Cube Cube 2022

Diskutiere Cube 2022 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bei tubeless wirst du auf die „Rändelmutter“ auch nicht verzichten können.;) Der Verzicht beruft sich auf die Montage mit Schlauch und um die ging...
  • Cube 2022 Beitrag #7.381
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.088
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Ja was denn nun?

Ich fühle mich gut mit tubeless. Schon alleine deshalb, weil ich da nicht auf meine Rändelmutter am Ventil verzichten muss...:ROFLMAO:
Bei tubeless wirst du auf die „Rändelmutter“ auch nicht verzichten können.;)
Der Verzicht beruft sich auf die Montage mit Schlauch und um die ging es ja oben.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.383
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
207
Reaktionspunkte
299
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Also ich bin schon froh, dass es vor der Fahrt aufgefallen ist und ich das leichte Zischen gehört hab. Unterwegs diese Arbeit mit Reifen wieder draufziehen, puuuh.... ich glaub nicht, dass das so einfach geht. Bin jetzt auch am Überlegen ob in geraumer Zeit nicht auf Tubeless umgestellt wird.

Wie oft muss man denn die Tubelessmilch erneuern? Dazu muss ja dann auch der Mantel runter und wieder rauf.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.384
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.088
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Also ich bin schon froh, dass es vor der Fahrt aufgefallen ist und ich das leichte Zischen gehört hab. Unterwegs diese Arbeit mit Reifen wieder draufziehen, puuuh.... ich glaub nicht, dass das so einfach geht. Bin jetzt auch am Überlegen ob in geraumer Zeit nicht auf Tubeless umgestellt wird.

Wie oft muss man denn die Tubelessmilch erneuern? Dazu muss ja dann auch der Mantel runter und wieder rauf.
Ich nehme für die Erstbefüllung 100ml und fülle ein mal im Jahr 60-70ml nach, bis der Reifen abgefahren ist.
29“x2,6“ vorne, 17,5“x3“ hinten mit tune oneshot.
Wenn es plötzlich öifters nötig ist als die gewohnten 3-5 Wochen mal nachzupumpen dann drn Reifen genau anschauen und wenn kein Schaden sichtbar ist wieder etwas nachfüllen.
Bei jedem Schaden geht immer etwas Luft verloren, was man im Betrieb kaum bemerkt.
Wenn das Bike in Winter für 2-3 Monate steht muss ich in der Regel nicht nachpumpen.
Zur Sicherheit ist es gut wenn man eine Co2-Luftpumpe dabei hat. Wenn man sich kurz vor einen längeren Fahrpause was einfährt kann die Dichtflüssigkeit nicht mehr abdichten. Dazu muss man fahren.
Ich würde wegen der Montage auch unbedingt zu Faltreifen raten.
Mit Faltreifen hatte ich noch nie ein Montageproblem und wie das mit Drahtreifen aussieht musstest du ja kürzlich selbst schmerzlich feststellen.;)
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.385
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
207
Reaktionspunkte
299
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Mit Faltreifen hatte ich noch nie ein Montageproblem und wie das mit Drahtreifen aussieht musstest du ja kürzlich selbst schmerzlich feststellen.;)
Ja, da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob das ein Drahtreifen war. Gegenüber dem 26 Zöller letztes Jahr war der "wabbeliger", hat die Form wesentlich schlechter gehalten. Als Reifen einfach hinstellen war nicht möglich, lag eher in einer 8 auf dem Boden. Daher glaub ich dass es wohl ein Faltreifen war.

Wenn ich Dich richtig verstanden hab füllst Du nur nach und wechselst gar nicht. Wie lange hält denn bei Dir ein Reifen? Also Laufleistung und Alter.

Ist man bei tubeless denn an irgendein Limit gebunden was die Reifen selbst angeht. Würde nämlich gern wieder weg von den 2,6er Traktorreifen :D
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.386
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.088
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Faltreifen lassen sich sehr klein zusammenfalten.
Wenn ich Dich richtig verstanden hab füllst Du nur nach und wechselst gar nicht. Wie lange hält denn bei Dir ein Reifen? Also Laufleistung und Alter.

Ist man bei tubeless denn an irgendein Limit gebunden was die Reifen selbst angeht. Würde nämlich gern wieder weg von den 2,6er Traktorreifen :D
Eine 8 geht auch mit einem Drahtreifen.
Wenn es die Erstbereifung war kannst du auch davon ausgehen, da Drahtreifen billiger sind und dort Geld gespart wird.
Mein jetziger Hinterreifen wird vielleicht 3000-3500km halten, der Vorderreifen vielkeicht so 5000-6000km.
Was spricht gegen die 2,6er? Volumen ist immer gut und bringt Komfort, wenn man sie mit weniger Druck fährt. Mehr als 1,5bar pumpe ich nie auf.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.388
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
207
Reaktionspunkte
299
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Oha, ich glaub das wird auch ne halbe Wissenschaft bis ich das so halbwegs verinnerlicht habe mit dem Thema Tubeless. Das wird ne lange Suche :D
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.389
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.088
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Oha, ich glaub das wird auch ne halbe Wissenschaft bis ich das so halbwegs verinnerlicht habe mit dem Thema Tubeless. Das wird ne lange Suche :D
Wenn man eseinmal heraus hat will man nichts anderes mehr.;)
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.390
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
207
Reaktionspunkte
299
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Ja, glaub ich Dir aber bis dahin wirds ein steiniger Weg ;) Gibts die tubeless Ventile eigentlich in jeder Größe? Aktuell hab ich ja die schmalen französischen Ventile. Aufbohren wollte ich eigentlich nicht.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.391
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.088
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Ja, glaub ich Dir aber bis dahin wirds ein steiniger Weg ;) Gibts die tubeless Ventile eigentlich in jeder Größe? Aktuell hab ich ja die schmalen französischen Ventile. Aufbohren wollte ich eigentlich nicht.
Gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Längen.
Schwalbe Utlv Tubeless Valve Pair Rohrloses Ventil https://amzn.eu/d/87gsk9w
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.392
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
207
Reaktionspunkte
299
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Gut, dann wird demnächst auf Tubeless umgerüstet. Auf in ein neues Abenteuer ;)
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.393
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.313
Reaktionspunkte
1.232
Das ist eher eine neuzeitliche Erkenntnis, wo immer sie auch herkommen mag.

Ich fahre seit ca. 55 Jahren Fahrrad und habe in dieser Zeit unzählige Räder gefahren.
Ein Ventil ist mir in all der Zeit nie abgerissen.
Auch nie denen, mit denen ich unterwegs war.

Versuche mal, an einem Fahrradschlauch das Ventil abzureißen, da hast Du aber Arbeit.
Ausserdem sind die Schläuche um den Ventilsitz herum verstärkt - zumindest alle, die ich kenne.

Früher war die Rändelmutter Standard, und an jeder Felge vorhanden. Das hat einfach funktioniert.


Warum sollte er das tun?
Wenn ich mit so wenig Fülldruck fahre, dass der Mantel auf der Felge wandern könnte, dann habe ich vorher bereits andere Probleme.

Wir reden hier von (e-)Fahrrädern, nicht von 500 PS-Geschossen...

Das passiert halt eher bei rasanten Abfahrten mit harten Bremsungen und viel Gewicht auf dem Bike.
Ist einem Kollegen von mir nach 500 km passiert.
Dann auf TL aumgerüstet und somit kein Problem mehr.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.394
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.839
Reaktionspunkte
3.508
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Treffen sich vor ein paar Wochen zufällig zwei AT 160 😍
1685304193310.png

...und rollen heute zum ersten Mal gemeinsam durch die Wälder 👍
Treffen dort auf die böse He...äh nee, falscher Textbaustein 🤭
Stellen fest, dass plötzlich beide Räder ((m)eins mit 900 km und das andere mit 1.600) mit den gleichen neuen Klappergeräuschen nerven. (das muss doch Hexerei sein 🧹)
Konnte dann die obere Akkubefestigung samt Schloss als Übeltäter entlarven.
Aber um irgendwann mal die entsprechende Schraube zu finden musste ich mich schon devot unter mein Rad legen, um von dort Richtung Lenkkopf zu schauen.
Da gibt es dann diese Schraube:
1685304734835.png


Konnte sie dann mit einem Innensechskant mit Kugelkopf etwas nachziehen.
1685304827850.png

Durch den blöden Winkel aber nur so wenig, dass ich vermute, im Wald hält das keine 50 Km.
Würde die Schraube gerne mal ganz herausnehmen und mit Schraubensicherung wieder einsetzen, aber habe keine Ahnung, wie ich mir dafür Platz schaffen kann 🤷‍♀️
Am Schloss sehe ich nur diese beiden Minischrauben, bei denen ich noch nicht mal richtig sehe, was für welche das sind und von denen ich auch nicht glaube, dass sie allein das Schloss halten. 🤔

Hat da schonmal jemand rungeschraubt und/oder weiß, wie sich das lösen lässt?
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.395
J_A_N_G

J_A_N_G

Dabei seit
16.11.2021
Beiträge
466
Reaktionspunkte
669
Details E-Antrieb
CUBE SH 160 TM
Das sind zwei kleine, lange Torx beim Schloss.

Die Schraube von der Akkuhalterung würde ich aber, ohne Schraubensicherung & vorsichtig, handfest anziehen.

Wenn du dir dort das Gewinde ruinierst (eventuell sogar rausreißt) hast du ein größeres Problem als Klappergeräusche.

Hier ab 3:10

 
  • Cube 2022 Beitrag #7.398
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.839
Reaktionspunkte
3.508
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
  • Cube 2022 Beitrag #7.399
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.313
Reaktionspunkte
1.232
Das zweite wird täglich auch zum Pendeln eingesetzt, was halt hässlichen Spritzschutz und sogar einen Seitenständer bedingt. 🤷‍♀️
Ich hätte bei dem etwas Bauchschmerzen. Nicht nur wegen dem Aussehen sondern vor allem dass er dafür sorgt dass noch mehr Dreck als normal auf der Gabel landet.
Kostet ja einiges...
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.400
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.839
Reaktionspunkte
3.508
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Das sind zwei kleine, lange Torx beim Schloss.
Hab's gerichtet. Wenn man weiß wie, ist das ja ruckzuck gemacht.
5-er Innensechskant und T10 wird benötigt. Hätte ja vorher echt nicht gedacht, dass die Torx so lang sind.
Auf Deinen Rat hin habe ich auch auf jeglichen Kleber verzichtet. Fühlte sich auch so schön "satt" fest an, ohne die Gewinde überzustrapazieren.
Vielen Dank nochmal 👍
 
Thema:

Cube 2022

Cube 2022 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube 2023 Batterieabdeckung: Hallo zusammen, Habe seit 2 Monaten ein Cube Stereo Hybrid 160 HPC TM 750. Super Bike - hatte zuvor ein 2019 Stereo Hybrid. Wo ich jedoch jedes...
sonstige(s) Bosch Connect Modul am Cube Stereo Hybrid 140 - 2022: Hi, Ich versuche gerade das neue Bosch Connect Modul an einem Cube Stereo Hybrid 140 MJ 2022 zu installieren. Soweit klappt das auch alles, nur...
Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022)- Gangschaltung bzw. Kette defekt bei 80 km: Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022) Ich habe das e-bike erst seit kurzer Zeit, bin erst 80 km damit gefahren. Jetzt hatte ich auf einmal...
Schaltauge Cube Reaction Hybrid Pro 2022: Nabend an alle, ohne in den Cube Store zu rennen (telefonisch erreich ich da in den letzten Tagen eh keinen), wisst ihr welches Schaltauge für...
sonstige(s) Suche Bike mit Smart System und dem Rahmen vom R&M Roadster: Moin moin. Ich habe auf meinem R&M nun 2 Jahre und fast 23000 km verbracht und möchte nun eigentlich das gleiche Bike mit Bosch Smart System 750er...
Oben