sonstige(s) Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh

Diskutiere Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Gibt es da auch Werte dazu in welchem Umfang es möglich ist? Kann das der Händler alleine oder geht das dann auch nur Online über Bosch?
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #161
G

GarryKTM

Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
44
Reaktionspunkte
26
Mit dem Bosch-Diagnosetool kann der Händler den Radumfang in engen Grenzen einstellen, bei einem 29"er Rad ist da aber nicht mehr sehr viel zu machen, selbst wenn man die Reifen stramm aufpumpt. M.W. läßt das Tool nur Anpassungen in sehr engen Grenzen zu, du kannst dem dann nicht ein 26" vorgaukeln.
Gibt es da auch Werte dazu in welchem Umfang es möglich ist? Kann das der Händler alleine oder geht das dann auch nur Online über Bosch?
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #162
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.376
Reaktionspunkte
40.816
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Der einstellbare Radumfang (Händler) bei Bosch dient nur zur Kalibrierung des Tachos.
Damit lässt sich die Abregelgrenze nicht verschieben.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #163
G

GarryKTM

Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
44
Reaktionspunkte
26
Der einstellbare Radumfang (Händler) bei Bosch dient nur zur Kalibrierung des Tachos.
Damit lässt sich die Abregelgrenze nicht verschieben.
Klugscheissmodus: ;)

Kalibrieren ist der Vergleich eines Messwertes mit dem richtigen Wert bei vorgegebenen Bedingungen, das Dokumentieren der Abweichung, die Berechnung der Messunsicherheit und das Erstellen des Zertifikates.

D.h. da wird nichts verstellt. Was Du meinst ist justieren:

Nach der Normung in DIN 1319-1 wird Justieren wie folgt definiert: „Einstellen oder Abgleichen eines Messgerätes, um systematische Messabweichungen so weit zu beseitigen, wie es für die vorgesehene Anwendung erforderlich ist. Justierung erfordert einen Eingriff, der das Messgerät bleibend verändert.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #164
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.312
Reaktionspunkte
2.636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Gibt es da auch Werte dazu in welchem Umfang es möglich ist?
+/- 5% des vom Hersteller hinterlegten Wertes.
Wie @OldMan54 schon sagte, verändert das aber nicht die Abregelgeschwindigkeit, sondern korrigiert nur die angezeigte Geschwindigkeit.

Mit den meisten Bosch Displays kann das der Kunde auch selbst ändern und muss nicht zum Händler. Ausnahme ist, soweit ich weiß, nur das Purion.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #165
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.376
Reaktionspunkte
40.816
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
@Shark58
Stimmt, wobei ich mit Purion, ausser bei den Tourist Infos, noch nicht intensiver beschäftigt habe.
Würde ich mir auch nicht kaufen.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #167
roger24

roger24

Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
794
Reaktionspunkte
1.060
Ort
71155 Altdorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CXGen2 CX Gen 4
Was ist da jetzt sinnfrei wenn man was nicht kaufen will.
Muß doch jeder selber wissen!
Ich hatte auch das Purion am MTB.
Hab es gegen ein Kiox getauscht.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #168
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
385
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
die letzten 3 auf dem Podium fuhren alle den Bosch Race Motor...und der hat bestimmt nicht bei 23,8 km/h abgeregelt, dafür werden die Teams schon sorgen und die Motoren bis zum absoluten Limit programmieren...
Ich wohne nahe am Schwarzwald , in Todnau / Feldberg ist auch die MTB World Series u.a Downhill /Enduro usw. Das ganze Jahr was los.

Es sind kein Veränderungen bei allen Rennen an den Motoren zugelassen, dafür sorgen auch immer wieder unabhängige Kontrollen. Die Fahren mit der selben SW wie du und ich, nur Fahrwerksetup ,Reifen, Fitness u.a sind verschieden

Der einstellbare Radumfang (Händler) bei Bosch dient nur zur Kalibrierung des Tachos.
Damit lässt sich die Abregelgrenze nicht verschieben.
Den Radumfang kann man je nach Display selbst einstellen ,aber auch im Diagnosetool einstellen.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #169
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
Es sind kein Veränderungen bei allen Rennen an den Motoren zugelassen,
ja, das ist schon klar...
Vielleicht bei den ganzen Hobby Rennen...
aber bei den eEWS Rennen,sieht das doch anders aus...
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #170
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
385
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Hobby Rennen 😂 Nein ! ich rede von z.B EWS -E / bzw. heißt ja jetzt EDR-E Rennen mit Status eines UCI-Weltcups ab 2023
Und die Renn setups ,die du vielleicht meinst, kannst du dir auch im Bosch Motor selbst einstellen Individuelle Fahrmodi.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #171
M

Maulwurf

Dabei seit
29.04.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
10
Trotz kleinerer, teilweise nicht ganz erklärbarer Probleme (angeblich Kontaktprobleme Display), sind meine Frau und ich im großen und ganzen recht zu frieden mit dem CX 4, würden aber vermutlich nicht noch einmal kaufen, da besonders an meinen Bike (KTM Machina), einfach viel zu früh abregelt( besonders im Vergleich mit anderen nicht manipulierten Rädern).
Bei mir schon so bei 22-23 Km/h.
Äußerst lästig und im direkten Vergleich in der Gruppe sehr sehr anstrengend.
Sehe das Problem bei Bosch im vorauseilenden deutschen Gehorsam.
Wo liegt das Problem, wenn das Teil laut Gesetz bei 25 km/h abregelt. In Deutschland halt alles gegen den Menschen bzw. Kunden.
Dann in Zukunft halt ohne uns lieber Bosch.
Wären beinahe schon auf ein Flyer Upstreet gewechselt, aber hier scheuten wir uns vor den Akku und Elektronik Problemen.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #172
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.312
Reaktionspunkte
2.636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Wieso „deutscher Gehorsam“? Ich dachte KTM sei ein österreichischer Hersteller.
Es ist auch nicht Bosch für die Abregelung verantwortlich, sondern der Bike Hersteller. Der liefert an Bosch die Spezifikation der Radumfänge und lässt sie so einspielen.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #173
F

