Cube Reaction Hybrid one 625

Diskutiere Cube Reaction Hybrid one 625 im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen, bin neu hier und hoffe, das man mir hier helfen kann. Habe mir März 2021 den Cube Reaction Hybrid One 625 zugelegt. Normalerweise...
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #1
B

bayer76

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

bin neu hier und hoffe, das man mir hier helfen kann. Habe mir März 2021 den Cube Reaction Hybrid One 625 zugelegt. Normalerweise bin ich mit dem Bike sehr zufrieden aber habe seit letzter Woche Probleme mit meiner Kette. Und zwar, sobald ich auf Schotter- oder Waldwege oder durch den Wald mit Matsch fahre, klemmt ( springt nicht ab, klemmt von unten nach oben) meine Kette vorne. Am 19.05.2021 das erste mal passiert und war direkt am 21.05.2021 in der Werkstatt. Dort hat man die Schaltung eingestellt und versichert, das es vorbei wäre. Jedoch war ich am Sonntag 23.05.2021 mit Kollegen wieder auf Tour und sobald wir wieder im Wald waren und ich durch Match gefahren bin, fing es wieder an. Egal ob beim schalten oder normal fahren. Hab sogar den Motor abgeschaltet und trotzdem ist es immer wieder passiert. Nachdem wir die Tour abgebrochen haben und auf dem Rückweg waren ( geschoben), wollte ich es wissen und bin auf dem Asphalt gefahren. Und siehe da mein e-mtb läuft ohne Problem. Werde heute oder Morgen wieder zu meinem Händler fahren und reklamieren. Meine Frage ist jetzt, hatte oder hat jemand das Problem auch? Wenn ja welche Lösung gab es? Oder woran kann es liegen? Ich habe nämlich kein Bock, das man mir beim Händlerwerkstatt ein vom Pferd erzählt und ich wieder KM lang schieben muss. Ich habe mir ein e-mtb geholt damit ich durch Wald und matsch fahren kann. Meine Kollegen haben weitaus günstigere ebikes und bei denen gibt es absolut keine Probleme.

Bedanke mich rechtherzlich im Voraus für alle hilfreichen Kommentare. Wünsche allen noch einen schönen Tag.

Gruß
Okan Bayer
 
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #2
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.664
Reaktionspunkte
1.478
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Hallo Zusammen,

... klemmt von unten nach oben) meine Kette vorne. ...
Die Kette wird also beim Ablaufen vom Kettenblatt nach oben mitgenommen? Das nennt sich auf Neudeutsch "Chain Suck". Grund dafür können sein: Verdickungen / Grate am Kettenblatt oder ein zu dickes oder ein abgenutztes Kettenblatt. Durch Verschmutzung der Kette und eine wenig geschmierte Kette verstärkt sich dies.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Shadow-Funktion des Schaltwerks nicht aktiviert ist, z.B. der Hebel nach Hinterrradmontage nicht zurückgelegt wurde. In Verbindung mit einem Narrow-Wide Kettenblatt und Schmutz kann das auch diese Auswirkung haben.
Ist das Alu des Kettenblatts zu weich (Produktionsfehler) können die Zahngründe sehr schnelll aufgedrückt/verformt werden, ich hatte das vor zig Jahren mal mit einem neuen Kettenblatt an einem Tandem nach wenigen km und mit dem Tandem hatten wir unter Garantie nicht mehr Druck auf dem Pedal als ein Fahrer mit Cx-Motor der bei voller Unterstützung voll reintritt.
 
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #3
B

bayer76

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Die Kette wird also beim Ablaufen vom Kettenblatt nach oben mitgenommen?

JA!!
 
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #4
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.054
Reaktionspunkte
715
Mach mal ein Bild von Kette und Kettenblatt, das man sich den Zustand mal ansehen kann, evtl. hilfts ja...
Ist der Antrieb sauber und richtig gepflegt (Kettenöl)? Wieviel bist du schon gefahren und welche Strecken?
 
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #5
B

bayer76

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Bin nicht viel gefahren. Max 400km) Bin eher Asphalt, Schotterwege und ein wenig Trials gefahren. Kettenblatt, Schaltung und Kette waren/sind sauber und gut geölt. Sende Dir heute Abend einige Bilder mit Schmutz und einige Bilder nachdem ich das sauber gemacht habe. Ich achte schon, das alles sauber und geölt ist.
 
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #6
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
798
Reaktionspunkte
916
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Nur Mal so zur angeblichen "Shadow" Funktion: Die Bauweise der Schaltwerke heißt Shadow weil sie im Schatten des Rahmen/ Ausfallende liegen und nicht wie früher seitlich herausstehen. Somit weniger Probleme beim Umfallen und irgendwo hängen zu bleiben. Es ist wohl der zuschaltbare Dämpfer gemeint und den könnte man mit "Plus" bezeichnen denn es gibt auch Shadow Schaltwerke ohne Dämpfer.
Dieser Dämpfer ist aber keinesfalls erfunden worden um das Problem des TE zu beheben. Bei Straßen und Feldwegfahrten sollte der Dämpfer auch schön aus bleiben weil der die Schaltvorgänge verschlechtert und dabei den Verschleiß erhöht.
Zum Problem des Kette hochziehens: Ist wahrscheinlich ein Bosch Gen2 mit dem kleinen Kettenblatt?
Das tritt normalerweise bei stark abgenutzten Kettenblatt auf oder wenn eine Kette erneuert wird ohne das Ritzel. Beides würde ich bei 400km ausschließen. Wenn vorn eine Kettenblattmutter mit großer Anlaufscheibe montiert ist könnte in dem Spalt Dreck oder Astreste klemmen.
Ich hatte auch schon den Fall wo eine neue Mutter nicht weit genug ausgedreht war und die Kette dann am Ritzel einklemmte.
 
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #7
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.664
Reaktionspunkte
1.478
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Nur Mal so zur angeblichen "Shadow" Funktion: ....
Wenn schon oberlehrerhaft dann richtig. Gemeint ist der "Schaltwerk-Stabilisator" der Shadow RD plus Schaltwerke

...Bei Straßen und Feldwegfahrten sollte der Dämpfer auch schön aus bleiben weil der die Schaltvorgänge verschlechtert und dabei den Verschleiß erhöht.
...
Dann kannst du sicher auch erklären, warum Shimano diese Technologie auch bei Straßenrenngruppen wie Ultergra anbietet und warum die analoge Funktion bei SRAM nicht abschaltbar ist?

... Ist wahrscheinlich ein Bosch Gen2 mit dem kleinen Kettenblatt?
...
lesen hilft
...März 2021 den Cube Reaction Hybrid One 625 ...
Deore 1*10, Bosch CX Gen4, Acid E-Crank - 38T
 
  • Cube Reaction Hybrid one 625 Beitrag #8
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
798
Reaktionspunkte
916
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Wenn schon oberlehrerhaft dann richtig. Gemeint ist der "Schaltwerk-Stabilisator" der Shadow RD plus Schaltwerke


Dann kannst du sicher auch erklären, warum Shimano diese Technologie auch bei Straßenrenngruppen wie Ultergra anbietet und warum die analoge Funktion bei SRAM nicht abschaltbar ist?


lesen hilft

Deore 1*10, Bosch CX Gen4, Acid E-Crank - 38T
Dieses System verhindert unbestritten sehr gut Kettenschlagen. Da wird auch der Rennradfahrer bemerken das da nichts mehr schlägt wenn er über Asphaltflickereien fährt. Erhöhten Verschleiß werden viele gar nicht feststellen das sie zu wenig fahren und keine Vergleichsmöglichkeiten haben. Außerdem ist Verschleiß doch der Freund des Komponentenherstellers, vor einigen Jahren war der Aufschrei groß als Sram die EX1 brachte mit einer Kassette für 300€ und heute ist 250€ normal für eine 12fach Kassette und man bezahlt es gern.

Ach und zum Motortyp, tut mir Leid das ich die Ausstattung der Räder nicht auswendig kenne.
 
Thema:

Cube Reaction Hybrid one 625

Cube Reaction Hybrid one 625 - Ähnliche Themen

bessere Federgabel für Cube Reaction Hybrid One: Hallo liebes Forum, ich heiße Michael, komme aus Lugau, habe mir letzten Herbst ein Cube Reaction Hybrid One gekauft und bin auch sehr zufrieden...
Cube Reaction Hybrid Performance von Shimano 9-Gang auf SRAM Ealge 12-Gang umbauen möglich?: Hallo, ich wollte mich kurz vorstellen, ich heiße David, bin 31 Jahre alt und fahre mit meinem Hardtail Bike hauptsächlich längere, gemischte...
Cube Reaction Hybrid EXC 750 Sattelstütze rutscht: Hallo, bei meinem Cube Reaction Hybrid EXC 750 rutscht die Sattelstütze beim fahren immer wieder ein Stück weit in den Rahmen rein. Ich habe die...
Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022)- Gangschaltung bzw. Kette defekt bei 80 km: Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022) Ich habe das e-bike erst seit kurzer Zeit, bin erst 80 km damit gefahren. Jetzt hatte ich auf einmal...
Cube Reaction Hybrid EXC 625 29 Trapeze (534252) - Welche Steckachse für Kinder-Fahrradanhänger?: Halle zusammen, hab meiner Frau ein 2022er Cube Reaction Hybrid EXC 625 29 Trapeze (534252) gekauft. Brauch nun noch eine passende Steckachse für...
Oben