Umbau von Shimano auf SRAM möglich ist?

Die momentan verbauten Komponenten sind:

Kasette: Shimano CS-HG201, 11-36
Kette: Shimano KMC-X9
Schaltwerk: Shimano RD-M3100-SGS, 9-Speed
Trigger: Shimano SL-M3100-R, Rapidfire-Plus
Hinterrad Nabe: Shimano FH-TX505, QR, Centerlock
Kurbelgarnitur / Kettenblatt: ACID E-Crank, 38T, 175mm


Die neuen Komponenten wären:

Kasette: Sram PG-1230, 11-50T
Kette: Sram NX Eagle
Schaltwerk: Sram NX Eagle 12-fach
Trigger: Sram NX Eagle Trigger, Single Click
Hinterrad Nabe: Shimano FH-TX505, QR, Centerlock
Kurbelgarnitur / Kettenblatt: ACID E-Crank, 38T, 175mm


Vollständige Komponenten: CUBE PRODUKT ARCHIV | CUBE Reaction Hybrid Performance 625 iridium´n´green


Nun gibt es das Cube Reaction Hybrid Pro (CUBE PRODUKT ARCHIV | CUBE Reaction Hybrid Pro 625 29 Allroad petrol´n´orange) mit entsprechenden Sram komponenten (SX statt NX, aber das ist meiner Info irrelevant).
Aber dieses Bike hat einen leicht veränderten Rahmen (460mm Kettenstrebenlänge (egal welche Rahmengröße), statt 472 - 488mm beim Performance-Modell (abhängig von der Rahmengröße).

Hinterrad Nabe und Kurbel sollte passen, denn diese sind ja beim Reaction Hybrid Pro identisch.
Meine Befürchtung ist jetzt, dass bei 488mm Kettenstreben-Länge (Habe Rahmengröße M) die mitgelieferte Kette (126 Glieder) zu kurz ist oder anderweitig keinen Platz im Rahmen findet.

Vielleicht kann mir jemand die Sorge nehmen, da er auch schon ein Cube Reaction Hybrid Performance auf 1x12 umgebaut hat?


Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung und viele Grüße,
David
 
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #2
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
3.292
Die Komponenten passen.

Kettenlänge kann man berechnen.
Kettenlänge berechnen - Die richtige Länge für dein Fahrrad

Wenn die Schaltung nach dem Umbau nicht richtig schaltet.
Dann erstmal das Schaltauge kontrollieren und schauen ob der Zug Leichtgängig ist.
12fach ist da viel empfindlicher wie 9fach.
 
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #3
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
884
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Eine Frage hierzu:
Warum soll es SRAM sein? Eine Umrüstung auf Shimano 11-fach (11-51, CS-M 5100) ist ebenso denkbar, und hat den Vorteil der günstigeren Ersatzteile.
Freilauf sollte passen (bitte nochmal prüfen...), Du brauchst noch Schaltwerk, Schalthebel (jeweils 5100er Gruppe) und Kette neu. Kettenlänge kann ich nicht bestimmen, müsste man abmessen oder ausprobieren...
 
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #4
D

David_K_90

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Vielen Dank für die Antworten.

@Zwetschge, das ist persönliche Präferenz, da 12-Fach ja mehr Abstufungen zulässt als 11-Fach, aber falls es nicht geht kommt für mich auch etwas anderes in Frage.

@Jaap: Die Schaltröllchen am NX sind 12 und 14, nehme ich dann für die Berechnung den Mittelwert, also 13?
Dann würde ich bei folgendem Ergebnis landen: 130 Kettenglieder und eine Länge von 165,1cm. Somit sind die Ketten ab Werk mit 126 Kettengliedern zu kurz.

Bei meiner jetzigen Konfiguration komme ich nach der Berechnung (11 Röllchen, 38 Kettenblatt, 36 gr. Ritzel, 488m Strebe) auf 118, meine Kette hat aber 116 Kettenglieder + Schloss, passt das?
 
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #5
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
3.292
meine Kette hat aber 116 Kettenglieder + Schloss, passt das?
Und damit inklusive Schloß 118.
Du bist nicht der erste, der übersieht daß bei Kettenschaltung keine ungerade Anzahl möglich ist.
 
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #6
D

David_K_90

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Danke.
Damit bleibt aber das Problem, dass es von SRAM für das System Eagle NX nur Glieder bis 126 gibt, welche bei mir nicht passen werden, oder gibt es die Möglichkeit diese zu verlängern?
 
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #7
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
3.292
Danke.
Damit bleibt aber das Problem, dass es von SRAM für das System Eagle NX nur Glieder bis 126 gibt, welche bei mir nicht passen werden, oder gibt es die Möglichkeit diese zu verlängern?

Zum verlängern benötigt man nur einen Kettennieter zum kürzen und ein passendes Kettenschloß.
SRAM PowerLock Kettenschloss für Eagle 12 fach
Am besten kaufst du gleich 3 Ketten. Dann hast du für den nächsten Kettenwechsel gleich die passende im Haus.
 
  • Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? Beitrag #8
D

David_K_90

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hi, was mir jetzt noch auffiel ist, dass das Cube Reaction hybrid Pro auf dem Bild ein Kettenblatt an der Kurbel mit SRAM Logo hat. Gibt es beim Kettenblatt Unterschiede zwischen welchen mit 38 Zähnen die für 9-fach und solchen die für 12-fach schaltungen ausgelegt sind? Cube gibt ja, wie gesagt, nur die Kurbel und Zähnezahl an und keine exakte Bezeichnung des Kettenblatts.
 
Thema:

Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich?

Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich? - Ähnliche Themen

erledigt Cube Kathmandu Hybrid SLT 625 Trapez teak´n´silver 2020 (850km): VB: 3490 EUR - gebraucht 1. Hand - sehr guter Zustand (keine Stürze o.Ä.) - sehr gut gepflegt und gewartet - wenig Fahrleistung (852km) -...
Cube Reaction Hybrid 500 Pro Allroad Ersatzteile: Hallo liebe Community, ich habe versucht, mich so gut es geht selber zu informieren. Aber an einigen Punkten, komme ich leider nicht weiter. Ich...
erledigt Cube Kathmandu Hybrid SL 500 Black Edition Rahmengröße XL: Da ich es viel zu wenig nutze, trenne ich mich von meinem Cube Kathmandu Hybrid SL 500 Black Edition Touren eBike. Das Fahrrad wurde im August...
erledigt Cube Reaction Hybrid SLT 625 (2020er): Ich verkaufe hier mein Cube Reaction Hybrid SLT 625 (2020er), Rahmenhöhe 21", (gekauft 21.07.2020), Laufleistung 6.865 km . Sehr gut gepflegt...
Cube Kathmandu Hybrid Pro oder Pegasus Premio EVO 10 Lite: Hallo zusammen, lange lese ich schon im Forum mit - jetzt ist es soweit für meinen ersten Beitrag :) Wir, meine Freundin und ich, haben uns nach...
Oben