Cube Cube 2022

Diskutiere Cube 2022 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Schon mal danke euch beiden für die Hilfe. @Shark58 Hast du eine Ahnung welche besser ist KMC oder Shimano? Aber ich denke des würde wieder in...
  • Cube 2022 Beitrag #7.321
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
1.193
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Schon mal danke euch beiden für die Hilfe.

@Shark58
Hast du eine Ahnung welche besser ist KMC oder Shimano? Aber ich denke des würde wieder in eine Glaubensfrage ausarten? Werde jetzt die Shimano bestellen, allein weil ich auch diese Marke kenne und ich zufrieden damit bin. Habe jetzt auch keinen Nerv mehr mich mit so etwas zu stressen.

Bin gerade rein vom Tubless Umbau für dieses Bike. Echt nervig gewesen, bei einer Felge klappte es auf Anhieb bei der anderen habe ich sage und schreibe über 3 Stunden benötigt und Felgenband für 3 Felgen...
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.322
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.281
Reaktionspunkte
2.595
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Ich denke immer, mit der passenden Kette vom Hersteller der Schaltungskomponenten kann man keinen Fehler machen.

Tubeless - das steht mir noch bevor.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.323
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.123
Reaktionspunkte
3.690
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Tubeless - das steht mir noch bevor.
Einfach machen. Ich habe das auch ne Weile vor mir her geschoben und dann letzten Monat einfach mal gemacht.

Hätte ich gewußt, wie easy das ist und wie gut sich das fährt, hätte ich es viel früher gemacht.

Ich habe die Sachen von Muckoff genommen und das hat gut funktioniert.

Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme

Nur die ersten 3-4 Fahrten etwas Luftverlust. Jetzt ist alles dicht. Man sollte nach der Umrüstung einfach fahren, dann dichtet es einfach von alleine ab.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.324
Saunahaus

Saunahaus

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
562
Reaktionspunkte
853
Einfach machen. Ich habe das auch ne Weile vor mir her geschoben und dann letzten Monat einfach mal gemacht.

Hätte ich gewußt, wie easy das ist und wie gut sich das fährt, hätte ich es viel früher gemacht.

Ich habe die Sachen von Muckoff genommen und das hat gut funktioniert.

Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme

Nur die ersten 3-4 Fahrten etwas Luftverlust. Jetzt ist alles dicht. Man sollte nach der Umrüstung einfach fahren, dann dichtet es einfach von alleine ab.
Am besten ist es wenn alles bereits ohne Milch dicht ist. So sollte es zumindest sein. Die Dichtmilch ist reiner Pannenschutz…
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.325
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
1.193
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Ich denke immer, mit der passenden Kette vom Hersteller der Schaltungskomponenten kann man keinen Fehler machen.

Tubeless - das steht mir noch bevor.
Ja so denke ich auch meistens. Shimano Kette ist bestellt.

Was Tubelles betrifft ist es eigentlich easy umzurüsten. Nur wenn Cube Komponenten verbaut die eine echt miserable Qualität aufweisen dann kann es schnell sehr nervig werden!
Bei meinem AT mit Newman Felgen kein Problem gewesen, aber dieses andere Cube mit den Exe EX30 Felgen die miserabel an den Speichernlöchern gebohrt wurden, und extrem scharfe Kanten an den teils sehr schief gebohrten und nicht mittig mal mehr rechts mal links Löcher mal oval mal rundes Loch ..... Ich musste alle Bohrlöcher mit Nasschleifpapier( 120er) abschleifen um sie so zu entgraten!
Das hier bei Cube keine Qualitätskontrolle durchgeführt wird ist mir heute wieder einmal klar geworden! Hauptsache billig im Einkauf und teurer im Verkauf....

Aber dies ist ein anderes Thema, lass dich nicht abschrecken den bei den qualitativ hochwertigeren Felgen gibt es keine solchen Problem.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.326
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
1.193
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Am besten ist es wenn alles bereits ohne Milch dicht ist. So sollte es zumindest sein. Die Dichtmilch ist reiner Pannenschutz…
100% zustimm @Saunahaus
So war es bei meinem AT und Newman Felgen auch immer sofort. Und als ich heute mal wieder den Mantel wechselte auch keine Probleme. Ich habe sogar die Milch die drinnen war wieder verwendet nur noch neue dazu geschüttet.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.327
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.123
Reaktionspunkte
3.690
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Am besten ist es wenn alles bereits ohne Milch dicht ist. So sollte es zumindest sein. Die Dichtmilch ist reiner Pannenschutz…
Ja, ist es ja auch. Tape rein, Ventil rein und aufgepumpt ist es dicht gewesen. aber ein minimal schleichender Luftverlust von 0,2 - 0,3 bar in 2 Wochen hatte ich am Anfang. Das hat sich jetzt auch gegeben. Dichtmilch ist äußerlich nirgendwo zu sehen.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.329
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
1.193
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Ebenfalls, wobei ich nach wie vor nicht komplett sicher bin ob oder ob nicht.
Kann ich nur empfehlen, hat mir schon so oft geholfen der Umbau das ich nicht auf der Tour stehen geblieben bin.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.330
BenTheMan

BenTheMan

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
487
Reaktionspunkte
514
Das einzig nervige an tubeless ist den Mantel von der Felge und wieder drauf zu kriegen.
Aber das haste auch wenn du mit Schlauch fährst.
Ich hab seit ich das Hinterrad wieder eingebaut habe nur das Problem dass die hinten Bremsbeläge ultra nah an der Scheibe sind, d.h. ich krieg sie kaum schleiffrei.
Hab mir jetzt mal das Shimano Service Kit zum entlüften und neu befüllen bestellt, hoffe damit kann ich das Problem beheben.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.331
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
453
Reaktionspunkte
219
Hab hier schon mal nachgefragt zwecks Tubeless.
Ventil und felgenband , wie lange kann man die benutzten bis man diese Tauschen muss?
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.332
B

ba-n-jo

Dabei seit
12.09.2016
Beiträge
387
Reaktionspunkte
745
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2 und Gen4
Frage/Tipp an die Stereo Hybrid 160SL Besitzer:
ich habe das Rad seit Weihnachten. Immer wenn die vordere Bremse warm geworden ist, fing sie an zu schleifen. Eine schleiffreie Einstellung war nicht zu finden.
Meine Vermutung war, dass die verbaute Bremsscheibe eine schlechte Qualität hat und habe deshalb auf die Br-MT 800 gewechselt. Leider hat das keine Abhilfe gebracht.
Nach diverser Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass die verbaute RockShox Zeb eine PM8 Aufnahme hat, welche für 200er Bremsscheiben gedacht ist.
Hier sind allerdings 203er Shimano Scheiben verbaut. Je nach Fertigungstoleranz kann das passen, muss aber nicht. Bei mir hat sich bei Erwärmung die Scheibe so ausgedehnt, dass sie angefangen hat zu schleifen.
Abhilfe hat eine Unterlegscheibe unter dem Bremssattel gebracht.
Wie sieht das bei euch aus, habt ihr mit dem SL auch die Probleme?
Ist bei euch unter dem Bremssattel schon vom Händler eine Unterlegscheibe verbaut?
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.333
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
1.193
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Das einzig nervige an tubeless ist den Mantel von der Felge und wieder drauf zu kriegen.
Aber das haste auch wenn du mit Schlauch fährst.

Sehe darin kein Problem, wie du schon erwähnt hast bleibt sich dies ja gleich bis auf das man etwas aufpassen muss wegen der Milch.

....
Ich hab seit ich das Hinterrad wieder eingebaut habe nur das Problem dass die hinten Bremsbeläge ultra nah an der Scheibe sind, d.h. ich krieg sie kaum schleiffrei.
Hab mir jetzt mal das Shimano Service Kit zum entlüften und neu befüllen bestellt, hoffe damit kann ich das Problem beheben.

Tritt dies ständig auf oder erst nach dem "heiß" bremsen" wenn sich die Bremsscheibe etwas "verformt"?
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.334
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
3.496
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Das einzig nervige an tubeless ist den Mantel von der Felge und wieder drauf zu kriegen.
Reifenmontagepaste, z.B. aus dem Autozubehör (ebay)
Ich hab seit ich das Hinterrad wieder eingebaut habe nur das Problem dass die hinten Bremsbeläge ultra nah an der Scheibe sind,
Das hat aber doch nix mit TL zu tun 🤔
Erster Versuch wäre mal, die Achse nochmal zu lösen (aber nicht im Montageständer, sondern auf dem Boden), mit ein wenig wackeln schauen, ob das Hinterrad sich noch etwas "setzt" und dann wieder mit Drehmo.-schlüssel festziehen.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.335
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.139
Reaktionspunkte
1.028
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Das einzig nervige an tubeless ist den Mantel von der Felge und wieder drauf zu kriegen.
Aber das haste auch wenn du mit Schlauch fährst.
Ich hab seit ich das Hinterrad wieder eingebaut habe nur das Problem dass die hinten Bremsbeläge ultra nah an der Scheibe sind, d.h. ich krieg sie kaum schleiffrei.
Hab mir jetzt mal das Shimano Service Kit zum entlüften und neu befüllen bestellt, hoffe damit kann ich das Problem beheben.
Mit Faltreifen sollte die kein Problem sein.
Hab hier schon mal nachgefragt zwecks Tubeless.
Ventil und felgenband , wie lange kann man die benutzten bis man diese Tauschen muss?
Wenn das Felgenband sauber verlegt ist und das Ventil/Ventileinsatz beim auf-/nachpumpen etc. dann EWIG!!!
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.336
BenTheMan

