
be_e
- Dabei seit
- 07.01.2018
- Beiträge
- 286
- Punkte Reaktionen
- 205
- Details E-Antrieb
- bes 3 / tsdz2
..das wäre ja geradezu verrücktHast du vor Gabel & Dämpfer ebenfalls auf Kashima zu wechseln ?

..das wäre ja geradezu verrücktHast du vor Gabel & Dämpfer ebenfalls auf Kashima zu wechseln ?
So ist es, habe die FOX Kashima nur genommen weil der Preis der gleiche war.Kannst auch die ohne Kashima nehmen. Tuts genauso
Neben anderen Kratzern habe ich das schon im letzten Jahr moniert und eine Gutschrift erhalten. Alles richtig was du sagst!Da ist offensichtlich zu viel Lack am Rahmen, weshalb der Dämpfer nicht sauber reinrutscht.
Ob die bei der Montage das jetzt großzügig abgeschliffen oder einfach den Dämpfer von vorne rein gedrückt haben (& so den Lack zerkratzten) ist mir egal.
Ich würde in dem Fall diese "bewusst bearbeitete Stelle" reklamieren,...
Natürlich nicht, warum sollte ich. Die Cube Stütze war mir einfach zu kurzHast du vor Gabel & Dämpfer ebenfalls auf Kashima zu wechseln ?
Weil nur ein Fox Kashima "seltsam" aussieht, aber he, jeder wie er mag,...Natürlich nicht, warum sollte ich. Die Cube Stütze war mir einfach zu kurz
Nö.Gibt es einen Diebstahlschutz?
Mir ist beim Kath Hyb 625 Pro 2022 auch bei voller Fahrt der Kettenschutz förmlich "explodiert". Das Rad war zu dem Zeitpunkt vllt 14 Tage alt. Neuen gekauft und dran gemacht. War zu faul auf Garantieanspruch...Ich kann mit dir fühlen. Heute auf der zweiten Ausfahrt mit meinem 140 SL 750 ist mir auf gerader Strecke der Kettenschutz abgebrochen und sofort danach die kette gerissen. Bin stink sauer und die Mail an den Cube Store ist schon raus
Ohne jetzt alles nach diesem Beitrag gelesen zu haben: Bosch cx gen 4 Motor - hatte nach guten 200km auch klack Geräusche, allerdings nur wenn der Motor an war. Habe alles versucht, Schrauben gefettet, zum Händler gebracht, nichts hat geholfen. Nach weiteren knappen 400km ist das Geräusch nun komplett verschwunden. Bin jetzt knapp 2000km mit dem Rad seit Spätsommer/früh Herbst 2021 gefahren und das Geräusch ist nicht wieder aufgetaucht.die metallischen Klickgeräusche sind lauter und kommen bei mir nicht vom Hinterrad/Freilauf sondern aus dem Motor ....
weiss man warum der kettenschutz gebrochen ist?Ich kann mit dir fühlen. Heute auf der zweiten Ausfahrt mit meinem 140 SL 750 ist mir auf gerader Strecke der Kettenschutz abgebrochen und sofort danach die kette gerissen. Bin stink sauer und die Mail an den Cube Store ist schon raus
Die MT7 zählt zu der Diva der Bremsen.Hello, mein TM hängt mittlerweile am Montageständer und wird fertig ausgerüstet. Neben einigen bekannten issues, habe ich leider Schwierigkeiten mit den MT7: Ich schaffe es nicht die Sättel so zu positionieren, dass die Scheiben frei laufen. Beide Scheiben laufen nicht 100 % gerade, das ist mE aber im Toleranzbereich. Aufnahme ist auch halbwegs plan. Mir kommt vor, dass die Kolben generell recht weit draußen sind; vielleicht ist zu viel Öl im System? Druckpunkt wäre aber OK. Hat jemand die gleichen Probleme mit der MT7?
Ja, hab’ ich jetzt in anderen Foren auch schon gelesen; extrem enger Lüftspalt. Dann werd’ ich nochmal die Taschenlampe anwerfen.. vielleicht wird’s ja noch..Die MT7 zählt zu der Diva der Bremsen.
Perfekt eingestellt ein Traum, perfekt einzustellen ein Horror, vor allem mit den neuen dickeren Scheiben erst recht.
Ich habe kürzlich eine neue MT7 Bremszange am Hinterrad montieren müssen. Braucht Geduld und Fingerspizengefühl. Man muss etwas damit experimentieren wie stark die Schrauben angezogen sind. Gerade noch so leicht, dass sich die Zange noch justieren lässt, aber so fest, dass sie sich beim endgültigen Festdrehen nicht wieder verstellt. Es klappt auf jeden Fall und dann ist die Bremse einfach super.Dann werd’ ich nochmal die Taschenlampe anwerfen.. vielleicht wird’s ja noch..![]()
Auch ich bin in so etwas sehr geräuschempfindlich, aber manchmal hilft fahren, fahren, fahren… gerade wenn alles neu ist. Vor Allem die Bremse mal richtig belasten.Ja, hab’ ich jetzt in anderen Foren auch schon gelesen; extrem enger Lüftspalt. Dann werd’ ich nochmal die Taschenlampe anwerfen.. vielleicht wird’s ja noch..![]()
Das stimmt. Freischaltung beim Händler ist nur ein Haken in der SW. Das schaltet beide Ports gleichzeitig frei.Beleuchtung schaltet man mit langem Druck auf + ein, oder. Front- u Rücklicht ist getrennt angeschlossen. Wenn nix geht, heißt das wohl, dass mein Händler die Ports nicht freigeschaltet hat, oder? Weil zwei kaputte Supernovas sind ja eher unwahrscheinlich..