Cube Cube 2023

Diskutiere Cube 2023 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; das heisst das die 10% im Hintergrund gesperrt sind denke ich mal, wobei eigentlich dann die 10% Reserve im Hintergrund dann gesichert sich, bei...
  • Cube 2023 Beitrag #2.281
C

cobra82

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
das heisst das die 10% im Hintergrund gesperrt sind denke ich mal, wobei eigentlich dann die 10% Reserve im Hintergrund dann gesichert sich, bei mein alten hatte ich es auf 3% runtergesetzt und ab da dann die Unterstützung aufhört.
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.282
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
204
Reaktionspunkte
297
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Beim Smarten System endet die Unterstützung bei 0 % Akkuladung. Wenn eine Beleuchtung installiert ist, so zieht das System die Notlaufleistung dieser selbständig ab, so dass du immer mit den angezeigten 100 % deine Tour gestalten kannst.
Heißt also, wenn für Beleuchtung bspw. 10% reserviert sind, dann zeigt das System für den Nutzer 100% an, das sind dann aber lediglich 90% von den x Wh die der Akku gesamt hat? Ist das beim Non-Smart-System auch der Fall?
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.283
C

cobra82

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
So habe ich es auch verstanden die 10% fehlen dann. Ich hatte bei Cube reaction 2022 so eingestellt dass bei 3% erst die Unterstützung aufhört und nicht wie vorher bei 10%
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.284
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.292
Reaktionspunkte
2.618
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Der Händler kann keine Prozent einstellen, sondern die Leistung der angeschlossenen Lichtanlage in Watt. Der kleinste einstellbare Wert ist 3W.

Daraus errechnet das Bosch Diagnosesystem die erforderliche Akkureserve für die gesetzlich vorgeschriebene Mindestleuchtdauer von zwei Stunden nachdem die Motorunterstützung abgeschaltet wird. Dieser Wert in Wh wird als Lichtreserve im Akku reserviert.

Bei eingestellten 3W Lampenleistung ergibt das also 3W mal 2 Stunden gleich 6Wh als Reserve. Abhängig von der Kapazität des verbauten Akkus sind das unterschiedliche Prozentwerte der Akkukapazität.

Bei den nicht Smarten Systemen war es möglich den kleinsten Wert von 3W einstellen zu lassen, selbst wenn die verbaute Lampe mehr Leistung brauchte. Sie funktionierte trotzdem, nur die Restleuchtdauer nach Motor aus war dann kürzer als zwei Stunden.

Bei den Smarten Systemen geht das nicht mehr. Hier wird die eingestellte Lampenleistung gleichzeitig als Begrenzung des Stromanschlusses genommen. Wählt man eine zu geringe Leistung, funktioniert die Lampe nicht mehr. Damit stellt Bosch sicher, dass die vorgeschriebenen zwei Stunden tatsächlich reserviert werden.
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.285
K

Kaitano

Dabei seit
08.11.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Da bei mir demnächst das Thema „neues Pedelec“ ernst wird, schiele ich etwas auf das Touring Hybrid EXC.

Die Kathmandus laufen ja gerade überall zu (Für den CX-Motor habe ich eigentlich nicht unbedingt Bedarf, wenn ich dort auch nur die Non-Smart Variante kenne). Bevor ich jetzt die Händler der Umgebung (Krefeld, Duisburg, Düsseldorf,…) abklappere, ist schon absehbar wann mit den ersten Touring Hybrids zu rechnen ist?
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.286
O

olze

Dabei seit
05.03.2018
Beiträge
32
Reaktionspunkte
15
Hab nun mein TM 2022, sehr zufrieden. Nur der Lenker kommt mir verdammt breit vor, da werd ich wohl noch bisschen anpassen. Sattel ersetzt, Flat Pedale von Shimano. Was mir aber aufgefallen ist, beim fahren durch bisschen "Geröll", dass der Mist doch arg vorn nach oben spritzt. Gerade bei Kieselsteinen stelle ich mir das ungesund für den Lack vor. Direkt mal das Schutzblech vorn montiert. Ansonsten bis jetzt zufrieden. Erschreckend zu sehen, dass ich in 8km 12% Akku im Turbo-Modus "verfahren" hab :E Aber ich denk das passt schon so +-
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.287
Saunahaus

Saunahaus

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
567
Reaktionspunkte
862
Hab nun mein TM 2022, sehr zufrieden. Nur der Lenker kommt mir verdammt breit vor, da werd ich wohl noch bisschen anpassen.
Der kam mir zunächst auch ziemlich breit vor. Habe mich aber sehr schnell an die Breite gewöhnt.
Was mir aber aufgefallen ist, beim fahren durch bisschen "Geröll", dass der Mist doch arg vorn nach oben spritzt.
Das liegt an den Reifen ist aber eigentlich bei allen Bikes ähnlich. Da ändert sich nicht viel mit nem Mudguard. Im Gesicht habe ich mit Mudguard zum Glück noch keine Steine gehabt 😂
Gerade bei Kieselsteinen stelle ich mir das ungesund für den Lack vor. Direkt mal das Schutzblech vorn montiert.
Ich habe nach 9.300 km noch keine Macken im Lack, trotz fliegender Steine. Die Stellen wo die Steine anschlagen sind doch aus schwarzem Kunststoff (Akkudeckel und Motorabdeckung)

Erschreckend zu sehen, dass ich in 8km 12% Akku im Turbo-Modus "verfahren" hab :E Aber ich denk das passt schon so +-

Power mit Turbo kostet Akku, wie Bleifuß im Auto. Dazu kommen noch die niedrigen Temperaturen.
Also alles normal 😉
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.288
Banduc

Banduc

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
88
Reaktionspunkte
153
Was mir aber aufgefallen ist, beim fahren durch bisschen "Geröll", dass der Mist doch arg vorn nach oben spritzt. Gerade bei Kieselsteinen stelle ich mir das ungesund für den Lack vor
Das sind definitiv die Maxxis. Hier macht zB der Schwalbe Magic Mary einen erheblichen Unterschied, nicht nur beim hochschleudern der Kiesel, insbesondere auch beim immens besseren Rollwiderstand.
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.289
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.453
Reaktionspunkte
2.548
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
  • Cube 2023 Beitrag #2.291
Saunahaus

Saunahaus

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
567
Reaktionspunkte
862
Das sind definitiv die Maxxis. Hier macht zB der Schwalbe Magic Mary einen erheblichen Unterschied, nicht nur beim hochschleudern der Kiesel, insbesondere auch beim immens besseren Rollwiderstand.
Kann ich zu 100% bestätigen was den Rollwiderstand betrifft. Deshalb habe ich die auch nach ca. 1.000 km gegen Schwalbe ausgetauscht.
Aber auch die magische Maria zieht extrem viele Steine in das Mudguard…
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.292
O

olze

Dabei seit
05.03.2018
Beiträge
32
Reaktionspunkte
15
Alles klar, dann werd ich die runter fahren und dann auch wechseln ;)
Der Magic Mary... da gibts so viele. Welcher ist denn empfehlenswert?
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.293
Banduc

Banduc

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
88
Reaktionspunkte
153
wenn es nicht allzu hart zugeht (ernsthaftes Enduro) reicht aus meiner Sicht die Trail-Karkasse in Addix Soft (orangener Streifen).

Hinten eher der Big Betty oder Hans Dampf, ebenfalls Addix Soft oder Speedgrip (blau) für noch besseren Rollwiderstand.
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.295
C

cobra82

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
Ich habe nun das Kathmandu Hybrid SLT 750 bestellt und würde gern neue Reifen mit Turbless machen. Welches Reifen würdet ihr empfehlen oder sind die da drauf sind schon gut? Es soll ein besseren Rollwiderstand bringen und Straße und auch Wald Wege sein.
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.296
CL45HY

