M
Martin91
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.05.2022
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Schönen guten Tag,
ich wende mich hilfesuchend an euch, da ich vor gut 3 Wochen ein neues Cube Kathmandu Hybrid pro 625 gekauft habe und seitdem nur Probleme habe.
Vor guten drei Wochen habe ich das Fahrrad bei einem großen Fahrradladen gekauft (mit 7km) auf dem Tacho mit der Aussage, dass das Fahrrad endmontiert sei und fahrbereit.
Dem war scheinbar nicht so, da mir auf dem direkten Rückweg (45km bis nach Hause) nach dem Kauf stolze 3x die Kette runtergesprungen ist. Beim 3. Mal hat sich die Kette so stark zwischen Kettenblatt und Rahmen verkeilt dass ich sie nur mit viel müh und Not wieder rausbekommen habe. Bei dem ganzen Kettenabspringen hat sich auch das Kettenblatt verbogen wie ich später feststellte.
Nun habe ich das Fahrrad 2 Tage später wieder zum Fahrradladen gebracht und wurde sehr unfreundlich abgefertigt. "Man dürfte ja auch nicht ständig im höchsten Gang anfahren" oder "wie bekommt man dass denn hin".. durfte ich mir unter anderem anhören.
Naja nachdem das Fahrrad nun 3 Wochen in der Werkstatt scheinbar nur rumsteht und zu staubt, da ich nach 4x telefonieren mit der Werkstattabteilung immer nur vertröstet werde und mir gesagt wird man "müsse den Fehler ja erstmal finden", habe ich natürlich die Schnauze gestrichen voll von dem Laden. Mir wurde z.b bei einem Telefonat gesagt, das Kettenblatt ist bestellt und müsste bald kommen und in einem anderen Telefonat sagte man mir, die Fehlersuche dauert noch ein wenig. Sprich beim Telefonat davor wurde ich schlichtweg belogen.
Jetzt ist eigentlich meine Frage an euch, ob es möglich ist auch ein anderes Kettenblatt auf das Fahrrad zu montieren? Da das original Kettenblatt scheinbar nicht zu organisieren ist und der "nette" Herr in meinem letzten Telefonat sagte, das kein anderes Kettenblatt auf das Fahrrad passt. Und da ich absolut keine Lust habe mich weiterhin für dumm verkaufen zu lassen würde ich die Sache nun gern selbst in die Hand nehmen, einen nachträglichen Preisnachlass verhandeln und ein neues Kettenblatt montieren um endlich mal mit dem Fahrrad fahren zu können.
Zur Info das originale ist ein Acid E-Crank, 38 Zähne, 175mm (EE: 170mm).
Wie wäre es denn z.b mit einem KMC oder einem Bosch Kettenblatt
Der Motor ist ein Bosch Performance Line CX gen 4 und die Kette eine KMC X11
Ich denke mal das Fahrrad bzw. die Gangschaltung war von Anfang an nicht richtig montiert/eingestellt oder wie ist sowas sonst zu erklären?
Würdet ihr an meiner Stelle genau so handeln?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen =)
ich wende mich hilfesuchend an euch, da ich vor gut 3 Wochen ein neues Cube Kathmandu Hybrid pro 625 gekauft habe und seitdem nur Probleme habe.
Vor guten drei Wochen habe ich das Fahrrad bei einem großen Fahrradladen gekauft (mit 7km) auf dem Tacho mit der Aussage, dass das Fahrrad endmontiert sei und fahrbereit.
Dem war scheinbar nicht so, da mir auf dem direkten Rückweg (45km bis nach Hause) nach dem Kauf stolze 3x die Kette runtergesprungen ist. Beim 3. Mal hat sich die Kette so stark zwischen Kettenblatt und Rahmen verkeilt dass ich sie nur mit viel müh und Not wieder rausbekommen habe. Bei dem ganzen Kettenabspringen hat sich auch das Kettenblatt verbogen wie ich später feststellte.
Nun habe ich das Fahrrad 2 Tage später wieder zum Fahrradladen gebracht und wurde sehr unfreundlich abgefertigt. "Man dürfte ja auch nicht ständig im höchsten Gang anfahren" oder "wie bekommt man dass denn hin".. durfte ich mir unter anderem anhören.
Naja nachdem das Fahrrad nun 3 Wochen in der Werkstatt scheinbar nur rumsteht und zu staubt, da ich nach 4x telefonieren mit der Werkstattabteilung immer nur vertröstet werde und mir gesagt wird man "müsse den Fehler ja erstmal finden", habe ich natürlich die Schnauze gestrichen voll von dem Laden. Mir wurde z.b bei einem Telefonat gesagt, das Kettenblatt ist bestellt und müsste bald kommen und in einem anderen Telefonat sagte man mir, die Fehlersuche dauert noch ein wenig. Sprich beim Telefonat davor wurde ich schlichtweg belogen.
Jetzt ist eigentlich meine Frage an euch, ob es möglich ist auch ein anderes Kettenblatt auf das Fahrrad zu montieren? Da das original Kettenblatt scheinbar nicht zu organisieren ist und der "nette" Herr in meinem letzten Telefonat sagte, das kein anderes Kettenblatt auf das Fahrrad passt. Und da ich absolut keine Lust habe mich weiterhin für dumm verkaufen zu lassen würde ich die Sache nun gern selbst in die Hand nehmen, einen nachträglichen Preisnachlass verhandeln und ein neues Kettenblatt montieren um endlich mal mit dem Fahrrad fahren zu können.
Zur Info das originale ist ein Acid E-Crank, 38 Zähne, 175mm (EE: 170mm).
Wie wäre es denn z.b mit einem KMC oder einem Bosch Kettenblatt
Der Motor ist ein Bosch Performance Line CX gen 4 und die Kette eine KMC X11
Ich denke mal das Fahrrad bzw. die Gangschaltung war von Anfang an nicht richtig montiert/eingestellt oder wie ist sowas sonst zu erklären?
Würdet ihr an meiner Stelle genau so handeln?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen =)