sonstige(s) Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder

Diskutiere Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Klingt gut! Reflexstreifen gefällt mir etwas besser, als die Speichenreflektoren, wäre aber auch eine Möglichkeit :-). Hast du selber 2,6er...
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.441
Z

Zöppken

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
76
Reaktionspunkte
19
2,6 Zoll geht locker, da ist genug Platz.
Wg Reflektoren könntest du auch mal Speichenrefektoren überlegen, z.Bsp. die Büchel Sekuclip. StvZo zugelassen, sieht cool aus.
Klingt gut! Reflexstreifen gefällt mir etwas besser, als die Speichenreflektoren, wäre aber auch eine Möglichkeit :).
Hast du selber 2,6er Montiert? Kompatibel mit der Felge und den Schutzblechen?
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.442
RadlerFranz

RadlerFranz

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
641
Reaktionspunkte
494
Ort
55599 Eckelsheim
Details E-Antrieb
Pegasus Premio E10 mit CX2, Kathmandu SLT mit CX4
Ich hab die Smart Sam plus in 29x2.25. Die Felge ist eine Alexrim Ex23. Die sollte locker auch 2,6" abkönnen. Der Schlauch muss entspr. 1 Nummer grösser sein, ich glaub AV19.


46253.jpg
An der Gabel und am Hinterbau des Kathmi sind noch gut ein Fingerbreit Platz. Die Smart Sam Plus haben auch tollen Grip im Gelände. "Leider" halten sie ewig, bisher 9000 km und kein Profilverlust. Sonst hätt ich sie schon durch 2,6er ersetzt. Das Schutzblech reicht bei mir gerade noch. Bei 2,6 brauchst du eine Nummer größer. Passt aber definitiv in den Rahmen.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.443
hainik

hainik

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
237
Reaktionspunkte
166
Ort
Bad Langensalza
Details E-Antrieb
Bosch CX 4.Gen. + Impuls
Ich fahre die JW auch in 2,35''. Werde aber mit Sicherheit irgendwann 2,6er montieren. Die originalen Schutzbleche habe ich schon kurz nach dem Kauf durch 75mm Modelle ersetzt.
Vorn das skl bluemels und hinten das acid blech von cube wegen des integrierten Rücklichts.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.444
M

Machawi

Dabei seit
16.07.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, allerseits !
Bin gerade vom Beleuchtungstest auf dem Wildschwein-Trail zurück:




Anhang anzeigen 352970Anhang anzeigen 352972Anhang anzeigen 352974Anhang anzeigen 352975

Danach noch im Duett mit Frauchen auf'm Radweg in den Nachbarort (da steht'se am Ende des Leuchtteppichs ;)) :

Anhang anzeigen 352976

Und dann hab' ich das mit dem Bumm-Aussenspiegel + Ergon-Hörnchen gelesen.
Mit GP 4 sieht's so aus (und ist zumindest für mich - auch mit Handschuhen - sehr gut nutzbar):

Anhang anzeigen 352978

Anhang anzeigen 352979

Anhang anzeigen 352980

Anhang anzeigen 352981


VG
H.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.445
M

Machawi

Dabei seit
16.07.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Drill,
welchen Durchmesser hast Du beim Spiegel genommen? Bevor ich den falschen Spiegel bestelle und den Lenkergriff zwecks Messung aufschneide😉...
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.446
svenniD

svenniD

Dabei seit
08.08.2020
Beiträge
45
Reaktionspunkte
41
Details E-Antrieb
Cube Kathmandu SLT 625 / Bosch CX 4th Gen
Ich fahre die JW auch in 2,35''. Werde aber mit Sicherheit irgendwann 2,6er montieren. Die originalen Schutzbleche habe ich schon kurz nach dem Kauf durch 75mm Modelle ersetzt.
Vorn das skl bluemels und hinten das acid blech von cube wegen des integrierten Rücklichts.
Hallo @hainik, da ich schon die 2.6er fahre und noch die „kleinen“ Schutzbleche am Rad habe, würde mich sehr interessieren, ob man die Schutzbleche nur als Set bekommt oder auch einzeln? Danke ☺️
 