CL45HY

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
170
Reaktionspunkte
238
Ort
Dresdner Umland
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen.4 85Nm 250W Smart Syst.
Ich habe nun das Kathmandu Hybrid SLT 750 bestellt und würde gern neue Reifen mit Turbless machen. Welches Reifen würdet ihr empfehlen oder sind die da drauf sind schon gut? Es soll ein besseren Rollwiderstand bringen und Straße und auch Wald Wege sein.
Hallo @cobra82, da deine Anfrage nicht speziell die Cube Modelle 2023 betrifft, sondern die Wahl der Reifen, empfehle ich dir, dich in diesem Thread zu belesen: Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cube 2023 Beitrag #2.297
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.078
Reaktionspunkte
1.197
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Ich habe nun das Kathmandu Hybrid SLT 750 bestellt und würde gern neue Reifen mit Turbless machen. Welches Reifen würdet ihr empfehlen oder sind die da drauf sind schon gut? Es soll ein besseren Rollwiderstand bringen und Straße und auch Wald Wege sein.
Um es kurz zu machen dieser Reifen Marathon Efficiency | Super Race, V-Guard | 55-622 | Black-Reflex | Addix Race | 11654368 ist offiziell nicht für Tubelles freigegeben. Ich würde eh erst den Reifen solange fahren bis er gewechselt werden muss. Er hat laut Schwalbe eh einen sehr guten Pannenschutz. Deinen Felgen hingegen wären Tubelles geeignet.
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.298
Cluni

Cluni

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
200
Reaktionspunkte
312
Details E-Antrieb
StereoHybrid 140HPC SLX 750 goblin'n'yellow
  • Cube 2023 Beitrag #2.299
W

Weissi0711

Dabei seit
01.06.2021
Beiträge
95
Reaktionspunkte
105
Hallo,
habe eine Frage zum Reaction Hybrid.
Meine Frau hat gestern ein Reaction in M und L getestet, ist sich aber noch nicht sicher. Wahrscheinlich wird es M vielleicht aber L..
Jetzt habe ich die Geometrie angeschaut und versucht rauszufinden welches denn besser anzupassen ist (Vorbau, …) Dabei ist mir aufgefallen
dass M und L quasi gleich lang sind (Reach und Stack) sich nur in der Länge des Sitzrohres (45 bzw. 40cm) sowie des Vorbaus (50 bzw 40) unterscheiden…
Kann das sein?
Ich würde deshalb zum M raten, weil es einfacher ist den 40er durch einen 50/ 60 zu ersetzten
und ein kurzes Sattelrohr ist ja kein Problem. hat ja gepasst bei der Probefahrt.

Meinungen?
 
  • Cube 2023 Beitrag #2.300
J

joebike49

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
27
Reaktionspunkte
43
Sieht nach fehlerhaften Daten aus, würde bei Cube nachhaken.
 
Thema:

Cube 2023

Cube 2023 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube 2023 Batterieabdeckung: Hallo zusammen, Habe seit 2 Monaten ein Cube Stereo Hybrid 160 HPC TM 750. Super Bike - hatte zuvor ein 2019 Stereo Hybrid. Wo ich jedoch jedes...
sonstige(s) KIOX300 CUBE STEREOHYBRID 2023 TUNING: Servus 🙏🏼 Bin neu in der Materie und habe ein paar fragen! Ich habe das CUBE STEREO HYBRID RACE 750 2023 Modell mit Kiox300 und dem Magnet...
Lenkererhöhung / Vorbau für ein Cube Stereo Hybrid 140: Hallo zusammen, aktuell stehe ich kurz davor, mir ein Cube Stereo Hybrid 140 zu kaufen. Da ich es gewohnt bin, mit einer Lenkererhöhung zu...
CUBE STEREO HYBRID 120 SLX vs Focus Thron² 6.8 EQP: Hallo zusammen, mittlerweile sind zwei Bikes in der engeren Auswahl. Das Focus werde ich nächste Woche Probefahren. Eine Möglichkeit das Cube...
Neodrives Z20 Antrieb ab 2023, APP! Alber 2023: Hallo zusammen, ich dachte mir ich starte hier mal ein neues Thema zu dem Neodrives Z20 Antrieb ab 2023. Ich bin Besitzer von 2 Electrolyte...
Oben