sonstige(s) Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh

Diskutiere Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Klar können die Hersteller etwas verändern. Der Radumfang wir von den Werksteams halt so programmiert, daß die Geschwindigkeit genau den...
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #181
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
10.052
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Es sind kein Veränderungen bei allen Rennen an den Motoren zugelassen, dafür sorgen auch immer wieder unabhängige Kontrollen. Die Fahren mit der selben SW wie du und ich, nur Fahrwerksetup ,Reifen, Fitness u.a sind verschieden
Klar können die Hersteller etwas verändern. Der Radumfang wir von den Werksteams halt so programmiert, daß die Geschwindigkeit genau den gesetzlichen Vorschriften + Karrenz entspricht und nicht schon 2-3 km/h vorher abregelt.
Sehe das Problem bei Bosch im vorauseilenden deutschen Gehorsam.
Wo liegt das Problem, wenn das Teil laut Gesetz bei 25 km/h abregelt. In Deutschland halt alles gegen den Menschen bzw. Kunden.
Dann in Zukunft halt ohne uns lieber Bosch.
Das liegt rein am Hersteller des Rades.

Der liefert an Bosch die Spezifikation der Radumfänge und lässt sie so einspielen.
Kann sein, das er das schon vorkonfiguriert bestellen kann. Mit der Herstellersoftware kann er aber auch den Radumfang frei einstellen.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #182
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
Klar können die Hersteller etwas verändern. Der Radumfang wir von den Werksteams halt so programmiert, daß die Geschwindigkeit genau den gesetzlichen Vorschriften + Karrenz entspricht und nicht schon 2-3 km/h vorher abregelt.
so siehts aus 👍
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #183
F

fiete

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
179
Reaktionspunkte
42
Sie werden doch nicht zu früh abgeregelt. Unterstützung ist erst ab 25 km/h keine mehr, und ab etwa 22 - 23 beginnt die geringere Unterstützung. Wenn sie schlagartig bei 25 aussetzen würde, dann würdest Du "gegen die Wand" fahren
Und wie passt das z.B. zu "schaltet der Motor auch bei ca. 23...24km/h nach GPS ab" (Zitat Könich)?
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #184
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.039
Reaktionspunkte
2.629
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ob jetzt 23,9 oder 25,05 ist doch Peanuts
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #185
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.860
Reaktionspunkte
4.866
Bringt diese Klage über das "vorzeitige" Ausschalten des Antriebs
in Zusammenhang mit den Klagen
" Der Motor bremst über 25 km/ h "
Dann wird die Sache klarer.
Wer mit Eigenleistung keine 25 fahren kann oder sich auf Räder kapriziert, welche auf Grund von Sitzposition und Gewicht motorlos kaum fahrbar sind, ja der muss eben damit leben ,dass es ab 23 oder 24 mühsamer wird.
Lässt sich mit geeigneten Rädern leicht vermeiden.

Gruß

Geierlamm
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #186
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
345
Reaktionspunkte
171
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Klar können die Hersteller etwas verändern. Der Radumfang wir von den Werksteams halt so programmiert, daß die Geschwindigkeit genau den gesetzlichen Vorschriften + Karrenz entspricht und nicht schon 2-3 km/h vorher abregelt.
Wenn du meinst ,ich möchte dein Weltbild nicht verändern 🤷‍♂️

Ich bin gelernter Zweiradmechaniker und habe auch schon die festen Werte für Kunden umstellen müssen.
Warum der eine in der Gruppe schneller fährt und der andere nicht ,hängt einfach mit der Beinkraft und Fitness zusammen.

Häng doch einfach mal dein Bike ans Diagnose Tool ;)
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #187
roger24

roger24

Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
793
Reaktionspunkte
1.055
Ort
71155 Altdorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CXGen2 CX Gen 4
Warum der eine in der Gruppe schneller fährt und der andere nicht ,hängt einfach mit der Beinkraft und Fitness zusammen.
Sehe ich auch so.
In dem Bereich wo der Motor anfängt runter zu regeln, ist der im Vorteil wo mehr Eigenleistung bringt.
Bin schon öfters mit verschiedenen Herstellern und Motoren in einer Gruppe gefahren, da gab es nie Probleme daß einer nicht hinterher gekommen ist.
Von der Fitness waren wir ziemlich gleich.
Und wenn es eine steilen Berg hoch ging, war meist der leichteste vorn.
Die Marke des Motors spielt da eher eine untergeordnet Rolle.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #188
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.108
Reaktionspunkte
968
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Nach meinen Erfahrungen mit Bosch gibt es da durchaus Unterschiede bei Bosch-Bikes und wenn man eine leichte Steigung , bei welcher der Gewichtsfaktor nicht zum tragen kommt, hat und dort der Mitfahrer länger unterstützt wird dann geht man da schnell am Stock.
Musste ich nicht nur einmal erleben und meine Fitness war auf jedennFall besser als jene der jeweiligen Mitfahrer.
Was die Abweichungen bei der Anzeige betrifft, da kann man nichts einstellen, weder selbst noch der Händler.
Es können „Zahlenwerte“ verändert werden aber die Tatsachen bleiben trotzdem die selben.
Es wird eine höhere Geschwindigkeit angezeigt als tatsächlich vorliegt.
Meine Erfahrungen.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #189
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
10.052
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Wenn du meinst ,ich möchte dein Weltbild nicht verändern 🤷‍♂️
Ich bin gelernter Zweiradmechaniker und habe auch schon die festen Werte für Kunden umstellen müssen.
Als Zweiradmechaniker kannst du das auch nicht verstellen, du hast ja nicht das Herstellertool.
Ich habe zusammen mit einem Nicolai-Techniker den Radumfang meines EBOXX1 und 3 so angepaßt.

Ich möchte dein Weltbild aber auch nicht verändern:whistle:
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #190
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.583
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Was die Abweichungen bei der Anzeige betrifft, da kann man nichts einstellen, weder selbst noch der Händler.
Doch selbstverständlich kann man die angezeigte Geschwindigkeit einstellen. Mit den meisten Bosch Displays kann das der User selbst machen, beim Purion nur ein Händler. Maximal sind +/- 5% vom Wert des Herstellers möglich. Ob die angezeigte Geschwindigkeit anschließend korrekt ist, hängt davon ab wieviel Mühe man sich beim Ausmessen des Radumfangs gemacht hat. Das nebenher laufen lassen eines Consumer GPS Gerätes ist übrigens kein geeigneter Vergleich, sondern benötigt genauso exaktes Einhalten der Messparameter wie die radbasierte Messung.

Was nur der Hersteller zusammen mit einem Händler einstellen kann, ist die Abregelgeschwindigkeit. Das wird aber in den seltensten Fällen von einem oder beiden Beteiligten genehmigt und erfordert den eindeutigen Nachweis einer erheblichen Falschabregelung.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #191
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.108
Reaktionspunkte
968
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Doch selbstverständlich kann man die angezeigte Geschwindigkeit einstellen. Mit den meisten Bosch Displays kann das der User selbst machen, beim Purion nur ein Händler. Maximal sind +/- 5% vom Wert des Herstellers möglich. Ob die angezeigte Geschwindigkeit anschließend korrekt ist, hängt davon ab wieviel Mühe man sich beim Ausmessen des Radumfangs gemacht hat. Das nebenher laufen lassen eines Consumer GPS Gerätes ist übrigens kein geeigneter Vergleich, sondern benötigt genauso exaktes Einhalten der Messparameter wie die radbasierte Messung.

Was nur der Hersteller zusammen mit einem Händler einstellen kann, ist die Abregelgeschwindigkeit. Das wird aber in den seltensten Fällen von einem oder beiden Beteiligten genehmigt und erfordert den eindeutigen Nachweis einer erheblichen Falschabregelung.
Träum weiter.;)
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #192
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
mit den +/- 5% kann man nur Tacho Kosmetik machen....lasst lieber den falschen zu hohen Wert im Tacho stehen, sonst kommt nur Frust auf, wenn ihr seht das bei 23,xx die Unterstützung aufhört 😃
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #193
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.583
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Brauch ich nicht.

Ich habe einen Vorher-/ Nachher-Vergleich an zwei verschiedenen Bosch Bikes mit zwei unterschiedlichen Displays. Die Einstellung des Korrekturwertes für den Radumfang hat nachweislich eine Änderung der angezeigten Geschwindigkeit gebracht.

Ob die jetzt angezeigte Geschwindigkeit besser ist als vorher, darüber können wir reden. Aber solange mir keiner ein geeichtes Preislerrad mitbringt, lasse ich die Werte jetzt so wie sie sind.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #194
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
345
Reaktionspunkte
171
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Als Zweiradmechaniker kannst du das auch nicht verstellen, du hast ja nicht das Herstellertool.
Ich habe zusammen mit einem Nicolai-Techniker den Radumfang meines EBOXX1 und 3 so angepaßt.
Welches Hersteller Tool ?
Das wird alles über die Remote Schnittstelle in der Bosch Diagnose gemacht und kein Händler bekommt i.d.R den Herstellercontainer alleine in die Handgedrückt.

Der Servicetechniker hat das auch über die Remote und dem Bosch Diagnose gearbeitet.

Das Bild ist von meinem Bike und dort wird das gemacht.
 

Anhänge

  • Bike2.jpg
    Bike2.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 77
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #195
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
Welches Hersteller Tool ?
Das wird alles über die Remote Schnittstelle in der Bosch Diagnose gemacht und kein Händler bekommt i.d.R den Herstellercontainer alleine in die Handgedrückt.