Anhänge

  • 54F389A3-DFA0-4C12-A319-A31C92120E1D.jpeg
    54F389A3-DFA0-4C12-A319-A31C92120E1D.jpeg
    458,1 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.447
hainik

hainik

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
237
Reaktionspunkte
166
Ort
Bad Langensalza
Details E-Antrieb
Bosch CX 4.Gen. + Impuls
meines wissens gibt es sowohl die sks als auch die cube schutzbleche nur als set. wobei ich die bluemels stabiler und wertiger finde.
die acid bleche habe ich mir nur wegen des integrierten rücklichts zugelegt.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.448
svenniD

svenniD

Dabei seit
08.08.2020
Beiträge
45
Reaktionspunkte
41
Details E-Antrieb
Cube Kathmandu SLT 625 / Bosch CX 4th Gen
meines wissens gibt es sowohl die sks als auch die cube schutzbleche nur als set. wobei ich die bluemels stabiler und wertiger finde.
die acid bleche habe ich mir nur wegen des integrierten rücklichts zugelegt.
Danke, das hilft mir weiter. Jap, das Acid-Rücklicht nutze ich auch noch … hab noch nichts sinnvolleres fürs Rücklicht gefunden außer dem C14, nur da hätte ich dann auch schon gern so ein Schutzblech 😋
 

Anhänge

  • 11603BAA-2F08-48CB-AA42-97C1CEEAAD2F.jpeg
    11603BAA-2F08-48CB-AA42-97C1CEEAAD2F.jpeg
    114,2 KB · Aufrufe: 143
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.449
hainik

hainik

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
237
Reaktionspunkte
166
Ort
Bad Langensalza
Details E-Antrieb
Bosch CX 4.Gen. + Impuls
mit etwas bastelei wäre es bestimmt auch möglich das cube rücklicht in ein anderes (sks) schutzblech zu integrieren.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.450
Radsonstnix

Radsonstnix

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
899
Ort
Großbeeren
Details E-Antrieb
Seit 12.12.2020: Bosch CX Gen. 4, Nyon 2
Hallo Drill,
welchen Durchmesser hast Du beim Spiegel genommen? Bevor ich den falschen Spiegel bestelle und den Lenkergriff zwecks Messung aufschneide😉...
Wenn Du ein @ vor den Usernamen setzt, wird (in diesem Fall) @Drill auch über Deine Frage informiert - Deine Chance auf eine Antwort somit größer.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.451
Drill

Drill

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
117
Reaktionspunkte
232
Ort
zwischen Halle und Leipzig
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX4 ohne und mit "Smart"
@Machawi

ÄÄhm, Spiegel-Ø ... k.A. ??
Ich habe die originalen Bumm Cycle Star E (kurze Ausführung) genommen.
Die haben einen versetzten, durchgeschnittenen Metall-Konus mit Innenschraube als Befestigung - passt in so ziemlich jeden Standard-Lenkerrohr-Ø.
Habe die Teile allerdings recht schnell wieder in die Mottenkiste gepackt ...
Bei unserem Nutzungs-Profil (viele enge Wege, offroad, S0-1-Charakter .. ) machen die Dinger in jeder Montage-Position den Lenker zu breit und sind bei entsprechenden Vibrationen auch nicht dauerhaft positionsstabil.
(Kannste gern für kleines Geld - bitte PM bei Interesse - von mir bekommen).

VG H.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.452
uwe1904

uwe1904

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
260
Reaktionspunkte
3.556
Ort
Gelsenkirchen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4 Cube Kathmandu SLT
Hallo,
an meinem Kath SLT 2021 ist mir gestern die original verbaute Knog Oi-Klingel kaputt gegangen, so dass ich mir gerade eine neue bestellen wollte.
Jetzt habe ich gesehen, dass es die in zwei unterschiedlichen Durchmessern gibt. "Natürlich" habe ich zu Hause nicht gemessen, welche jetzt dran ist.
Weiß jemand, welcher Durchmesser benötigt wird?
Danke.
Gruß
Uwe aus GE
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.453
Cable

Cable

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
231
Reaktionspunkte
236
Ort
In den CH Bergen
Details E-Antrieb
StereoHybrid SL140 2018, SL140 2022, Kathmandu 45
Bei meinem Kath 22 (ohne Gewähr)
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.454
uwe1904

uwe1904

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
260
Reaktionspunkte
3.556
Ort
Gelsenkirchen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4 Cube Kathmandu SLT
Danke, @Cable , habe jetzt gemessen, es ist die kleine 22mm-Version der Knog Oi.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.455
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
287
Reaktionspunkte
228
Auf der rechten Federgabel ist so ein längliches Plastikteil angeschraubt.
Weiß jemand, wozu das gut ist?
Auf der linken Federgabel gibt es nämlich keine Schraublöcher??

PS: Ich habs selbst herausgefunden: das ist das Suntour XCM ATB Cable Guide, nur auf der falschen Seite 😅
Dann werde ich das Teil mal entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.456
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
287
Reaktionspunkte
228
Die Schiebehilfe ist mehr schlecht als recht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sie erstens viel zu schwach ist und zweitens sie öfters gar nicht funktioniert?!?
Könnt ihr das bestätigen?
Mit einem vollgepackten Rad Steigungen zu erklimmen oder am Strand zu schieben sind eine echte Herausforderung mit dem Rad.
Oder ich mache irgendwas falsch. Ich drücke auf den Knopf, daraufhin steht walk+. Anschließend halte ich die + Taste und das + Zeichen verschwindet. Aber die Unterstützung ist sehr oft quasi nicht vorhanden.....
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.457
Radsonstnix

Radsonstnix

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
899
Ort
Großbeeren
Details E-Antrieb
Seit 12.12.2020: Bosch CX Gen. 4, Nyon 2
@TBS
Kann ich so nicht bestätigen. Schiebehilfe aktivieren, auf die Bildschirmquittung warten, dann die +-Taste dauerhaft gedrückt halten. Das erfordert etwas Daumenkraft (oder welchen Finger Du auch immer dafür nimmst). Rutscht Du einmal ab, so dass die Tase nicht mehr gedrückt ist, hört die Schiebehilfe natürlich auf.
Und für Steigungen mit schwerem Rad sollte halt vorher ein kleiner Gang eingelegt sein, ggf. auch der kleinste. Dann geht es halt nicht mit 6 km/h voran, aber es geht. Ich bin so schon mit Gepäck hinten drauf Treppen hoch gekommen.
Aber ja, am Anfang war etwas Üben erforderlich, siehe Daumendruck.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.458
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Vlt. vergessen in den 1. Gang zu schalten?
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.459
RadlerFranz

RadlerFranz

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
641
Reaktionspunkte
494
Ort
55599 Eckelsheim
Details E-Antrieb
Pegasus Premio E10 mit CX2, Kathmandu SLT mit CX4
Ich empfehle eher einen recht schnellen Gang einzulegen, Kraft hat die SH genug. Und auf jedenfall Turbo. Dann kannst du dich vom Rad mitziehen lassen.
 
  • Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder Beitrag #1.460
B

Bigtoni

Dabei seit
31.05.2021
Beiträge
63
Reaktionspunkte
16
Details E-Antrieb
Cube Touring hybrid Pro 500 mit Bosch Performance
Die Schiebehilfe ist mehr schlecht als recht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sie erstens viel zu schwach ist und zweitens sie öfters gar nicht funktioniert?!?
Könnt ihr das bestätigen?
Mit einem vollgepackten Rad Steigungen zu erklimmen oder am Strand zu schieben sind eine echte Herausforderung mit dem Rad.
Oder ich mache irgendwas falsch. Ich drücke auf den Knopf, daraufhin steht walk+. Anschließend halte ich die + Taste und das + Zeichen verschwindet. Aber die Unterstützung ist sehr oft quasi nicht vorhanden.....
Hast du die richtige Übersetzung gewählt? Erster Gang und ich kann mit der Schiebehilfe nen LKW abschleppen. Im höchsten Gang wiederum ist schon ein Blatt auf dem Weg ein großes Hindernis.
 
Thema:

Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder

Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube Kathmandu knacken/krachen beim Treten: Hallo zusammen, ich habe ein Cube Kathmandu EXC Hybrid 2021er Modell, welches jetzt 2 Jahre alt ist und etwa 4500 Km gelaufen ist. Vor etwa 300...
erledigt Cube Kathmandu Hybrid SLT 625 Trapez teak´n´silver 2020 (850km): VB: 3490 EUR - gebraucht 1. Hand - sehr guter Zustand (keine Stürze o.Ä.) - sehr gut gepflegt und gewartet - wenig Fahrleistung (852km) -...
Cube Touring Hybrid EXC 625 oder KATHMANDU HYBRID PRO 750 ?: Hallo geschätzte Forengemeinde! Mein Streckenprofil (zum Pendeln in die Arbeit) sieht in etwa wie folgt aus: Ca. 21 km, 60 hm, 60% Asphalt, 40%...
Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 erwerben: Guten Tag, ich bin neu hier und möchte Erfahrungen sammeln und mit euch austauschen, habe mir ein Cube Kathmandu Hybride EXC 750 2022 gekauft und...
erledigt Riese & Müller Charger Mixte Vario Enviolo Riemenantrieb Rahmenhöhe 49cm: Verkauft wird ein Trekking Pedelec der deutschen Premiummarke Riese und Müller. Modell Charger Mixte Vario Farbe rot / schwarz Rahmenform Mixte /...
Oben