fiete

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
179
Reaktionspunkte
42
Es ist auch nicht Bosch für die Abregelung verantwortlich, sondern der Bike Hersteller.
Es ist aber schon auffällig, dass solche Mängel schwerpunktmäßig bei Rädern mit Boschantrieb vermeldet werden. Da frage ich mich schon, wer letztendlich dafür verantwortlich ist.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #174
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.190
Reaktionspunkte
2.767
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Welcher Mangel?
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #175
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
Trotz kleinerer, teilweise nicht ganz erklärbarer Probleme (angeblich Kontaktprobleme Display), sind meine Frau und ich im großen und ganzen recht zu frieden mit dem CX 4, würden aber vermutlich nicht noch einmal kaufen, da besonders an meinen Bike (KTM Machina), einfach viel zu früh abregelt( besonders im Vergleich mit anderen nicht manipulierten Rädern).
Bei mir schon so bei 22-23 Km/h.
Äußerst lästig und im direkten Vergleich in der Gruppe sehr sehr anstrengend.
Sehe das Problem bei Bosch im vorauseilenden deutschen Gehorsam.
Wo liegt das Problem, wenn das Teil laut Gesetz bei 25 km/h abregelt. In Deutschland halt alles gegen den Menschen bzw. Kunden.
Dann in Zukunft halt ohne uns lieber Bosch.
Wären beinahe schon auf ein Flyer Upstreet gewechselt, aber hier scheuten wir uns vor den Akku und Elektronik Problemen.
beim Händler beschweren und den Radumfang ändern lassen...
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #176
K

Könich

Dabei seit
16.02.2023
Beiträge
31
Reaktionspunkte
20
Ort
09385 Lugau
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 ohne Smart
Bei meinem Cube Reaction Hybrid One Modell 2022 mit CX4 (ohne Smart) schaltet der Motor auch bei ca. 23...24km/h nach GPS ab. Der Radumfang wurde vom Händler bereits auf das kleinste Maß gestellt, ist aber nir in sehr engen Grenzen konfigurierbar. So richtig toll finde ich es nicht, aber ich habe mich damit abgefunden, da es eh keine einfache Lösung ohne Tuning gibt.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #177
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.163
Reaktionspunkte
1.133
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Da kann man nei Bosch einstellen was man will, es ändert nichts an den Tatsachen.;)
Egal ob man im Intuvia, Nyon……. seinen Radumfang selbst einstellt oder der FH über seine Software-Tools da rangeht…….
da werden nur Zahlen geändert ohne Ergebnisse.
Alles schon durchprobiert und auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #178
F

fiete

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
179
Reaktionspunkte
42
Welche Bezeichnung hättest du denn sonst dafür, dass bei Rädern mit Bosch-Motoren zu früh abgeregelt wird? Oder ist das für dich ok, im Gegensatz zu den zahlreichen Berichten von Betroffenen?
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #179
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.934
Reaktionspunkte
4.955
Es ist doch kein Mangel, wenn eine Fa. , welche durchaus über den nötigen Einfluß verfügt ( Boschumsatz 2022 : 88 Milliarden Euro) sich die Verordnungen , die den Verantwortlichen für den Umsatz am besten scheinen, in Verordnungstexte gießen lassen.
Bei 25 km/ h ist Schluss, sonst kratzte möglichweise das Pedelec am wesentlich bedeutenderen Autoumsatz.
Das die Motoren wesentlich mehr Leistung als dafür nötig bringen, erfreut wiederum die Emtb Sportler, aber die stören den Autoumsatz nicht, im Gegenteil.
Also:

That not a bug, it' s a feature!

Gruß

Geierlamm
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #180
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.190
Reaktionspunkte
2.767
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Sie werden doch nicht zu früh abgeregelt. Unterstützung ist erst ab 25 km/h keine mehr, und ab etwa 22 - 23 beginnt die geringere Unterstützung. Wenn sie schlagartig bei 25 aussetzen würde, dann würdest Du "gegen die Wand" fahren
 
Thema:

Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh

Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh - Ähnliche Themen

sonstige(s) Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4: Hallo zusammen, seit einiger Zeit (weiß garnicht genau seit wann) zeigt mir das Nyon 1 die Geschwindigkeit vom CX 4 um etwa 10 Prozent zu niedrig...
sonstige(s) Bosch Performance CX Gen2 go to Canada: Hallo Zusammen Ein Verwandter hat mich gefragt, was er machen soll. Er hat nach Beratung das gleiche E-Bike mit Bosch Performance CX Gen2 wie ich...
Bosch Perfomance Line CX Gen4 - Defekt/Blockiert: Guten Tag zusammen, fahre seit knapp 3 Jahren ein Focus Thron 2 mit Bosch Performance Line CX Gen 4 Motor. (8200km) Als ich vor ca. 1 Woche auf...
Bosch Flow App auch für CUBE Reaction Hybrid Pro 625 mit Performance Line CX 4.gen (Modelljahr 2020)?: Ich habe jetzt gehört, dass man mit der App eBike Flow von Bosch auf den eMotor zugreifen kann. Das gilt aber nur für "neuere Modelle". Was ist...
sonstige(s) Bosch Performance CX 4. Gen. "tunebar"?: Hallo, ist der Bosch CX Performance Motor in der 4. Generation dauerhaft "tunebar" oder nicht? Ich stelle die Frage da es hierzu im www...
Oben