Hallo Community,
Ich habe seit Oktober auf mein Cube Epo 29 gewartet. Gestern ist es endlich eingetroffen und heute habe ich schon 40km hinter mich gebracht.
Das Pedelec wird hauptsächlich genutzt um zur Arbeit hin und zurück zu kommen (30km).
Dabei führt mich mein Weg vom Süden Hamburgs in den Norden über Schotterpisten, Asphalt und querfeldein.
Ich bin eigentlich gut in Form, will aber nicht durchgeschwitzt am Arbeitsplatz erscheinen, genau deswegen sind Pedelecs eine tolle Erfindung.
Pro:
Lässt sich auch ohne Unterstützung gut fahren.
Der Motor ist unhörbar.
Akku nicht zu erkennen, da in der Sattelstütze untergebracht.
Toll dosierbare Scheibenbremsen.
Man kommt, jedenfalls hier in Hamburg, alle "Berge" mit 25km/h hoch.
Das System regelt erst bei zirka 29 km/h ab (GPS und Tachometer sind sich da einig).
Contra:
Eigentlich gibt es bis jetzt nichts zu meckern.
Aber eins wäre da. Auf Cube.de wird das Bike mit Pinhead Secure Sicherungen für Vorder- und Hinternabe sowie Sattelsicherung angepriesen. Bei mir sind Schnellspanner dran. Da hake ich nochmal nach.
Mein erstes Fazit:
Geil, geil, geil.
Das Warten hat sich gelohnt. Fahrspaß pur. Ich habe auf jeden Fall für mich die richtige Wahl getroffen.
Und danke an Mink und sein Team, das dafür gesorgt hat, dass ich das Teil als einer wenn nicht als erster fahren darf.
MfG
piTo
PS: Gestern beim Händler (Osterstr. 70, HH) war auch noch ein Interessent, der mein Bike Probe fahren durfte. Den grüße ich hier nochmal ganz herzlich.
Zu unseren Themen: Der Sattel rutscht nicht. Das gestern der Motor öfter mal abgeschaltet hat, lag am Pairing, was nicht vollständig ausgeführt worden war. Die Bedienungsanleitung musste nur zu Ende gelesen werden. Also keine Bange - zugreifen ;-)
Ich habe seit Oktober auf mein Cube Epo 29 gewartet. Gestern ist es endlich eingetroffen und heute habe ich schon 40km hinter mich gebracht.
Das Pedelec wird hauptsächlich genutzt um zur Arbeit hin und zurück zu kommen (30km).
Dabei führt mich mein Weg vom Süden Hamburgs in den Norden über Schotterpisten, Asphalt und querfeldein.
Ich bin eigentlich gut in Form, will aber nicht durchgeschwitzt am Arbeitsplatz erscheinen, genau deswegen sind Pedelecs eine tolle Erfindung.
Pro:
Lässt sich auch ohne Unterstützung gut fahren.
Der Motor ist unhörbar.
Akku nicht zu erkennen, da in der Sattelstütze untergebracht.
Toll dosierbare Scheibenbremsen.
Man kommt, jedenfalls hier in Hamburg, alle "Berge" mit 25km/h hoch.
Das System regelt erst bei zirka 29 km/h ab (GPS und Tachometer sind sich da einig).
Contra:
Eigentlich gibt es bis jetzt nichts zu meckern.
Aber eins wäre da. Auf Cube.de wird das Bike mit Pinhead Secure Sicherungen für Vorder- und Hinternabe sowie Sattelsicherung angepriesen. Bei mir sind Schnellspanner dran. Da hake ich nochmal nach.
Mein erstes Fazit:
Geil, geil, geil.
Das Warten hat sich gelohnt. Fahrspaß pur. Ich habe auf jeden Fall für mich die richtige Wahl getroffen.
Und danke an Mink und sein Team, das dafür gesorgt hat, dass ich das Teil als einer wenn nicht als erster fahren darf.
MfG
piTo
PS: Gestern beim Händler (Osterstr. 70, HH) war auch noch ein Interessent, der mein Bike Probe fahren durfte. Den grüße ich hier nochmal ganz herzlich.
Zu unseren Themen: Der Sattel rutscht nicht. Das gestern der Motor öfter mal abgeschaltet hat, lag am Pairing, was nicht vollständig ausgeführt worden war. Die Bedienungsanleitung musste nur zu Ende gelesen werden. Also keine Bange - zugreifen ;-)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: