S
SpeedyGonzalez
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.12.2019
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 18
Mein Rad ist ein Reaction Hybrid EX 625 29 Zoll Allroad Modell 2020 mit dem neuen Bosch Performance CX Gen. 4.
Mir kam die angezeigte Geschwindigkeit beim Purion schon kurz nach dem Kauf zu hoch vor. Also habe ich kurzerhand einen Tacho anmontiert und getestet und festgestellt, dass die Geschwindigkeit bei 25 Km/h in Wirklichkeit 1,5 bis 2 Km/h niedriger ist als angegeben. Wenn es nur die Anzeige wäre, könnte ich damit leben. Aber ab den falsch angezeigten 25 Km/h kommt auch definitiv keine Unterstützung mehr.
Den Radumfang habe ich ein Mal mit Bodenmarkierungen, mit Hilfe des Durchmessers als auch mit einem Radumfang-Rechner ETRTO (65-622) ermittelt: 2350-2362 mm.
Hat Jemand von euch mit den neuen Cubes einen ähnlichen Vergleichstest vorgenommen? Mit Feedback komme ich vielleicht weiter.
Was mich wundert ist, dass sowohl der Purion als auch der Motor falsche Werte anzeigen. So wie ich es verstanden habe, kann der Händler den Radumfang einfach einstellen, was sich dann nur auf den Tacho nicht aber auf die Motorabschaltung auswirkt. Da müsste ja dann mindestens 2500 mm eingestellt sein, was aber völlig falsch wäre.
Oder wird da bewusst verändert, so dass Cube und Bosch rechtlich wegen 25 Km/h Abschaltung auf der sicheren Seite sind? Wäre aber nicht sehr kundenfreundlich. Oder habe ich irgendeinen Fehler bei der Radumfang-Messung begangen? Achja der Sensor für den Motor und Purion ist hinten, während mein Tacho vorne am Rad installiert wurde. Aber die Räder haben etwa denselben Druck.
Oder bin ich zu kleinlich? Irgendwie war meine angezeigte falsche Reisegeschwindigkeit auf der Ebene in etwa immer 25-26 Km/h, was nervig ist, wenn es in diesem Bereich eigentlich noch ne Unterstützung geläbe, weil es in Wirklichkeit nur 23-24 Km/h waren.
Mir kam die angezeigte Geschwindigkeit beim Purion schon kurz nach dem Kauf zu hoch vor. Also habe ich kurzerhand einen Tacho anmontiert und getestet und festgestellt, dass die Geschwindigkeit bei 25 Km/h in Wirklichkeit 1,5 bis 2 Km/h niedriger ist als angegeben. Wenn es nur die Anzeige wäre, könnte ich damit leben. Aber ab den falsch angezeigten 25 Km/h kommt auch definitiv keine Unterstützung mehr.
Den Radumfang habe ich ein Mal mit Bodenmarkierungen, mit Hilfe des Durchmessers als auch mit einem Radumfang-Rechner ETRTO (65-622) ermittelt: 2350-2362 mm.
Hat Jemand von euch mit den neuen Cubes einen ähnlichen Vergleichstest vorgenommen? Mit Feedback komme ich vielleicht weiter.
Was mich wundert ist, dass sowohl der Purion als auch der Motor falsche Werte anzeigen. So wie ich es verstanden habe, kann der Händler den Radumfang einfach einstellen, was sich dann nur auf den Tacho nicht aber auf die Motorabschaltung auswirkt. Da müsste ja dann mindestens 2500 mm eingestellt sein, was aber völlig falsch wäre.
Oder wird da bewusst verändert, so dass Cube und Bosch rechtlich wegen 25 Km/h Abschaltung auf der sicheren Seite sind? Wäre aber nicht sehr kundenfreundlich. Oder habe ich irgendeinen Fehler bei der Radumfang-Messung begangen? Achja der Sensor für den Motor und Purion ist hinten, während mein Tacho vorne am Rad installiert wurde. Aber die Räder haben etwa denselben Druck.
Oder bin ich zu kleinlich? Irgendwie war meine angezeigte falsche Reisegeschwindigkeit auf der Ebene in etwa immer 25-26 Km/h, was nervig ist, wenn es in diesem Bereich eigentlich noch ne Unterstützung geläbe, weil es in Wirklichkeit nur 23-24 Km/h waren.