BenTheMan

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
487
Reaktionspunkte
514
Tritt dies ständig auf oder erst nach dem "heiß" bremsen" wenn sich die Bremsscheibe etwas "verformt"?
schon beim einbauen des Hinterrads, kriege sie "fast" schleiffrei aber es ist wirklich richtig knapp. Werde mal entlüften sobald das Kit bei mir angekommen ist.
Reifenmontagepaste, z.B. aus dem Autozubehör (ebay)

Das hat aber doch nix mit TL zu tun 🤔
Erster Versuch wäre mal, die Achse nochmal zu lösen (aber nicht im Montageständer, sondern auf dem Boden), mit ein wenig wackeln schauen, ob das Hinterrad sich noch etwas "setzt" und dann wieder mit Drehmo.-schlüssel festziehen.
Ist ja ne Steckachse, da wird sich nicht viel tun, kanns aber mal probieren.
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.337
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
3.496
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Ist ja ne Steckachse, da wird sich nicht viel tun
Da reicht schon der Bruchteil eines Millimeters. Hinten habe ich da zwar auch nie Probleme, aber vorne merke ich den Unterschied manchmal deutlich. Aber der Test dauert ja auch nur 30 Sekunden.

Bremsbeläge oder -scheibe hast Du aber nicht zufällig grad' gewechselt?
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.338
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
453
Reaktionspunkte
219
Wenn das Felgenband sauber verlegt ist und das Ventil/Ventileinsatz beim auf-/nachpumpen etc. dann EWIG!!!
Gut zu wissen. Dann sollte ich meins mal genauer beobachten.
Mein Felgenband ist jetzt 1 Jahr drin , Hersteller ist e thirteen und die Ränder haben sich stellenweise Aufgestellt. Hab es sauber verlegt letztes Jahr. Der Reifen hat ohne Milch die Luft gehalten und das mehrere Wochen.
Sollte ich mal einen anderen Hersteller probieren ob es da auch so dann passiert mit die Ränder.
Welche Hersteller könnt ihr mir Empfehlen zwecks Felgenband ? DT Swiss hab ich schon probiert , reinste Katastrophe beim verlegen. Mit Felgenband von
Schwalbe hab ich keine Erfahrung .
Meine Felgen sind von Newmen und haben 30mm , welche Breite sollte ich da nehmen?
Hab das E thirteen genommen mit 30mm , gab kein breiteres
 
  • Cube 2022 Beitrag #7.340
BenTheMan

BenTheMan

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
487
Reaktionspunkte
514
Da reicht schon der Bruchteil eines Millimeters. Hinten habe ich da zwar auch nie Probleme, aber vorne merke ich den Unterschied manchmal deutlich. Aber der Test dauert ja auch nur 30 Sekunden.

Bremsbeläge oder -scheibe hast Du aber nicht zufällig grad' gewechselt?
Naja Beläge sind ziemlich neu also auch noch recht dick, aber die müssen ja trotzdem passen.
 
Thema:

Cube 2022

Cube 2022 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube 2023 Batterieabdeckung: Hallo zusammen, Habe seit 2 Monaten ein Cube Stereo Hybrid 160 HPC TM 750. Super Bike - hatte zuvor ein 2019 Stereo Hybrid. Wo ich jedoch jedes...
sonstige(s) Bosch Connect Modul am Cube Stereo Hybrid 140 - 2022: Hi, Ich versuche gerade das neue Bosch Connect Modul an einem Cube Stereo Hybrid 140 MJ 2022 zu installieren. Soweit klappt das auch alles, nur...
Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022)- Gangschaltung bzw. Kette defekt bei 80 km: Cube Reaction Hybrid Performance 500 (2022) Ich habe das e-bike erst seit kurzer Zeit, bin erst 80 km damit gefahren. Jetzt hatte ich auf einmal...
Schaltauge Cube Reaction Hybrid Pro 2022: Nabend an alle, ohne in den Cube Store zu rennen (telefonisch erreich ich da in den letzten Tagen eh keinen), wisst ihr welches Schaltauge für...
sonstige(s) Suche Bike mit Smart System und dem Rahmen vom R&M Roadster: Moin moin. Ich habe auf meinem R&M nun 2 Jahre und fast 23000 km verbracht und möchte nun eigentlich das gleiche Bike mit Bosch Smart System 750er...
Oben