Der Servicetechniker hat das auch über die Remote und dem Bosch Diagnose gearbeitet.

Das Bild ist von meinem Bike und dort wird das gemacht.
Radgrößenkorrekturwert....Tacho Kosmetik 😃👍
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #196
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
345
Reaktionspunkte
171
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Radgrößenkorrekturwert....Tacho Kosmetik 😃👍
Richtig ! und wenn der Radumfang nicht stimmt wird zu wenige km/h angezeigt. Also denken manche der Motor regelt früher ab.

Auch viele Zweiradhändler vergessen bzw. stellen die korrekte Rad Größe gar nicht ein, das wird dann bei der Inspektion i.d.R 100km gegen Berechnung gemacht.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #197
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
Richtig ! und wenn der Radumfang nicht stimmt wird zu wenige km/h angezeigt. Also denken manche der Motor regelt früher ab.

Auch viele Zweiradhändler vergessen bzw. stellen die korrekte Rad Größe gar nicht ein, das wird dann bei der Inspektion i.d.R 100km gegen Berechnung gemacht.
ändert aber nullkommanix an der zu früh endenden Unterstützung 😉
siehe Titel vom Thread...
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #198
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.108
Reaktionspunkte
968
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Merkwürdig, dass es hier fast niemand wahr haben will, dass der Bosch schon recht zeitig seinen Dienst einstellt und dabei immer deutlich höhere Geschwindigkeit vorgibt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #199
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.112
Reaktionspunkte
758
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ich verstehe die immer wieder ellenlangen Diskussionen zu dem Thema nicht, weil glasklar ist, dass der Radhersteller Bosch die Einstellung vorgibt. Folglich könnten nur diese beiden daran etwas ändern.
Und, die Einstellung des Radumfangs, die der Anwender oder die Werkstatt ändern kann, wirkt sich eben nur die angezeigte Geschwindigkeit und auf den Kilometerzähler aus. Sonst passiert da nix.

Genau so hat mir das kürzlich der Monteur meiner Werkstatt erklärt.

Ist ja auch logisch, dass ausschliesßlich die Produzenten da den Daumen drauf haben.
 
  • Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh Beitrag #200
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.108
Reaktionspunkte
968
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Ich verstehe die immer wieder ellenlangen Diskussionen zu dem Thema nicht, weil glasklar ist, dass der Radhersteller Bosch die Einstellung vorgibt. Folglich könnten nur diese beiden daran etwas ändern.
Und, die Einstellung des Radumfangs, die der Anwender oder die Werkstatt ändern kann, wirkt sich eben nur die angezeigte Geschwindigkeit und auf den Kilometerzähler aus. Sonst passiert da nix.

Genau so hat mir das kürzlich der Monteur meiner Werkstatt erklärt.

Ist ja auch logisch, dass ausschliesßlich die Produzenten da den Daumen drauf haben.
Ist ja alles gut und auch die Boschmotoren sind gut. Ich hatte mit meinen Bosch CX immer Freude und keine Probleme.
Ärgerlich ist eben nur wenn der Motor bei 23,5 km/h abregelt und dir 27km/h vorgaukelt.;)
Wenn ich bei Touren mit Freunden, welche Bosch fahren, nach meiner angezeigten Geschwindigkeit gefragt werde, dann trau ich mich fast nicht zu antworten. Mein Tacho zeigt 3,X km/h weniger an und ist korrekt eingestellt.
 
Thema:

Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh

Cube, Bosch Performance CX Gen. 4: Motorunterstützung endet zu früh - Ähnliche Themen

sonstige(s) Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4: Hallo zusammen, seit einiger Zeit (weiß garnicht genau seit wann) zeigt mir das Nyon 1 die Geschwindigkeit vom CX 4 um etwa 10 Prozent zu niedrig...
sonstige(s) Bosch Performance CX Gen2 go to Canada: Hallo Zusammen Ein Verwandter hat mich gefragt, was er machen soll. Er hat nach Beratung das gleiche E-Bike mit Bosch Performance CX Gen2 wie ich...
Bosch Perfomance Line CX Gen4 - Defekt/Blockiert: Guten Tag zusammen, fahre seit knapp 3 Jahren ein Focus Thron 2 mit Bosch Performance Line CX Gen 4 Motor. (8200km) Als ich vor ca. 1 Woche auf...
Bosch Flow App auch für CUBE Reaction Hybrid Pro 625 mit Performance Line CX 4.gen (Modelljahr 2020)?: Ich habe jetzt gehört, dass man mit der App eBike Flow von Bosch auf den eMotor zugreifen kann. Das gilt aber nur für "neuere Modelle". Was ist...
sonstige(s) Bosch Performance CX 4. Gen. "tunebar"?: Hallo, ist der Bosch CX Performance Motor in der 4. Generation dauerhaft "tunebar" oder nicht? Ich stelle die Frage da es hierzu im www...
Oben