Cube Cube 2022

Diskutiere Cube 2022 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ihr unterschätzt das Fahrgefühl meiner Frau. Und ihren Zorn, wenn ich etwas hinter ihrem Rücken mit ihrem Bike mache. Das gehe ich ganz in Ruhe an...
  • Cube 2022 Beitrag #7.361
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.300
Reaktionspunkte
2.623
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Ihr unterschätzt das Fahrgefühl meiner Frau. Und ihren Zorn, wenn ich etwas hinter ihrem Rücken mit ihrem Bike mache. Das gehe ich ganz in Ruhe an und mit den Schläuchen bei 1,5 und 1,6 Bar ist ausreichend Grip vorhanden.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.362
Saunahaus

Saunahaus

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
568
Reaktionspunkte
863
Ihr unterschätzt das Fahrgefühl meiner Frau. Und ihren Zorn, wenn ich etwas hinter ihrem Rücken mit ihrem Bike mache. Das gehe ich ganz in Ruhe an und mit den Schläuchen bei 1,5 und 1,6 Bar ist ausreichend Grip vorhanden.
Ich unterschätze meine Frau auch ab und an mal. Manchmal möchte sie keine positiven Veränderungen haben und ich muss sie dann mit Engelszungen überzeugen...
Wenn sie es dann aber hat, möchte sie es aber nieeeeeeee wieder abgeben...😁
😁😁😁
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.363
BenTheMan

BenTheMan

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
493
Reaktionspunkte
519
Ich würde das Felgenband tauschen auch wenn das schon vom Werk aus tubeless rdy ist.
Das ist sicher nicht so ordentlich verklebt wie wenn man selber macht.
Das sind vielleicht 5min mehr Arbeit pro Felge.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.364
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.313
Reaktionspunkte
1.232
Hatte hier schon jemand das Problem dass der Motor+Display plötzlich abschalten und man dann auch nicht mehr einschalten kann?
Das passiert mitten im Treten, und zwar auch wenn man auf Asphalt unterwegs ist, das Bike also grade sicher keinen Schlag bekommen hat.
Wenn man dann versucht das Display einzuschalten, startet es, fährt dann aber gleich wieder runter (ohne Fehlermeldung).
Manchmal muss man nur eine Minuten warten, dann gehts wieder. Einmal lies es sich gar nicht mehr einschalten.
Manchmal läuft es aber auch stundenlang und der Fehler lässt sich nicht reproduzieren.
Das ganze ist mit verschiedenen Softwareversionen passiert (zuletzt natürlich mit der allerneusten).
Der Händler hat auch das Fehlerprotokoll ausgelesen aber da war gar nichts zu finden.

Es handelt sich um ein ActionTeam 160 in Größe L von 2022 (also ca 1 Jahr alt).
Es hat ca 1.500 km drauf. Ansonsten gibt es keine Besonderheiten.
Der Kollege ist eigentlich immer mit mir unterwegs - bisher nie im Regen gewesen.

Ich selbst habe ein Actionteam 140 Göße XL von 2022 mit 5.000 km - und hatte das Problem zum Glück noch nie.

Jetzt wundert es mich natürlich ob das schon irgend jemand von euch mal hatte oder davon gehört hat.

Es handelt sich um das SmartSystem mit 750er Akku (2022er Modell eben): CUBE PRODUKT ARCHIV | Cube Stereo Hybrid 160 HPC Actionteam 750 27.5 actionteam
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.365
BenTheMan

BenTheMan

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
493
Reaktionspunkte
519
noch nie gehört, würde die kabel zum display/vom motor checken vielleicht irgendwo nicht richtig eingesteckt oder wackelkontakt
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.366
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.313
Reaktionspunkte
1.232
noch nie gehört, würde die kabel zum display/vom motor checken vielleicht irgendwo nicht richtig eingesteckt oder wackelkontakt
Wir haben die Kabel an der Remote und am Display aus- und wieder eingesteckt. Hat nichts gebracht.
Um an den Motor zu kommen, hätten wir die Abdeckung abschrauben müssen.
Das nächste mal versuchen wir den Akku zu entnemen und wieder einzubauen (hatten bisher nur den Schlüssel nie dabei).
An Wackelkontakt glaube ich aber nicht wirklich, denn es funktioniert ja meist auf ruppigen Strecken/Trails, schaltet sich dann aber auf Asphalt etc aus.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.367
H

HSK_Chris

Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Hatte so was ähnliches mal beim Auto, da hatte eins der Steuergeräte eine kalte Lötstelle auf einer Platine, die hat den kompletten Wagen für 2-3 Minuten Stromlos gemacht (ist ein blödes Gefühl, wenn man im Elbtunnel steht und nichts mehr geht..). Vielleicht mal in die Richtung forschen.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.368
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
207
Reaktionspunkte
299
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Interessantes Thema. Ich kann dir leider nur sagen, was mit meinem Reaction Hybrid EXC 750 ausgeliefert wurde. Es war ein IMPAC* Schlauch 29+ 54/75-622 mit einem Gewicht von 292 g (gemessen mit der Küchenwaage).

*IMPAC ist, wie Schwalbe, eine Marke der Ralf Bohle GmbH.

Nur zur Info, nicht zur Diskussion ;). Ich hatte nach wenigen Kilometern einen schleichenden Plattfuß und habe daraufhin die Smart Sam und den IMPAC Schlauch ersetzt durch, Nobby Nic Performance Super Trail Tubeless. Kann leider nicht sagen, ob es am Reifen oder Schlauch lag.
Jau, kann ich so bestätigen, Reaction Hybrid Pro aus 2022, wollte um 15 Uhr los, Reifen seltsam wenig Luft drin. Hab ich mir gestern wohl irgendwas eingefahren oder besser gesagt eingeschlitzt. Mantel hat nen ca. 3 mm langen Riss, Schlauch, auch ein Impac, nen kleines Loch. Nix, was man nicht beheben kann. Impac hat bei mir übrigens knapp 1400 km gehalten.

Jetzt frag ich mich aber, taugt Impac was oder ist das B-Ware von Schwalbe, die unter anderem Namen verkauft wird? Quasi etwas schlechter in der Qualität
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.369
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.839
Reaktionspunkte
3.509
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
ist das B-Ware von Schwalbe, die unter anderem Namen verkauft wird?
Das ist mein Verdacht. An meinem 120 Race von 2020 waren welche, bei denen konnte man noch nicht mal den Ventileinsatz entfernen.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.370
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
207
Reaktionspunkte
299
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Was mir aufgefallen ist, diese kleine Rändelmutter zum anziehen/kontern an der Felgenaussenseite, die war bei mir nicht vorhanden. Jetzt beim Conti-Schlauch war eine dabei. Bei meinem 26er Schwalbe-Schlauch damals auch. Keine Ahnung ob vergessen oder gar nicht vorhanden.

Und darf ich bitte mal kurz anmerken, dass ich mir vorhin fast die Finger gebrochen hab als ich den Mantel wieder auf die Felge bringen wollte? Heilige Maria Mutter Gottes ist das kompliziert. Ich weiß von den 26er Mänteln, dass es grundsätzlich nicht ganz so einfach ist aber das war ja Next-Level schwierig.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.371
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
284
Reaktionspunkte
365
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
diese kleine Rändelmutter zum anziehen/kontern an der Felgenaussenseite, die war bei mir nicht vorhanden.
Die gehört bei Cube nicht (mehr?) zur Serienausstattung.

Deren Fehlen erzeugt beim Fahren mitunter Knackgeräusche, die sehr schlecht zu lokalisieren sind.
Bei meinem SLT bin ich damals nur durch Zufall draufgekommen, woran das lag.

Und darf ich bitte mal kurz anmerken, dass ich mir vorhin fast die Finger gebrochen hab als ich den Mantel wieder auf die Felge bringen wollte? Heilige Maria Mutter Gottes ist das kompliziert.
Da ist eher die richtige Technik gefragt. Beim nächsten Mal geht's besser.
Wichtig ist, den Mantel, bevor man das letzte Stück über die Felge zieht, schön am restlichen Umfang ins Felgenbett zu bringen.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.372
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.096
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Die kleine Mutter, welche das Ventil an der Felge sichern soll, sollte bei Schläuchen nicht verwendet werden.
Wenn der Mantel auf der Felge wandert würde es sonst das Ventil abreißen.
Ohne Mutter steht ed erst mal schräg und man kann handeln.
Reichlick Talkuum auf dem Schlauch verhindert, dass der Reifen den Schlauch mitnimmt.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.373
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
284
Reaktionspunkte
365
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Die kleine Mutter, welche das Ventil an der Felge sichern soll, sollte bei Schläuchen nicht verwendet werden.
Das ist eher eine neuzeitliche Erkenntnis, wo immer sie auch herkommen mag.

Ich fahre seit ca. 55 Jahren Fahrrad und habe in dieser Zeit unzählige Räder gefahren.
Ein Ventil ist mir in all der Zeit nie abgerissen.
Auch nie denen, mit denen ich unterwegs war.

Versuche mal, an einem Fahrradschlauch das Ventil abzureißen, da hast Du aber Arbeit.
Ausserdem sind die Schläuche um den Ventilsitz herum verstärkt - zumindest alle, die ich kenne.

Früher war die Rändelmutter Standard, und an jeder Felge vorhanden. Das hat einfach funktioniert.

Wenn der Mantel auf der Felge wandert würde es sonst das Ventil abreißen.
Warum sollte er das tun?
Wenn ich mit so wenig Fülldruck fahre, dass der Mantel auf der Felge wandern könnte, dann habe ich vorher bereits andere Probleme.

Wir reden hier von (e-)Fahrrädern, nicht von 500 PS-Geschossen...
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.374
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.096
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Das ist eher eine neuzeitliche Erkenntnis, wo immer sie auch herkommen mag.

Ich fahre seit ca. 55 Jahren Fahrrad und habe in dieser Zeit unzählige Räder gefahren.
Ein Ventil ist mir in all der Zeit nie abgerissen.
Auch nie denen, mit denen ich unterwegs war.

Versuche mal, an einem Fahrradschlauch das Ventil abzureißen, da hast Du aber Arbeit.
Ausserdem sind die Schläuche um den Ventilsitz herum verstärkt - zumindest alle, die ich kenne.

Früher war die Rändelmutter Standard, und an jeder Felge vorhanden. Das hat einfach funktioniert.


Warum sollte er das tun?
Wenn ich mit so wenig Fülldruck fahre, dass der Mantel auf der Felge wandern könnte, dann habe ich vorher bereits andere Probleme.

Wir reden hier von (e-)Fahrrädern, nicht von 500 PS-Geschossen...
Das ist nicht neu, dass ist eine uralte Weisheit.;)
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.376
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.086
Reaktionspunkte
1.206
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Die kleine Mutter, welche das Ventil an der Felge sichern soll, sollte bei Schläuchen nicht verwendet werden.
Wenn der Mantel auf der Felge wandert würde es sonst das Ventil abreißen.
Ohne Mutter steht ed erst mal schräg und man kann handeln.....

Die soll laut meinen Händler gar nicht mehr drauf, eben wegen der Gefahr des abreißen! Ich kannte es damals auch nur mit so einer Rändelmutter und hakte sofort nach beim Kauf.

...
Reichlick Talkuum auf dem Schlauch verhindert, dass der Reifen den Schlauch mitnimmt.

Wer fährt den noch mit Schlauch 🤭
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.377
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.096
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Die soll laut meinen Händler gar nicht mehr drauf, eben wegen der Gefahr des abreißen! Ich kannte es damals auch nur mit so einer Rändelmutter und hakte sofort nach beim Kauf.



Wer fährt den noch mit Schlauch 🤭
Schon seit Jahren nicht mehr und der komplette heimische Fuhrpark ist umgestellt auf tubeless.
Ich will fahren und nicht Schläuche flicken.;)

Manch einer sollte sich tunlichst überlegen ob er mit tubeless-Felgen/Reifen unterwegs ist. Wenn man da unterwegs eine Reifenpanne hat ist Ende, wenn man den Schaden mit kleinem Werkzeug nicht repariert bekommt.
Vor allem Drahtreifen machen dies u.U. aussichtslos.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.378
Saunahaus

Saunahaus

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
568
Reaktionspunkte
863
Die kleine Mutter, welche das Ventil an der Felge sichern soll, sollte bei Schläuchen nicht verwendet werden.
Wenn der Mantel auf der Felge wandert würde es sonst das Ventil abreißen.
Ohne Mutter steht ed erst mal schräg und man kann handeln.
Reichlick Talkuum auf dem Schlauch verhindert, dass der Reifen den Schlauch mitnimmt.
Zustimmung 100%
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.379
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
284
Reaktionspunkte
365
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
...der komplette heimische Fuhrpark ist umgestellt auf tubeless.
...tunlichst überlegen ob er mit tubeless-Felgen/Reifen unterwegs ist. Wenn man da unterwegs eine Reifenpanne hat ist Ende, wenn man den Schaden mit kleinem Werkzeug nicht repariert bekommt.

Ja was denn nun?

Ich fühle mich gut mit tubeless. Schon alleine deshalb, weil ich da nicht auf meine Rändelmutter am Ventil verzichten muss...:ROFLMAO:
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.380
Saunahaus

Saunahaus

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
568
Reaktionspunkte
863
Das ist nicht neu, dass ist eine uralte Weisheit.;)
Das haben schon ehemalige Downhillprofis bei Fahrtechniklehrgängen gepredigt als es noch kein TL gab.
Und aus eigenen Erfahrungen kann ich ebenfalls dazu raten. Auf 2 Alpencross in den Jahren 1993 (noch ungefedert 🫣) und 2000 (mit Fully) haben wir fast nach jeder Abfahrt, wenn die mal über eine asphaltierte Passstraße ging, nachher am Vorderrad teilweise die Luft ablassen müssen um den Mantel mit Schlauch wieder auszurichten. Beides ist auf der Felge „gewandert“ und die Ventile standen schon arg schräg. Zum Glück haben wir das früh genug gemacht, dass es nicht dazu gekommen ist, dass ein Ventil abgerissen ist.
Mit der Rädelmutter hätte man das „Wandern“ nicht bemerkt und es hätte zum Ventilabriss führen können. Nicht auszudenken bei über 60/70km/h schlagartig die Luft zu verlieren.
Seit Januar 2022 fahren wir allerdings TL…
Aber es soll jeder so machen wie er es für richtig hält 🤷‍♂️
 
Thema:

Cube 2022

Cube 2022 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube 2023 Batterieabdeckung: Hallo zusammen, Habe seit 2 Monaten ein Cube Stereo Hybrid 160 HPC TM 750. Super Bike - hatte zuvor ein 2019 Stereo Hybrid. Wo ich jedoch jedes...
sonstige(s) Bosch Connect Modul am Cube Stereo Hybrid 140 - 2022: Hi, Ich versuche gerade das neue Bosch Connect Modul an einem Cube Stereo Hybrid 140 MJ 2022 zu installieren. Soweit klappt das auch alles, nur...
Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022)- Gangschaltung bzw. Kette defekt bei 80 km: Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022) Ich habe das e-bike erst seit kurzer Zeit, bin erst 80 km damit gefahren. Jetzt hatte ich auf einmal...
Schaltauge Cube Reaction Hybrid Pro 2022: Nabend an alle, ohne in den Cube Store zu rennen (telefonisch erreich ich da in den letzten Tagen eh keinen), wisst ihr welches Schaltauge für...
sonstige(s) Suche Bike mit Smart System und dem Rahmen vom R&M Roadster: Moin moin. Ich habe auf meinem R&M nun 2 Jahre und fast 23000 km verbracht und möchte nun eigentlich das gleiche Bike mit Bosch Smart System 750er...
Oben